Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Anzeige
Gerhard Preissegger vom Miele Center Preissegger in Klagenfurt freut sich auf ihre Anfrage. | Foto: MeinBezirk.at
3

Miele Center Preissegger
Ihr verlässlicher Partner rund ums Wohnen

Das Fachkräfteteam vom Miele Center Preissegger punktet mit Lieferung und fachgerechter Montage von Miele Elektrogeräten aller Art.  KLAGENFURT. Der Wunsch nach nachhaltigen Haushaltsgeräten ist ungebrochen. Miele bietet seit Jahrzehnten Haushaltsgeräte aller Art unter dem Motto "Verlässlichkeit für viele Jahre" an. Egal ob Geschirrspüler, Waschmaschine, Dampfgarer oder Staubsauger – mit einem Gerät von Miele kauft man ein Gerät, das jahrelang im Einsatz ist. Wer in Kärnten eines der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Beim Kauf einer neuen Küche sind einige Dinge zu beachten.  | Foto: PSB-MEDIA, iStock

K&B Unterlechner
Augen auf beim Küchenkauf!

Wie sich der Preisvergleich für Sie auszahlt. Ein Angebot überholt das andere und die Rabatte fliegen einem nur so zu. Wie glaubwürdig ist diese Extreme und welche Beträge summieren sich im Hintergrund? Mein Rat: Lassen Sie sich beim Küchenkauf nicht von Hammerangeboten in die Irre führen, bleiben Sie Ihren Ansprüchen an Qualität, Material und Verarbeitung treu. Ich verrate Ihnen, wie Sie trotzdem den Bestpreis kriegen. Gehen Sie zum Profi! Fachhändler*innen wie wir wirken auf den ersten Blick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werbung Österreich
Am 23. November 2023 wurde der AMA-Käsekaiser im festlichen Ambiente der Grazer Helmut-List-Halle verliehen ... | Foto: AMA Marketing
2

AMA-Käsekaiser verliehen
Auszeichnung für den Kärntnermilch Drautaler

Am 23. November 2023 wurde der AMA-Käsekaiser im festlichen Ambiente der Grazer Helmut-List-Halle verliehen. Dabei wurden die besten Käseprodukte des Landes mit dem begehrten Käsekaiser ausgezeichnet. GRAZ/KÄRNTEN. Fachkundige Juroren hatten einige Wochen davor nach strengen Kriterien die Gewinner in zehn Kategorien ermittelt. Der Käse-Kaiser-Wettbewerb ist eine Initiative der AMA Marketing und ist ein Symbol für Genuss auf höchster Ebene. Die Auszeichnung stärkt das Bewusstsein der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Auch die landwirtschaftlichen Fachschulen sind im neuen Genusswegweiser zu finden. | Foto: Kärntner Agrarmarketing "KAM"
7

Kulinarische Reise durch Kärnten
Der neue Genusswegweiser ist erhältlich

Das Genussland Kärnten hat den Genusswegweiser neu aufgelegt. Interessierte können im Wegweiser 1160 qualitäts- und herkunftsgesicherte Produkte von über 420 Genussland Kärnten Produzenten entdecken. Eine der Neuerungen ist auch eine Genusslandkarte, die einen Überblick über die Vielfalt an Genuss Wirten und Handelspartner verschafft. KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten - Netzwerk verfolgt seit knapp 15 Jahren eine Mission: regionale qualitätsgesicherte Lebensmittel und Produkte sowie veredelte...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
 Das interdisziplinäre Team des Brustzentrums Kärnten freut sich über die erneute Qualitätsauszeichnung. | Foto: Barmherzige Brüder
1

Hohe Qualitätsstandards
Brustzentrum Kärnten wurde erneut zertifiziert

Das auf die Erkennung und Behandlung von Brustkrebs spezialisierte Brustzentrum Kärnten am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewährleistet eine optimale Versorgung der Patienten und erfüllt hohe Qualitätsstandards. KÄRNTEN. Zu diesem Ergebnis kommen Fachexperten, die im Auftrag DOC Zert die Arbeit des Brustzentrums Kärnten beurteilt haben. Das seit 2010 zertifizierte Brustzentrum Kärnten konnte damit kürzlich zum wiederholten Mal die Zertifizierung durch die renommierte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Tolle Stimmung bei der Jahresbilanz vom Projekt "Braugersten-Anbau für Mruarer Bier im Murtal" | Foto: Brauerei Murau
1

