Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Foto: Reinhard Loher/netpixel.at
145

Faschingstreiben 2018: Die Narren stürmten Andorf

ANDORF (ska).  Wikinger, Regierungs-Bauarbeiter, Piraten, Landärzte, die verzweifelt ein Zuhause suchen, sportliche Piloten und noch viele mehr: Beim Faschingszug in der Marktgemeinde Andorf am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, blieb bei den Zuschauern kein Auge trocken: Die Andorfer und alle, die am Zug teilnahmen, haben sich kreative Maskierungen mit viel Witz einfallen lassen. Bei der anschließenden Faschingsgaudi am Platz vor dem Marktgemeindeamt haben die Narren den Fasching noch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hochlandrinder sind robust und pflegeleicht. Hannes Froschauer kümmert sich jeden Morgen eine Stunde lang um sie.
31

Exotisches Treiben auf den Weiden im Bezirk Schärding

Alpakas, "Zottis" und vielleicht bald auch Bisons und Yaks? Nebenerwerbs-Höfe setzen verstärkt auf "Exoten". BEZIRK (ska). Sie heißen Spencer, Thesl, Gloria, Petterson, Findus, Rosalie und Simba – die exotischen Tiere, die es sich auf den Weiden im Bezirk gut gehen lassen. Spencer etwa ist der Zuchtbulle unter den Hochlandrindern vom Pramtal. Hannes Froschauer hält die Tiere, die großteils aus Kanada aber auch aus Schottland stammen, seit vier Jahren auf einem Weidegrundstück in Andorf. So weiß...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jasmin feiert mit Freunden ihren Junggesellenabschied
156

Wiesenfest in Schulleredt trotzte dem Sturm

Brach die FF Schulleredt ihr 27. Wiesenfest am Freitag noch sturmbedingt ab, gab's am Samstag Megaparty. ANDORF (zema). Die Feuerwehr Schulleredt bei Andorf richtete am 18. und 19. August zum 27. Mal das Wiesenfest neben dem Feuerwehrhaus aus. In drei Disco- und Barareals legten die DJ´s fetzige Partyhits auf. Im Bierzelt rockten Live-Bands die Bühne. Während am Freitag die orkanartigen Böen das Fest gegen 23 Uhr schlagartig beendeten, und die Besucher zuerst in die Stadl evakuiert wurden und...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die drei Siegerteams der diesjährigen Maturaprojektkpräsentation in der HTL Andorf. | Foto: Valentin Köstler
28

HTL Andorf: Frauscher-Projekt gewinnt "Matura-Battle"

Die Maturaprojekte der diesjährigen HTL-Abschlusschüler haben Jury und Publikum am Präsentationstag, 18. Mai 2017, bewertet. Für die besten drei Teams gab's Geldpreise. ANDORF (ska). Ihr Projekt konnte aus der Masse herausstechen, so das Lob der Jury für die Arbeit von David Schreiner und Julian Schön. Die beiden HTL-Maturanten haben sich gemeinsam mit der Firma Frauscher mit der Analyse von Vergussmassen beschäftigt. Sie arbeiteten daran, dass Gehäuse von Radsensoren Umwelteinflüssen noch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
24

Mostkost Andorf 2017

Die Mostkostsaison 2017 neigt sich dem Ende zu. Mit der Andorfer Mostkost stand aber am Sonntag noch einmal eine Top-Veranstaltung auf dem Programm ANDORF. Das Aprilwetter zeigte sich leider nicht von seiner besten Seite, nichts desto trotz konnten wir uns über eine volle Halle und ein volles Zelt während des gesamten Tages freuen. Neben der Andorfer Bevölkerung folgten auch zahlreiche Landjugend Ortsgruppen unserer Einladung in die Volksfesthalle. Für viele startete die Mostkost bereits um...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
1 30

