Andrea Pesata

Beiträge zum Thema Andrea Pesata

Die Margaretner Autorin Andrea Pesata präsentiert ihr Buch im Bezirksamt Margareten

Buchpräsentation und Autorenlesung von Andrea Pesata Der Flug des Habichts – Ariadne sucht den Faden 20.10.2015 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Bezirksamt Margareten (Festsaal / 2. Stock) Schönbrunner Straße 54 1050 Wien Bosheit und Tod. Leben und Hoffnung. Kaputte Familien. In diesem Spielfeld ist das Psychogramm angesiedelt. Erzählt die Geschichte zwischen einer Frau und einem alten, kranken Mann, wie sie dramatischer nicht sein könnte. Ist keine plumpe Kranken- und keine verkappte...

Ihr Rinderlein kommet! - Die skurrilste Weihnachtslesung des Jahres!

Alleine die Namen der Autorinnen und Autoren dieser traditionell schrägen Weihnachtslesung in der Bunten Kuh, lassen einen die Ohren anstatt der Weihnachtsglöckchen klingen! Christian Hemelmayer, Andrea Pesata, Rudi Lasselsberger, Christoph Krutzler, Andrea Sturm, Mathias Handwerk, Armin Baumgartner, Norbert Mayerhofer und Harald Pesata lesen bedenkliche Weihnachtsgeschichten aus eigener Feder. Ein Abend mit viel Spaß und guten Texten wird garantiert! Wann: 05.12.2014 20:00:00 Wo: Bunte Kuh,...

100 Jahre Industrie!
2

100 Jahre Traditionscafé Industrie Das 3-Tages-Fest / Tag 2

100 Jahre Traditionscafé Industrie Das 3-Tages-Fest / Tag 2 Das Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien, feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einem Dreitages-Event, von Donnerstag 28.8. bis Samstag 30.8.2014. 29. August - Tag 2 – Beginn: 19:00 Uhr - ca. 01:00 Uhr Die lange Nacht des Wiener Dialekts Wiener MundartautorInnen lesen aus ihren Büchern und Texten 19:00 Uhr: Gerhard Blaboll 20:00 Uhr: Walter Sachs und Andreas Korsalka 21:00 Uhr: Andrea Pesata 22:00 Uhr: Norbert...

Verlagsfest 2014
3

Verlagsfest 2014 des Verlagshaus Hernals

Sonntag, 1. Juni Programm von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Verlagshaus Hernals 17., Ottakringer Straße 14 Eintritt frei Sonntag, 1. Juni Programm von 10 Uhr bis 17 Uhr Verlagshaus Hernals 17., Ottakringer Straße 14 Eintritt frei Verlagsfest 2014 im Verlagshaus Hernals Programm: 10:00 Uhr / Lesung für Erwachsene: Martin Wöber liest aus Evjenia Fakinus "Arétha und die Frauen des Kleanthes" 11:00 Uhr / Lesung für Kinder: Andrea Pesata liest aus "Hexe Linda lernt zaubern" 12:00 Uhr: Brötchen und...

www.pesata.at
2

Ausstellungseröffnung KIS - Kunst im Salettl & Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Dienstag, 20. Mai Beginn: 18:30 Gasthaus Weidinger (Salettl) 4., Danhausergasse 3 Vernissage zur Ausstellung KIS – Kunst im Salettl Ab 20. Mai bis einschließlich 17. September zeigen die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger, Andrea Pesata und Lisa Est im Ambiente eines Altwiener Salettls. Beginn der Vernissage: 18:30 Uhr Nach der Ausstellungseröffnung starten die Wiener Zithervirtuosin Cornelia Mayer und der Wiener Autor Harald Pesata ihr musikalisch-literarisches Sommerprogramm „Wiener Zither...

