Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Die Sparkasse in Esternberg wird geschlossen. Die Mitarbeiter wechseln im ersten Quartal 2026 in die Filiale nach Andorf. | Foto: Osterkorn/MeinBezirk
3

Umstrukturierung
Sparkasse sperrt im Bezirk Schärding drei Filialen zu

Im Bezirk werden drei Filialen der Sparkasse OÖ geschlossen. Zu Kündigungen kommt es allerdings nicht. BEZIRK SCHÄRDING. BEZIRK. Schließungsgerüchte gab es schon länger. Nun bestätigt Martin Doblinger, stellvertretender Marktbereichsleiter der Sparkasse OÖ die Gerüchte. "Wir richten uns auf die geänderten Kundenbedürfnisse ein. Waren früher für Bankangelegenheiten ausschließlich Filialen Anlaufstellen, so stehen dafür heutzutage zusätzlich E-Mail, Telefon und Internetbanking zur Verfügung....

Es ist der vierte Fall von mutmaßlicher Wilderei in den vergangenen vier Wochen im Bezirk Schärding: In Andorf, Eggerding, Zell an der Pram und Kopfing haben die Jäger bereits illegal geschossene Wildtiere gefunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Wilderer im Bezirk Schärding unterwegs
Rehböcke in Kopfing und Zell an der Pram illegal erlegt

Nachdem in den vergangenen Wochen die Jägerschaft bereits illegale Abschüsse in Andorf, Eggerding und Zell an der Pram meldete – MeinBezirk Schärding berichtete – wurden nun abermals in Zell sowie in Kopfing erschossene Rehböcke gefunden. Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe KOPFING, ZELL AN DER PRAM. Wie die Polizei mitteilt, hat ein bisher unbekannter Täter in einem Jagdgebiet in Kopfing im Zeitraum zwischen 13. Mai 2025 bis 15. Mai 2025 einen Jährlingsbock erschossen, vermutlich...

Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger (2. v. r.) mit Vertretern von Magenta.  | Foto: Magenta Telekom_Markus Hanetseder

Magenta-Glasfasernetz
Andorf als Highspeed-Internet Pilotgemeinde

Seit dem Spatenstich im August 2023 baut die Alpen Glasfaser GmbH das Glasfasernetz im Auftrag von Magenta in Andorf aus. Nicht nur Bürgermeister Karl Buchinger spricht von einem Meilenstein. ANDORF. Ende Juni werden die Tiefbauarbeiten auf öffentlichem Grund abgeschlossen. Parallel dazu erfolgten bereits die ersten 99 Hausanschlüsse. Alle weiteren Aktivierungen folgen bis Ende Juli. Mehr als 1.300 Haushalte und Betriebe haben dann Zugang zum ultraschnellen Magenta-Glasfasernetz. Dazu...

Hannes Schrattenecker, viele Jahre Bürgermeister in Andorf, ist in Suben aufgewachsen. Er erinnert sich detailliert an das Kriegsende und was sich in Suben damals abgespielt hat.
1 3

80 Jahre Kriegsende
Hannes Schrattenecker (92) – "Des mitn Häfn in Suben war a schauderhafte Sache"

Sei es der Einzug der Amerikaner, von denen einer seinem Vater eine Pistole vorhielt. Oder die unbedachte Freilassung der Insassen des Subener Gefängnisses, die in der Region Angst und Schrecken verbreiteten. Oder sei es die tränenreiche Heimkehr seines Bruders nach dem Dienst in der Waffen-SS. Hannes Schrattenecker, Altbürgermeister in Andorf, erinnert sich detailliert an das Kriegsende 1945.  SUBEN. ANDORF. Suben, 1945: Hannes Schrattenecker ist zwölf Jahre alt. Die Messe ist aus. Beim...

