Diakonie De La Tour

Beiträge zum Thema Diakonie De La Tour

Das Stocksportteam aus Waiern und die beiden Betreuer duften sich über zahlreiche Spitzenplatzierungen bei den Stockmeisterschaften freuen. | Foto: Diakonie Waiern
6

Diakonie de La Tour/Waiern
Stocksportmeisterschaften der Special Olympics in St. Pölten

Ein Team der Diakonie de La Tour aus Waiern war bei den Special Olympics Stockmeisterschaften im Einsatz. WAIERN, ST. PÖLTEN. Die so erfahrenen Stocksportler aus Waiern waren begleiteten von ihren Betreuern und Trainern Andreas Reimann und Monika Weißensteiner bei den 32. Österreichischen Stockmeisterschaften der Special Olympics in Stattersdorf bei St. Pölten erfolgreich vertreten. 131 Teilnehmer am StartDie Veranstaltung fand vom 7. Oktober bis 10. Oktober statt. Insgesamt gingen dabei 131...

Großes Gruppenbild mit Andreas Gerhold (evang. Pfarrer), Michael Mellitzer (Prokurist und Fachbereichsleiter Menschen mit Behinderungen in Kärnten und Osttirol), Matthias Liebenwein) (Geschäftsführer Diakonie de La Tour Steiermark), Georg Klinz (Teamleitung Haus Wildbacher Straße), Astrid Kummer (Fachbereichsleitung in der Steiermark für Kind, Jugend und Familie & Menschen mit Behinderungen), Gabriele Scheucher (Teamleitung Haus Wildbacher Straße), Josef Wallner (Bürgermeister Deutschlandsberg), Susanne Prentner-Vitek (Personaldirektorin und Vorständin Diakonie de La Tour), Markus Pinter (Finanzreferent Stadtgemeinde Deutschlandsberg), Martin Madrutter (Referatsleiter Diakonische Identität & Pastorale Dienste), István Holló (kath. Pfarrer) und Andreas Neubauer (Stabsstelle Kommunikation Diakonie de La Tour Steiermark) | Foto: Thomas Mlakar
4

Diakonie de La Tour
Zehn Jahre gelebte Inklusion in Deutschlandsberg

Seit bereits zehn Jahren gibt es das Haus Wildbacher Straße in Deutschlandsberg, eine Einrichtung der Diakonie de La Tour für Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 bietet das Haus 16 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause sowie eine Tagesstruktur und steht für gelebte Inklusion und Teilhabe mitten in Deutschlandsberg, das wurde jetzt gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einer Festveranstaltung wurde in Deutschlandsberg das zehnjährige Bestehen des Hauses...

Ausbildungsplätze im Ernst Schwarz Haus und im Haus Abendruh. | Foto: Diakonie
2

Ausbildung
Diakonie de La Tour startet im Herbst mit "Pflegelehre“

Beruf mit Zukunft: Diakonie de La Tour startet mit der „Pflegelehre“ einen weiteren Ausbildungsweg zum Berufsbild der Pflegeassistenz. Gestartet wird mit drei Lehrstellen in Villach und Feldkirchen. FELDKIRCHEN, VILLACH. Ab Herbst 2025 bietet die Diakonie de La Tour eine Lehre in der Sparte "Pflege" an. Gestartet wird mit drei Lehrstellen in Einrichtungen der Diakonie de La Tour in Villach/Maria Gail und in zwei Einrichtungen in Feldkirchen. Neue Möglichkeit"Wir freuen uns, dass wir ab Herbst...

Bei der Lesung kamen über 1.000 Euro an Spenden zusammen - ein erfolgreicher Abend. | Foto: Katja Smolak
3

Charity-Lesung in der neuebühnevillach
Ein Abend, der berührt hat

Mit großer Offenheit, stiller Kraft und starken Texten hat Clemens Luderer die Patient*innentexte aus der Schreibstätte gelesen – einfühlsam begleitet vom Musiker Jonah Fowkes, dessen Gitarrenklänge den Worten Raum und Resonanz gaben. Eine wundervolle Symbiose aus Sprache und Musik, die unter die Haut ging. VILLACH. Die neuebuehnevillach war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum bewegt – und wir sagen von Herzen Danke für das stille Zuhören, das Mitfühlen und die Wertschätzung. Ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Lüften hilft bei der morgendlichen Kühlung der Räume. Danach sollte man diese verdunkeln und für ausreichend Flüssigkeit sorgen. | Foto: Stock Adobe/USeePhoto
3

