Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Frank Rossbach

Minguet Quartett in der Pölz-Halle

Am Donnerstag, 22. Jänner, ist um 19:30 Uhr das Minguet Quartett in der Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur und die Musik der Moderne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote-Prod

Eine venezianische Nacht in Amstetten

Eine Nacht in Venedig können die Besucher der Johann-Pölz-Halle am 31. Dezember genießen. Die Operette von Johann Strauß führt die Gäste ab 19 Uhr nach Italien. Mit den beschwingten, romantischen und majestätischen Melodien und der turbulent-spritzigen Handlung wurde „Eine Nacht in Venedig“ zu einem von Johann Strauß‘ stimmungsvollsten und dauerhaftesten Operettenerfolgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wagner

Lesungstheater mit Wolfgang Wagner

Wolfgang Wagner liest und spielt am Freitag, 19. Dezember, das bewegende Drama über das Weihnachtsfest vor 100 Jahren an der deutsch-französichen Front im Ersten Weltkrieg mit dem Titel „Merry Christmas, Herr Leutnant!“ Das Lesungstheater ist ab 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu hören und zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Rumpelstilzchen in der Pölz-Halle

Am Samstag, 27. Dezembe, um 16 Uhr kommt das Rumpelstilzchen in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Das Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Linzer Kellertheater Ensemble aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jan Frankl

Die lange Nacht des Kabaretts

Am Freitag, 5. Dezember, findet ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts" mit Otto Jaus, Petutschnig Hons, Paul Pizzera und Clemens Maria Schreiner statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner, Udo Baumgartner und Sabine Hauger freuen sich schon auf die neuen Attraktionen beim Adventmarkt. | Foto: Sengstschmid

Neue Attraktionen beim Amstettner Adventmarkt

Am Samstag, 29. November, um 16:30 Uhr wird der Amstettner Adventmarkt am Hauptplatz offiziell eröffnet, der heuer jedes Wochenende mit einem anderen Highlight aufwarten wird. Am 6. Dezember um 18 Uhr werden schaurige Gestalten ihr Unwesen treiben. Am 13. Dezember kommt das Christkind nach Amstetten. Am 20. Dezember werden Kunstschmiede ihrem Handwerk nachgehen und Feuerkünstler auftreten. Jeden Samstag und Sonntag um 16 Uhr gibt es zudem musikalische Darbietungen von der Musikschule und von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Handwerksmarkt in der Pfarre St. Marien

Das ganze Jahr hat die Handwerksgruppe der Pfarre St. Marien gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gehobelt, gedrechselt und gekocht. Jetzt sind alle Produkte fertig. Von Kerzen, Marmeladen, Tücher, Stofftiere, Holzarbeiten, Liköre, Kletzenbrot, Schürzen, Kräutersalze und Keksen ist alles dabei. Der Handwerksmarkt findet im Pfarrzentrum von St. Marien in Allersdorf statt - am Samstag, 29. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernhard Krause

"Gospelsterne" in Amstetten zu hören

„Gospel“ bedeutet „Die gute Nachricht“. Und genau das versuchen die Münchner „Gospelsterne“ mit einer Mischung aus traditionellen und neuen, zeitgemäßen Gospels in deutscher Sprache. Das Gospelkonzert findet in der Pfarrkirche St. Stephan am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Amstetten Vokal

"Jahreszeiten" in Amstetten zu hören

"Die Jahreszeiten – Das Leben - Zeitenwende": Unter diesem Aspekt steht die Aufführung von Joseph Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“, das der Chor Amstetten Vokal mit der Camerata Amstetten am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu in Amstetten aufführen wird. Ursula Langmayr, Michael Nowak und Matthias Helm sind wieder als Solisten zu hören, Dirigentin ist Ruth Bachmair. Dieses Mal gibt es zur Musik Lichtinstallationen, die vom Künstler Michael Langeder stammen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Warten auf die Amstettner Kulturwochen: Regina Kromoser, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß.

Kulturwochen in Amstetten starten

Am Samstag, 8. November, starten um 19:30 Uhr die Kulturwochen mit dem Konzert des Amstettner Symphonieorchesters. Tags darauf geht es weiter mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu mit dem Chor Audite Nova um 9:30 Uhr und um 16:30 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung ST.A.LL 52 mit Eva Pisa in der Galerie Schau-ST.A.LL. Um 18 Uhr singt der Chor Amstetten Vokal in der Herz Jesu Kirche. Am Montag ab 19 Uhr ist die Ausstellung Zeitenwende der Lebenshilfe Aschbach in der Volksbank zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Husar

Geschichten aus dem Wienerwald

Am Dienstag, 11. November, ist um 19:30 Uhr Ödon von Horvaths Schauspiel Geschichten aus dem Wienerwald in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Im Zentrum steht, wie so oft bei Horvath, "ein schönes Fräulein", das die Dummheit und Spießigkeit des Kleinbürgertums flieht und von der Gesellschaft zu Grunde gerichtet wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Achim-Hehn
2

