Ama gütesiegel

Beiträge zum Thema Ama gütesiegel

Michael Schüssler (Mitarbeiter Lagerhaus Lavanttal), die Referenten Matthias Hartner und Wolfgang Krassnitzer, Johann Glawischnig (Obmann Lagerhaus Lavanttal), Lagerhaus-Vorstand Gerald Wutscher mit dem Moderator Erich Roscher sowie Referent Hans Egger (beide LK Kärnten) und Geschäftsführer Gerhard Janschitz | Foto: Lagerhaus Lavanttal

Ackerbau-Infoabend
Neue Regelungen treten in Kraft

Im Zuge der 57. St. Andräer Agrarwoche lud das Lagerhaus Lavanttal Agrar-Team in Kooperation mit der LK Kärnten und der LFS St. Andrä - traditionsgemäß zum Lavanttaler Ackerbauabend mit spannenden Vorträgen inkl. Top-Informationen in die LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Moderation des Abends übernahm Erich Roscher (Pflanzenbaudirektor LK Kärnten), der das Wort an Hans Egger (ebenfalls LK Kärtnen: Grünlandwirtschaft, Saatgutwesen, Futterkon-servierung) übergab. Er informierte zum Thema...

Zahlreiche Kücken leben am Biohof Hafner in Ragglbach, wo Waldmann auch seine eigene von der EU genehmigte Schlachthalle hat. | Foto: Privat
3

Biohof Hafner/Maria Rojach
Wolfgang Waldmann setzt auf Nachhaltigkeit

Am Biohof Hafner in Ragglbach dreht sich alles um die artgerechte Haltung von Hendln und Gänsen. MARIA ROJACH. Das ganze Jahr über tummeln sich zahlreiche Hühner und Gänse am Biobetrieb von Wolfgang Waldmann. Bereits im Jahr 2005 entschied sich Waldmann für die Biohaltung, um "eine gesunde Umwelt ohne Spritzmittel zu gewährleisten und auch künftig zu erhalten". Zudem erfolgt die Schlachtung direkt am Hof. Hendl und Gänse"Über das ganze Jahr werden Biomasthendl gehalten, die alle 14 Tage zur...

Andreas Hermann von der AMA und Minister Andrä Rupprechter gratulieren Josef Fradler | Foto: AMA

AMA-Hoftafel für Maria Saaler Betrieb

MARIA SAAL. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh an Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche die begehrten AMA-Hoftafeln. Die Tafeln erhält man, wenn man die letzten beiden Kontrollen fehlerfrei, quasi mit einem "Sehr gut", bestanden hat. Ausgezeichnet wurde auch Josef Fradler, Rindermäster in Maria Saal. Außerdem: Franz Leitner (Rindermäster in Kappel am Krappfeld) und Edith Weissenegger (Schweinemästerin in Tainach). Rupprechter: "Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.