Bewahren Sie einen kühlen Kopf!
Vorbereitung auf die große Sommerhitze

Wie geht man in den Klagenfurter Pflegeheimen mit der Hitze im Sommer um? Wir haben nachgefragt und erfuhren jede Menge Wissenswertes rund um die Hitzeschutzpläne in zwei entsprechenden Einrichtungen in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. Aktuell steigen die Temperaturen immer mehr und die großen Hitzewellen im Sommer stehen uns wohl erst bevor. Trotzdem kommt man teilweise bei Temperaturen jenseits der 30 Grad bereits jetzt ins Schwitzen. Dies ist für viele Risikogruppen, wie zum Beispiel ältere...

Stolz präsentierten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Diakonie-Schwimmteams ihre eroberten Medaillen und Pokale. | Foto: Diakonie de La Tour Waiern
5

30. Schwimmmeisterschaften
Diakonie Schwimmer räumten wieder groß ab

Tolle Erfolge gab es für das Diakonie-Schwimmteam bei den dreißigsten offenen Schwimmmeisterschaften in Graz. WAIERN, GRAZ. Heuer fanden zum 30. Mal die Schwimmmeisterschaften der Diözesansportgemeinschaft und des Behindertensportverbandes Steiermark in Graz statt. Wie in den Jahren zuvor nahm auch das Schwimmteam der Diakonie de La Tour/Waiern an der Veranstaltung teil. Einzel- und StaffelbewerbeDie Veranstaltung ging am Sonntag, dem 27. April, im Unionbad über die Bühne. Es waren 45...

6

2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier 2025
2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier 2025

Am Sonntage dem 2. April 2025 fand in der Sporthalle Feldkirchen ein Special Olymics Judo Bewerb statt. Das 2. Alpe Adria Adaptiv Judo Turnier wird in Zusammenarbeit mit Special Olympics Österreich durchgeführt und ist ein Event für mental und körperlich beeinträchtigte Personen.  Das besondere an einem Special Olympics Bewerb ist das Devisoining. Im Vorfeld der Wettkämpfe werden die Sportler in Gruppen von drei bis fünf Sportlern eingeteilt. In den einzelnen Gruppen hat jeder Sportler die...

Edyta Dawid-Leutgeb (Teamleitung Tagesstruktur Staberweg), Birgit Mosser, Johanna Stelzl (Teamleitung Staberweg WG 1,2), Stefanie Marinschek (v.l.) | Foto: Mein Bezirk
20

Autismustag
"Die Menschen der Diakonie sind ein Teil von Feldkirchen"

20 Menschen im Autismus-Spektrum haben im Wohnhaus Staberweg in Waiern ein zu Hause gefunden. 18 Klienten werden zusätzlich in der Tagesstruktur betreut. WAIERN. Schon seit 2002 arbeitet ein Team der Diakonie de La Tour in Waiern mit Menschen im Autismus-Spektrum. Mit den Einrichtungen im Staberweg – Wohnhaus für 20 Menschen im Autismus-Spektrum sowie Tagesstruktur für 18 Klienten – wurden zwei Angebote in der Region geschaffen, um Betroffenen die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen. "Im...

Mit viel Herz und Liebe wurden die Produkte gemacht. | Foto: Manfred Schusser
3

Osterbasar
Am Campus:Inklusiv in Feldkirchen schaut der Osterhase vorbei

Am Campus:Inklusiv liegt der Frühling in der Luft. Am 28. März kann man beim Osterbasar originelle Produkte, die mit viel Liebe von den Klienten in den Werkstätten der Diakon de La Tour hergestellt wurden, kaufen. FELDKIRCHEN. Die Mitarbeiter der Werkstätten der Diakonie de La Tour aus Feldkirchen, Waiern und St. Veit/Glan veranstalten am 28. März den traditionellen Osterbasar. Von 8 bis 15 Uhr kann am Gelände des Campus:Inklusiv in Feldkirchen (Sparkassenstraße 1) in liebevoller Atmosphäre...

