Ama gütesiegel

Beiträge zum Thema Ama gütesiegel

Michael Schüssler (Mitarbeiter Lagerhaus Lavanttal), die Referenten Matthias Hartner und Wolfgang Krassnitzer, Johann Glawischnig (Obmann Lagerhaus Lavanttal), Lagerhaus-Vorstand Gerald Wutscher mit dem Moderator Erich Roscher sowie Referent Hans Egger (beide LK Kärnten) und Geschäftsführer Gerhard Janschitz | Foto: Lagerhaus Lavanttal

Ackerbau-Infoabend
Neue Regelungen treten in Kraft

Im Zuge der 57. St. Andräer Agrarwoche lud das Lagerhaus Lavanttal Agrar-Team in Kooperation mit der LK Kärnten und der LFS St. Andrä - traditionsgemäß zum Lavanttaler Ackerbauabend mit spannenden Vorträgen inkl. Top-Informationen in die LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Moderation des Abends übernahm Erich Roscher (Pflanzenbaudirektor LK Kärnten), der das Wort an Hans Egger (ebenfalls LK Kärtnen: Grünlandwirtschaft, Saatgutwesen, Futterkon-servierung) übergab. Er informierte zum Thema...

Tagein und tagaus werden beim Betrieb schmackhafte Kumenhof-Produkte gebacken. | Foto: Kumenhof
5

Berg im Drautal
Kumenhof: Slow Food Genuss-Betrieb

Hermann Wuggenig und Doris Steiner führen den Kumenhof am Oberberg in der Gemeinde Berg im Drautal. Der Kumenhof ist ein zertifizierter Mitgliedsbetrieb des Slow Food Village Berg im Drautal. BERG IM DRAUTAL. Voller Liebe und Hingabe wird direkt unter dem Oberberger Kircherl der Bergbauernhof von Hausherr Hermann Wuggenig, Gattin Doris und Sohn Marco geführt. Tagein und tagaus wird die Natur in viele schmackhafte Kumenhof-Produkte gepackt. Der KumenhofDer Kumenhof besteht nicht nur aus der...

Rudi und Corinna Spieß verwöhnen im Sommer die Gäste in der Buschenschank mit ihren selbstgemachten Produkten. | Foto: Elias Jerusalem
4

AMA Gütesiegel
Ein geschlossener Kreislauf am Kölbl Hof

Bereits in der fünften Generation wird der Kölblhof von Familie Spieß bewirtschaftet. Auf Qualität wird seit jeher geachtet. MALTSCHACH. Der Tag über dem Kölblhof von Familie Spieß bricht mit einem Gang in den Stall an. Die Tiere wollen gefüttert werden und auch sonst herrscht gerade im Frühling Hochbetrieb am idyllisch gelegenen Hof. "Nachdem wir das Futter für unsere Tiere selbst herstellen, ist perfektes Timing angesagt. Jetzt müssen die Äcker bestellt und die Wiesen vorbereitet werden",...

Zahlreiche Kücken leben am Biohof Hafner in Ragglbach, wo Waldmann auch seine eigene von der EU genehmigte Schlachthalle hat. | Foto: Privat
3

Biohof Hafner/Maria Rojach
Wolfgang Waldmann setzt auf Nachhaltigkeit

Am Biohof Hafner in Ragglbach dreht sich alles um die artgerechte Haltung von Hendln und Gänsen. MARIA ROJACH. Das ganze Jahr über tummeln sich zahlreiche Hühner und Gänse am Biobetrieb von Wolfgang Waldmann. Bereits im Jahr 2005 entschied sich Waldmann für die Biohaltung, um "eine gesunde Umwelt ohne Spritzmittel zu gewährleisten und auch künftig zu erhalten". Zudem erfolgt die Schlachtung direkt am Hof. Hendl und Gänse"Über das ganze Jahr werden Biomasthendl gehalten, die alle 14 Tage zur...

Neues Gütesiegel: AMA Genuss Region startet in Kärnten | Foto: Kampitsch

Genussland Kärnten
AMA Genuss Region – neues Gütesiegel für Kärnten

Ein neues Qualitätszeichen im Lebensmittelhandel: Das AMA Genuss Region startet in Kärnten. Erste Betriebe wurden bereits zertifiziert. KÄRNTEN. Neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel gibt es jetzt das dritte anerkannte Zeichen für den Kärntner Lebensmittelhandel. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen und Gastronomen. Bereits zertifizierte Betriebe sind zum Beispiel der Stofflwirt von Bernd Mitterer aus Bodensdorf sowie der...

