Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Was ist an der Ampel passiert? Die Polizei bittet um Hilfe bei der Aufklärung.  | Foto: ktsdesign/PantherMedia
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Was ist an der Kreuzung passiert?

Am Mittwoch, 24. April ereignete sich gegen 12:45 Uhr an der Kreuzung Schützen- und Rotadlerstraße ein Verkehrsunfall. Ein siebenjähriger Junge wurde dabei verletzt. Er sagte aus, dass er von einem Pkw angefahren wurde. Die Fahrerin behauptet sie habe rechtzeitig bremsen können und den Jungen nicht berührt. Die Polizei sucht nach Zeugen.  INNSBRUCK. Die Autofahrerin war in der Mittagszeit auf der Schützenstraße in östlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung mit der Rotadlerstraße hielt sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Fahrer krachte gegen Ampelanlage

Am 12. Jänner 2024 gegen 12:40 Uhr fuhr ein 48-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck in Richtung Westen. Dann passierte es. INNSBRUCK. Auf Höhe HNr. 48 kam der Mann aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Gehsteig und erfasste auf Höhe der Kreuzung mit der Fritz-Pregl-Straße die dort befindliche Ampel. Durch die Wucht des Anpralles wurde die Ampel ausgerissen. Der Pkw fuhr weiter, überquerte im Bereich des dort befindlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die neuen LED-Leuchtmittel sind energiesparender und langlebiger.  | Foto: IKM
2

Lichtsignalanlagen werden auf LED umgestellt
6.400 Lichtpunkte regeln Innsbrucks Verkehr

Mit Dezember 2023 wurde die letzte Hochvoltanlage abmontiert und durch eine Anlage mit LED-Technik ersetzt. Früher verwendete Hochvoltglühbirnen brauchen zwischen 70 und 100 Watt. INNSBRUCK. Die neueste Generation der in Innsbruck verwendeten LED-Signalgeber benötigt nur noch ein bis zwei Watt. Ein Drittel der 6.400 Lichtpunkte im Innsbrucker Stadtgebiet sind bereits Signalgeber der neuesten Generation. Damit spart die Stadt bedeutend bei Leistung, Strom und Kosten ein. Energie sparenNeben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jetzt hängen sie, die Ampeln, die bei der Fulpmer Kleebrücke für einen besseren Verkehrsfluss sorgen sollen. Die Inbetriebnahme erfolgt in Kürze. | Foto: Kainz
Video 4

Schnelle Lösung gefunden
Kein Kreis, dafür erste Ampel im Stubai

UPDATE 1. September: Die Ampel ist jetzt montiert und geht dieser Tage in Betrieb. Anstelle eines Kreisverkehrs bei der Kleebrücke kommt eine unvollständige Lichtsignalanlage auf der Stubaitalbundesstraße. Fulpmes stoppt also künftig – wenn nötig – den Verkehr auf der Hauptdurchzugsroute. FULPMES. Wir haben berichtet: Wegen des sehr hohen Verkehrsaufkommens und den damit verbundenen langen Wartezeiten an der Dorfausfahrt von Fulpmes prüfte die Gemeinde die Möglichkeit einer Kreisverkehrslösung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andrea Leiter, Siegfried Kerschbaumer und Hans Cammerlander stimmten sich kürzlich mit LR Rene Zumtobel ab | Foto: privat
3

Team Kugler zu Lueg
"Wir steuern auf ein großes Verkehrschaos zu"

Die Umstände sind bekannt – die Opposition im Grieser Gemeinderat plädiert für "Schadensbegrenzung". GRIES. Die automatische Ampelanlage an der Luegbrücke hat die Asfinag vor kurzem aktiviert. Im Falle eines Versagens der tragenden Elemente der Brücke wird künftig eine Totalsperre der Luegbrücke erforderlich sein. Für dieses Szenario wurden diese Ampeln errichtet und ein Alarm- und Einsatzplan mit allen Partnern und Behörden erarbeitet. Den kennen auch die Mandatare des Team Kugler im Grieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Ampel wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen und vom Autolenker einige Meter mitgeschleift. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall
PKW-Lenker (26) prallt in Wörgl gegen Ampelsystem

Ein 26-Jähriger prallte in Wörgl gegen die Ampel bei der Kreuzung Ladestraße und Salzburgerstraße. Das Ampelsystem wurde aus den Verankerungen gerissen.  WÖRGL. Am Mittwoch, den 11. Jänner fuhr ein 26-Jähriger in der Früh, gegen 06:35 Uhr, mit seinem Auto auf der B171 Salzburger Straße in Wörgl in Richtung Kundl. An der Kreuzung mit der Ladestraße bei der Ampel hielt der junge Mann sein Auto zuerst an, fuhr dann aber vermutlich aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung doch bei rotem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am 28. Dezember kam es in Imst zum Zusammenstoß zweier Autos bei einer ampelgeregelten Kreuzung. | Foto: Fotalia / Gina Sanders

Polizei Tirol
Verkehrsunfall in Imst

IMST. Am 28. Dezember 2018 kam es zu einem Verkehrsunfall bei einer ampelgeregelen Kreuzung. An beiden Autos entstand Totalschaden. Zusammenstoß an einer Kreuzung in Imst Am 28.12.2018 um 1:38 kam es an einer Ampel zum Zusammenstoß eines PKWs und eines Taxis. Dabei kam das Taxi von der Industriezone Imst. Der zweite PKW kam von der Inntalautobahn und fuhr Richtung Industriezone. Beim heftigen Zusammenstoß wurden die Airbags ausgelöst. Beide Autolenker hatten auch Beifahrer. Im Taxi saß eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.