Andreas Brugger

Beiträge zum Thema Andreas Brugger

Andreas Brugger scheidet aus dem Landtag aus. Ihm folgt Isabella Gruber aus Kufstein nach. | Foto: Liste Fritz

Neue Mandatarin für "Liste Fritz"

Andreas Brugger übergit seinen Landtagssitz an Isabella Gruber Im Zuge des Oktober-Landtages kommt es zu einer personellen Veränderung im FRITZ-Landtagsklub. Andreas Brugger scheidet als Landtagsabgeordneter aus, Isabella Gruber, Bezirkssprecherin von Kufstein, folgt nach. "Wenn man die politische Landtagsarbeit mit dem Anspruch macht, mit dem wir von der Liste Fritz sie machen, dann ist sie intensiv und zeitaufwendig. Seit 2008 setze ich mich als Abgeordneter im Landtag für Anliegen ein, die...

Agrarstreit: Liste Fritz sieht Umfaller

Die Grünen sind in der Agrarfrage umgefallen, meint die Liste Fritz. In der heutigen Landtagssitzung attackierte sie die Regierungsparteien ÖVP und Grüne, weil das neue Gesetz keine volle Rückübertragung von Grund und Boden an die Gemeinden vorsehe. "Noch im März 2013 haben die Grün-Politiker Felipe, Baur und Mair das Rückübertragungsgesetz unterschrieben, das den Tiroler Gemeinden 100% von dem zurückgibt, was ihnen genommen wurde", teilte Landtagsabgeordneter Andreas Brugger in einer...

Präsentierte sein 3. Budget: LR Christian Switak | Foto: Zanon

Landtag debattiert über das Budget 2011 - ÖVP und SPÖ dafür, Opposition dagegen

Zuerst die Eckzahlen: Der Landeshaushalt 2011 Im ordentlichen Haushalt stehen Einnahmen in der Höhe von 2,699 Milliarden Euro Ausgaben von 2,745 Milliarden Euro gegenüber.Im kommenden Jahr ist im Landeshaushalt ein Abgang von 45,4 Millionen Euro budgetiert – um 142,4 Millionen Euro weniger als noch 2010. Dafür wird das Land Tirol im Jahr 2011 um netto 0,9 Prozent weniger ausgeben als im laufenden Jahr.Der Landeshaushalt soll spätestens 2014 mit einem Nulldefizit und ohne weitere Neuverschuldung...

Agrarthema 5 | Foto: Kainz
3

Vizebgm. Abulesz: "Bürgermeister Mair hält uns für blöd!"

Am Donnerstag sollte der Landesagrarsenat die Verhandlung zur Berufung der Gemeinde Trins gegen den Bescheid der Agrarbehörde durchführen. Doch so weit kam es nicht: Bgm. Alois Mair erteilte RA Andreas Brugger den Auftrag, alle Anträge zurückzuziehen! Die Opposition kocht angesichts des Alleingangs, der Ortschef rechtfertigt sich. TRINS (tk). Wie mehrmals ausführlich berichtet, hat die Gemeinde Trins 2005 – wie andere Kommunen auch – einen Antrag auf Neuregulierung der örtlichen Agrar gestellt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.