Bauern protestieren heute für faire Einkommen. | Foto: Bauernbund Kärnten
4

Österreichischer Bauernbund
Bauern protestieren für faire Einkommen

Der Österreichische Bauernbund hat eine Protestaktion gestartet. Bundesländerweit gingen heute die Bauern auf die Straßen um zu protestieren. Grund dafür ist die unfaire Verteilung der Gewinne entlang der Wertschöpfungskette aufgrund der Marktmacht des Handels. Deswegen stellt der Bauernbund nun Forderungen an den SPAR-Konzern. Auch der Freiheitliche und Unabhängige Bauernbund schlägt einen Drei-Punkte-Plan zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft vor. KÄRNTEN. Heute nahmen rund 200...

Der Selbstbedienungsautomat von Familie Illgoutz hat rund um die Uhr geöffnet | Foto: KK
1 2

Eröffnung
Bauernjause – regionaler Genuss rund um die Uhr

Selbstbedienung und Ab-Hof-Verkauf – die "Bauernjause" der Familie Illgoutz in St. Johann hat neu eröffnet.  POGGERSDORF. Regionale Produkte rund um die Uhr einkaufen – das Kaufverhalten hat sich verändert. Neben der Selbstbedienungshütte der Familie Weißnegger hat nun auch die Familie Illgoutz die "Bauernjause" eröffnet.  "Wir sehen dies neben dem Wochenmarkt als zusätzliches Service für die Gemeindebürger", freut sich Vize-Bgm. Otto Sucher. Geöffnet hat die "Bauernjause" täglich von 0 bis 24...

Martin übt sich im Melken von "Nina"
1 36

Landwirtschaft zum Anfassen

Aktion in Schulen zum Welternährungstag GMÜND. Im Vorfeld des Welternährungstages am Montag, 16. Oktober, haben speziell geschulte Bäuerinnen und Bauern die Kärntner Volksschulen besucht, um die Landwirtschaft für Schüler buchstäblich „begreifbar“ werden. In der Künstlerstadt schauten die Bildungsreferentinnen für Gmünd und Krems, Carina Sandrisser und Ines Pichorner, in die von Sigrid Obereder und Lydia Plankensteiner geführten Klassen 1a und 1b der von Traugott Graf geleiteten Volksschule....

Andreas Herrmann von der AMA und Minister Andrä Rupprechter und gratulieren Familie Leitner | Foto: AMA

AMA-Gütesiegel für Kappler Landwirte

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh vor Kurzem die AMA-Hoftafeln. Geehrt wurden drei Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, welche die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. Einer der Ausgezeichneten ist Familie Leitner aus Kappel am Krappfeld. „Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol für persönlichen Einsatz, Engagement und höchste Qualität, für die unsere bäuerlichen Betriebe stehen. Diese...

Andreas Herrmann von der AMA und Minister Andrä Rupprechter und gratulieren Familie Weissenegger.

AMA-Gütesiegel für Edith Weissenegger

TAINACH. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh kürzlich die AMA-Hoftafeln. Geehrt wurden drei Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, welche die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. Einer der Ausgezeichneten ist Edith Weissenegger aus Tainach. „Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol für persönlichen Einsatz, Engagement und höchste Qualität, für die unsere bäuerlichen Betriebe stehen. Diese...

Andreas Hermann von der AMA und Minister Andrä Rupprechter gratulieren Josef Fradler | Foto: AMA

AMA-Hoftafel für Maria Saaler Betrieb

MARIA SAAL. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh an Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche die begehrten AMA-Hoftafeln. Die Tafeln erhält man, wenn man die letzten beiden Kontrollen fehlerfrei, quasi mit einem "Sehr gut", bestanden hat. Ausgezeichnet wurde auch Josef Fradler, Rindermäster in Maria Saal. Außerdem: Franz Leitner (Rindermäster in Kappel am Krappfeld) und Edith Weissenegger (Schweinemästerin in Tainach). Rupprechter: "Die AMA-Hoftafel ist ein sichtbares Symbol...

Obstlieferung im Kindergarten West: Bürgermeister Gerhard Pirih, Selina Gaggl, Thomas Rieder-Wulz, Joel Schwabe und Stadtrat Hansjörg Gritschacher (v.l.) | Foto: KK/eggspress
2

Gesunder Herbststart

Rund 1.000 Spittaler Kinder erhalten wöchentlich gesundes Obst und Gemüse. SPITTAL. Rund 1.000 Kinder in Spittal erhalten wöchentlich kostenlos eine Portion Obst oder Gemüse. Die Vitaminbomben stammen von Kärntner Obst- und Gemüsehändlern, finanziert wird die Aktion von der Stadtgemeinde Spittal, dem Land Kärnten und der EU. In den Genuss kommen die Volksschulen West, Ost und Molzbichl, die Kindergärten West, Ost und Rothenthurn sowie der Pfarrkindergarten, der Draukindergarten und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.