seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Schüler und Schülerinnen der 3BK inszenierten Märchen kreativ und ließen Tierfiguren, Sterne, Prinzen und Prinzessinnen lebendig werden.  | Foto: Privat
4

Der österreichischer Vorlesetag
Geschichten lesen, Freude teilen

Die Praxis-HAK Völkermarkt machte beim 2. österreichischen Vorlesetag mit. VÖLKERMARKT. Am österreichischen Vorlesetag wurde in Völkermarkt die Magie des Lesens lebendig. Einige Schüler und Schülerinnen der 1ABK besuchten das Seniorenheim und lasen den Bewohnern Geschichten vor. Damit schenkten sie den Senioren wundervolle Momente, zauberten ein Lächeln auf deren Gesichter und setzten ein Zeichen, wie Lesen Generationen verbindet. Welt der BücherZeitgleich tauchten die Vorschulkinder des...

Clown Esmiralda tanzte auch öfters auf den Tischen, um die Zuschauer bestens zu unterhalten. | Foto: Privat
3

Ehrenamt mit Herz und Humor
Clown Esmiralda bringt Menschen zum Lachen

Helga Durchner aus Villach, besser bekannt als Clown Esmiralda, bringt Freude in Altenheime und zu Kindern. Ihre Auftritte sind tiefgründig und berührend zugleich. VILLACH. Mit 33 Jahren entdeckte Helga Durchner ihr Talent als Clown. Anfangs trat sie vor Kindern auf, doch bald richtete sich ihr Augenmerk auf Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben – sei es durch Beeinträchtigungen oder das Alter. „Es sind die schwächsten Glieder der Gesellschaft, die oft übersehen werden", erzählt sie....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Wartezeit auf einen Platz im Pflegeheim wird immer länger.  | Foto: stock.abode.com
2

Gesund Leben
Verzweifelter Kampf um einen Pflegeplatz

Die Wartezeit auf einen Pflegeplatz wird für viele betroffene Personen und deren Angehörige zum Problem. "Mein Bezirk" hat mit einer Betroffenen gesprochen. KÄRNTEN. Mit zunehmendem Alter steigt für alle Menschen die Wahrscheinlichkeit, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Wenn der persönliche Pflegebedarf dann auch durch mobile soziale Dienste nicht mehr abgedeckt werden kann, ist es möglich, in ein Alten- oder Pflegeheim zu übersiedeln. Doch die Wartezeit auf einen Pflegeplatz gestaltet...

Bürgermeister Christian Scheider freut sich, dass die Caritas Kärnten das Pflegeheim Hülgerthpark übernehmen wird. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtsenat
Caritas erhält Zuschlag für Pflegeheim Hülgerthpark

Hülgerthpark hat einen neuen Betreiber: Die Caritas Kärnten konnte sich gegen das Hilfswerk Kärnten als Betreiber für das Pflegeheim im Herzen von Klagenfurt durchsetzen. Heute fällte der Stadtsenat eine Entscheidung. KLAGENFURT. Hat sich der gordische Knoten beim Langzeitprojekt Hülgerthpark gelöst? Es hat zumindest den Anschein. Nachdem die Zukunft der 40 Heimbewohner ungewiss war, ist die Stadtpolitik scheinbar zur Vernunft gekommen. Vergangene Woche tauchte noch ein Schreiben der...

Seit Jahren wird in Klagenfurt über Sanierung des Seniorenheims Hülgerthpark diskutiert. Vorerst muss jeder ein Betreiber gefunden werden.  | Foto: MeinBezirk

Hülgerthpark Klagenfurt
Prettner fordert von Scheider eine "Deadline"

Gesundheitsreferentin Prettner und Scheider einigen sich auf Frist bei Betreibersuche. Ist bis September keine neue Betreibergesellschaft für das Pflegeheim Hülgerthpark gefunden, fehlt es an einem wesentlichen Faktor: Sicherheit für die 52 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims. Im schlimmsten Fall droht die Schließung. KLAGENFURT. Dass in Klagenfurt bei Großprojekten nicht alles nach Strich und Faden läuft, wird nicht nur am Hallenbad deutlich. Auch das Pflegeheim Hülgerthpark hat seine...

v.l.n.r: Stefan Kovacs, Rosemarie Stöfler, Wolfgang Onitsch, Heimleiterin Julia Feistritzer, Robert Pichler, GR Katrin Nießner und weitere Mitarbeiterinnen. | Foto: Privat

FP-Ortsgruppe Villach-Völkendorf
Muttertagsgrüße im Seniorenzentrum

Wie haben sich die Frauen gefreut, als sie von der FP-Ortsgruppe Völkendorf zum Muttertag mit Blumensträußen überrascht wurden. VILLACH. Den Pensionistinnen auf der St. Johanner Höhe gefielen die Gespräche mindestens ebenso gut, wie die von LAbg. Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) gespendeten Blumen. Berührt zeigten sich auch die Teilnehmer der von Erich Mak bestens organisierten Aktion.