„Lego-League“: Finale in der HTL Andorf

Schüler aus den Neuen Mittelschulen des Bezirks Schärdings zeigten ihr Können bei Wettbewerb mit Lego-Robotern in der HTL Andorf. ANDORF (valk). In zwölf Teams stellten die 48 Schüler aus verschiedenen Neuen Mittelschulen des Bezirkes Schärding am Donnerstag, 20. April, ihr Können unter Beweis. Bei der sogenannten „Lego®-League“ waren die grauen Zellen der Schüler und Schülerinnen gefordert. Es galt, einen Roboter aus Lego zu bauen und diesen über ein Steuergerät zu programmieren. Anschließend...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
98

Spring Clubbing in Andorf

Die vierte Auflage des Party-Events des FC Andorf. ANDORF (zema). Nachdem die Huberhalle in Suben nicht mehr zur Verfügung stand, musste eine neue Location für die 4. Auflage des Spring Clubbing gefunden werden. Es musste aber nicht lange gesucht werden, denn der Veranstalter FC Andorf gestaltete den eigenen Sportplatz in Andorf zu einer Partymeile um. Zelte, Bierinsel, Bars und Essensstand wurden aufgebaut um das durstige und hungrige Partyvolk zu versorgen. Im Hauptzelt vor einer LED-Wand...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Maria Perndorfer
15

EXE 2017: Junge Naturwissenschaftler in ihrem Element

Die Sporthalle Andorf wurde am 8. März bei der Experimentale zum Haus der kleinen und großen Forscher ANDORF. Eine ganze Halle voller neugieriger, junger, begeisterter Naturwissenschaftler? Das gibt's nur alle zwei Jahre bei der Experimentale. Die EXE 17 stürmten rund 1500 Besucher. An 28 Experimentierstationen konnten die Schüler in die Faszination der Naturwissenschaften abtauchen. "Try and See" war die Devise bei den Expertimenten in Physik, Biologie und Chemie. Schüler aus allen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
15

Andorfer Fasching: Wo der Pühringer auf den "RegierungsSTREITwagen" trifft

ANDORF (ska). Die Faschingsnarren in Andorf haben sich vom Regenwetter am Faschingsdienstag die Laune nicht verderben lassen. Zahlreiche Gruppen zogen auch heuer über die Andorfer Hauptstraße bis zum Gemeindeamt, wo schließlich wie gewohnt die Mega-Faschingsparty stieg. Die teilnehmenden Gruppen haben sich nicht lumpen lassen und Kreativität gezeigt. So zogen etwa die Andorfer FPÖ-Römer mit ihrem "RegierungsSTREITwagen" durch die Gemeinde. Und die Raiffeisenbank-Mitarbeiter wechselten für einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 99

1000 Gäste bei Landwirtschaftschulen-Ball in Eggerding

Fachschulen Andorf und Otterbach feierten Schulball im Brambergersaal in Eggerding. Dabei ging es hoch her. EGGERDING (zema). Sehr gut besucht war das Schulballereignis am gestrigen Freitag (27. Jänner). Die Fachschulen für Landwirtschaft Andorf und Otterbach hatten zu dem Ball geladen. Die 80 Schüler beider Schulen eröffneten den Ball mit sehenswerten Tanzeinlagen. Anschließend begrüßte der Direktor der LWBFS Otterbach, Wolfgang Berschl sowie die Direktorin der LWBFS Andorf, Angelika...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Friseur-Lehrling Christina Schratzberger (li.) hellt die Haare ihrer Schwester Anja mit der "Balayage-Technik" leicht auf. Dabei werden Strähnen nach unten verlaufend heller gefärbt. Und: Anja bekommt ein leichtes Tages Make-Up.
15

Im Trend ist, was gefällt

Lehrlingsredakteurin Christina Schratzberger stylt ihre Schwester um und berichtet über aktuelle Frisurentrends. ANDORF (ska). Ein "Versuchskaninchen" ist Anja Schratzberger aber nicht. Denn ihre Schwester weiß genau, was sie tut. Die junge Rainbacherin lernt Friseurin bei Magic Hair Regina in Andorf im zweiten Lehrjahr. Für die BezirksRundschau griff sie zu Farbe, Föhn und Make-Up-Pinsel. Trendig ist zur Zeit die sogenannte "Balayage-Technik". Bei dieser Haarfärbung wird die Farbe nach unten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
67

