Altersmedizin

Beiträge zum Thema Altersmedizin

Foto: stock.adobe.com/at/ake1150
1

Enquete zur Altenmedizin
Kärnten geht bei Geriatrischer Medizin voran

Die älter werdende Gesellschaft macht spezifische Altenmedizin erforderlich. Kärnten setzt seit Jahren Maßnahmen um und liegt österreichweit voran: Bereits elf Prozent der Krankenhausbetten sind der Geriatrie vorbehalten. KÄRNTEN. Unter dem Titel “Geriatrische Medizin - Strategien zur zukünftigen Versorgung in Kärnten" fand heute, Dienstag, im Kärntner Landtag eine Enquete mit namhaften Experten statt. “Die demografische Entwicklung, die uns seit rund fünf Jahrzehnten begleitet, heißt zum einen...

Gut versorgt im Alter: Das Elisaebthinen-Krankenhaus ist die erste offizielle "altersfreundliche Gesundheitseinrichtung" in Österreich DGKP Alina Schottak (rechts), Physiotherapeutin Cornelia Leitner mit einer Patientin Maria Hasch  | Foto: EKH
1

Klagenfurt
Elisabethinen-Krankenhaus ist Vorreiter bei Altersmedizin

Das Elisabethinen-Krankenhaus wurde als erstes und einziges Krankenhaus in Österreich mit dem Prädikat “altersfreundliche Gesundheitseinrichtung“ ausgezeichnet. KLAGENFURT. Das Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt hat neue Wege in der Versorgung älterer und demenzerkrankter Patienten beschritten: Das allgemein öffentliche Krankenhaus ist österreichweit die erste offizielle “altersfreundliche Gesundheitseinrichtung – age friendly hospital“ und speziell auf die Bedürfnisse von PatientInnen...

Das Zentrum für Altersmedizin wird heute im Klinikum Klagenfurt feierlich eröffnet. | Foto: Woche

Klinikum Klagenfurt
Zentrum für Altersmedizin wird heute feierlich eröffnet

Aus dem Haus der Geriatrie wurde das Zentrum für Altersmedizin. Was dahintersteckt, kann man heute selbst erfahren. KÄRNTEN. Heute, Mittwoch, wird das Zentrum für Altersmedizin – ehemals Haus der Geriatrie – nach dem Umbau der Station A2 im Klinikum Klagenfurt mit einem "Tag der offenen Tür" offiziell eröffnet. "Mit der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation, mit der Abteilung für Chronisch Kranke und mit der Geriatrischen Tagesklinik vereint das Zentrum die drei großen Bereiche der...

Foto: mev.de

Alte Patienten: Therapie nach Maß

Die ärztliche Behandlung kranker älterer Menschen muss genau auf den Einzelnen abgestimmt werden. Alt ist nicht gleich alt! „Ich kenne 80jährige, die Tennis spielen, ausgehen und ein reges Sozialleben haben“, sagt der Altersmediziner Dr. Peter Weiler von der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum St. Veit. „Und es gibt 80jährige, die gebrechlich sind und kaum noch aus dem Haus gehen.“ Auch wenn beide chronische Erkrankungen, wie etwa Diabetes oder Bluthochdruck haben können, muss die...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.