Dem Seniorenheim Hülgerthpark gegenüber des Messe-Parkplatzes steht eine Neuerrichtung bevor. | Foto: RegionalMedien

Seniorenheim Hülgerthpark
Stadt Klagenfurt sucht strategischen Partner

Der Stadtsenat startete den Ausschreibungsprozess zur Suche eines neuen strategischen Partners für die Neuerrichtung des Seniorenheims Hülgerthpark. Das von Ex-Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz initiierte Projekt wurde erst vor wenigen Monaten aufgrund von Fehlplanungen gestoppt. KLAGENFURT. Wie der Stadtsenat in seiner Sitzung am 26. Juli beschloss, wird ab sofort ein Partner gesucht, der sowohl für die Neuerrichtung des Pflegeheims, als auch für den künftigen operativen Betrieb...

 Bürgermeister Christian Scheider mit Elke Brunner MBA (Geschäftsführerin des Seniorenheims) und einigen Bewohnerinnen bei der Muttertags- bzw. Vatertagsfeier. | Foto: Stadtkommunikation/Wajand

Klagenfurt
Städtisches Seniorenheim: Väter und Mütter bei Feier geehrt

Nachdem zwei Jahre lang keine Feiern stattfinden konnten, war die diesjährige Muttertags- bzw. Vatertagsfeier im städtischen Seniorenheim Hülgerthpark umso schöner. Bei perfektem Wetter ließ man die Bewohner hochleben. KLAGENFURT. Die Muttertagsfeier im Hülgerthpark hat Tradition – diese musste leider pandemiebedingt die letzten beiden Jahre unterbrochen werden. Heuer aber war es endlich wieder soweit und da man bisher die Väter außen vor gelassen hat, wurden anlässlich des bevorstehenden...

Die vermeintlichen Impfungen in Rumänien fanden nicht statt | Foto: stock.adobe.com/at/Ralf Geithe
1

Seniorenheim-Mitarbeiterin
Mit gefälschten Impfzertifikaten aufgeflogen

Immer wieder hört man dieser Tage von gefälschten COVID-Impfzertifikaten, die im Umlauf sein im Internet angeboten werden sollen. Dass solche Betrügereien jedoch sogar in kritischen Einrichtungen, wie Senioreneinrichtungen vorkommen, schockiert noch mehr. WOLFSBERG. Im Zuge einer COVID-Kontrolle am Arbeitsplatz wies sich eine 52-jährige Frau, die in einem Seniorenheim im Bezirk Wolfsberg beschäftigt ist, am 9. Jänner dieses Jahres gegenüber ihrer Vorgesetzten mit zwei gefälschten...

Kinder bewirkten mit ihren Zeichnungen Großes in Spittaler Seniorenwohnheimen | Foto: Heuff
4

Spittal
Magische Weihnachten in Seniorenwohnheimen

Schön: Die Kinder der Spittaler Volksschulen haben auf Initiative des Referates für Soziales in der Adventzeit Zeichnungen, Briefe und Bastelarbeiten für die Bewohner*innen der Spittaler Seniorenheime angefertigt. SPITTAL. Am 17.12. wurden die vielen großartigen Kunstwerke von Mitgliedern des Ausschusses für Soziales bei den Wohnheimen abgegeben. Ideen aus der NotBekanntlich macht Not erfinderisch: Aufgrund der Pandemie und der Budgetkürzungen konnten heuer einige liebgewonnene Aktionen, wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mithilfe des Teleskopmastens konnte die verunglückte Frau geborgen werden. | Foto: FF St. Andrä
6

Spektakuläre Personenrettung in St. Andrä
Ältere Frau vier Meter abgestürzt

Feuerwehren und Rotes Kreuz bargen die schwerverletzte Frau. ST. ANDRÄ. Am 20. Juni 2021 gegen 7 Uhr wurden die FF St.Andrä sowie die FF Wolfsberg zu einer Personenrettung ins Stadtgebiet von St.Andrä alarmiert. ´Eine betagtere Frau stürzte etwa vier Meter auf ein Dach eines Nebengebäudes eines Altenwohnheimes. Schwerverletzt wurde die Person mittels Teleskopmast von den Kameraden der FF St.Andrä und FF Wolfsberg sowie dem Roten Kreuz Wolfsberg geborgen und ins LKH Wolfsberg verbracht. Nach...

