Andreas Huber

Beiträge zum Thema Andreas Huber

Was in Österreich unter das Suchtmittelgesetz fällt, soll in Deutschland ab April legal sein: Cannabis. | Foto: Rawpixel/panthermedia.net
2

Cannabislegalisierung in Deutschland steht bevor
Braunauer Polizei rechnet mit mehr Suchtgiftlenkern

Die für 1. April geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland erzeugt bei der Polizei hierzulande kein Entspanntheitsgefühl. BEZIRK BRAUNAU, DEUTSCHLAND (ebba). Was in Österreich unter das Suchtmittelgesetz fällt, soll in Deutschland ab April legal sein: Cannabis. Allerdings wird gerade darüber diskutiert, ob man das Inkrafttreten des neuen Gesetzes in den Oktober aufschiebt. Doch früher oder später werden der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen bei unseren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gewalt gegen Frauen im häuslichen Umfeld ist im Bezirk Braunau die zweithäufigste Form der Gewaltausübung. | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Weltfrauentag am 8. März
Mehr Anzeigen wegen häuslicher Gewalt

Laut Andreas Huber vom Bezirkspolizeikommando Braunau wehren sich Frauen immer häufiger gegen ihre Peiniger, indem sie sie anzeigen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Mehr als jede dritte Frau in Österreich erlebt im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexuelle Gewalt. In Frauenhäusern finden die Opfer Schutz und Zuflucht. Seit Juni vergangenen Jahres gibt es nun auch in Braunau ein „Renate Mann Frauenhaus“, benannt nach seiner Initiatorin. Wie wichtig die Einrichtung ist, zeigt die aktuelle Auslastung:...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die gelben Hingucker der SPÖ Ennsdorf rund um Andreas Huber setzten sich auch heuer wieder als Sieger beim großen Faschingsumzug in Enns durch.  | Foto: SPÖ Ennsdorf
3

SPÖ Ennsdorf
"Die Ennsdorfs" gewinnen beim Ennser Faschingsumzug 2024

SPÖ Ennsdorf mit Wagen "Die Ennsdorfs", frei nach dem Vorbild der gelben Kultserie "Die Simpsons", erneut beim Ennser Faschingsumzug erfolgreich.  ENNS/ENNSDORF. Unter der Leitung des stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPÖ Ennsdorf, Andreas Huber, baute das Faschingsteam einen Faschingswagen mit dem Motto "Die Ennsdorfs". Am Faschingssamstag, 10. Februar 2024, umkreisten sie um 14 Uhr mit knapp 25 weiteren Faschingsgruppen den Ennser Hauptplatz. Das Bewertungskomitee sprach "Den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Andreas Huber (Nr. 1639) lief in Bad Füssing eine neue persönliche Bestzeit. | Foto: LG Innviertel

Lauf in Bad Füssing
Neo-Mitglied mit neuer Bestzeit

RIED/BAD FÜSSING. „Der Lauf war richtig lässig, es hat von Anfang an alles gut funktioniert. Ich bin sehr zufrieden, weil das Starterfeld richtig gut war – da habe ich mich „mitziehen“ lassen können“, sagt Andreas Huber, Neo-Mitglied der LGI, der in Bad Füssing mit 37:06 Minuten (Brutto) eine neue persönliche Bestzeit über die 10-km-Distanz erlaufen konnte und in der Altersklasse M40 Sechster wurde. In der selben AK wurde Daniel Aichinger 14. „Ich war langsamer als im Vorjahr, aber insgesamt...

  • Ried
  • Mario Friedl
7

Erfolgreicher Aktionstag in Mining
Einfach Leben retten

MINING. Lebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator und die richtigen Handgriffe einer Reanimation, erhöhen die Chance, im richtigen Zeitpunkt ein Leben zu retten oder selbst gerettet zu werden. Genau darum ging es beim Aktionstag "Einfach Leben retten" am 30. Juni 2023 in Mining. Die Besucherinnen und Besucher konnten dabei zusehen und natürlich selber an Trainingspuppen üben, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Die Handhabung eines Defibrillators, welcher in...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Kdt. Manuel Schwabl (li.) gratuliert seinem neuen Stellvertreter Andreas Huber. | Foto: Feuerwehr Mining
2

