Altenmarkt

Beiträge zum Thema Altenmarkt

Kräuterwanderung

Infos bei Kräuterpädagogin Sabrina Hanfstingl unter Tel. 0664-2526731 Wann: 05.04.2014 13:30:00 Wo: Eisplatz, Altenmarkt, 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Angelobung in Altenmarkt: Vizebgm. Manfred Hartl, Bgm. Christian Sommerbauer, BH Max Wiesenhofer (v.l.). | Foto: KK
2

"Vize" zum neuen Ortschef gekürt

Christian Sommerbauer folgte Hannes Grünwald als Bürgermeister der Gemeinde Altenmarkt nach. Aus gesundheitlichen Gründen trat Hannes Grünwald, der seit dem Jahr 2008 die Gemeindegeschicke Altenmarkts gelenkt hatte, mit Ende Jänner als Bürgermeister zurück. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung gelobte Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer den bisherigen Vizebürgermeister Christian Sommerbauer als neuen Ortschef an. Zwölf der 14 Mandatare gaben ihm die Zustimmung. Zu Sommerbauers Stellvertreter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Daniela Krankenedel als Athene Henk macht dem Hauspfleger Angst und Bange.
4

KAWOST bereichert schon seit 35 Jahren die Kleinkunstbühne

Die Theatergruppe KAWOST – „Kabarett Altenmarkt im wilden Osten“, feierte dieses Jahr bereits ihr 35jähriges Bestehen. Der Gründer und Obmann der Gruppe, Karl Weber, blickt auf über 70 Stücke aus allen Genres, die in rund 500 Aufführungen dargeboten wurden, zurück. Die Regie lag bis jetzt noch jedes Mal in seiner Hand. Die Theatergruppe hat sich in der Region bereits einen Namen gemacht. So sind bis zu 70% bei jeder Aufführung auswertige Gäste. „Unser Erfolgsgeheimnis liegt in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Das dritte Hoffest in Stadtbergen lockte auch viele prominente Gäste an. | Foto: KK

Hoffest in familiärer Atmosphäre

Bei herrlichen Kaiserwetter, strömten viele Gäste von nah und fern zum dritten Hoffest auf den Obsthof der Familie Braunstein nach Stadtbergen in der Gemeinde Altenmarkt. Die Besucher wurden verwöhnt mit einem Bäuerinnen-Frühstück mit schmackhaften Sterz-Spezialitäten mit hausgemachte Mehlspeisen, mit Kaffee und Bauernhofeis bis hin zu regionalen Schmankerln. Für die Unterhaltung von Groß und kein war bestens auch mit musikalischer Umrahmung gesorgt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Auch die sieben Zwerge waren in der Märchenwelt eifrig am Werken.
4

Auf der Suche nach dem Märchenprinzen

Unter dem Titel „Märchenprinz gesucht“ machten sich die Kinder des Altenmarkter-Theaters „Minikawost“ auf die abenteuerliche Suche nach einem echten Prinzen. Prinzessin Anora, dargestellt von Paulina Eichinger, hoffte einen solchen im Märchenreich zu finden. Aber auch der gestiefelte Kater, gespielt von Felix Pieber, die Sieben Zwerge, das Rotkäppchen oder das Rumpelstielzchen, die alle in dem Märchen vorkommen, wurden vom „Prinzenfieber“ gepackt. Durch lustige, turbulente Dialoge und spannende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Gemeinde Altenmarkt hat viel "Herz" für seine Einwohner.

Altenmarkt – eine Gemeinde mit viel „Herz“

Das vom Wirtschaftsbund Altenmarkt organisierte Herzerlfest ging in die 2. Runde. Vizebürgermeister und Obmann des Wirtschaftsbundes, Christian Sommerbauer, hieß die hunderten Gäste aus Altenmarkt und Umgebung herzlich willkommen. Unter ihnen auch Vertreter der heimischen Wirtschaft und Politik, so wie die Regionalstellenleiterin der Frauenbewegung Tünde Gruber. Mit dem Einzug der Altenmarkter Kinder wurde das Fest mit viel Herz eröffnet. Für die musikalische Untermalung sorgten Live-Acts wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
43

Herzerlfest Altenmarkt 2013

In Altenmarkt fand zum zweiten Mal das beliebte Herzerlfest statt. Zahlreiche Gäste tummelten sich um den Dorfplatz und zelebrierten bei köstlichen Schmankerln und edlen Tröpfchen die steirische Festtagskultur.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Christian Sommerbauer (M.) wurde als neuer Vizebürgermeister von Altenmarkt angelobt.