In den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding wurden kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Jägerschaft geht von einem Wilderer aus. | Foto: grinvalds/panthermedia
1 2

Erneute Wilderei im Bezirk Schärding
Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe

Nach dem Fund eines toten Rehbocks mit Schussverletzungen in Andorf – wie berichtet – wurden nun zwei weitere mutmaßliche Fälle von Wilderei bekannt. Die Jägerschaft reagiert besorgt – und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar wurden in den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen, die Beweisaufnahme im aktuellsten Fall in Eggerding ist noch im Gange. Die Jägerschaft des...

Meeting-Organisator Klaus Angerer (l.) mit "Luki" Weißhaidinger. | Foto: Maringer
5

Laufmeeting
"Ganz Taufkirchen wird in Andorf sein, um ihren Hero live zu sehen"

Die Leichtathletik-Freiluftsaison hat zwar gerade erst begonnen, doch schon jetzt steht fest: Lukas "Luki" Weißhaidinger wird am 9. August beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf an den Start gehen wird. ANDORF, TAUFKIRCHEN/PRAM. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start des Olympia-Bronzemedaillengewinners schon jetzt fixiert wurde:“ Für uns ist es wieder super, dass Luki bei uns an den Start geht. Es wird der ganze Fanclub, wenn nicht ganz...

"Die Beeren sind sehr süß und haben einen wunderbaren Geschmack. Heuer ist ein starkes Erdbeerjahr", sagt Desch, der sein Erdbeerfeld in Andorf bereits am 11. Mai 2025 öffnet. | Foto: Desch
5

Selber pflücken
Erdbeerfelder im Bezirk Schärding

Die Erdbeersaison steht in den Startlöchern. Wer selber pflücken will, hat dazu in Andorf und Schardenberg die Gelegenheit. ANDORF, SCHARDENBERG. Pupurrot und saftig süß sind sie, die Erdbeeren. In den Supermärkten gibt es sie schon länger zu kaufen. Im eigenen Garten reifen sie erst jetzt, die Vorboten des Sommers. Wer kein eigenes Erdbeerbeet besitzt, trotzdem gerne selber pflücken möchte – so schmeckt's bekanntlich am besten – fährt zu Alois Scharnböck nach Schardenberg oder zu Rainer Deschs...

Freuen sich über ein gutes Blatt: Josef "Sepp" Lang, Gerhard Schwingenschlögl, Roland Zehentmayer und Walter Stockinger (v. l.). | Foto: MeinBezirk/Ebner
5

Kartenspiel
Bezirk Schärding mausert sich zur Tarock-Hochburg

Tarockieren boomt im Bezirk. Immer mehr finden Gefallen an dem Kartenspiel. Doch warum eigentlich? MeinBezirk fragte bei jenen nach, die es wissen müssen. SCHÄRDING, ANDORF. In Andorf treffen sich seit rund zehn Jahren wöchentlich jeden Montag Tarockierer im Gasthaus Schulleredt. Es ist kein Verein, sondern eine zusammengewürfelte Truppe. Geleitet wird die Runde von Roland Zehentmayer. Er zeigt sich begeistert – vor allem von der Gemeinschaft. "Es sind Jung und Alt aller Gesellschaftsschichten...

Bei bestem Frühlingswetter wurde in Pimpfing die Andorfer Mostkost gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
61

Mostkost
Landjugend Andorf feiert bei herrlichen Sonnenschein ihre Mostkost

Die Landjugend Andorf hat am Sonntag 27. April bei herrlichem Sonnenschein ihre Mostkost in Pimpfing gefeiert. ANDORF (zema). Bereits ab 10 Uhr kamen die ersten Besucher zum Frühschoppen und genossen bei der Livemusik von "Zöbrass" einen zünftigen Vormittag. Bei der Mostprämierung der besten Möste gab es tolle Preise zu gewinnen. Zum Mittagstisch war für jeden das richtige Gericht dabei. Neben einer Bar, gab es noch eine Weißbierinsel, natürlich Most und andere Getränke. Gefeiert wurde neben...