St. Veit
Reines Murauer Bier aus 100% reiner Murtaler Braugerste

Vor einem Jahr, beinahe auf den Tag genau, wurde im Murauer Bier Depot Zeltweg erstmals das Projekt „Braugersten-Anbau für Murauer Bier im Murtal“ der Öffentlichkeit vorgestellt. MURAU. Zu diesem Zeitpunkt starteten 14 Landwirte die Kooperation mit dem Saatbauverein Murboden, der Brauerei Murau, dem Lagerhaus, der Landwirtschaftskammer und der Stamag. Ein Jahr später sind es bereits 51 Landwirte, die für einen ökologischen Kreislauf sorgen und für die Brauerei Murau im Murtal Braugerste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
v.l.n.r: Braumeister Michael Göpfart, Gottfried Edlinger, Cornelia Fischer, Erwin Pirker | Foto: Murauerbier

DLG-Qualitätsprüfung
Murauer Bier glänzt mit insgesamt viermal Gold

MURAU. Die Brauerei Murau wurde im Jänner bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2022 mit insgesamt vielmal Gold ausgezeichnet. Die vier Gold-Medaillen gingen an Murauer Märzen, Murauer Pils, Murauer Hoamat Weiße sowie an den hm Radler. Hervorragende QualitätIm Rahmen der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke untersuchen Experten der DLG jährlich die Qualität von rund 1.000 Produkten. Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfung stehen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Präsentation ´Neuausrichtung Tourismus-Qualitäts-Initiative´ mit Stefan Brandlehner, Agnes Fojan, LR Sebastian Schuschnig und Christian Kresse
 | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Qualität im Tourismus soll durch Initiative verstärkt werden

Das Land Kärnten plant eine Neuausrichtung in der Tourismusbranche. Eine Qualitätsinitiative in Summe von 2,7 Millionen Euro soll für ein höheres Niveau sorgen.  KÄRNTEN. Qualität ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren um die Wertschöpfung im Kärntner Tourismus zu erhöhen. Nach fast zehn erfolgreichen Jahren wird deshalb die „Tourismus-Qualitäts-Initiative“ des Landes Kärnten verlängert und neu ausgerichtet. Die Eckpunkte wurden heute, Montag, bei einer Pressekonferenz von...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Das Projekt im Rahmen der angehenden "Freizeitcoachs" sorgte für einen heiteren Vormittag in der LFS Buchhof. | Foto: LFS Buchhof
2

LFS Buchhof
Abschlussprojekt war "regional-genial"

Mit einem Wettmelken sorgte das Abschlussprojekt von Melanie Baumgartner und Jasmin Kramer für Begeisterung.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 9. März 2021, präsentierten die beiden Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof ihr abschließendes Projekt für das Zertifikat "Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche". Mit Schülern der ersten Klasse wurde dabei ein Vormittag rund um das Thema Regionalität gestaltet. Spiel, Spaß und ein Quiz: Melanie Baumgartner und Jasmin Kramer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Platz soll dem regionalen Genuss sowie zukünftig der Kommunikation dienen.  | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier
1 2

St. Paul
Neuer "Genussplatz" vor dem Rathaus

Die Initiative des Tourismusvereins St. Paul nimmt am 7. Mai Fahrt auf. ST. PAUL. Zukünftig wird sich der Platz St. Blasien einmal im Monat in einen Genussplatz verwandeln, wo regionale und saisonale Produkte zum Verkauf angeboten werden. Der Auftakt zum "St. Pauler Genussplatz" findet am Donnerstag, dem 7. Mai 2020, statt. Regionaler GenussplatzDer Tourismusverein rund um Obfrau Margit Holzer rief mit großer Unterstützung der Gemeinde den St. Pauler Genussplatz ins Leben: Jeden ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler arbeiteten fleißig im Streuobstgarten der LFS Buchhof. | Foto: LFS Buchhof
3

