Altes Gymnasium Leoben

Beiträge zum Thema Altes Gymnasium Leoben

Die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums sind schon fleißig am Proben für das bevorstehende Schulmusical. | Foto: Altes Gymnasium Leoben
3

Altes Gymnasium Leoben
Das diesjährige Schulmusical ist zum „Austicken“

Die jüngsten Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums werden heuer im Stadttheater Leoben wieder zu Musicalstars, wenn das Stück „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“ aufgeführt wird. Bis zur Premiere am 13. Februar wird aktuell noch fleißig geprobt. LEOBEN. Alle Jahre wieder heißt es im Stadttheater Leoben: „Bühne frei für das Alte Gymnasium!“. Es darf wirklich schon als Tradition bezeichnet werden, denn bereits seit 1998 gibt es das Schülermusical des BG/BRG Leoben I. Diese Tradition...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse des Alten Gymnasiums werden ihr Publikum mit „Prinz Owi lernt König“ bestens unterhalten. | Foto: RegionalMedien Steiermark
14

Schulmusical „Prinz Owi lernt König“
Bühne frei für das Alte Gymnasium

Alle Jahre wieder bringen die jungen Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums Leoben ein Musical auf die Bühne des Stadttheaters Leoben. Dieses Jahr wollen sie mit „Prinz Owi lernt König“ das Publikum begeistern. LEOBEN. Es darf bereits als Tradition bezeichnet werden, denn schon seit dem Schuljahr 1997/1998 führen die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums Leoben jedes Jahr ein Musical auf. Und diese Tradition wurde auch trotz der Coronapandemie aufrechterhalten, denn die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Die Elterntaxis sind das Hauptproblem

Gegen halb acht Uhr morgens und halb eins mittags sollte man in Leoben die „Forstinger-Kreuzung“ meiden, da durch den Schulbeginn beziehungsweise den Schulschluss der zwei Gymnasien in der Moserhofstraße das Verkehrsaufkommen enorme Ausmaße annimmt. Es stehen zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei den Bushaltestellen, auf die man acht geben muss, hinzu kommen Moped- und Fahrradfahrer. Das wohl größte Problem sind aber die vielen Elterntaxis, denn den elterlichen Bring- und Abholservice mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1:52

Fahrrad, Bus und Elterntaxi
Verkehrschaos in der Leobener Moserhofstraße

In der Leobener Moserhofstraße befinden sich das Alte Gymnasium, das Europagymnasium und der Kindergarten Leoben-Stadt. Vor allem durch die „Elterntaxis“ ist das dortige Verkehrsaufkommen morgens und mittags sehr herausfordernd. LEOBEN. Mit dem Rad, dem Bus, zu Fuß oder doch mit dem „Elterntaxi“ – es gibt zahlreiche Wege, um in die Schule und danach wieder nach Hause zu kommen. In der Leobener Moserhofstraße scheint das Auto eines der beliebtesten Verkehrsmittel zu sein. Aus diesem Grund staut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen ruft die Bezirkshauptmannschaft Leoben alle Personen, die sich am Maturaball des Alten Gymnasiums Leoben aufgehalten haben auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: Freisinger

Aufruf der BH Leoben
Coronafälle beim Maturaball eines Leobener Gymnasiums und im "Mei Teim" in Eisenerz

Die Bezirkshauptmannschaft Leoben ruft alle Personen, die den Maturaball des Alten Gymnasiums Leoben besucht haben, sowie am 7. November im Cafe Mei Teim in Eisenerz waren auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.  LEOBEN/EISENERZ. Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Leoben ruft die Bezirkshauptmannschaft Leoben als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich im unten angegebenen Zeitraum in den jeweiligen Örtlichkeiten aufgehalten haben auf, ihren Gesundheitszustand in den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Siegerin des Zeichenwettbewerbs Martyna Motyka aus der 1c des Alten Gymnasiums Leoben mit Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: BüKo