Alles feierte am Schulleredter Wiesenfest

ANDORF (juk). Wer denkt, dass mit Wiesen-Party nur das Münchner Oktoberfest gemeint sein kann, der irrt. Auch im Bezirk Schärding wird auf einer großen Wiese gefeiert - und das schon stolze 27 Jahre lang. Die Freiwillige Feuerwehr Schulleredt ist zufrieden mit ihrem Wiesenfest, das bei Jung und Alt sehr beliebt ist. "Wir machen vernünftige Preise und bemühen uns, jedes Jahr eine neue Mottobar auf die Beine zu stellen.", erklärt Kommandant Haidinger Norbert, was sie bei der Planung ihres Festls...

  • Schärding
  • Judith Kunde
176

Internationales Laufmeeting: Siegreiche Igla-Werfer und drei neue Stadionrekorde

Athleten aus 14 Nationen lieferten sich spannende Wettkämpfe am Samstag in Andorf ANDORF. Die Sportunion IGLA long life als Veranstalter des Meetings ist vor allem stolz auf sein Rekord-Duo Anna Baumgartner und Paul Seyringer, die in ihren Rennen jeweils einen neuen österreichischen U16-Rekord aufstellen konnten. Paul Seyringer aus Gampern knackte den 42 Jahre alten 1000-Meter-Rekord in der Klasse U16, den er um 22 Hundertstel schneller lief als einst der Oberösterreicher Günther Pichler. Seine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Durch die "Dichte" an Superathleten erwarten sich die Veranstalter des Andorfer Laufmeetings das Knacken sämtlicher Rekorde.
27

Laufmeeting: Vom "Rekord-Serben" bis zum Ex-Fußballprofi

Das Int. Josko Laufmeeting feiert 10-jähriges Jubiläum. Erstmals dabei ist auch ein Ex-Bundesliga Torjäger. ANDORF (ebd). Am 6. August, einen Tag nach der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio, werden Athleten aus zehn Nationen in der Marktgemeinde auf Medaillenjagd gehen. Dabei hat alles so bescheiden begonnen. Denn ins Leben gerufen wurde das Meeting 2007 aus einem banalen Grund. "Wir waren in Bayern bei einem nicht gerade berauschenden Meeting. Auf der Heimfahrt hat ein...

  • Schärding
  • David Ebner
75

Da hielt es keinen auf den Sitzen

ANDORF (juk). Andorf war heuer Austragungsort des Oberösterreichischen Landesturnfest. Von Mittwoch bis Sonntag gastierten Athleten aus dem ganzen Land dort, um in Wettkämpfen ihr Können zu messen und danach gemütliche Stunden miteinander im Festzelt zu verbringen. Der Freitag stand dabei unter dem Motto "Hob di ned stad" ganz im Zeichen volkstümlicher Tänze. Walzer, Polka, Siebenschritt oder Knödeldrahner waren angesagt und Jung und Alt in Tracht brachten dazu die passenden Tanzschritte aufs...

  • Schärding
  • Judith Kunde
10

1. Platz beim Landesbewerb in Südtirol

SÜDTIROL, ANDORF. Den ersten Platz von den 71 angetretenen Bewerbsgruppen aus Deutschland, Österreich und Italien sicherte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing am vergangenen Wochenende beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Sterzing (Südtirol) in der Wertungsklasse Silber und holte damit den Gästesieg nach Oberösterreich. Rund 3.000 Feuerwehrleute und 1.250 Jugendfeuerwehrleute waren am 24. und 25. Juni 2016 beim alle zwei Jahre stattfindenden Landesbewerb in Südtirol dabei und traten auf zwölf...