Neuwahlen bei der Feuerwehr Mining
Erste Frau im Kommando

MINING. Bei der 133. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mining wurde ein neues Feuerwehrkommando gewählt. Kommandant der Feuerwehr mit knapp 100 Mitgliedern bleibt Manuel Schwabl. Als sein Stellvertreter fungiert nun Andreas Huber. Ihm folgt Sandra Bogenhuber als Schriftführerin nach. Sie ist somit die erste Frau im Kommando in der 133-jährigen Geschichte der Feuerwehr Mining. Die Kassenführung übernimmt wieder Clemens Hillinger. Als Zugskommandant wurde Valentin Habetswallner,...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Die Polizisten im Bezirk Braunau konnten im vergangenen Jahr 59 Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Allein im Jänner 2022 waren es bereits neun. | Foto: panthermedia.net/Janifest

Drogen am Steuer
Falsche Reaktion kann verheerend sein

Egal ob Auto, Motorrad oder Fahrrad – Fahren unter Drogeneinfluss ist brandgefährlich. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In Oberösterreich wird jährlich ein Zuwachs an registrierten Drogenlenkern verzeichnet. Jeder vierte wird aus dem Verkehr gezogen. Laut Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner bedeutet das nicht, dass in OÖ vermehrter Drogenkonsum vorherrscht. Vielmehr dürften sich die Investitionen in neueste Technik und verstärkte Kontrollen ausgezahlt haben. „Das in Oberösterreich etablierte und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Huber

Leserfoto
Begegnung der anderen Art in Losenstein

LOSENSTEIN. "Ich war mit dem Motorrad in Losenstein unterwegs und auf einmal saß der Vogel auf der Straße. Er hat sich dann auf das Auto gesetzt", erzählt Andreas Huber. Der imposante Geier war friedlich und zahm. Er war seinem Besitzer entwischt, der ihn wenig später auch wieder abholte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Andreas Huber liest aus seinem noch nicht veröffentlichten Drehbuch „Sommersterne“. | Foto: Ingrid Huber
2

Am 19. Juli
Andreas Huber liest aus seinem Drehbuch „Sommersterne“

Es wird wieder literarisch im Kulturzentrum Herminenhof. Andreas Huber liest aus seinem noch nicht veröffentlichten Drehbuch „Sommersterne“. WELS. Mit seinem Debütroman „Der Zug: Endstation Hölle“ war der oberösterreichische Autor Andreas Huber bereits schon einmal in Wels zu Gast. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg studierte er an der Donau-Universität Krems TV- und Filmproduktion. Nun liest er bei der Veranstaltung „Literatur im Innenhof“ am Montag, 19. Juli, um 20...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Sparvereine treffen sich traditionellerweise im Wirtshaus. Dabei wird nicht nur eingezahlt, sondern gerne auch Karten gespielt und konsumiert. | Foto: Digitalpress/Fotolia

Aus für Sparvereine
Weiterer Schlag für die Gastronomie

Wenn immer mehr Sparvereine aufhören müssen, leiden auch die Wirtshäuser darunter. AUERBACH, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Andreas Huber ist Obmann und Gründungsmitglied des Sparvereines Wirt z’Höring in Auerbach. Unter den 150 Mitgliedern herrscht ihm zufolge Aufregung, nachdem der Verein im September von seiner Bank informiert worden ist, dass das Konto nicht weitergeführt wird. „Das betrifft nicht nur uns, sondern alle 28 Sparvereine im Bezirk mit ihren insgesamt 3.500 Mitgliedern, die ihr Konto...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: vege - Fotolia

WKO OÖ informiert
Zwei Perger legten Meisterprüfung mit Erfolg ab

BEZIRK PERG. Insgesamt 59 Kandidaten haben heuer im August und September ihre Meisterprüfung bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich erfolgreich absolviert. Aus dem Bezirk Perg dürfen sich Andreas Huber (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Ried in der Riedmark sowie Barbara Payreder (Friseur und Perückenmacher - Stylist) aus Klam über den erfolgreichen Abschluss freuen.

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Huber und David Königshofer im EnnsWerk. | Foto: EnnsWerk
2

EnnsWerk öffnet wieder
"Schaffen mehr Platz für Gäste"

Am 15. Mai dürfen die Gastronomen in Österreich wieder eröffnen. So auch das EnnsWerk. Die BezirksRundschau hat bei Andreas Huber nachgefragt, wie es jetzt weitergeht. ENNS. "Umsatzeinbußen waren leider 100 Prozent - wir hatten bei unserem Konzept keine Möglichkeit im kleinen Stil weiter zu machen wie zum Beispiel Lieferservice anzubieten", sagt Huber.  Dennoch sei das Team positiv und top motiviert für den Neustart. "Wir werden ab Freitag wieder ganz normal öffnen. Für uns ist es ohnehin eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Andreas Huber von hitspot.at | Foto: hitspot.at