„Fuß vom Gaspedal"
Plakate sollen in Leoben für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen

Neue Plakate sollen Autofahrer auf Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen und sie daran erinnern, ihren Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Zudem helfen Schulwegpläne Kindern und ihren Eltern dabei, sicher in die Schule und wieder nach Hause zu gelangen.  LEOBEN. Mit dem Start der Schulen und Kindergärten ist auch bei Autofahrern wieder besondere Vorsicht geboten. Um sie auf die Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und daran zu erinnern, den Fuß gerade vor Schulen und Kindergärten vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ute Makhloufi, geborene Lettl, zog vor 25 Jahren von Proleb ins französische Dorf Curel. | Foto: Makhloufi
2 7

„Gösser Bier und Kernöl müssen einfach mit ins Gepäck“

Ute Makhloufi zog vor 25 Jahren von Proleb nach Frankreich. Sie ist eine von jenen Menschen aus dem Bezirk Leoben, die ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlagert haben und deren Geschichte wir hier erzählen möchten. „Es war mein Großvater, der im Zweiten Weltkrieg zwei Jahre in Paris lebte, jeden Tag von dort erzählte, mir Stadtpläne zeigte und so die Leidenschaft für Frankreich in mir weckte. Zum ersten Mal bin ich mit 18 Jahren nach Frankreich auf Urlaub gefahren, mittels Interrail“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Phillip Wollendorfer wurde zum besten Spontanredner Österreichs gekürt. | Foto: KK
1

Bester Spontanredner Österreichs kommt aus Leoben

Der Leobener Phillip Wollendorfer wurde Bundessieger im Spontanreden. LEOBEN, GRAZ. Dass er souverän reden kann, hat Phillip Wollendorfer, Schulsprecher des Alten Leobener Gymnasiums, in den letzten Jahren immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Kategorie „Spontanrede“ wurde er kürzlich – nach dem Landestitel in Judenburg – beim Bundesfinale in Graz zum besten Spontanredner Österreichs gekürt. Das Spontane wird vielfach als die größte Kunst des Redens bezeichnet. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Redetalente Lisa Uschan, Etumu Schoster, Florian Taferner, Marlene Palan und Simon Bertolo werden das BRG Leoben Alt beim Landesredewettbewerb vertreten. | Foto: KK
1 2

Leobener Redetalente für den Landeswettbewerb auserkoren

LEOBEN. Rhetorische Brillanz und die Fähigkeit, sich präsentieren zu können, nehmen in unserer heutigen Berufs- und Arbeitswelt einen enorm hohen Stellenwert ein. Diesem Umstand trägt auch der 64. Landesredewettbewerb Rechnung, der vom Kuratorium „Österreichischer Jugendredewettbewerb“ alljährlich veranstaltet wird. Diese Landesredewettbewerbe bieten jungen Menschen aus verschiedenen Schulen und Schultypen die Möglichkeit, sich und ihre Anliegen, Visionen und Ideen einem breiten Publikum sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Schüler-Musical „Kwela, Kwela“

Mit „Kwela, Kwela“ führt das Alte Gymnasium Leoben in diesem Jahr wieder ein besonderes musikalisches Erlebnis auf. Die 1A und 2AB und das Orchester des BG/BRG Leoben führen ein Musical über "Ein afrikanisches Mädchen mit Pfiff" von Andreas Schmittberger auf, organisiert von Ingrid Schmoly und unter der musikalischen Leitung von Sabrina Lackner. Termine: Dienstag, 9. Februar: 8.30 Uhr und 11 Uhr Mittwoch, 10. Februar: 8.30 Uhr und 11 Uhr und 19.30 Uhr Donnerstag, 11. Februar: 8.30 Uhr und 11...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Musicaldarsteller des Alten Gymnasiums Leoben freuen sich schon auf die baldige Aufführung von „Kwela, Kwela!“. | Foto: KK
1

