AMS

Beiträge zum Thema AMS

Das Jugendcollege soll ab Sommer 5.000 Menschen eine grundlegende Bildung bieten. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 8

Jugendcollege
Wiener Programm soll jungen Asylberechtigten zum Job helfen

In Wien gibt es seit Kurzem ein Programm, welches jugendlichen bzw. jungen erwachsenen Asylberechtigten dabei helfen soll, erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzusteigen. In einem Intensivprogramm sollen etwa die Deutschkenntnisse ausgebaut, im Ausland erworbene Schulabschlüsse auf österreichisches Niveau gebracht werden. WIEN. Laut jüngsten Berichten erhielten im Vorjahr rund 26.500 Menschen in Österreich einen positiven Asylbescheid. Viele davon sind jung, eine erfolgreiche Integration in das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Arbeitslosigkeit in Wien ist im Juni im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht angestiegen. | Foto: Martin Wurglits
2

Juni-Zahlen
Arbeitslosigkeit in Wien um 3,5 Prozent gestiegen

Im Vergleich zum Vorjahr hat Wien einen Anstieg an Arbeitslosen zu beklagen. Trotz Rückgang der Langzeitarbeitslosen ist die Zahl der Arbeitslosen an sich im Juni im Jahresvergleich um 3,5 Prozent gestiegen. WIEN. Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt, wie man beim Arbeitsmarktservice (AMS) nun im Jahresvergleich feststellen musste. Die Zahl der beim AMS gemeldeten Personen ist im Juni im Jahresvergleich mit 104.185 um 5,7 Prozent gestiegen. Allerdings hat sich die Anzahl der Personen, die sich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
1:55

Ungargasse
Das magdas-Hotel ist jetzt im 3. Bezirk angekommen

Als "social business" verfolgt das magdas-Hotel mit neuem Standort im 3. Bezirk nicht nur ökonomische sondern auch soziale Ziele. Hier wird vor allem jenen Menschen ein Job geboten, die es am Arbeitsmarkt sonst eher schwer haben. WIEN/LANDSTRASSE. Die Geschichte ging damals um die Welt: Als das magdas-Hotel 2015 im  Prater seine Pforten öffnete, sorgte es als "social business" weltweit für Schlagzeilen – in den USA, in Europa bis in den asiatischen Raum berichteten viele Medien über ein Hotel,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
<f>Intercom-Trainerin Alev Berger</f> (Mitte) mit ihren beiden Kursteilnehmern Hamed (l.) und Yasemin (r.). | Foto: Kozeschnik-Schlick
2

Integration
Fit gemacht für die Arbeitswelt

Mit Sprachkursen und Praktika verhilft das Bildungs- und Beratungszentrum Intercom Migranten zu Jobs. DÖBLING. In einem fremden Land Arbeit zu finden, ist nicht einfach. Die Sprache und fehlende Kontakte sind oftmals Hindernisse. Das Döblinger Bildungs- und Beratungszentrum Intercom hat es sich zur Aufgabe gemacht, Migranten beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu helfen. Seit April 2018 bietet Intercom vor allem Deutschkurse an. Der Kurs "Deutsch.Aktivierung.Praktikum" dauert 12 Wochen. "Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.