Andreas Huber im Gespräch
Während Corona-Krise in Persönlichkeit investieren

Die Corona-Krise sei vor allem eine Chance. Andreas Huber vom Multimedia-Unternehmen Hitspot mit Sitz in Enns im Interview mit der BezirksRundschau Enns.  BezirksRundschau: Wie hat sich dein Arbeitsalltag verändert? Huber: Hinsichtlich meines Unternehmens hitspot.at hat sich wenig verändert, da ich immer viel von meinem Tonstudio aus arbeite. Lediglich der direkte Kontakt mit unseren Kunden ist laut Regierung zurzeit nicht möglich. Demnach machen wir gerade viel Musik für TV und arbeiten an...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Andreas Huber mit Geiger Aleksey Igudesman. | Foto: hitspot.at
7

Hitspot aus Enns
Mit Bild und Ton Menschen begeistern

Andreas Huber ist der Mann hinter dem Medienunternehmen Hitspot in Enns. Schon als DJ Insulin Junky war es seine Aufgabe, die Menschen zu begeistern – heute macht er es mit Bild und Ton. ENNS. In den letzten Wochen war das Unternehmen aus Enns in aller Munde, da es einen Imagefilm rund um die Top-Kulturgüter Österreichs gedreht hat. Dieser Kurzfilm macht seit der Veröffentlichung Anfang November international die Runde und dient auch als Imagefilm für Österreich. Menschen zu begeistern, ist der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sicherheitstag in der Saline Ebenseer | Foto: Salinen Autria
4

Saline Ebensee
Sicherheitstag ein voller Erfolg

Erstmaliger Sicherheitstag in der Saline EBENSEE. Am 10. Oktober wurde in der Saline Ebensee für alle Mitarbeiter erstmals ein Sicherheitstag veranstaltet. In praxisnahen Workshops setzten sich Arbeiter und Angestellte mit der Arbeitssicherheit auseinander. Der bekannte ErfolgreichSicher-Trainer Andreas Huber gab Denkanstöße, wie Sicherheit noch stärker im beruflichen Alltag und im Bewusstsein der Mitarbeiter verankert werden kann. Im Anschluss wurde den Teilnehmern das Thema vorbeugender...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Franz Scherfler, Dominik Steinbichler, Adelheid Schwendtner (Obfrau Kulturausschuss Gemeinde Mining) und Andreas Huber. | Foto: Salzburger Kinderkrebshilfe
2

Austropop für einen guten Zweck

Konzertbesucher spendeten 3.800 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe MINING. Freunde des Austropops kamen Mitte August voll auf ihre Kosten. Beim Benefizkonzert „10 Jahre Austropop pur“ in Mining sammelten die Hobbymusiker Franz Scherfler und Andreas Huber 3.800 Euro für krebskranke Kinder. „Die schwungvollen Hits von Ambros bis Wanda konnten über 400 Konzertbesucher begeistern. Ich bedanke mich sehr herzlich beim Kulturausschuss der Gemeinde Mining und den beiden Musikern für die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: DJ Tom Snow, DJ Insulin Junky mit weiblichen Fan und Remembar-Chef Marc Zeller. | Foto: Jobst

Remembar Linz
Zwei österreichische DJ-Legenden zurück an den Plattentellern

Mit DJ Insulin Junky und DJ Tom Snow waren zwei Dj-Legenden zu Gast in der Linzer Remembar. LINZ. Mit Thomas Schneeberger, alias DJ Tom Snow und Andreas Huber, alias DJ Insulin Junky, kehrten am vergangenen Freitag zwei echte österreichische DJ-Legenden im Linzer Szenelokal Remembar zurück an die Plattenteller. Die beiden Enddreißiger waren noch vor wenigen Jahren aus der deutschsprachigen Club-Szene nicht wegzudenken. Mittlerweile gehen sie etwa mit Musikproduktionsfirmen beruflich neue Wege....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Minings Kommandant-Stv. Herbert DAVID gratuliert herzlich zu 70 Jahren Feuerwehrmitgliedschaft.
2