In Andorf wird ein Wilderer gesucht. | Foto: vetdoctor_panther

Hinweise erbeten
Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden

In der Ortschaft Linden im Gemeindegebiet von Andorf wurde am 18. April 2025 ein toter Rehbock mit Schussverletzungen gefunden. Die Polizei ermittelt wegen Wilderei. ANDORF. Demnach konnte ein Projektil im Tierkörper sichergestellt werden, die Ermittlungen laufen. Ein Abschuss durch einen Jäger kann laut Jägerschaft Andorf ausgeschlossen werden, da von den Andorfer Jägern in diesem Revierteil keine Schüsse abgegeben wurden und Rehwild derzeit Schonzeit hat. „Wir gehen von einem gezielten,...

Die Veranstalter bieten ein gemeinsames, mehrwöchiges Vorbereitungs-Training in der HTL Andorf an. | Foto: ATV Pramtal
3

Pram.at.Race
"Hartes" Vorbereitunsgtraining für Andorfer Hindernislauf

Das legendäre ASVÖ "Pram.at.Race" powered by Sparkasse OÖ, findet heuer am 26. Juli in der Sportarena Andorf statt. Die Veranstalter bieten ein vorab ein  kostenloses Training für alle Altersklassen und Fitnesslevels an.  ANDORF. "Wir bieten ab 3. Juni das kostenlose Training für den Hindernislauf an", so Tom Lindinger, Mitglied des Organisationsteams des ATV Pramtal, eine Riege des ÖTB Allg. Turnverein Andorf . "Diese finden immer dienstags von 19:30 bis 21 Uhr für acht Wochen in der Turnhalle...

Der umtriebige Museumsverein Brunnbauerhof mit Obmann Christian Himsl (rechts) hatte den 1. großen Ostermarkt in der Vereinsgeschichte perfekt organisiert. | Foto: Franz Gruber
44

Gelungene Premiere
Erster Ostermarkt am Brunnbauerhof ein voller Erfolg

Das Freilichtmuseum Brunnbauerhof wird im September 30 Jahre. Noch vor der offiziellen Eröffnung der Museumssaison ab Anfang Mai fand am 6. April bei „Kaiserwetter“ der erste Ostermarkt der Vereinsgeschichte statt. ANDORF. Obmann Christian Himsl vom Museumsverein und sein Team konnten dazu viele Besucher von „drent & herent“ begrüßen. Diese durften sich von einer Vielzahl von Ausstellern aus der ganzen Region Ideen für das bevorstehende Osterfest holen. Angeboten wurde allerlei Dekoratives. Mit...

Der Unfalllenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: FF Pimpfing
5

Einsatz
Verkehrsunfall in Andorf ging nochmals glimpflich aus

Auf der Andorfer Landesstraße 514 kam am 3. April ein aus Lambrechten kommender Pkw-Lenker von der Straße ab und landete dabei in der angrenzenden Böschung. ANDORF.  Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich für die beiden Feuerwehren Pimpfing und Andorf heraus, dass sich der Lenker bereits selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand letztendlich darin, den Verkehr zu regeln und das Fahrzeug aus der Böschung zu befreien. Nach rund...

Bürgermeister Karl Buchinger (r.) freut sich mit Wegbegleitern über das neue Bioheizwerk. | Foto: Gemeinde Andorf
5

Bioheizwerk
Eins der größten Heizwerke Oberösterreichs in Andorf eröffnet

Im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" wurde am 30. März das Heizwerk Andorf offiziell eröffnet. Damit geht eine der größten Nahwärmeversorgungsanlagen Oberösterreichs in Betrieb. ANDORF. Überall wird von Energiekrise gesprochen – in Andorf sucht man nach Lösungen. Bereits 1996 wurde in der Marktgemeinde mit der Wärmeversorgung des Bezirksaltenheimes auf erneuerbare Energieträger gesetzt. Das damals entstandene Biomasse-Heizwerk ist im Laufe der Jahre zum bedeutenden Nahwärmeversorger...