Auch für die Musiker gab es als kleines Dankeschön einen hübschen Blumengruß.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
"Die Seetaler" überraschten am Muttertag

Vergangenen Sonntag ließ man Mütter mit einem exklusiven Mittagessen und einem kleinen Konzert hochleben. BAD ST. LEONHARD. Anlässlich des Muttertags ließ sich das Team des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard ein besonderes Überraschungsprogramm einfallen. Mitarbeiter organisierten zu Mittag ein köstliches Vier-Gänge-Menü und beschenkten alle Mamas mit einem Blumenstrauß. Außerdem spielten "Die Seetaler" im hauseigenen Garten auf. Gelungener AuftrittDer Muttertag hat im SeneCura...

Heimbewohner Ida Gruber, Siegfried Pucher, Käthe Schaflechner, Sabine Klink mit Pflegedienstleiterin Angelika Sagmeister (Mitte)
6

Seniorenheim Albertini ohne einen einzigen Coronafall
"Warum sollten wir Angst haben?"

Das Seniorienheim Albertin des Sozialhilfeverbandes Spittal weist als einziges unter sechs Häusern keinen einzigen Coronafall auf. SPITTAL. Die Senioren unserer Gesellschaft gelten in diesen Pandemiezeiten als besonders gefährdet und rangieren deshalb in der Impfskala ganz oben. Umso erfreulicher ist ein Besuch im Haus Albertini, in dem die 91-jährige Bewohnerin Ida Gruber lachend die rhetorische Frage stellt: "Wovor sollen wir Angst haben, wie sind hier bestens behütet." Strenge Auflagen Die...

Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz und  Stefan Mauthner (Pflege Klagenfurt) | Foto: Stadtkommunikation Klagenfurt
2

Pflegeheim Investition
Hülgerthpark nimmt Fahrt auf

In drei Jahren Baustart für neues Pflegeheim Hülgerthpark in Klagenfurt. Stadt verspricht leistbare Pflege für 120 ältere Menschen. KLAGENFURT. Bis ins 16. Jahrhundert reichen die Anfänge des Städtischen Seniorenheims in Klagenfurt zurück. Damals gab es bereits ein Klagenfurt ein Krankenhaus für alte Bürgerinnen und Bürger. Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts befindet sich dieses Altersheim im Hülgerthpark in der St. Ruprechter Straße. In drei Jahren BaustartDort leben zurzeit 120  ältere...

Es tanzten Manuela Obmann (Köchin), Brigitte Zeichen (Heimbewohnerin), Zdenka Miskovic (Raumpflegerin), Dana Vujanic (Heimhilfe), Anneliese Lessacher (Heimbewohnerin), Kerstin Rauter (Köchin), Gerlinde Stadelmaier (Pflegeassistenz), Hofer Alfred, (Heimbewohner), Astrid Linder (Verwaltung)
 | Foto: Linder
2

Seniorenwohnheim Villach
Bewohner und Mitarbeiter boten Tanz-Performance

Im Seniorenwohnheim der Volkshilfe Villach wurde getanzt. Mitarbeiter und Bewohner studierten eine einfache Performance ein. Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorgaben. VILLACH. Das Tanzbein geschwungen wurde kürzlich im Innenhof des Seniorenwohnheimes. Mitarbeiter und Heimbewohner studierten gemeinsam eine kleine Tanzperformance ein. "Natürlich nach allen Sicherheitsvorkehrungen, wie mit FFP2 Maske und Abstand", erzählt Astrid Linder, Verwaltung Seniorenwohnheim. Bewohner, die aus...

Die Bewohnerin Leopoldine Gradnig bei der Impfung durch Allgemeinmediziner Hannes Kappler | Foto: SeneCura/APA-Fotoservice/Ferlin-Fiedler
2

SeneCura Frantschach-St. Gertraud
Über 70 Personen sind bereits geimpft

Bewohner und Mitarbeiter des Pflegeheims in Frantschach ließen sich heute gegen das Corona-Virus impfen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Dienstag ist in Kärnten der Startschuss für die Corona-Impfung gefallen: Als eines der ersten Pflegeheime im Bundesland erhielt das SeneCura Pflegeheim Frantschach-St. Gertraud eine Tranche an Impfdosen gegen Covid-19. Insgesamt 73 Bewohner und Mitarbeiter nutzen dort die Möglichkeit, um die Impfung gegen das Corona-Virus zu bekommen. Eines der ersten...

