Andreas Purt

Beiträge zum Thema Andreas Purt

Perchtenläufe in unserer Region: Die wilden Gesellen treiben im Bezirk Scheibbs ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
16

Perchten- & Krampusläufe
"Pforten zur Hölle" öffnen sich im Mostviertel

Die "Teufel" sind in der Region unterwegs: Die besten Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Scheibbs im Überblick. MOSTVIERTEL. Perchten-Aufmarsch im Mostviertel: Ab Mitte November treiben die Perchten- und Krampusgruppen der Region wieder bei eigens organisierten Läufen wie auch auf zahlreichen Adventmärkten ihr Unwesen. Für viele Einheimische und Gäste sind diese ein Fixpunkt im Advent. Glocken und Rauchschwaden "Lautes Glockengebimmel, Rauchschwaden und gruselige Gestalten treiben sich in den...

"Wo Most und Eisen glühen": Stimmungsvoller Advent im Mostviertel | Foto: Mostviertel Tourismus
Aktion 15

Weihnachten 2024
Die Adventzeit wird "feurig" im Bezirk Scheibbs

Alle Adventmärkte in der Region auf einen Blick: Flammende Weihnacht und funkelnde Dorfweihnacht im Mostviertel BEZIRK SCHEIBBS. Die Mostviertler Adventmärkte haben sich weit über unsere Region hinaus einen Namen gemacht, allen voran die flammende Weihnacht und die funkelnde Dorfweihnacht. Dort stehen traditionelles Kunsthandwerk und regionale Kulinarik im Mittelpunkt. Advent in historischen Stätten "Unter dem gemeinsamen Dach der flammenden Weihnacht werden seit 2016 die Adventmärkte an der...

Großes Mostviertel Tourismus-Fest im Museum Niederösterreich: Der regenerative Fremdenverkehr stand im Mittelpunkt. | Foto: Mostviertel Tourismus/Chris Holzinger
20

Mostviertel Tourismus
Fremdenverkehr als Motor für die Reg(enerat)ion

Mostviertel Tourismus-Fest: Der regenerative Fremdenverkehr als Chance für die Zukunft in der Region. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest mit über 200 Besuchern stand im Museum NÖ unter dem Motto "Nachhaltigkeit und regenerativer Tourismus". Tourismus und Nachhaltigkeit So gab es bei dieser Veranstaltung Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit aus unternehmerischer Sicht durch Hoteleigentümer Johannes Scheiblauer, der als Vorsitzender der Generalversammlung der Mostviertel GmbH fungiert....

Gemeinsam wurde der Projekterfolg beim Haus "Klein Eck" in Ybbsitz gefeiert: Barbara Pirringer (P&R Büro für Erlebnisentwicklung), Berthold Hinterleitner (die metallprofis), geschäftsführende Gemeinderätin Anita Eybl (Ybbsitz), Josef Hönickl (ARGE Mitglied), Herbert Fahrnberger (ARGE Mitglied), Bernhard Atschreiter (ARGE Mitglied), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus GmbH), Doris Sommer (Schloss Rothschild), Projektleiter Norbert Dürauer (Mostviertel Tourismus GmbH) (h.),
Vize-Bürgermeisterin Heidi Polsterer (Sonntagberg), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), ARGE Sprecherin Leopoldine Adelsberger, Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) (v.)
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Panoramahöhenweg
Bewegung und Begegnung mit Weitblick im Mostviertel

Mit neuen Plätzen am 50 Kilometer langen Panoramahöhenweg sollen mehr Gäste in unsere Region gelocket werden. YBBSTAL. Der rund 50 Kilometer lange Panoramahöhenweg, der die Gemeinden Randegg, Ybbsitz, Waidhofen an der Ybbs und Sonntagberg verbindet, bietet Gästen von Nah und Fern beeindruckende 360-Grad-Ausblicke. Neues LEADER-Projekt Im Rahmen eines neuen LEADER-Projekts, welches gemeinsam mit Mostviertel Tourismus und ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich ermöglicht wurde,...

Die Birnbaumblüte lockt viele Gäste in unsere Region. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
2

Moststraße
Die Birnbaumblüte lockt viele Gäste ins Mostviertel

Frühling im Zeichen des Mosts: Die Moststraße lockt mit neuen Veranstaltungen. MOSTVIERTEL. Im Frühling zieht das Mostviertel Gäste wie Einheimische mit der Birnbaumblüte in sanft-hügeliger Landschaft besonders in seinen Bann. Mostfrühling wird neu interpretiert Als saisonales Highlight in dieser Jahreszeit gilt der Mostfrühling mit zahlreichen Veranstaltungen. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Moststraße sollen nun die bestehenden Angebote rund um den Mostfrühling und den "Tag des...