LFS Buchhof
Anti-Aging für Obstbäume

Im Streuobstgarten der Landwirtschaftlichen Fachschule standen Verjüngungsschnitte am Programm. WOLFSBERG. Noch vor der Corona-Krise führten Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof Verjüngungsschnitte an Apfel-, Birnen- und Zwetschkenbäumen durch. Diese wirken sich insbesondere auf die Qualität der Erträge aus. VerjüngungsschnitteVerjüngungskuren sind gerade im Frühling in vielen Bereichen ein Thema und machen auch vor dem Streuobstgarten der LFS nicht Halt. Apfel-, Birnen-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Lagerhaus Wolfsberg Lebensmittelmarkt-Team freut sich mit 
Leiter Werner Stimpfl (Mitte) über die Genussland Auszeichnung und lebt regionale Kompetenz.
 | Foto: KK

Wolfsberg
Lagerhaus mit Auszeichnung

Am Samstag, den 18. Jänner wurde der Lagerhaus Wolfsberg Lebensmittel- & Genussmarkt im Rahmen der Agrarmesse auf der Genussland Kärnten Bühne für sein besonderes Engagement hinsichtlich regionaler Genussland Kärnten Produkte ausgezeichnet. WOLFSBERG. Wer heimische und authentische Lebensmittel mit garantierter Herkunft sucht, ist im Lagerhaus Wolfsberg an der richtigen Adresse. Deshalb kommt auch die Auszeichnung zum Handelspartner des Jahres wenig überraschend. Regionalität und Qualität Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Feierten das Zehn-Jahr-Jubiläum des Restaurants "Zur Stub'n": Seppi Jernej, Katarina Misurova und Gottfried Teuschl | Foto: Christopher Polesnig
3

St. Kanzian
"Zur Stub'n" feierte Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus. ST. KANZIAN. Vergangenen Samstag lud Inhaber Gottfried Teuschl in die "Stub'n", um das zehnjährige Bestehen des Restaurants zu feiern. Regionale KücheAm 18. Jänner ging das Jubiläumsfest des Restaurants "Zur Stub'n" über die Bühne. Im Zuge dessen verwöhnte Gottfried Teuschl seine Gäste mit kulinarischen Schmankerl aus der traditionellen Kärntner Küche. "Wir kochen ausschließlich mit regionalen Produkten und messen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Wasserqualität. Christian Pober und Harald Ulbing, Mitarbeiter des Villacher Gesundheitsamtes, bei der Beprobung im Strandbad Drobollach. | Foto: Astrid Kompan

Villach
Er testet das Seenwasser

Qualität der Villacher Seen wird regelmäßig geprüft. Für die Beprobung zuständig ist Magistratsmitarbeiter Harald Ulbing. VILLACH: Die Strandbäder an den Villacher Seen – etliche davon bei kostenlosem Eintritt – sind gerade an diesen extrem heißen Tagen eine gefragte Anlaufstellen. Und was die Qualität des Wassers anbelangt, so dürfen sich die Villacher entspannt zeigen, diese wird regelmäßig geprüft.  So wird das Wasser geprobtHarald Ulbing heißt der Wasserexperte. Der Mitarbeiter des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stolzes Team: Gebhard Schmied, Winfried Roßbauer, Jens Rollnik, Anita Stampfer, Ralph Wiedensohler, Hardy Zießler, Johannes Hörmann, Markus Grollitsch und Martina Bock (von links) | Foto: Kabeg

LKH Laas
Transparenz und Qualität mit Gütesiegel bestätigt

Seit Jahren ist das LKH Laas mit dem KTQ-Gütesiegel ausgezeichnet. Nun erfolgte die bereits dritte Rezertifizierung. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Führung, Qualitätsmanagement, Kommunikations- und Informationswesen – das LKH Laas bekam Transparenz und Qualität erneut bestätigt. Seit Jahren ist das Krankenhaus mit dem KTQ-Gütesiegel (Kooperation für Transparenz und Qualität) ausgezeichnet. Nur erfolgte die bereits dritte Rezertifizierung. 80,1 Prozent der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bequem und kindgerecht: Die aktuelle Kollektion von Sabine Staber überzeugt Mütter
2