2

„A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“

Samstag, 17. Mai Beginn: 19:00 Uhr Kunstraum Ewigkeitsgasse 17., Thelemangasse 6 Eintritt frei „A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ Harald Pesata liest gemeinsam mit seiner Frau Andrea aus seinem neuesten Buch „A Mensch – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ (Verlagshaus Hernals, Dez. 2013) Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen, entstanden ist eine lebendige Interpretation mit der er Eugen...

www.pesata.at
3

Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl

Dienstag, 20. Mai Beginn der Vernissage: 18:30 Uhr Beginn der Lesung: 20:00 Uhr Gasthaus Weidinger (Salettl) 4., Danhausergasse 3 Eintritt: freiwilliger Kulturbeitrag Vernissage zur Sommerausstellung „KIS – Kunst im Salettl“ der Künstlerinnen Veronika Junger, Andrea Pesata und Lisa Est + Premiere der Sommerlesungen von Cornelia Mayer & Harald Pesata „Wiener Zither und Wiener Mundwerk im Wiener Salettl“ Nach den großen Erfolgen des vergangenen Jahres veranstalten die Wiener Zithervirtuosin...

www.pesata.at

„A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“

Freitag, 9. Mai 2014 Beginn: 18:00 Uhr Montanhistorisches Museumsensemble Radwerk IV Peter-Tunner-Straße 2 8794 Vordernberg/Stmk. Eintritt: freier Kulturbeitrag „A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ Harald Pesata liest gemeinsam mit seiner Frau Andrea aus seinem neuesten Buch „A Mensch – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ (Verlagshaus Hernals, Dez. 2013) Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen,...

www.pesata.at

„A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“

Donnerstag, 1. Mai 2014 Beginn: 20:00 Uhr Galerie „AU“ Brunnengasse 76 1160 Wien „A Mensch … - Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ Harald Pesata liest gemeinsam mit seiner Frau Andrea aus seinem neuesten Buch „A Mensch – Heitere Verse von Eugen Roth auf Wienerisch“ (Verlagshaus Hernals, Dez. 2013) Pesata hat in der ihm eigenen Perfektion und Feinfühligkeit, die Verse Eugen Roths ins Wienerische übertragen, entstanden ist eine lebendige Interpretation mit der er Eugen Roths zeitlosen...

pes(ART)a

Tribut für Ernst Hinterberger

Tribut für Ernst Hinterberger Ois Guate zum Geburtstog, Ernstl! Am 17. Oktober 2013 hätte der aus Wien/Margareten stammende, 2012 verstorbene Autor Ernst Hinterberger, seinen 82. Geburtstag gefeiert. Die Margaretner Autorinnen und Autoren Andrea Pesata, Dagmar Fischer, Mathias Handwerk, Harald Pesata und der Schauspieler Michael Joachim Heiss feiern Ernst Hinterbergers Ehrentag mit einer Lesung aus seinem Buch „Kleine Leute“. Sie haben sich für diese Veranstaltung ein Lokal ausgesucht, dass...

www.pesata.at

Mia zwaa, des isʼs! (Wir zwei, das ist es!)

Mia zwaa, des isʼs! (Wir zwei, das ist es!) ist eigentlich eine sehr private Lesung. Mia zwaa, des isʼs ist der chronologische Ablauf des Beginns einer Liebe zweier Menschen, die eigentlich schon ihr ganzes Leben miteinander verbringen hätten sollen, sich aber erst sehr spät begegnet sind. Aber eben nicht zu spät! Die Wiener Kunstmalerin und Autorin Andrea Pesata und der Wiener Autor Harald Pesata, führen diesen literarischen Dialog zweier Liebender anhand von Gedichten und Geschichten, die sie...

www.pesata.at

Wiener Schmäh im Gartencafe

Donnerstag, 29. März 2012 Beginn: 19:00 Uhr Gartencafé Stumpergasse 3 1060 Wien Heitere Lesung Ein lyrischer Abend, der etwas anderen Art Wiener Dialektgedichte des Wiener Mundartdichters und Autors Harald Pesata, gelesen von Andrea und Harald Pesata Der Eintritt ist frei! Spenden sind erlaubt! www.pesata.at Wann: 29.03.2012 19:00:00 Wo: Gartencafe, Stumpergasse 3, 1060 Wien auf Karte anzeigen

5

„Mehr als die Summe der Teile“ - Synergien in Kunst, Literatur und Musik bei der Einzelausstellung von Andrea Pesata im Kunstraum Ewigkeitsgasse!

Ab 3. Februar zeigt die Wiener Künstlerin Andrea Pesata in einer Einzelausstellung ihre schöpferische Bandbreite, begleitet durch den Musiker Uli Scherer und ihren Mann, den Wiener Mundartdichter Harald Pesata. Dass das „Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile“, wusste schon Aristoteles. Ebenfalls aus dem Griechischen stammt der Begriff „Synergie“ als Bezeichnung für die Zusammenarbeit von Lebewesen, Stoffen oder auch Kräften, um sich gegenseitig zu fördern und einen daraus resultierenden...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.