Vize-Bürgermeister Martin Luger (Scheibbs), Katalin Burger, Jacqueline Kendler (beide Annaberg), Gabriele Kerndler (Obmann-Stellvertreterin Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich), Bernhard Ratzinger (Bezirksbauernkammer Amstetten), Ursula Zechner (Gastwirtschaft Neubruck), Katrin Teufel (Geschäftsführerin Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich), Elfriede König (Ehrenobfrau Gästering Mostviertel), Ulrike Distelberger, Josef Distelberger (Obmann Gästering Mostviertel), Eva Stern (Mostviertel Tourismus), Edeltraud Röcklinger, Julia Pflügl (Bezirksbauernkammer Scheibbs), Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus) und Fritz Essletzbichler (Ehrenobmann Gästering Mostviertel) | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Gästering
Urlaub am Bauernhof ist im Mostviertel auf dem Vormarsch

Der Gästering Mostviertel zu Gast in Neubruck: 45 Teilnehmer bei Gästering-Generalversammlung NEUBRUCK. Nach einjähriger Pause konnte die Generalversammlung des Gästerings Mostviertel wieder stattfinden. 45 Vermieter und Vertreter aus Tourismus und Landwirtschaft besuchten die Veranstaltung im Töpperschloss in Neubruck. Obmann Josef Distelberger begrüßte als Ehrengäste den Kammersekretär der Bezirksbauernkammer Amstetten, Bernhard Ratzinger, Julia Pflügl von der Bezirksbauernkammer Scheibbs...

Die Mostviertler Wirte Hubert Kalteis, Stefan Hueber und Erich Mayrhofer | Foto: weinfranz.at/Mostviertel Tourismus
3

Mostviertler Feldversuche
Viel Kreativität in Mostviertler Küchen

Die Mostviertler Feldversuche gehen mit Veranstaltungen beim Wiener Riesenrad und eigener Website neue Wege. MOSTVIERTEL. Die Mostviertler Feldversuche haben sich in den vergangenen Jahren als Höhepunkt des hochkarätigen kulinarischen Angebots in unserer Region etabliert. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Termine auf dem Programm, mit der Veranstaltung beim Riesenrad kommen erstmals auch Gäste in Wien in den Genuss der Feldversuche. Außerdem startet man mit einer eigenen Homepage neu durch....

Bürgermeister Alois Mellmer, Landesrat Jochen Danninger, Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Michael Duscher (Niederösterreich-Werbung) und Johannes Scheiblauer (Mostviertel Tourismzs) zu Gast bei Stefan Hueber und Silvia Aigner in St. Georgen an der Leys | Foto: Roland Mayr
Aktion 7

Tourismusstrategie 2025
Purer Genuss und wilde Natur im Mostviertel

Mostviertel Tourismus und Niederösterreich-Werbung präsentierten ihre neue Strategie in St. Georgen an der Leys. ST. GEORGEN. "Hochkar, Erlaufschlucht und Mostbrat'l – das macht das Mostviertel aus", bringt es Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys auf den Punkt. Dort wurde die neue Tourismusstrategie bis zum Jahr 2025 von Niederösterreich-Werbung und Mostviertel Tourismus präsentiert. Arbeit für Zukunft der Region Während sich der...

"Wellenklaenge": Die Tanzhausgeiger aus Wien spielten bei der Ötscher-Basis auf und heizten dem Publikum richtig ein. | Foto: Stills&Emotions/Rudy Dellinger
2

Gipfelklaenge
Im Naturpark erklingen feine Lieder und Weisen

Hochkarätige Konzerte bei den Gipfelklaengen: Ein musikalisches Wochenende im Naturpark Ötscher-Tormäuer REGION. Im Rahmen der Gipfelklaenge waren zahlreiche Musik- und Wanderliebhaber zwischen den Logenplätzen im Naturpark Ötscher-Tormäuer unterwegs. Begeisterung lösten dabei nicht nur die hochkarätigen Künstler und Musiker, sondern auch die einzigartige Kulisse rund um Ötscher-Basis, Erlaufsee und Gemeindealpe aus. Dämmerschoppen als Auftakt Dabei stand für die Gipfelklange-Besucher, von...

ARGE Mariazellerland: Gerhard Wendl (JUFA Hotels), Anton Hackner (NÖVOG), Thomas Teubenbacher (Bürgermeister Mitterbach), Nino Contini (Tourismusverband Mariazellerland), Andreas Schweiger (Mariazeller Land GmbH), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Walter Schweighofer (Bürgermeister Mariazell), Karl Weber (Annaberger Lifte), Andreas Markusich (Bergbahnen Mitterbach GmbH) | Foto: Fred Lindmoser
2

ARGE Mariazellerland
Länderübergreifende Zusammenarbeit jetzt offiziell

JUFA Hotels, Mostviertel Tourismus und Mariazellerland GmbH gründen die  Plattform „ARGE Mariazellerland“. Diese grenzenlose Tourismusidee und ein gemeinsamer Auftritt sollen neue Möglichkeiten eröffnen. Mit rund 215.000 Nächtigungen jährlich besteht ein hohes ausschöpfbares Potenzial im Mariazellerland. Diese besondere Region ist aufgrund der geografischen Lage und der Vielfalt der Angebotsmöglichkeiten der Gemeinden Mariazell, Mitterbach, Annaberg und St. Aegyd geradezu prädestiniert für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.