Andreas Kühberger

Beiträge zum Thema Andreas Kühberger

Dieser Wolf wurde im Vorjahr im Grazer Umland abgelichtet. | Foto: Steirische Jägerschaft
1 3

Mehrere Sichtungen
Der Wolf geht in der gesamten Obersteiermark um

In der gesamten Obersteiermark mehren sich Wolfssichtungen, die teilweise bereits von den Behörden bestätigt wurden. Die ÖVP fordert Umweltlandesrätin Ursula Lackner zum Handeln auf. OBERSTEIERMARK. Immer mehr Schauplätze mit vermeintlichen oder tatsächlichen Wolfssichtungen werden dieser Tage in der Obersteiermark bekannt. Vor wenigen Tagen soll ein Wolf auf der Schneealm im Mürzer Oberland gesichtet worden sein, dazu existiert sogar ein Bild aus einer Wildkamera. "Verzweifelte Bauern" "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereits im letzten Jahr überreichte der Ausseer Kreis sein neues Positionspapier an die steirische Landtagspräsidentin Manuela Khom (3.v.l.). | Foto: KK
2

Zukunft der Landwirtschaft: Steirischer Verein präsentiert neues Papier

STEIERMARK. Seit zwölf Jahren treffen sich im Ausseer Kreis, einer gemeinnützigen Organisation aus der Steiermark, junge, politisch aktive Menschen – darunter der Deutschlandsberger Niklas Lierzer, seit vier Jahren Geschäftsführer des Vereins. Eines der Hauptziele: Themen in Parlamente bringen, wie vor einigen Jahren ein Zukunftspapier zur Lehre. Polit-Papier zur LandwirtschaftNach langer Vorarbeit präsentiert der Ausseer Kreis nun ein weiteres Positionspapier: "Zukunft.Land.Wirtschaft" soll...

Diskutierten in Aigen im Ennstal: Johann Seitinger, Peter Kettner, Corinna Scharzenberger und Andreas Kühberger | Foto: ÖVP Bezirk Liezen
2

Neue Herausforderungen für die Landwirtschaft

In Aigen im Ennstal wurde über die Zukunft der Landwirtschaft und Naturkatastrophen diskutiert. Kammerobmann Peter Kettner sowie Mauterns Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kühberger sprachen über Herausforderungen und aktuelle Themen. Landesrat Johann Seitinger diskutierte in Aigen mit heimischen Bauern. Vorherrschendes Thema war der Engerling-Befall im Ausseerland. Engerlinge sind Käferlarven, die die Grünflächen befallen und bis zum Wurzelwerk abfressen. Ausschlaggebend für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Marktgemeinde Mautern

Mautern gibt Vollgas: Veranstaltungen 2015

Mautern bietet neben den vielen Vereinen und Einsatzorganisationen auch ein breit gefächertes Angebot an kulturellen Highlights, worauf Bürgermeister Andreas Kühberger besonders stolz ist. Veranstaltungsvorschau 2015 27. - 28. Februar: Gesund und Fit mit Mautern Im Turnsaal der Hauptschule werden Ärzte, Einsatzorganisationen und Ernährungsberater rund um das Thema Gesundheit Rede und Antwort stehen. 13. März: Ursprung Buam Neben Hits der vergangenen 22 Jahre werden die drei Musiker auch die...

Baumaßnahmen für die Einwohner

Mautern baut, saniert und renoviert: Das alles geschieht zum Schutz und Wohl der Einwohner. Die Kanalbauarbeiten im Bereich Gaisgraben, Walch und Alte Salzstraße konnten nun abgeschlossen werden, diese Teilstücke wurden an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Zeitgleich ist es Bgm. Andreas Kühberger gelungen, die Bedarfszuweisung für Straßenbauarbeiten zu erhalten. Die Zidritzstraße, Neuweg, Liesingau und Teilstücke der Alten Salzstraße werden nun neu asphaltiert. Im kommenden Jahr wird...

Sanierung des Schwimmbades

Trotz Bauverzögerung wird man auf dem angepeilten Kurs bleiben. Die Sanierung des Schwimmbades hat begonnen und gestaltet sich schwierig. Es gab Probleme beim bestehenden Fundament, somit musste mehr abgerissen werden als geplant. Für das neue Fundament wurde vier Meter tief gegraben. 1,6 Millionen Euro sind für die Badsanierung veranschlagt, aber trotz der nun entstandenen Bauverzögerung hat Bgm. Andreas Kühberger die Hoffnung, im Kostenbereich zu bleiben. Auch der Bauzeitplan soll weiterhin...

