AMA Genuss Region

Beiträge zum Thema AMA Genuss Region

Sieglinde Heidrich backt auf der Himmelwandhütte in Bad Gastein "täglich 12 bis 15 Blech mit Strudeln". | Foto: Heidrich
5

Himmelwandhütte Gastein
"Mache täglich bis zu 15 verschiedene Strudeln"

Vor 33 Jahren kauften Sieglinde und Wolfgang Heidrich die Himmelwandhütte im Gasteiner Kötschachtal. Heute wird der Betrieb von Tochter Sabrina mit ihrem Lebensgefährten Seppi geführt. Die Seniorchefin steht aber immer noch in der Küche und verköstigt die Gäste mit ihren Strudelspezialitäten. BAD GASTEIN. "Wenn es nach mir geht, stehe ich in 30 Jahren noch in der Hütte", erzählt Sieglinde Heidrich. Die 64-jährige Salzburgerin, die seit 45 Jahren in Gastein lebt, ist Seniorchefin auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bäckerei und Konditorei Bauer in Mühlbach setzt auf Produkte aus der Region. | Foto: TVB Mühlbach
2

AMA Genuss Region
Wolfgang Bauer kritisiert Werbe-Strategie des Gütesiegels

Als Teil der AMA Genuss Region setzt die Bäckerei und Konditorei Bauer auf zahlreiche Produkte aus der Region. Dennoch hat Wolfgang Bauer sen. einige Kritikpunkte an der Werbe-Strategie des Gütesiegels. Er sieht Bäcker in der Werbung unterrepräsentiert und daher benachteiligt. MÜHLBACH. Als Teil der AMA Genuss Region verschrieb sich die Bäckerei und Konditorei Bauer in Mühlbach dem Bestreben, wenn möglich auf regionale und österreichische Produkte zurückzugreifen. "Wir finden es richtig und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Anna und Josef Kreuzer fanden mit den Schafen ihre Marktlücke. | Foto: Mitterhub
3

Mit Schafen zum Erfolg
Der Mitterhub-Hof besticht durch besondere Produkte

Anna und Josef Kreuzer vom Großarler Mitterhub-Hof suchten sich nach ihrer Hofübernahme 2014 eine Marktlücke, um aus der gut gefüllten Bio-Landschaft herauszustechen. Im Zuge ihrer Suche landeten sie bei Schafen. Nun – rund 7 Jahre später steht der Großarler Hof für herausragende Qualität und besondere Schafsmilch-Produkte. GROSSARL. 2014 Übernahmen Anna und Josef Kreuzer den Mitterhub-Hof in Großarl. Seither hat sich viel getan. Schon zu Beginn zeichnete sich eine neue Struktur ab, als die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2

Ama Genussregion
"Geht nicht, gibt‘s bei uns ganz einfach nicht"

Der Großarler Landwirt und seine Loosbühelalm bestechen mit ihren selbst produzierten Produkten. GROSSARL. "Wir stellen sämtliche unserer Produkte selbst her", sagt Johannes Rohrmoser vom Klausbauer in Großarl stolz. Und in der Tat hat sich das Engagement der Großarler Landwirts-Familie ausgezahlt. Ihre Produkte, die von Käse, Butter, Milch, Speck, Würsten bis hin zum Schnaps reichen, sind heiß begehrt. "Unsere Loosbühelalm erfreut sich bei Wanderern und Radfahrern höchster Beliebtheit. Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
800 Legehennen sind am Schmaranzgut in Bad Hofgastein zu finden. | Foto: Schmaranzgut
3

Für jeden etwas dabei
Bio-Gin vom Landwirten aus dem Gasteinertal

Das Schmaranzgut in Bad Hofgastein steht für Bio-Qualität. Ihre Produkte reichen vom Bio-Fleisch bis hin zum selbstgebrannten Bio-Gin. Ihr Fokus auf die besondere Qualität ihrer Erzeugnisse blieb nicht unbemerkt und wurde daher vom AgrarMarktAustria ausgezeichnet.  BAD HOFGASTEIN. Der Bio-Bauernhof Schmaranzgut in Bad Hofgastein setzt sowohl sich als auch ihren hofeigenen Produkten hohe Anforderungen. Ihre umfangreiche Produktpalette – die vom Bio-Gin bis zum Bio-Ei reicht – spricht für sich....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.