Fünf Jahre bunte Kindersachen

In ihrer Nähstube in Lendorf ist Sabine Staber in ihrem Element. Für ihre Ideen gab es jetzt den Regionalpreis Kärnten LENDORF (des). Qualität und Nachhaltigkeit stehen an oberster Stelle bei Sabine Staber, Inhaberin von Luzy & Luke. „Kinderware muss bequem und bunt sein, mitwachsen und von so guter Qualität, dass die Mutter keine Arbeit hat“, lautet ihr Credo. Seit fast fünf Jahren begeistert sie junge Eltern mit hochwertiger Baby- und Kindermode. Für ihr Talent und handwerkliche Kunst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Die stolze Ladenbesitzerin Martina Hinteregger
1 1 10

Neuer Standort
Martinas Nudl Kudl Mudl in Radenthein umgezogen

Produktion und Verkauf finden jetzt in Radentheins Mitte statt. RADENTHEIN. Martinas Nudl Kudl Mudl ist von der Erdmannsiedlung ins Zentrum der Granatstadt vis-à-vis des Stadtmarktes umgezogen. "Jetzt stehen mir 100 Quadratmeter für Produktion und Verkauf zur Verfügung", so Martina Hinteregger. Schwerpunkt in ihrer Produktplatte sind nach wie vor die original Kärntner Kasnudln und exklusiv ihre Pizzanudeln. Neu hinzugekommen ist mit dem Umzug die Radentheiner Granatnudel aus Biotopfen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
70 Kärntner Privatvermieter mit bundesweitem Gütesiegel „Edelweiß“ ausgezeichnet. Bundesobmann Thomas Schanzer; Ehem.Landesobfrau Melita Apovnik; Ruth Göderle vom Ferienhaus Bergfee und LR Ulrich Zafoschnig | Foto: Büro LR Zafoschnig
2

Tourismus
Gütesiegel für 70 Privatvermieter

Das bundesweite Qualitätsgütesiegel "Edelweiß" wurde gestern an 70 Kärntner Privatvermieter verliehen. KÄRNTEN. Im Rahmen der Vollversammlung des Verbandes der Kärntner Privatvermieter wurden gestern 70 weitere Tourismusbetriebe mit dem "Edelweiß" Gütesiegel ausgezeichnet. Stärkung des Trends "Live like a local"Der Verband der Kärntner Privatvermieter umfasst derzeit circa 180 Betriebe. Seit Montag sind 170 davon als Qualitätsbetriebe ausgewiesen. Die Privatvermietung ist ein wichtiges Segment...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
GD-Obmann ÖR Ing. Johann Mößler mit den Ehrengästen Dr. Gottfried Schoder, Univ. Prof. Dr. Walter Baumgartner, Dr. Marie Christin Rossman, Dr. Andreas Randt, Dr. Berthold Grassauer, Dr. Wolfgang Spadiut und
TGD-Geschäftsführer Dr. Johannes Hofer (v.l.) | Foto: TDG

20 Jahre Tiergesundheitsdienst Kärnten

Das Ziel des TDGs ist die Qualitätssicherung tierischer Lebensmittel. KÄRNTEN. Anlässlich des Tiergesundheitstages 2018 am 10. September feierte der Tiergesundheitsdienst (TGD) Kärnten sein 20 jähirges Bestehen. Anwesend waren circa 180 Bauern sowie zahlreiche Ehrengäste, wie etwa Agrarreferent LR Martin Gruber und Präsident der Landwirtschaftskammer Johann Mößler. Der Tiergesundheitsdienst Kärnten Der Verein TDG wurde 1998 gegründet. Von seiner Gründung bis 2017 war der LK-Altpräsident...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
3 Kardinalplatzer Musketiere: Centauri Alpha, Jubilar Raimund Fuchs Junior und Martin Del Cardinale | Foto: Simone Fuchs
5

50 Jahre Fleischerei Fuchs in Klagenfurt

Seit 50 Jahren ist die Fleischerei Fuchs am Kardinalplatz in Klagenfurt im Familienbesitz und als letzter traditioneller Treffpunkt am Platz bekannt für beste Qualität. Nach 26 Jahren Selbstständigkeit übergab Vater Raimund Fuchs sen. an seinen Sohn Raimund jun., welcher den Familienbetrieb seit 24 Jahren erfolgreich weiterführt. Bekannt ist der Name Fuchs als Braunschweiger- und Leberkäskönig  weit über die Grenzen Klagenfurts hinaus. Der umtriebige Fleischer, der sich seit Jahren um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.