In drei inklusiven Kleinunternehmen werden Menschen mit Behinderung reguläre, kollektivvertraglich entlohnte Arbeitsplätze geboten. | Foto: Diakonie de La Tour
2

Zero Project Award für Kärnten
Inklusion in Arbeitswelt verändert Leben

Die "Diakonie de La Tour" wurde für ihr Engagement in der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung auf der internationalen "Zero Project Conference" in Wien ausgezeichnet. KÄRNTEN/KLAGENFURT.  In den drei inklusiven Kleinunternehmen Café und Bistro "gernda", "Akademie de La Tour" und "Küche: Waiern" werden Menschen mit Behinderung reguläre, kollektivvertraglich entlohnte Arbeitsplätze geboten. Damit werden neue Maßstäbe für Inklusion im Süden Österreichs gesetzt. 88 Arbeitsplätze "Die...

Mit einem offiziellen Festakt wurden die beiden neuen Fachärztinnen im Krankenhaus  Waiern begrüßt. | Foto: MeinBezirk.at
15

Gesundheit
Zwei neue Fachärztinnen wurden im Krankenhaus Waiern begrüßt

Neues aus dem Krankenhaus Waiern: Fachärztin Ina Falkner ist die neue Primaria für die Abteilung Akutgeriatrie. Die Departmentleitung im Bereich Psychosomatik und Essstörungen hat die Fachärztin Sarah Grundnig übernommen. WAIERN. Mit einer Zukunftsvision startet das Krankenhaus Waiern in eine neue Ära. Um das Haus optimal auf die Transformation zur Diakonie Klinik Waiern im Jahr 2026 vorzubereiten, wurden zwei neue medizinische Führungskräfte begrüßt. Die Schwerpunkte im Krankenhaus –...

Eveline Oberleitner, Arnold Maier, Astrid Körner, Marko Buttazoni, Walter Pansi, Michaela Leopold und Jürgen Ster (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
5

Gesundheit
Marko Buttazoni wurde in den Ruhestand verabschiedet

Mit Beginn des heurigen Jahres trat Marko Buttazoni, der das Krankenhaus Waiern über Jahrzehnte als Pflegedienstleiter mitgestaltet hat, seinen Ruhestand an. Nun wurde er feierlich verabschiedet. WAIERN. Nach 42 Jahren im Dienst der Diakonie de La Tour hat sich der ehemalige Pflegedienstleiter Marko Buttazoni in den Ruhestand verabschiedet. Sein langjähriges Engagement für Patienten und das Team wurde von seinen Kollegen sowie dem Vorstand der Diakonie de La Tour gewürdigt. Auch sein...

Paul Töplitzer (l.) hat sich für den Zivildienst entschieden. Er arbeitet im David-Zentrum der Diakonie de La Tour in Waiern. | Foto: MeinBezirk
6

Zivildiener
Soziale Kompetenz schärft den Blick für das Leben

1975 bis 2025: Zivildiener sind eine "helfende Hand" für die Profis im Sozialbereich, im Rettungsdienst … WAIERN. Die Entscheidung, ein Jahr als Zivildiener tätig zu sein, fiel bei Paul Töplitzer schon während seiner Zeit als Schüler. "Ein Freund war als Zivildiener im David Zentrum der Diakonie de La Tour und hat mir davon erzählt. Nachdem ich selbst eine beeinträchtigte Cousine habe, war es für mich klar, dass ich mich hier bewerben will", schildert der 19-Jährige seine Beweggründe. Bereut...