Wolfgang Steinlechner, Jürgen Harich, Bürgermeister Karl Buchinger, Matthias Schütz, Christoph Retschitzegger, Martin Hartl, Gregor Hoog und Anton Bramer. | Foto: OÖ Wohnbau
3

Bauoffensive
Bauboom in Andorf – 27 weitere Wohnungen in Arbeit

Gleichenfeier in Andorf. Die OÖ Wohnbau setzt den zweiten Bauabschnitt in der Raaber Straße fort.  ANDORF. Am 27. März fand im Beisein geladener Ehrengäste sowie Mitarbeitern der OÖ Wohnbau und der Baufirma Priesner die Gleichenfeier statt. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Haus eins bis drei mit 30 Miet- und Eigentumswohnungen folgen nun zwei weitere Wohnhäuser mit insgesamt 27 geförderten Wohnungen. Die Wohnanlage wird als Optimalenergiehaus mit dezentraler Wohnraumlüftung...

Die Motorikparks im Bezirk Schärding bieten Kindern wie Erwachsenen Spaß an der Bewegung in der freien Natur. | Foto: Bichler
1 10

Bewegung und Spaß
Motorikparks für Jung und Alt im Bezirk Schärding

Im Bezirk Schärding laden die Motorikparks in Andorf, Wernstein und dem angrenzenden Neuhaus am Inn Kinder wie auch ältere Semester zum Bewegen in der Natur ein. BEZIRK SCHÄRDING. An allen drei Motorikparks finden sich unterschiedliche Stationen, die verschiedene Kernbereiche der Motorik trainieren: Kraft, Koordination, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer. Die Geräte wurden nach sport- und trainingswissenschaftlichen Überlegungen entwickelt und bieten vielfältige Herausforderungen. Der...

Familie Doppler mit Kindern, Armin Altmannsberger (Mitte), Maria Grüneis Wasner vom Gasthof zur Post Kopfing, Heidi und Hans Voglmayr vom Andorfer Gasthof Bauböck Andorf und Alfred Armstark Spendenbeauftragter Lions Club Schärding. | Foto: Eva Armstark

Unterstützung
Nach Hausbrand eilten Schärdinger Lions Familie zu Hilfe

Eine tragische Verpuffung führte zu einem Brand im Sacherl der Familie Doppler aus Andorf, die daraufhin in eine Notsituation geriet. Schwiegervater Armin Altmannsberger setzte einen "Notruf" ab – und wurde erhört. ANDORF. Die fünfköpfige Familie mit drei Kindern sah sich gezwungen, schnellstmöglich eine Lösung für ihre unbewohnbare Wohnung zu finden. Glücklicherweise fand die Familie vorübergehend Unterschlupf bei Freunden. In dieser schwierigen Lage wandte sich Altmannsberger an den...

Die Kinder des Andorfer Kindergartens auf ihrem neuen Spielturm. | Foto: Marktgemeinde Andorf
2

Neuanschaffung
Andorfer Kindergarten jubelt über neuen Spielturm

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn wurde im Garten des Andorfer Kindergartens um 25.000 Euro ein neuer Spielturm installiert. ANDORF. Der alte Spielturm musste laut Gemeinde abgetragen werden, da er nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprach. Bei der offiziellen Übergabe des Spielturms durch Bürgermeister Karl Buchinger zeigte sich nicht nur Kindergarten-Leiterin Bettina Lauß über das sicherheitstechnisch am Puls der Zeit befindliche Spielgerät hocherfreut, sondern auch die Kinder....

Raabs Abschnitts-Feuerwehrkommandant Norbert Haidinger aus Andorf bei seiner 150. Blutspende. | Foto: BFKDO Schärding
6

Norbert Haidinger
Feuerwehrchef sorgt mit 150 Blutspenden für Rekord

Raabs Abschnitts-Feuerwehrkommandant Norbert Haidinger spendete zum 150. Mal Blut – eine rekordverdächtige Leistung. ANDORF. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, dies war laut Haidinger einer von vielen Beweggründen, die ihn zum dauerhaften Blutspender machten. Ein persönlicher Schicksalsschlag war es schließlich, der Haidinger selbst einen mehr als zweimonatigen Krankenhausaufenthalt bescherte. Für ihn damals der ausschlaggebende Moment, treuer Blutspender zu werden...

