Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Anzeige
Bei Rot noch schnell die Kreuzung überqueren kann oft tödlich enden!!! | Foto: pixabay

Appell des Vereins Sicheres Tirol:
Bei Rot noch schnell die Kreuzung überqueren kann oft tödlich enden!

TIROL. Der Verein Sicheres Tirol appelliert zu mehr Vorsicht und Rücksicht bei den Kreuzungseinfahrten und Zebrastreifen! Vorsicht Ampel! Wer hat diese gefährliche Situation im Straßenverkehr noch nicht erlebt. Die Ampel blinkt schon Gelb, schaltet plötzlich auf Rot um und in letzter Sekunde fährt ein Auto mit quietschenden Reifen in die Kreuzung ein. Im Kreuzungsbereich birgt dies nicht nur eine Gefahr für die eigene Sicherheit, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko für andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
"Seit März ist der nationale und internationale Reiseverkehr fast vollends zum Erliegen gekommen und die Aussichten für nächstes Jahr sind auch ernüchternd." | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)

Reisebus-Branche
Reisewarnungen sorgen für schlechte Aussichten

TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Reisewarnung für Tirol seitens vieler europäischer Länder lässt auch die Reisebus-Branche ausbluten. Schon seit Anfang der Coronakrise schreiben die meisten Busbetriebe rote Zahlen, der Fuhrpark steht in der Garage. Die wenigen Reisen, die im Herbst geplant waren, sind fast überall wieder storniert.  Aussichten für nächstes Jahr "ernüchternd"Über das düstere Stimmungsbild in der Reisebusbranche weiß auch Franz Sailer, Obmann der Tiroler Autobusbranche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In manchen Bezirken steht die Ampel zwar auf "Orange", doch in den Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wird sie weiterhin auf "Gelb" bleiben.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Corona-Ampel
Bildungsbereich bleibt auf Gelb, trotz orangen Bezirk

TIROL. Wie gestern mit dem Bildungsministerium abgesprochen wurde, wird der Bildungsbereich von der ausgesprochenen Empfehlung der Ampelkommission im Großteil abgekoppelt. Genauer gesagt: die Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol werden in aktuell in keinem Bezirk auf Orange gestellt. Sie bleiben auf Gelb.  Kein Orange für Bildungs- und KinderbetreuungsbereichDer Bezirk Innsbruck-Stadt und Kufstein sind in der Corona-Ampel inzwischen auf "orange" eingestuft worden. Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol starten am kommenden Montag insgesamt 859 Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen ins neue Kinderbetreuungsjahr 2020/21." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dreistündiges Arbeitsgespräch Freitagabend zwischen LH Günther Platter und Gesundheitsminister Rudi Anschober in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Corona Tirol
Planung für die nächsten Monate

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem intensiven Arbeitsgespräch zwischen LH Platter und BM Anschober. Thema war natürlich die Corona-Situation sowie die Adaptierung beim Ampelsystem und Kontaktpersonen-Management. Soweit steht der Plan für den Umgang mit der Corona-Situation in den kommenden Monaten.  Corona-Ampel adaptierenDie Corona-Ampel solle auch auf den Bezirksebenen differenzieren, so der Vorschlag LH Platters beim Zusammentreffen mit Anschober. Generell sie die Ampel zu begrüßen, so der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Österreichischer Polizeiwagen | Foto: Polizei
1

Schwerpunktkontrolle der Polizei - Übertretungen bei roten Ampeln

Bei Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei wurden insgesamt 416 Übertretungen bei der Überwachung des Ampel-Rotlichts in Innsbruck festgestellt. INNSBRUCK. Die Tiroler Polizei kündigte bereits im Oktober an, sechs Wochen lang die Ampelbereiche in Innsbruck zu kontrollieren. Es gab vermehrt Beschwerden, dass viele Verkehrsteilnehmer das Rotlicht missachten würden. Die Ergebnisse der sechswöchigen Kontrolle Insgesamt kam es zu: 255 Anzeigen161 Organmandaten416 Übertretungen insgesamt Eine der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.