In einem kreativen Stationenbetrieb gestalteten BILLA Marktmanager zehn Lebkuchenhäuser, die an Wohneinheiten der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See übergeben wurden. | Foto: Verantwortung zeigen
4

Soziales Engagement in Kärnten
BILLA für Kinder und Jugendliche

Mit Herz und Tatkraft setzte BILLA im Dezember 2024 ein starkes Zeichen für soziales Miteinander in Kärnten. VILLACH/VILLACH LAND. Im Rahmen seiner weihnachtlichen Charity-Aktionen unterstützte das Unternehmen sowohl das SOS Kinderdorf Klagenfurt als auch die Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Wohlfühloasen für JugendlicheEin 24-köpfiges Team aus Führungskräften von BILLA und BILLA PLUS engagierte sich im SOS Kinderdorf Klagenfurt und im Kinderdorf Moosburg. Aufenthaltsräume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Spendenaktion
Unternehmer schenken "besondere" Augenblicke

Silke und Gert Puck von Karosserie Puck stellten sich wieder als "Glücksengerln" in einer WG in Waiern ein. WAIERN, ST. VEIT. Dieses Jahr schenken Silke und Gert Puck von Karosserie Puck in St. Veit an der Glan besondere Momente! Und zwar gehen 3.000 Euro direkt an die Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Weitblick in Waiern. Einzige Bedingung ist es, dieses Geld für besondere Momente zu verwenden. Und so machen sich die Jugendlichen schon selbstständig an die Planung eines...

Matthias Liebenwein (Diakonie), Susanne Laggner-Primosch (RC), Dorothee Hülser (RC), Gerlinde Murko – derzeit amtierende Präsidentin des Rotaryclubs FE, Conny Moore (Diakonie), Alessa Astei (Diakonie) | Foto: Diakonie de La Tour
2

Spende
Rotary-Club Feldkirchen sorgt für Genuss

Feldkirchner Rotarier haben Genuss-Gutscheine für Kids im Gepäck. WAIERN. Eine Abordnung des Rotary Clubs Feldkirchen, der der Diakonie de La Tour schon lange verbunden ist, besuchte die sozialpädagogische Wohngemeinschaft "Future" in Waiern. In diesem Jahr wurden die Kinder mit einem Gutschein vom Gasthof Seitner überrascht, um sich dort mit richtig guter Küche verwöhnen zu lassen. Mit einem genussvollen Gruppenerlebnis wird das Gemeinsame gestärkt. Gleichzeitig lernen die Kinder ein weiteres...

Der Christbaum steht auf der Terrasse und darunter liegen die Pakete. | Foto: Privat
9

Weihnachten
In den Wohngemeinschaften kommt das Christkind für alle

In den Wohngemeinschaften der Diakonie de La Tour in Waiern wird Weihnachten besonders zelebriert. WAIERN. Weihnachten ist ein Fest der Familie. Was, wenn es diese nicht gibt? In den Wohngemeinschaften der Diakonie de La Tour – WG Future und WG Cowota – werden 24 Kinder und Jugendliche betreut, und das Team um Cornelia Moore sorgt dafür, dass Weihnachten zu einem Fest für alle wird. Zeit der Vorbereitung"Eigentlich beginnt die Weihnachtszeit bei uns schon Mitte November. Und wir legen Wert auf...

Anna und Walter Spitzer mit Pflegedienstleiterin Margot Schratzer-Preiml (M.) freuten sich über die so schönen gemeinsam verbrachten Stunden. | Foto: Privat
5

Firma Spitzer
Aktion "Kekse backen" im Altenheim

Lebkuchenduft breitete sich im Ernst Schwarz Haus aus, als die Firma Spitzer mit ihrem Backteam zu Gast war. FELDKIRCHEN, WAIERN. Im Rahmen des "VZ Adventkalenders" des Netzwerks Verantwortung zeigen, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen, war ein Team der Feldkirchner Firma Spitzer Installationen kürzlich im Ernst Schwarz Haus der Diakonie de La Tour in Waiern zu...

Diakonie
Adventkranz als Symbol der Nächstenliebe

KLAGENFURT. Die zwei Lehrlinge der Ausbildungsgärtnerei Pro-Ausblick Leon Reinprecht und Tobias Sprenger statteten der MeinBezirk-Redaktion in Klagenfurt in Begleitung von Diakonie de La Tour-Rektorin Astrid Körner und Jasmin Pozewaunig einen Besuch ab. Anlass dafür war die Übergabe des traditionellen, selbst gebundenen Adventkranzes mit den 24 Kerzen. Der Adventkranz wurde in der Ausbildungsgärtnerei Pro-Ausblick von den Lehrligen selbst gestaltet. Vor Ort werden aktuell sechs junge Menschen...