70 Jahre Mitglied in der Feuerwehr
Ehrenurkunden für Feuerwehrmitglieder

MINING: Bereits seit 70 Jahren ist Löschmeister Josef Hebertshuber Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mining. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass besuchte eine Abordnung des Kommandos, Kommandant-Stv. OBI Herbert DAVID und Schriftführer AW Andreas Huber am 19. März den Jubilar bei sich zuhause und überreichten ihm die Feuerwehr-Ehrenurkunde für die 70-jährige Mitgliedschaft. Seinen Humor hat er in all den Jahren nicht verloren. Auf die Frage, ob er damals auch als Atemschutzträger im Einsatz...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mining
Die JUBS konnte diesesmal nicht punkten.  | Foto: JUBS

Klare Niederlage für die Judo-Herren der JUBS
Schlüsselkämpfer fehlten: Judo-Union verliert in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN, BURGKIRCHEN. Eine 15:07-Niederlage musste das Herren-Team der Judo-Union Burgkirchen-Schwand in Gallneukirchen einstecken.  Schon im ersten Durchgang gelang es den JUBS-Judokas nicht, sich durchzusetzen. Alles andere als optimal lief auch der zweite Durchgang: "Eigenfehler und das Fehlen der Schlüsselkämpfer führten zu dieser deutlichen Niederlage", resümiert Trainer Andreas Huber.  Die nächste - und gleichzeitig letzte - Begegnung in der Landesliga A findet am 13. Oktober in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat

Trommelworkshop in der Zuckerfabrik

ENNS. Unter der Leitung von Percusionisten Andreas Huber erlernen Interessierte an drei Abenden Basisschläge auf verschiedenen Trommeln sowie Basisrhythmen aus verschiedenen Trommelkulturen. Der Workshop beginnt am Donnerstag, 11. Mai, und findet von 19.30 bis 21 Uhr in der Zuckerfabrik Enns statt. Aufgelockert wird das Programm mit Body- und Vocalpercussion-Übungen. Nach Rücksprache mit dem Kursleiter können Trommeln zur Verfügung gestellt werden. Weitere Termine sind Donnerstag, 18. Mai, und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: zoe-fotografie

Collegium Ennsegg lädt zum zehnten Neujahrskonzert

ENNS. Zum zehnten Mal lädt das Collegium Ennsegg am Sonntag, 15. Jänner, um 16 Uhr zum Neujahrskonzert nach Enns. Dieses Konzert steht traditionell im Zeichen der Walzer-Komponisten. Die Besucher dürfen sich auf Melodien wie den Kaiserwalzer, die Tritsch-Trasch Polka oder die Fledermaus-Overtüre freuen. Am Pult steht Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben. Musikalische Unterstützung bekommt das Collegium Ennsegg von den St. Florianer Sängerknaben, der Tanzklasse der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Andreas Huber
2

Erfolge für Landesmusikschule Enns bei "Prima la Musica"

ENNS. Gleich zwei Ensemble vom Schlagzeuglehrer Andreas Huber der Landesmusikschule Enns und St. Florian waren nach dem Landeswettbewerb "Prima la Musica" für den Bundeswettbewerb nominiert und erspielten den ersten Preis. Das Ensemble mit Michael Spiekermann, Sebastian Tannhäuser und Marianna Busslechner schaffte in der Wertung „Kammermusik in offener Besetzung“ in der Altergruppe III einen ersten Preis. Auch das junge Trio mit Albert Leitner, Linus Zoidl (beide Schlagwerk) und Nina-Sofie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Musik der Jugend
4

Ennser Musikschüler bei "Prima la musica" erfolgreich

REGION (red). Mit den Wertungsspielen in den Solokategorien Kontrabass und Klavier sowie den Kammermusikkategorien der Blockflöten und in offenen Besetzungen ist der 22. "prima la musica"-Landeswettbewerb mit einem erstaunlichen Ergebnis zu Ende gegangen: Insgesamt werden 153 erste Preisträger das Bundesland beim Bundeswettbewerb "prima la musica" vertreten. Insgesamt traten 653 Teilnehmer an. Preise räumten die Musiker der Landesmusikschule Enns ab. Die Schlagwerker Nina-Sofie Berghammer,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
5

Ennser Singkreis spielt afrikanische Musik

ENNS (red). Nachdem der Ennser Singkreis im letzten Frühjahr ein erfolgreiches Konzert mit afrikanischer Musik veranstaltete und die Resonanz des Publikums äußerst positiv war, hat sich der Chor entschlossen, das Konzert "Siyahamba" am Sonntag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien zu wiederholen. Neben zahlreichen a-capella-Stücken werden manche Lieder in bewährter Weise von einer Rhythmusgruppe unter der Leitung von Wiff LaGrange begleitet. Ganz besonders freut sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.