Anfänger

Beiträge zum Thema Anfänger

Anzeige
Sarah Bradler und ihr Team bieten im Soul "Breeze-Studio" Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | Foto: KK
7

Pole Dance & Jumping - immer größerer Beliebtheit
NEU IN LEIBNITZ: Soul Breeze Studio

Wer Tanz, Akrobatik und Krafttraining miteinander kombinieren und jede Menge Spaß haben möchte, ist im neu eröffneten "Soul Breeze"-Studio von Sarah Bradler genau richtig. Hier werden Sportarten wie Pole Dance, Jumping & Fitness professionell unterrichtet. LEIBNITZ. Pole Dance & Jumping Kurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schon längst hat der Sport den Staub seiner Klischées abgeklopft. Im Fokus stehen der Spass am Tanz, Fitness und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Sarah Bradler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tanja Adam
Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit seinen Anfängerkursen – Mädchen und Burschen am sechs Jahren sind herzlich eingeladen. | Foto: Taekwondo-Verein Saalfelden
Aktion 2

Taekwondo-Verein
Mitten September starten wieder Anfängerkurse

Der Taekwondo-Verein Saalfelden startet am 15. September wieder mit Kursen. – für Anfänger. Dazu sind alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren herzlich eingeladen, die Lust haben einmal in die Welt des Taekwondo einzutauchen. Die Kurse finden an zwei unterschiedlichen Tagen jeweils von 18:30 bis 20 Uhr statt. SAALFELDEN. Nach zwei Jahren Coronapandemie nimmt der Taekwondo-Verein Saalfelden wieder sein regelmäßiges Training auf. Dazu sind Mädchen und Buben ab sechs Jahren herzlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Video vom Alpenverein soll die Sicherheit am Berg steigern. | Foto: Alpenverein Salzburg
Video 5

Alpenverein Salzburg
Mit Lernvideos sicher durch den Tourenski-Winter

Mit einem Video versucht der Alpenverein die Sicherheit im Tourensport zu steigern. Denn kaum jemand ist nicht dem neuen Trend verfallen und ist mit Fellen am Ski unterwegs.  PINZGAU. Der Alpenverein Salzburg erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit – was auf steigendes Interesse am Sport in den Bergen hinweist. Corona macht dem Kursangebot des Alpenvereins jedoch einen Strich durch die Rechnung. Deshalb verweist man erneut auf das Video, das zumindest die Grundlagen für Sicherheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

  • Krems
  • Doris Necker

Programm der Erwachsenenschule Stams

Die Erwachsenenschule Stams veranstaltet demnächst folgende Kurse: "Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene". Lerne durch altbewährte Yogaübungen deinen Körper, deinen Geist und deine Seele besser kennen. Kursbeginn: Dienstag, 14. April, 19.30 Uhr, Gymnastikraum der VS und NMS Stams (2. Stock). Leitung: Gregor Dablander, staatlich geprüfter Yogalehrer. Anmeldungen bis spätestens 13. April erbeten. "Mit neuen Farben in den Sommer, schnell und perfekt geschminkt …" in zehn Minuten. Erlernen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wörgler "Compjuta-Hoagascht"

Am 11. März 2014 fand im Seniorenheim Wörgl ein Informationsnachmittag über den geplanten „Compjuter-Hoagascht“ statt. Zahlreiche Gäste haben hier ihr Interesse an dieser Veranstaltung bekundet. Der Name der Veranstaltung soll ausdrücken, was das Team damit erreichen will: Es soll ein Treffpunkt für Senioren werden, die in netter Atmosphäre den Umgang mit dem Computer erlernen möchten. Am Dienstag, den 25.3.2014 um 14 Uhr startet eine Gruppe im Ergo Raum(Seniorenheim) mit jenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Qigong-Kurs für Herz/Dünndarm und Milz/Magen ab 16. Mai

Das Qigong der 4 Jahreszeiten wurde von Meister Zheng Yi entwickelt und besteht aus einfachen aber sehr wirkungsvollen Übungen, aus Atemtechnik, Heillauten und Akupressur. Wir lernen uns auf die Jahreszeit einzustellen, die entsprechenden Kräfte zu nutzen, aber auch die jeweiligen Gefahren abzuwenden. Der Sommer ist eine gute Zeit Bewusstsein, Denken und unsere Persönlichkeit auszubilden. Die Übungen wirken positiv bei Schlaf- und Durchblutungsstörungen, Verdauungsproblemen und Abgespanntheit....

  • Kärnten
  • Villach
  • Andrea Tonn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.