Musical „Kwela, Kwela!“ am Alten Gymnasium Leoben

LEOBEN. Mit „Kwela, Kwela!“ wird das Alte Gymnasium Leoben in diesem Jahr wieder für ein besonderes musikalisches Erlebnis sorgen. Die 1A und 2AB und das Orchester des BG/BRG Leoben führen Anfang Februar ein Musical über "Ein afrikanisches Mädchen mit Pfiff" von Andreas Schmittberger auf, organisiert von Ingrid Schmoly und unter der musikalischen Leitung von Sabrina Lackner. Zum Inhalt: Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika, doch Afrika kann manchmal ziemlich grausam sein. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Redner des Alten Gymnasiums Leoben: Justin Ilyes, Anes Mesanovic, Viktoria Riegler, Medina Ibrisimovic, Sandra Kirchberger, Etumu Schoster, Viktoria Papic. (v.l.) | Foto: KK
1

Schüler des Alten Gymnasiums Leoben sagens multikulti

LEOBEN. Beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s Multi", der kürzlich in Wien bereits zum 7. Mal über die Bühne ging, beeindruckten sieben Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums. Dieser Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration soll verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn – für den Einzelnen, für die Gesellschaft und die Wirtschaft – ist. In diesem Sinne erhoben die Schüler des Alten Gymnasiums Viktoria Papic, Sandra Kirchberger, Medina Ibrisimovic, Justin Ilyes, Anes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: KK
3

Coole Jungs schnuppern in Berufe ohne Rollenklischees

BEZIRK LEOBEN. „Jung, männlich, cool, Kindergärnter“, der "Boys Day" ist ein Aktionstag zur Berufsorientierung jenseits von Rollenklischees. Am 12. November war es soweit, 695 steirische Burschen mischten sich unter frauendominierte Berufe. Burschen aus der NMS Trofaiach und der NMS St. Michael besuchten das LKH Leoben und 14 Burschen des Alten Gymnasiums in Leoben lernten die HLW in Leoben kennen. Was der Boys Day bezweckt Neben Informationen zum Ausbildungsangebot hatten die Jugendlichen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
1 51

Prinz Owi lernt König - Musical des BG/BRG Leoben Alt

LEOBEN. Nach Monaten voller Vorbereitungen und Proben war es vergangene Woche endlich so weit. Die Musicalstars der ersten und zweiten Klassen am Alten Gymnasium Leoben brachten ihr Musical "Prinz Owi lernt König" auf die Bühne des Leobener Stadttheaters. Und das Ergebnis konnte sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. Denn den Schüler gelang es, ihr Publikum durch eine perfekte Mischung aus Gesang, Tanz und Schauspiel zu fesseln. Für die passende Begleitung sorgte ein Orchester, das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mark Freimann
Foto: KK
1

Generalversammlung des Absolventenvereines

LEOBEN. Wenn ehemalige Schüler noch immer eine enge Beziehung zu ihrer Schule haben, dann kann man von einer guten Schulgemeinschaft sprechen. So zu sehen auch am Beispiel des Vereins "Absolventen und Freunde des BG/BRG Leoben I", der seit 15 Jahren eine Brücke zwischen Absolventen und Schule schlägt. Der Absolventenverein hielt kürzlich seine jährliche Generalversammlung ab, bei der Obmann Georg Stadler eine positive Bilanz ziehen konnte. „Neben Zusammenarbeit mit Leobener Institutionen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KK
1

Altes Gymnasium gewinnt Challenge

LEOBEN. Bereits zum achten Mal wurde heuer von der steirischen Industrie die "Faszination Technik Challenge" veranstaltet. Diese Initiative soll es SchülerInnen ermöglichen die vielseitigen Aspekte der heimischen Industrie kennen zu lernen, wobei der Schwerpunkt bei den technischen Anwendungen in der Produktion liegt. Jedes Schulteam arbeitet dabei eng mit einer Firma zusammen und lernt diesen Betrieb genauer kennen. Das Team des alten Gymnasiums Leoben hatte in diesem Jahr die voestalpine als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.