Neuer Vize für Altenmarkt

Christian Sommerbauer folgt Gerhard Ruck als neuer Vizebürgermeister nach. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Gemeinde Altenmakrt vereidigte der Bezirkshauptmann von Hartberg-Fürstenfeld, Max Wiesenhofer, Christian Sommerbauer als neuen Vizebürgermeister, der für die verbleibende Legislaturperiode nun gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Grünwald und Gemeindekassier Herbert Lebitsch den Vorstand bildet. Der 36 jährige Gärtnermeister ist verheiratet, Vater zweier Kinder und auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
In Altenmarkt legt man wert darauf, dass das Wappen noch länger für eine selbständige Gemeinde steht.
2

Hohe Lebensqualität und Dorfidylle

Die Gemeinde Altenmarkt erweist sich als lebenswerte Gemeinde mit guter Infrastruktur. Besonderes Augenmerk wird von den Altenmarkter Gemeindeverantwortlichen auf eine gute Infrastruktur gelegt, die wiederum den in der Gemeinde lebenden Bürgern einen hohen Wohnkomfort und Lebensqualität bietet. Getrübt ist der Himmel über der Kommune derzeit jedoch nicht nur von den Wetterkapriolen sondern auch vom drohenden Verlust der Eigenständigkeit durch eine Zusammenlegung mit der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Tanja Sommerbauer und Andreas Hohensinner in ihren Hauptrollen als Ruth und Elwood.
3

Siehst du ihn auch? Den großen weißen Hasen im Theater Altenmarkt

Das KAWOST, Kabarett Altenmarkt im wilden Osten, gab ihre Debut-Vorstellung der preisgekrönten Komödie „Mein Freund Harvy“ unter Gesamtleitung und Regie von Karl Weber, zum Besten. Freunde des unterhaltsamen Theaters kamen bei dem Stück der Autorin Mary Chase voll auf ihre Kosten. Hauptfigur ist Elwood P. Dowd, ein eleganter Herr mittleren Alters, der eine kleine Macke hat: Sein bester Freund ist ein zwei Meter großer Hase, den leider nur er sehen kann. Elwood, dargestellt von Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Obmann des Museumsverein Karl Amtmann mit Franz Majcen im Pfeilburg Museum. | Foto: KK
2

Drei Museen in einer Nacht

Im Sinne der langen Nacht der Museen öffnete die Pfeilburg Fürstenfeld, das Turmmuseum Altenmarkt und die Privatsammlung Glettler in Altenmarkt ihre Pforten für Besucher. Bei freiem Eintritt durften die Museen bis Mitternacht besucht werden. In der Pfeilburg wurde der historische Hintergrund der Stadt Fürstenfeld erkundet. Zusätzlich hielt der Spezialist Adi Lang einen Vortrag über "Kriegsende im südoststeirischen Grenzraum“. In Altenmarkt gab es im Turmmuseum auf 4 Etagen so manch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
ChrisShort in Aktion. Der Name täuscht. Christoph Schnalzer will mit House-Musik ganz groß werden. | Foto: LS Photography

„Meine Musik soll in Ekstase versetzen!“

House-DJ ChrisShort ist dabei, seine Träume zu verwirklichen. Christoph Schnalzer aus Altenmarkt bei Fürstenfeld hat sich nicht gerade das leichteste Hobby ausgesucht. Als ihm Musik hören nicht mehr genug war, versuchte er sich daheim als DJ. Aus dieser Idee wurde eine Leidenschaft. Von anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich nicht beirren lassen. Er setzte sich Tag und Nacht vor das Mischpult, getreu seinem Lebensmotto: „Lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter!“ Wunschtraum: Festival...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Clemens Krammer
Birigt Gutmeier und Bürgermeister Johannes Grünwald vor dem Firmengebäude des ersten Betriebes, der demnächst im Gewerbepark eröffnen wird.

Der erste Betrieb

Im Gewerbepark Altenmarkt-West an der B 319 zieht mit der Spenglerei Erwin Gutmeier der erste Betrieb ein. Um die Wirtschaft in der Gemeinde weiter zu beleben, bemühte sich Bürgermeister Johannes Grünwald um die Erschließung und Widmung der Gewerbfläche abseits des Siedlungsgebietes in einer Entfernung von nur 1,2 Kilometer zum Autobahnknoten A 2 in Ilz. „Der Park wird laut Gemeinderatsbeschluss nach Süden hin erweitert und steht nach Erteilung der Genehmigung des Landes Unternehmern zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Pfarrer Karl Kröll, Pfarrgemeinderat-Vorsitzende Adelgunde Riedl und Bürgermeister Johannes Grünwald freuen sich über die neue Marienstatue.

Historische Pfarre

Altenmarkt lud zum Anlass des 777-jährigen Bestehens der Pfarre zum Mittelalterfest in die Gemeinde. Nach dem Kirchgang und der Segnung der neuen Marienstatue durch Pfarrer Karl Kröll versammelten sich die Gäste rund um die Pfarrwiese, um sich zu stärken. Für die musikalische Begleitung sorgten die Jagdhornbläser Fürstenfeld. Auf dem mittelalterlichen Festprogramm stand unter anderem der Auftritt des Minnesängers Christian Wünscher, die Besichtigung des neu gestalteten Turmmuseums, in dem auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.