Häufungen von Fällen innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einer bestimmten Region werden als Cluster bezeichnet. Grafisch dargestellt ergibt sich ein Bild ähnlich eines Baumes, bei dem vom Stamm ausgehende verschiedene Äste abzweigen. | Foto: AGES
2

Corona-Virus
AGES wies bisher 268 Corona-Cluster nach

Die meisten Cluster finden sich bisher mit 120 im Cluster-Setting Haushalt, das Familie und Freunde inkludiert. ÖSTERREICH. Bislang hat die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) 268 Cluster in Bezug auf Covid-19-Erkrankungen in Österreich feststellen können. Als Cluster werden Häufungen von Fällen innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einer bestimmten Region bezeichnet. Mit Stand 19.05. konnten 4.672 von insgesamt 16.266 COVID-19-Fällen einem von 268 ermittelten Clustern...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

Im Marienheim wurde wieder Kirchtag gefeiert - inklusive Heiliger Messe und Bieranstich, sowie Musik und Tanz | Foto: SHV Spittal

SHV Spittal
Kirchtag im Marienheim

SPITTAL. Der Sozialhilfeverband Spittal (SHV) veranstaltete auch heuer wieder seinen traditionellen Kirchtag im Marienheim. Die Vorfreude der Bewohner war groß, als bereits Wochen zuvor mit den aufwendigen Vorbereitungen für den Marienheimer Kirchtag begonnen wurde. Da wurden Lebkuchenherzen verziert, kreative Handarbeiten geschickt umgesetzt und die Dekoration für den großen Tag vorbereitet. Für die Bewohner fand der große Auftakt bereits am Tag zuvor mit den Kirchtagsladern statt. Heilige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

Villach
Bilder einer Faschingsfahrt nach Mühldorf

Kunterbunt und jede Menge Spaß. Hatten Villachs Senioren auf Faschingsfahrt.  VILLACH. Von einer lustigen Faschingsfahrt nach Mühldorf mit Villacher Senioren berichtet Astrid Linder, Volkshilfe Kärnten – Seniorenwohnheim Villach St. Martin.

Älteste Anwesende bei den Seniorentagen 2018: Erika Zikulnig (97 Jahre) aus Kühnsdorf mit Bürgermeister Gottfried Wedenig und Sachbearbeiter Johann Samitsch (v. li.) | Foto: KK

Eberndorf, Kühnsdorf
Ein Tag zu Ehren der ältesten Gemeindebürger

In der Gemeinde Eberndorf wurden am Seniorentag die ältesten Bürger gefeiert.  EBERNDORF. Rund 300 Bürger wohnten den traditionellen Seniorentagen in Eberndorf und Kühnsdorf bei. Diese begehrten Festtage werden bereits seit über vier Jahrzehnten für die junggebliebenen älter gewordenen Personen seitens des Sozialreferates der Marktgemeinde Eberndorf veranstaltet. Eingeladen werden alle Bürger ab dem 67. Lebensjahr. Für den Bereich Eberndorf und Umgebung fand der Seniorentag im Gasthaus...

 Gemeinsames Kochen verbindet: In der Lehrküche konnten die HOFER-Helferinnen noch einiges dazulernen. | Foto: Diakonie
2

Weißenbach
Hofer-Mitarbeiterinnen helfen Mitmenschen

Hofer "Projekt 2020" setzt auch Nachhaltigkeit.  Mitarbeiter greifen Mitmenschen unter die Arme.  WEISSENBACH. 18 Helferinnen vom Hofer Kundenservicecenter Weißenbach schenkten heuer 54 Stunden ihrer Arbeitszeit Menschen in Not, Jugendlichen in Ausbildung und Senioren.Unter anderem im Obdachlosentagesstätte „Eggerheim“ in Klagenfurt. „Besonders gerne erinnere ich mich an die freudigen Gesichter zurück, weil es wieder mal Fleisch gegeben hat“, erzählt Valentina Aichelburg-Rumerskirch, die bei...

Begeistert am Kirchtag: Barbara Egger, Maria Dullnig und Ingeborg Mettnitzer (erste Reihe von links nach rechts)
Eva Saxer, Josef Wölscher, Simone Grasser (zweite Reihe von links nach rechts | Foto: KK/SHV Spittal

Kirchtagsfreuden im Marienheim

Zum 18. Mal feiern die Marienheim-Bewohner mit Musik und Standln ihren Kirchtag. SPITTAL. Im Spittaler Marienheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) fand zum 18. Mal der Marienheimer Kirchtag für die Bewohner statt.  Gut vorbereitet mit Herzen Bereits Wochen vorher haben die Senioren und die Mitarbeiter auf den Kirchtag hingearbeitet. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Bäckerinnen der Kirchtagsherzen haben mit viel Liebe und großem Geschick Herzen gebacken und verziert, berichtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.