Amt Jugend Familie

Beiträge zum Thema Amt Jugend Familie

Die Willkommen-in-Graz-Mappen unterstützen Eltern und Neugeborene bei einem guten Start ins Leben. Die Mappen präsentieren Stadtrat Kurt Hohensinner, Ingrid Krammer und Leiterin des Ärztlichen Dienstes Ines Pamperl (v. l.)
 | Foto: Stadt Graz/Fischer

An fünf Standorten
Willkommen-in-Graz-Mappen sind wieder abholbereit

Mit den Öffnungsschritten nach dem Lockdown liegen die Willkommen-in-Graz-Mappen wieder bereit. Frischgebackene Eltern können sie sich an fünf Standorten abholen oder zustellen lassen. Alle Grazer Neugeborenen werden seit Jahren vom Amt für Jugend und Familie begrüßt. Und das nicht mit leeren Händen, sondern mit einer Willkommen-in-Graz-Mappe, gefüllt mit allerhand Informationen, Tipps für erste Amtswege und Förderungen. Durch Corona wurde dieser Service erschwert. "Sind unsere Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Service: Die Stadt Graz bietet Beratung für Familien in Not. | Foto: Pixabay

Auch über die Feiertage: 24 Stunden Familien-Notdienst

Auch über die Feiertage gibt es für Notfälle einen Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz. Feiertage können auch belastend sein: Gerade im heurigen Corona-Jahr gehen die Emotionen etwas hoch, viele Dinge sind nicht mehr so vertraut wie bisher. Polizei und Behörden verzeichnen rund um Weihnachten mehr Konflikte innerhalb der Familie, die beispielsweise zu Wegweisungen führen. Sollte es innerhalb der Familie zu einer Not- oder Krisensituation kommen, steht das Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie sind Familie: Nicole und Christian Kickenweitz mit Paul, Leopold, Henry und Luisa*, die aus Schutzgründen unkenntlich gemacht wurden. | Foto: KK

Grazer Pflegefamilie: "Jetzt sind wir als Familie komplett"

Familie Kickenweitz hat zwei Pflegekinder aufgenommen. Die Geschichte eines besonderen Familienbandes. "Es war Liebe auf den ersten Blick", schwärmt Nicole Kickenweitz, als sie von ihrer zweijährigen Pflegetochter Luisa* berichtet. Eigentlich hatten sie und ihr Ehemann Christian mit zwei leiblichen Söhnen und einem Pflegesohn die Familienplanung bereits abgeschlossen, aber nach einem Anruf der Sozialarbeiterin entschlossen sie sich, Luisa kennenzulernen. "Und es war die beste Entscheidung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viele Fragen: Die Coronakrise stellt Familien vor neue Herausforderungen. | Foto: Pixabay

Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen stellen insbesondere Familien in Patchwork-Konstellation oder getrennt lebende Eltern, die gemeinsame Kinder haben, vor große Herausforderungen. Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz erklärt die häufigsten Unklarheiten zu den Themen Unterhalt und Besuchsrecht. Kontaktrecht Frage: Darf das Kind zu seinem Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt, gebracht werden? Antwort: Nein, aufgrund der Verordnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gutes Zeugnis: Ingrid Krammer und Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz/Fischer

Elternberatungsstellen: "Sehr gut" für die Stadt Graz

Die Elternbefragung stellte den Elternberatungsstellen der Stadt Graz ein sehr gutes Zeugnis aus. "Das Amt für Jugend und Familie ist eine Vorzeigeabteilung, die Bürger bestmöglich serviciert. Vor allem die 15 Elternberatungsstellen leisten hervorragende Arbeit", freut sich Stadtrat Kurt Hohensinner über das positive Feedback zu den Elternberatungsstellen der Stadt Graz. An der anonymen Umfrage nahmen 181 Personen, davon 95 Prozent Mütter, teil. 95 Prozent der Befragten waren mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glasblumen als Geschenk zum Einstand: Ingrid Krammer leitet das Amt für Jugend und Familie seit 2002 mit viel Freude und Gestaltungswillen. Ihr Motto ist: "Die einzige Konstante ist die Veränderung." | Foto: Jorj Konstantinov

Zum Wohle der Kinder: Jugendamt-Leiterin Ingrid Krammer im Gespräch

Das Amt für Jugend und Familie feiert sein 100-jähriges Bestehen. Ingrid Krammer leitet dieses seit 15 Jahren. 100 Jahre miteinander: Am 6. November findet im Meerscheinschlössl die Gala zum 100-jährigen Bestehen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz statt. Wir sprachen mit der Leiterin Ingrid Krammer über die große Bandbreite der Tätigkeiten und besondere Errungenschaften. WOCHE: Welche Wirkungskreise umfasst das Amt für Jugend und Familie? Ingrid Krammer: Unsere 180 Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.