Jonas Mittermayr holte sich den Staatsmeistertitel. | Foto: TV Andorf

Tennis
Jonas Mittermayr kürt sich zum U12 Hallenstaatsmeister

Der Tennisverein Andorf darf sich zwei Jahre nach dem Erfolg von Jakob Mittermayr wieder über einen österreichischen Meistertitel freuen. ANDORF. Und zwar holte Bruder Jonas Mittermayr den U12 Hallen-Staatsmeistertitel – und das ohne Satzverlust. Jonas ging als Titelfavorit ins Rennen, nachdem er sich seit Jahresbeginn in Topform präsentierte und beide bisherigen ÖTV Kat. 1 Turniere gewinnen konnte.

Der 22-Jährige Alkolenker blieb laut Polizei unverletzt (Symbolfoto). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall
Alkolenker schrottet auf B137 sein Auto

Ein 22-jähriger Alkolenker aus dem Bezirk Schärding krachte mit seinem Wagen auf der Innviertler Straße 100 Meter die Böschung hinab.  ANDORF, TAUFKIRCHEN. Der Unfall passierte heute in den frühen Morgenstunden. Gegen 5:40 Uhr fuhr laut Polizei der 22-Jährige aus dem Bezirk Schärding auf der B137 in Richtung Andorf. Kurz vor der Abzweigung Unterteufenbach kam der 22-Jährige rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte in weiterer Folge mit seinem Fahrzeug rund 100 Meter weiter die Böschung hinab....

Anzeige
Gerti und Alois Selker gratulieren Nina und Thomas Neundlinger.
1 19

Feierlichkeit
Mode MILA in Andorf feierte 5-Jahr-Jubiläum

Am 7. März feierte Mode MILA in Andorf mit Kunden und Freunden ihr 5-jähriges Bestandsjubiläum. ANDORF. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Gäste nicht nur shoppen, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight war der Frühlingsdrink „Mila Royal“, der direkt vor Ort von René Berndorfer (Reisetbauer) frisch zubereitet wurde. Es war ein Tag voller Genuss und Geselligkeit, welcher zudem die Möglichkeit bot, sich über die neuesten Mode-Trends im Frühling zu...

Der Andorfer Ernad Behric war als Ersthelfer an der Unfallstelle. | Foto: Ernad Behric
2

Autounfall
"Es war schrecklich, ich war vor Ort"

Ein führerscheinloser Jugendlicher aus dem Bezirk Schärding verursachte am 28. Februar – wie berichtet – beim Bahnhof in Andorf einen schweren Verkehrsunfall. Er und zwei weitere Insassen landeten mit dem Wagen auf den Gleisen. Ernad Behric aus Andorf war als Ersthelfer vor Ort. Mit MeinBezirk Schärding sprach er über die dramatischen Minuten. ANDORF. "Es war schrecklich. Wir saßen in der Nähe des Bahnhofs in der Wohnung, als wir ein furchtbares Geräusch hörten. Wir gingen auf den Balkon und...

Karl Buchinger will die ärztliche Versorgung in der Gemeinde nicht zum politischen Spielball machen. | Foto: ÖVP Andorf

Gesundheitsversorgung
Andorfs Bürgermeister zeigt sich über FPÖ-Vorstoß verwundert

Die FPÖ Andorf schlägt – wie berichtet – wegen der medizinischen Versorgung in der Gemeinde Alarm. Über den Vorstoß zeigt sich Bürgermeister Karl Buchinger verwundert.  ANDORF. "Natürlich sind wir in einer schwierigen Situation, aber das ist ja schon ein jahrelanges Thema", versteht das Gemeindeoberhaupt das Vorgehen der FPÖ nicht. Wie Buchinger betont, wurden bisher sämtliche Schritte gesetzt, um gemeinsam eine entsprechende medizinische Versorgung für die Bürger sicherzustellen. "Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.