Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Abendaufnahme
18

U-Bahn-Station Kagran

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Eine der schönen Würfeluhren steht auf dem Kagraner Platz im 22. Wr. Gemeindebezirk
20

Würfeluhr

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
16

Parlament

Wo: Parlament , 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant
3 9 2

Den Sarkophag und die Statue neben ihm ...

… , die hab ich nämlich auch fotografiert. Entschuldige bitte, Poldi, dass ich die jetzt auch einstelle. Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
So schön ist Wien. Sie ist zwar Großstadt, hat aber viele grüne Plätze.
16 20

Regionautentreffen in Wien

. Heinz organisiert ein österreichweites Regionautentreffen in Wien. Alles Nähere ist hier nachzulesen. Es wäre schön, Regionauten persönlich zu treffen, mit denen sonst nur online-Kontakte bestehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Georg Ehrlich - Bronzeplastik "Kniende Mutter mit Kind"
17

Mutter mit Kind

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
5 11 4

Im Vorbeigehen mitgenommen

Gleich neben dem Wien-Museum an der Ecke Lothringerstraße 2/Maderstraße 1 konnte ich an diesem Haus einfach nicht vorbeigehen, ohne von ihm ein paar Bilder für Euch zu machen (es handelt sich um ein  nachhistoristisches Miethaus, erbaut 1904/1905 von Ludwig Müller; Aktplastiken von Othmar Schimkowitz ). Wo: Miethaus Lothringer Strau00dfe 2, Lothringerstr. 2, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Anton Hanak "Der letzte Mensch" 1917 / Abguss nach 1934, Bronze
17

Der letzte Mensch

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Das Modell von Otto Wagners Großem Entwurf für ein neues Wien-Museum, das jedoch nie gebaut wurde
5 11 6

Otto Wagner-Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien

Die Wiener Linien waren so freundlich, den BesitzerInnen Jahreskarten für die Wiener Verkehrsbetriebe an zwei Tagen den Gratisbesuch dieser Ausstellung zu ermöglichen. Ich habe dieses Angebot genützt (Danke, Wiener Linien!)  und bringe nach Poldi Lembcke nun auch ein paar Eindrücke der Ausstellung über diesen vielseitigen und kreativen Architekten, dessen Schaffen unsere Stadt so prägte.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Es geht vorbei am Wiener Hochstrahlbrunnen
5 10 6

Schwarzenbergplatz, Wien

Auf dem Weg zu einer Ausstellung und wieder zurück - allerlei Eindrücke der verschiedensten Art Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Diese Sitzgelegenheit wird natürlich von den bekanntesten Architekten und Künstlern seiner Zeit entworfen und ausgeführt
5 8 3

Wenn ein Wiener Bürgermeister Geburtstag hat

… und er heißt Lueger, dann verehrt man ihm eine ganz besondere Sitzgelegenheit. (Bei der Otto Wagner-Ausstellung im WienMuseum entdeckt) Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Triton und Nymphenbrunnen: 1880 von Viktor Tilgner errichtet.
22

Triton und Nymphen

Wo: Volksgarten, Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant
Modell zur Statue der Austria im Vestibül der Länderbank, 1882. Gipsfigur auf Marmorsockel in Wien Museum
16

Modell der Austria

Wo: Wien Museum am Karlsplatz, Karlspl. 8, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Poldi Lembcke
Otto Wagner – Modell des „Großen Projekts“ für das Stadtmuseum am Karlsplatz, 1903. Modellbau Hans Kropf, 1988
19 21

Otto Wagner - Modell des "Großen Projekts"

Ausstellung im Wien Museum anlässlich des 100. Todestages von Otto Wagner. Das Stadtmuseum am Karlsplatz ist das ungebaute Hauptwerk Otto Wagners. Er wollte damit den Karlsplatz städtebaulich fassen und zugleich beweisen, dass sich die moderne Architektur auch für Monumentalbauten eignet. Die Formensprache war dezidiert modern und zeigte keinen Anklang an historische Stile. Die Eisenkonstruktion machte Wagner demonstrativ sichtbar. Das führte zu scharfer Kritik: Die Vertreter der traditionellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Karlskirche und Krauthappl (die Blattkuppel der Wiener Sezession)
5

Wohlgerundet

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
2 12 3

Sieht aus wie ein Palais

.. ist aber keines, sondern die Heimat des Niederösterreichischen Gewerbevereins und des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins Wo: u00d6sterreichischer Gewerbeverein, Eschenbachgasse 9/11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
20

Theseus aussieht...

Wo: Volksgarten, volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.