Sunset Boulevard in Amstetten

Am Montag, 3. November, ist um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten das Musical Sunset Boulevard nach dem Film von Billy Wilder und mit Musik von Andrew Lloyd Webber zu sehen. Die Aufführung handelt vom ebenso erfolg- wie mittellose Drehbuchautor Joe, der auf der Flucht vor seinen Gläubigern den exzentrischen Stummfilmstar Norma Desmond kennenlernt. Sie engagiert ihn, um ihr Manuskript des berühmten Stummfilms „Salomé“ zu überarbeiten, mit dem sie sich ein Comeback erhofft. Obwohl Joe zunächst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Intendant Johann Kropfreiter freuen sich auf SATURDAY NIGHT FEVER - THE MUSICAL. | Foto: Gerhard Sengstschmid

Saturday Night Fever beim Amstettner Musical Sommer 2015

Der Sommer in Amstetten wird heiß. Ab 22. Juli 2015 regiert die Music der Bee Gees die Pölz-Halle. Der Intendant des Musical Sommer Amstetten, Johann Kropfreiter, freut sich, das Kult-Stück SATURDAY NIGHT FEVER für den Sommer 2015 an Land gezogen zu haben. „Wir wollen damit natürlich an den tollen Erfolg von Flashdance anknüpfen. Mit Saturday Night Fever wird nach Xanadu und Flashdance die Trilogie jener Produktionen, die auf Tanz- und Musikfilmen der 70er und 80er basieren,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wr. Kammerchor

Wiener Kammerchor in Amstetten

In der Pfarre St. Marien, tritt am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr zum ersten Mal in Amstetten der Wiener Kammerchor auf. Mit dem Programm „VOX.LUX.PAX“ widmet sich der Wiener Kammerchor insbesondere dem Thema Klang und Sprache durch die Interpretation herausragender Werke zeitgenössischer Komponisten, die über die eine Kombination des Irdischen mit dem Überirdischen letztlich in einem inneren und umfassenden Frieden gipfeln. Zentrales Werk des Programms ist als Höhepunkt Arnold Schönbergs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Warten auf die Amstettner Kulturwochen: Regina Kromoser, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß.
2

Der Herbst wird malerisch

Dass Kunst nicht immer "im Rahmen" sein muss, beweist die Kunstszene im Bezirk Amstetten. Die Sonnenstrahlen werfen einen Schatten in eine Ackerfurche, lassen Steine unter Wasser in einem Bachbett in bunten Farben funkeln oder betonen sanft geschwungene Hügel, auf denen Birnenbäume wachsen. Die Natur als Inspiration "Die Inspiration kommt aus der Natur", erzählt Rosemarie König. "Es sind oft die kleinen Dinge, die man sonst nicht bemerkt", so die Künstlerin aus Haag, die seit ihrer Kindheit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volkstanzfest in der Pölz-Halle

Der Volkstanzverein Stoariegla lädt zum Volkstanzfest in die Pölz-Halle Amstetten am 11. Oktober, um 20 Uhr. Einlaß ist um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt
2

Lange Nacht der Museen im Schloss Ulmerfeld

Das Schloss Ulmerfeld öffnet seine Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer bei der "Langen Nacht der Museen" am Samstag, 4. Oktober, ab 18 Uhr. Das ortsgeschichtliche Museum, die historische Waffensammlung, die Schlosskapelle und die Kunstausstellung „Experimentelle 18“ können bis 1 Uhr früh erkundet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Tag der offenen Tür in der Neuen NÖ Mittelschule Amstetten

Die Zusammenführung der beiden Hauptschulen zur neuen NÖ Mittelschule Amstetten zu einer modernen Bildungseinrichtung, die auch einen zusätzlichen Turnsaal bietet und darüber hinaus Platz für die Regionalmusikschule Amstetten, das Amstettner Symphonieorchester und den Musikverein Amstetten bietet war eines der "wichtigsten Projekte der letzten Jahre in Amstetten". Am 10. Oktober 2014 wird das neue Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür (13-16 Uhr)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gemeinderatswahl findet am 25. Jänner statt

Neben einer ganzen Reihe von Landtags- und Kammerwahlen sind im Jahr 2015 auch die Niederösterreicher aufgerufen, ihre Gemeinderäte neu zu wählen. Dieser Termin wurde nun fixiert. Die Gemeinden wählen am 25. Jänner 2015. „Tagtäglich arbeiten die vielen Gemeinderäte für die Menschen in unserem Land. Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen, die sie dabei bewältigen müssen, haben wir uns darauf geeinigt, die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015 abzuhalten", erklären Wolfgang Sobotka und Karin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.