Gewalt gegen Frauen
Orange The World: Zeichen im Krankenhaus Waiern

Baustellenbedingt erstrahlt das Krankenhaus Waiern in diesem Jahr nicht in Orange. WAIERN. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November), standen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhaus Waiern solidarisch an der Seite der Opfer. Auch wenn das Gebäude dieses Jahr aufgrund der Baustelle nicht in Orange erstrahlen kann, setzen wir uns voller Überzeugung für ein Ende der Gewalt ein. "Geschlechtsspezifische Gewalt ist leider immer noch allgegenwärtig und fest in unseren...

150 Jahre Sparkasse Feldkirchen
Weitere Baumspende für die Diakonie de La Tour

Jubiläum einer langjährigen und besonders fruchtbaren Partnerschaft. FELDKIRCHEN. Nachhaltigen Fruchtgenuss haben Gerhard Schreilechner und Stefan Sabitzer von der Sparkasse Feldkirchen in die Diakonie de La Tour gebracht. Gelebte NachhaltigkeitEiner von gesamt 150 Bäumen und Sträuchern, die im Jubiläumsjahr an die Diakonie und andere Institutionen gespendet werden, wächst ab sofort in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen im Staberweg. „Das ist gelebte Nachhaltigkeit“, so Walter...

Therapiepgrogramm
Mehr Lebensfreude für Angehörige

Im Herbst 2023 startete die FH Kärnten zusammen mit der Diakonie de La Tour das Programm "Lebensfreude – Im Alltag tun,was guttut®". WAIERN. In Kärnten startete im November 2023 ein bedeutendes Projekt zur Gesundheitsförderung in Pflegewohnheimen: "Gesundheit hat kein Alter: Transfer Kärnten" ist von der FH Kärnten und der Diakonie de La Tour initiiert und wird vom Fonds Gesundes Österreich finanziert. Ein Teilstück des Projekts, das ergotherapeutische Programm "Lebensfreude – Im Alltag tun,...

Gesundheit
Im Krankenhaus Waiern ist man "selbsthilfefreundlich"

Krankenhaus Waiern als "selbsthilfefreundliches Krankenhaus" rezertifiziert. WAIERN. Das Krankenhaus Waiern wurde durch den Dachverband Selbsthilfe Kärnten erneut als "Selbsthilfe freundliches Krankenhaus“ zertifiziert. Die Rezertifizierung erfolgte im Rahmen eines Audits, geleitet von Elke Waldner und Birgit Gesierich vom Dachverband. Trotz laufender Umbauarbeiten für die neue Diakonie Klinik Waiern – das Krankenhaus Waiern wird zu einem Kompetenzzentrum für Sucht, Psychosomatik, Essstörungen...

Karl Cernic, KGF, Jürgen Ster, Pflegedienstleitung, Diakonie-Krankenhäuser (dahinter stehend), Arnold Maier, Verwaltungsleitung Diakonie-Krankenhäuser, Walter Pansi, Wirtschaftsdirektor Diakonie de La Tour, Astrid Körner, Rektorin Diakonie de La Tour, Beate Prettner, Landesrätin, Dietger Wissounig, Architekt (dahinter stehend), Susanne Prentner-Vitek,, Personaldirektorin Diakonie de La Tour, Martin Treffner, Bgm Feldkirchen, Herwig Seiser, Klubobmann, Max Reisinger, evang. Pfarrer, Michaela Leopold, Ärztliche Leitung Diakonie-Krankenhäuser
 | Foto: MeinBezirk.at
25

Gundsteinlegung
Grundstein für die neue Diakonie Klinik Waiern gelegt

Bis 2026 entsteht in Waiern bei Feldkirchen ein modernes, überregionales Kompetenzzentrum für Sucht, Psychosomatik, Essstörungen und Altersmedizin. In der neuen Klinik mit 130 Betten setzt man auf ein enges Zusammenspiel zwischen Interner und Psychiatrischer Medizin. WAIERN. In einem Festakt am Gelände des Krankenhaus Waiern wurde der Grundstein für die neue Diakonie Klinik Waiern gelegt. Damit absolviert man einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur baulichen Fertigstellung und Inbetriebnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.