Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

23

SWV Anstetten lud alle "Ladies in Red" zum alljährlichen Wirtschaftsball

Im Zeichen der Farbe der Liebe zelebrierte der SWV Amstetten seinen traditionellen Wirtschaftsball. AMSTETTEN.(MiW) Ein Stier wäre wohl im Amstettner Arbeiterkammersaal an Reizüberflutung verendet: Ganz in der Farbe Rot und unter dem Motto „Lady‘s in Red“ [sic!] präsentierte sich der nun siebte Ball des Sozialwirtschaftlichen Wirtschaftsverbundes (SWV) Amstetten. SWV-Vorsitzender Anton Pöchhacker lud hierzu das Who-is-Who der Polit- und Wirtschaftsprominez ein, welche der Einladung auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Greinsfurther Kinderfreunde laden zu Faschingstreiben

Zum gemeinsamen Herumtollen zur Narrenzeit lud man in Greinsfurth. GREINSFURTH.(MiW) Vor 63 Jahren als Faschingsumzug begonnen wandelte sich der von den Greinsfurther Kinderfreunden organisierte Fasching zu einem bunten Treiben in den ortsansäßigen Gasthäusern. Vorsitzende Matilde Govednik und ihr zehnköpfiges Team veranstalteten auch heuer wieder im Gasthaus Berger einen Kinderfasching, der sich großen Zuspruchs und Begeisterung erfreute. Neben den obligatorischen Spielen und Tänzen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Raritätenjagd auf dem Amstettner Bücher- und Schallplattenflohmarkt

AMSTETTEN. (MiW) Um das Amstettner „Don-Bosco-Jugendheim“ finanziell zu unterstützen, veranstaltet man seit über Dreißig Jahren einen großangelegten Bücher- und Schallplatten-Flohmarkt. Die Veranstalter Christian Winkler und Christian Steiner begrüßten am über zwei Tage verteilten Stöberspaß rund 500 Besucherinnen und Besucher, welche sich auf die Suche nach Raritäten vergangener Zeit machten. Der Erlös kommt dem Jugendheim zugute.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Vollster Erfolg für weihnachtliche Afrika-Spendengala

Zwei engagierte HAK-Schülerinnen aus Amstetten veranstalteten Benefiz-Event für Afrika. AMSTETTEN. (MiW) Mit den Zielen Spendengelder für Afrika zu sammeln und Interessierte für Menschen und Kultur des fernen Kontinents zu begeistern, veranstalteten die Amstettner HAK-Schülerinnen Laura Langeder und Agnes Gerstner im Rahmen ihres Maturaprojekts eine große Spendengala im Amstettner Szene-Lokal „MozArt“. Mit Hilfe ihres Schulprojekt-Leiters Wolfgang Kloibhofer luden die beiden Matura-Mädels...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

A-Capella-Band "The Flying Pickets" rocken zur Weihnachtszeit

Ein Konzert der anderen Art begeistert unzählige BesucherInnen in der Johann-Pölz-Halle. AMSTETTEN. (MiW) Mit dem Auftritt der seit 1982 nicht mehr aus der Szene wegzudenkenden A-Capella-Band „The Flying Pickets“ gelang den Amstettner Veranstaltungsbetriebe (AVB) ein gelungener Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten der besonderen Art. Die Gruppe, bestehend aus Andrea Figallo, Andy Laycock, Damion Scarcella, Simon John Foster und Michael Henry begeisterten in der Amstettner Johann-Pölz-Halle...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Rhythmisches Afrika gastiert im Café "Kuckuck"

Amstettner Kultur-Café stand ganz im Zeichen eines afrikanischen Kora-Balafon-Trios. AMSTETTEN. (MiW) Für all jene, welche in fremde Künste hineinschnuppern möchten bietet das Amstettner Kulturcafé „Zum Kuckuck“ regelmäßig musikalische und literarische Exkursionen der besonderen Art: Um sich dem mystischen Afrika näher zu widmen, lud Café-Chefin Ingrid Mayerhofer das Kora-Balafon-Trio aus Burkina Faso nach Amstetten ein. Von dem Amstettner Musiker Georg Edlinge begleitet, spielten die Gebrüder...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Eine klassische Nacht im Szenelokal "K1"

Seit 2006 begeistert der neueröffnete Club in der Kubastastraße das Amstettner Nachtleben. AMSTETTEN. (MiW) Kaum ein Club dieser Größenordnung kann einen so verhältnismäßig großen Erfolg auf lange Zeit hin verbuchen. Robert Gelbmanns „K1“ in der Amstettner Kubastastraße ist rasch seit seiner im Jahre 2006 stattgefunden Neueröffnung in neuem Disign zu einem wahren Wallfahrtsort der Nachtschwärmer und Partypilger avanciert. Ein Erfolgsrezept sind die fut zehn Resident-DJs, welche stets für...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Kleine Weiß-Blaue G'schichten

Passend zum Monat veranstaltet die Region diverse Oktoberfeste AMSTETTEN. (MiW) Zwar ist der Brauch der Weißwürstel und Bretzeln nicht direkt mit der Region verankert, doch merkt man mehr und mehr, dass die „Wies‘n“ auch vor dem Mostviertel kaum Halt macht. Statt großer Zeltfest-Gaudi warten diverse Gastronomiebetriebe in Amstetten mit passenden Themenveranstaltungen, eben kleinen „Oktoberfesten“ auf. So wie auch das Gasthaus „gemütliches Eck“ von Alber Dahdal, der seine Stuben gleich drei Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

CCA feiert 10-Jahres-Jubiläum

Seit nun schon zehn Jahren versorgt das CCA mit allem Nötigen und noch viel mehr. AMSTETTEN. (MiW) Vor genau einer Dekade wurde das sogenannte „City Center Amstetten“, kurz „CCA“, mit exakt zehn Geschäften eröffnet. Vor dem CCA beherbergte der Standort die „Vinzenz Nohel Ita Haar-, Hut- und Stumpenfabrik“, die in deren Blütenzeit bis zu 800 Mitarbeiter beschäftigte. Mitte der 80er-Jahre wurde die Produktion eingestellt und 1991 führten zehn Geschäftsleute dem Standort einen neuen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.