  • Schärding
  • Markus Straßl
24

Startschuss für Andorfs EM-Fanmeile

Im Gastgarten des Wirtshaus Feichtner wird jedes EM-Spiel übertragen. ANDORF (juk). Die Fußball Europameisterschaft 2016 ist gestartet, mit ihr die Möglichkeit sich Spiele gemeinsam mit vielen anderen Fans des runden Leders anzusehen. Public Viewing ist beliebt wie nie. In Andorf kooperieren zu diesem Zweck der Dorfwirt Feichnter und das Visto. Mit dem Auftaktspiel Frankreich gegen Rumänien waren die Veranstalter mit einem gut gefüllten Gastgarten schon zufrieden, hoffen aber noch auf eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
63

Andorfer Erlebnisspektakel 2016

Unter dem Motto „die Feuernacht“ wurde eine feurige Modeschau mit Mix aus Feuershow-Theater und einer finalen Feuershow der besonderen Art geboten. Auch kleine „GOODIES“ warteten auf die Besucher. Beim Gewinnspiel gab es Hubschrauberrundflüge über Andorf zu gewinnen. Ein DJ sorgte für musikalische Unterhaltung & die Andorfer Betriebe für euer leibliches Wohl.

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Die Mädl's fleißig beim Kranz binden
44

Andorfer Maibaum

Die Landjugend Andorf stellte heuer den Maibaum händisch auf. Schon Tage zuvor wurde der Baum von der Landjugend vorbereitet und bis in die Nacht hinein gepasst. Nach dem Eintreffen des Maibaumes wurde der Baum von zahlreichen Helferinnen und Helfer am Volksfestgelände aufgestellt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die fleißigen HelferInnen und natürlich wurde auch noch brav gepasst.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Monika und Simone beim Schnaps verkaufen
75

Mostkost Andorf : Wei da Most einfach kost ghert

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 20°C ging die Andorfer Mostkost am Wochenende über die Bühne. Neben der Andorfer Bevölkerung folgten auch zahlreiche Landjugend Ortsgruppen unserer Einladung in die Volksfesthalle. Für viele startete die Mostkost bereits um 10:00 mit dem Frühschoppen, den wie gewohnt der Andorfer Blechreiz musikalisch umrahmte. Anschließend konnten sich unsere Gäste beim Mittagstisch für den restlichen Tag stärken. Um 13:00 Uhr wurden die Siegermoste der...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
31

Glücksmomente in der Fachschule geglückt

Das am 6. März stattgefundene Fest der Glücksmomente in der Fachschule Andorf war mehr als ein voller Erfolg!! Schon ab 10 Uhr strömten die ersten Gäste ins Haus, um ihr Frühstück zu genießen. Das Buffet war reichlich gefüllt und konnte mit vielen regionalen Köstlichkeiten aufwarten, die allesamt von Lehrern, Schülerin und der Wirtschaftsküche erstellt worden sind. Von allen Besuchern hörte man großes Lob für Küche und Service, auch bezogen auf das „Wiener Kaffeehaus“ und seine guten Torten und...

  • Schärding
  • Katharina Mair
138

Andorf schunkelte sich durch den Faschingsdienstag

ANDORF (juk). Das Ende der fünften Jahreszeit wurde hier im Bezirk besonders in Andorf noch einmal gebührend gefeiert, bevor nun die Fastenzeit anbricht. Viele Zuseher kamen am Faschingsdienstag in die Gemeinde, um den Umzug mit mehr als 15 Gruppen zu sehen. Danach unterhielt ein buntes Programm, zusammengestellt vom Tourismusverband Andorf, die Narren und Jecken für den Rest des Nachmittags. Schunkelnd feierten sie den Kehraus vorm Gemeindeamt, wo eine Bühne aufgebaut war und sich Musikstars...

  • Schärding
  • Judith Kunde
36

Das neue Jahr bringt Andorf "gepimptes" Freibad und zweites Flüchtlingsheim

Die Marktgemeinde Andorf lud zum Neujahrsempfang. ANDORF (ska). Die Sanierung des Freibades ist wohl das Projekt, auf das sich die Andorfer in diesem Jahr am meisten freuen. "Alles ist eingereicht beim Land und auf Schiene", verkündet Bürgermeister Pichler beim Neujahrsempfang gestern in der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf. (Mehr zum Freibad lesen Sie hier). Am meisten freut es den Ortschef, ein ausgeglichenes Haushaltsbudget präsentieren zu können. "Nach einem Minus von fast...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.