Foto: Marktgemeinde Mautern

Besinnliche Tage in Mautern

Der Adventmarkt in Mautern ist ein Ort der Ruhe und Stille, es wird besinnlich in Mautern. MAUTERN. Das Kulturreferat der Marktgemeinde Mautern lädt zum dritten Mauterner Adventmarkt. Am Freitag, dem 28. und Samstag, dem 29. November von 14 bis 20 Uhr wird von rund 40 ausschließlich einheimischen AusstellerInnen und Mitwirkenden im Erdgeschoß und ersten Stock des Klostergebäudes selbstgefertigtes Kunsthandwerk, traditionelles landwirtschaftliches Arbeiten und Handwerk sowie Musikalisches...

Foto: Gem. Mautern
2

Mautern investiert Millionen in Sicherheit

Rund 1,3 Millionen Euro wurden in Mautern in den Hochwasserschutz investiert. MAUTERN. Am vergangenen Freitag wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter LR Johann Seitinger und Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, der kürzlich fertiggestellte Hochwasserschutz feierlich eröffnet. Rund 1,3 Millionen Euro wurden für dieses Projekt aufgewendet und schützt nun die Anrainer in der Walch sowie das Anwesen der Familie Pollinger vor Hochwasserschäden. In seiner Ansprache wies Seitinger...

Bürgermeister Andreas Kühberger (2.v.l.) mit prominenten Gästen | Foto: KK
5

Hoffest in Mautern: Feine Schmankerln und freudige Stimmung

MAUTERN. Am vergangenen Samstag fand, trotz etwas launischen Wetters, das alljährliche Hoffest der Bauernschaft in Mautern statt. Veranstaltungsort war diesmal der Hof von Bürgermeister Andreas Kühberger. Wie jedes Jahr konnte sich der Gastgeber aber voll auf die Unterstützung und Hilfe der Mauterner Bäuerinnen und Bauern verlassen. Hungrige und durstige Besucher wurde mit typisch heimischen Schmankerln, guten Tröpferln bestens bewirtet, ein Lächeln gab es gratis. Auch kleine Gäste kamen bei...

Hoffest in Mautern

MAUTERN. Die Bauernschaft Mautern lädt am Samstag, dem 9. August, zum Hoffest. Am Anwesen der Familie Kühberger am Eselberg wird ab 11 Uhr ein umfangreiches Programm geboten. Kulinarisch werden die Gäste mit Suppen nach alten Rezepten verwöhnt, es gibt Gegrilltes von Schwein und Lamm sowie Kuchen und Torten. Die Verdauung soll Selbstgebranntes und Angesetztes fördern. Von 12 bis 19 Uhr findet die Eselbergtrophy im Zimmergewehrschießen statt, mit Siegerehrung um 20 Uhr. Das Fest findet bei jeder...

Großes Echo fand die Einladung von Bgm. Andreas Kühberger (re.), die Neugestaltung des Ortskerns gemeinsam zu feiern. | Foto: KK

Mautern setzt auf die Ortskernbelebung

MAUTERN. Vor rund einem halben Jahr wurde das Projekt „Mittelpunkt Ortskern“ im Zuge eines Bürgerbeteiligungsprozesses mit der Landentwicklung Steiermark gestartet. Die ersten Erfolge dieser Bemühungen wurden der Bevölkerung präsentiert. Der neu renovierte Betrieb der Café-Backstube Leitner wurde feierlich eröffnet. Im leerstehenden ehemaligen Sparkassengebäude hat die Tischlerei Udo Lackner einen Schauraum eingerichtet. In der ehemaligen Postservicestelle, die von der Gemeinde als...

Treue Urlaubsgäste: Oswald Schnabl, Familie Schneider, Bgm. Andreas Kühberger, Helma Schüssler (v.l.). | Foto: KK

Treue Urlaubsgäste ausgezeichnet

MAUTERN. Für 40 Jahre ununterbrochenen Urlaub in Mautern wurden Elfi uND Max Schneider aus Wien ausgezeichnet. Eine Ehrung gab es auch für Helma Schüssler aus Gevelsberg in Westfalenund, die seit 25 Jahren ihren Urlaub in der Liesingtalgemeinde verbringt. Bürgermeister Andreas Kühberger dankte den treuen Gästen mit dem Wunsch ausgezeichnet, "das sie noch viele schöne Urlaube in Mautern verbringen".

Foto: Gem. Mautern
2

Mautern erhielt ein besonderes Geschenk

Die Marktgemeinde Mautern und Bgm. Andreas Kühberger wurden bei der Eröffnungsfeierlichkeit zur Bühnenüberdachung im Klosterinnenhof mit einem von der Künstlerin Sarah Kettner gefertigten Wappen beschenkt, das vor Ort enthüllt wurde.

