Anfragen

Beiträge zum Thema Anfragen

Zehntausende Oberösterreicher setzen bereits auf PV-Strom. | Foto: Netz OÖ

In Oberösterreich
PV-Anfragen sollen automatisiert werden

Mehr als 35.000 Anfragen für PV-Anlagen gab es im Vorjahr im Gebiet der Netz OÖ, des größten oö. Netzbetreibers. Die hohe Zahl an Anfragen hat zu einer Verzögerung der Prüfungen und Freigaben geführt. Da man Personal aufgestockt und die innerbetriebliche Organisation angepasst habe, hat sich die Lage mittlerweile wieder normalisiert, heißt es von der Netz OÖ. OÖ. Kurz vor Ostern wurden vom Netzbetreiber alle Anlagen aus den letzten 16 Monaten aufgearbeitet. Aktuell beträgt die Prüfungszeit für...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Miva in Stadl-Paura hilft Menschen in den ärmsten Teilen der Welt Mobilität zu erlangen. Dort sind Transportmittel wie Fahrräder nicht selbstverständlich. | Foto: Miva Austria
3

Miva Stadl-Paura zieht Bilanz
217 erfolgreiche Projekte in 59 Ländern

Das Hilfswerk Miva blicke auf ein positives Jahr zurück. Dank der vielen Spenderinnen und Spender habe im Jahr 2022 auf mehr als 300 Transportmittel-Ansuchen aus den ärmsten Regionen der Welt eine positive Antwort gegeben werden können. STADL-PAURA. 317 Projekte in 59 Ländern mit einer Gesamtleistung von rund 5,4 Millionen Euro – so sieht die Jahresbilanz der Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) aus. In Summe waren es 2.590 Fahrzeugeinheiten: Von Fahrrädern, Ambulanz- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Lang, aber nicht unbedingt langweilig war die letzte Gemeinderratssitzung vor der Sommerpause. | Foto: BRS/Diabl

Gemeinderat Linz
Aktuelle Stunde zur Teuerung bleibt ohne Ergebnisse

Angesichts der Preissteigerungen wollte die KPÖ das "Soziale" mit einer aktuellen Stunde in den Fokus des Linzer Gemeinderats rücken. Das ist nur zum Teil gelungen. LINZ. "Ich hätte mir mehr konkrete Vorschläge erwartet", sagt KPÖ-Obfrau Gerlinde Grünn zur gestrigen Gemeinderatssitzung. Um über die Folgen der Teuerung für die Menschen zu diskutieren, hat die KPÖ ein selten genutztes Instrument beantragt: die aktuelle Stunde. Dabei äußern sich alle Fraktionen und die zuständigen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Auch eine mobile Zuckerwattemaschine ist bei der Ape dabei.  | Foto: Magdalena Fischer/media.dot
3

Braunauer bereit für Eventsaison
Aus Ape fließt nun Bier

Drei Burschen aus dem Bezirk Braunau, die eigentlich in der Eventbranche tätig sind, haben sich nun eine "Ape" zugelegt und umgebaut. Nun soll das Gefährt für diverse Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. BEZIRK BRAUNAU. "Da wir schon seit vielen Jahren in der Eventbranche tätig sind und dadurch einen hundertprozentigen Einbruch erleiden, haben wir das Projekt 'Aperitivo_2021' ins Leben gerufen", erzählt Bernhard Salhofer. Gemeinsam mit seinen Freunden Markus Winter und Walter Gurtner...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
ELLI gibt rund um die Uhr Auskunft. | Foto: BRS/Diabl
2

Bürgerservice
Mehr als 43.000 haben Chatbot "ELLI" gefragt

Der städtische Chatbot "ELLI" war heuer ein gefragter Gesprächspartner. Die Themen reichen vom Bürgerservice bis zur Corona-Pandemie. LINZ. Dreimal so begehrt wie noch im Vorjahr war der städtische Chatbot "Frag ELLI" im heurigen Krisenjahr. ELLI steht für "ELektronische LInzerin" und ist ein Computerprogramm, das online Fragen zu allen Themen rund um das städtische Bürger-Service beantworten kann. Diese betreffen etwa Öffnungszeiten, Meldewesen oder Tierhaltung, Namensänderungen, die Geburt...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.