Andreas Mailath-Pokorny

Beiträge zum Thema Andreas Mailath-Pokorny

Einer möglichen Umbenennung des Ferry-Dusika-Stadions will sich Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) noch dieses Jahr annehmen. | Foto: Wolfgang Unger
1

Aufregung um Nazi-Vergangenheit
Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion?

Aufregung um die einstige Nazi-Vergangenheit von Ferry Dusika: Ein neuer Name für das Ferry-Dusika-Stadion könnte noch dieses Jahr kommen. LEOPOLDSTADT. 1977 erbaut, war das Ferry-Dusika-Stadion einst ein Prunkstück. Trotz umfangreicher Sanierungen Ende der 1990er-Jahre ist die Bahnradsport- und Leichtathletikhalle mittlerweile in die Jahre gekommen – die bz berichtete. Geht es nach Neos Leopoldstadt, besteht aber nicht nur Modernisierungsbedarf – ein neuer Name wird gefordert. Denn dem...

Raoul Narodoslavsky und Claudia Kuretsidis-Haider, beide KPÖ, wollen an der ehemaligen Wirkungsstätte Koplenigs, dem Höchstädtplatz, neben dem Denkmal auch eine Umbenennung des Platzes.
2

Warum der Höchstädtplatz einen neuen Namen bekommen könnte

Die KPÖ fordert die Umbenennung in Kolpenig-Platz, die Prüfung läuft. BRIGITTENAU. Raoul Narodoslavsky, KPÖ Brigittenau will den Höchstädtplatz in Johann Koplenig-Platz umbenennen: „Koplenig war einer der vier Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung Österreichs von 1945, aber nur für Renner, Schärf und Kunschak gibt es nach ihnen benannte öffentliche Flächen.“ Alter Beschluss Bereits vor über 25 Jahren gab es hierzu einen Beschluss des Brigittenauer Bezirksrates. Nun will man die Umbenennung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.