Foto: FB Vogelhändler

Der Vogelhändler in Mautern

Der Kulturreigen in Mautern setzt sich auch dieses Jahr fort. Mautern bietet auch dieses Jahr im malerischen Innenhof des ehemaligen Redemtoristenklosters einen kulturellen Höhepunkt. Die Operette "Der Vogelhändler" von Carl Zeller wird als Freiluft-Aufführung, nun mit neuer Bühnenüberdachung, kulturbegeisterte Besucher in Mautern verzaubern. Die in Mautern beheimatete und international bekannte Opernsängerin Sarah Kettner zeichnet federführend für diese hochkarätige Aufführung verantwortlich....

Investitionen in eine lebenswerte Gemeinde

Um die Marktgemeinde Mautern für die Einwohner attraktiv zu erhalten, wird kräftig investiert. Mautern nimmt viel Geld in die Hand, um für seine Bewohner eine attraktive und lebenswerte Marktgemeinde zu bleiben. In Kürze werden die Hochwasserschutzmaßnahmen abgeschlossen sein, die Projektkosten allein dafür belaufen sich auf 1,4 Millionen Euro. Für Liesingau wurde eine neue Planung beauftragt, um auch dort mittels eines Hochwasserschutzes die Sicherheit zu garantieren. Für den Kanalbau der...

Foto: Gem. Mautern

Internationale Gäste in Mautern

Am 21. Mai war Mautern Gastgeber der Histcape Konferenz. Dabei trafen sich rund 30 internationale Vertreter aus ländlichen Regionen von Lettland bis Spanien in der Marktgemeinde. Erörtert wurden innovative Strategien für lebendige Ortskerne und gegen Leerstand, präsentiert wurden erfolgreiche Konzepte um neue Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Foto: Gemeinde Mautern

Eine Vision wird nun zur Realität

Großzügige Unterstützung des Gewerbes ermöglicht in Mautern die Realisierung des Kulturzentrums. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Innenhof des Klosters saniert. Die Idee dahinter war, ein Kulturzentrum in Mautern anzubieten, um Künstler zu unterstützen, wetterunabhängige Veranstaltungen zu ermöglichen und der Kultur in der Region eine feste Basis zu bieten. Finanzielle Unterstützung Zur Umsetzung dieses Vorhabens benötigte die Marktgemeinde Mautern allerdings noch finanzielle...

Foto: Bilderbox

Mautern forciert erneuerbare Energie

Die Marktgemeinde Mautern ist Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Liesingtal. Als Zielsetzung gilt eine regionale Energiewende, der Bedarf an Fremdenergie soll nachhaltig gesenkt und erneuerbare Energie forciert werden. Eine Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze werden dadurch geboten, die Wertschöpfung der Region erhöht.

Bgm. Andreas Kühberger, David Schneeberger, Michael Bernhard, Gottfried Hubmann, Prof. Friedrich Pfatschbacher, Martina Lammegger, Alfred Temmel | Foto: KK

Zwei Gold-Abschlussprüfungen an der Musikschule Mautern

MAUTERN. „Ein hohes Bildungsniveau, das sich nicht zu verstecken braucht und seinesgleichen sucht“, meinte Bgm. Andreas Kühberger und MSDir. Prof. Friedrich Pfatschbacher bei der Abschlussprüfung von Michael Bernhard aus Donawitz und David Schneeberger aus Wald am Schoberpass – beide Steirische Harmonika aus der Klasse Gottfried Hubmann. „Die Abschlussprüflinge sind seit rund 11 Jahren Schüler der Musikschule und entwickelten sich in dieser Zeit durch viele öffentliche Auftritte zu...

Ehrung: Abteilungsleiter Patrick Schnabl, Bgm. Andreas Kühberger, Johannes Silberschneider, Josef Orasche (v.l.). | Foto: KK

Johannes Silberschneider: Ein erlesener Botschafter

Der steirische Schauspieler Johannes Silberschneider erhielt den Josef-Krainer-Preis 2014. GRAZ, MAUTERN. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden vergangene Woche von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer die Josef-Krainer-Preise 2014 verliehen. Die Verleihung hat Schützenhöfer gemeinsam mit dem Obmann des Josef-Krainer-Gedächtnisbundes Gerald Schöpfer und dem Schwiegersohn von Josef Krainer sen. Franz Strempfl vorgenommen. Der große Josef-Krainer-Preis erging an den Musiker Markus...

Foto: KK

„Mittelpunkt.Ortskern“ in Mautern – ein Projekt der Gemeinde für das Ortszentrum

Rund 50 Interessierte kamen zum Auftakt ins Gemeindeamt und brachten jede Menge gute Ideen und Vorschläge für den baukulturell und architektonisch einzigartigen Ortskern mit. MAUTERN. Wie viele Gemeinden in den ländlichen Gebieten, die auch mit Abwanderung zu kämpfen haben, ist auch Mautern und speziell das historische Ortszentren vom Strukturwandel betroffen. Allein die im Verhältnis große Zahl leerstehender Gebäude mit enormen Flächenpotenzialen im engsten Umfeld des Ortskerns zeigt dies in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.