Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Gerald Kronberger, Oliver Wähner und Erich Rippl. | Foto: Gemeinde Lengau

Angelobung
Lengaus Vizebürgermeister nun offiziell im Amt

LENGAU. Bezirkshauptmann Gerald Kronberger lobte am 6. November Oliver Wähner (SPÖ) als neuen Vizebürgermeister von Lengau an. Zu seinem neuen Amt wünschte auch Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ) alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Gruppenfoto: Allhamings Gemeinderat mit dem neuen Bürgermeister Karl Kastner (1. Reihe Mitte) und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder (1. Reihe, links). | Foto: BRS
3

Gemeinderatssitzung in Allhaming
Karl Kastner (ÖVP) als Bürgermeister angelobt

Am 27. Juli war es so weit: In der Gemeinderatssitzung wurde Karl Kastner (ÖVP) von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt auf Jutta Enzinger, die das Amt Ende März überraschend zurückgelegt hat – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. ALLHAMING. Der 55-jährig Unternehmensberater Karl Kastner erhielt bei der Bürgermeisterwahl am 9. Juli 84,15 Prozent der abgegebenen Stimmen (499 Stimmen). Hagen Mosser, FPÖ-Kandidat für das Bürgermeisteramt, kam auf 15,85...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Michael Strasser. | Foto: Gemeinde/Gölzner
4

Bürgermeister Haidershofen
Michael Strasser neuer Bürgermeister von Haidershofen

Bei der Gemeinderatssitzung am 7. November wurde der 30-jährige Michael Strasser als neuer Bürgermeister der Gemeinde Haidershofen gewählt. Er übernimmt das Amt von Manfred Schimpl, der seit 20 Jahren Bürgermeister und seit 30 Jahren Gemeinderat in Haidershofen war. HAIDERSHOFEN. „Die Aufgaben und Fußstapfen sind groß. Daher möchte ich meinen eigenen Weg gehen und meine eigenen Spuren hinterlassen. Ich bin hier in Haidershofen aufgewachsen und es war für mich immer klar, auch wie ich in Wien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bei der konsitutierenden Sitzung wurde der Gemeinderat angelobt. | Foto: Gemeinde Schleißheim
2

Schleißheim
Gemeinderat und Bürgermeister sind angelobt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde in Schleißheim sowohl der Gemeinderat als auch der Bürgermeister von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. SCHLEISSHEIM. In Schleißheim wurden in der konstituierenden Sitzung der neue Gemeinderat von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. Zusätzlich fand auch die Angelobung von Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) und der ersten Vizebürgermeisterin Christiane Huber (ÖVP) statt. Beide wollen sich mit allen Gemeinderäten um die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Von links: Bürgermeister Johannes Matzinger (ÖVP), Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und Vizebürgermeister René Wöckinger (SPÖ9. | Foto: Gemeinde UWD
3

Angelobung
Johannes Matzinger ist offiziell Bürgermeister von Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Nach 25 Jahren hat Unterweitersdorf wieder einen ÖVP-Bürgermeister. Johannes Matzinger hatte sich bei der Stichwahl am 10. Oktober mit 55:45 Prozent der Stimmen gegen Günther Zillner (SPÖ) durchgesetzt. Gestern, Mittwoch, 17. November, wurde der 51-Jährige von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger angelobt. Matzinger lud in seiner Antrittsrede zur Zusammenarbeit auf, damit die anstehenden Themen wie zum Beispiel die Belebung des Ortszentrums rasch Fahrt aufnehmen können. Auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit dem frisch angelobten Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Angelobung in Ansfelden
Christian Partoll nun Bürgermeister von Ansfelden

Am 16. November wurde ChristianPArtoll (FPÖ) im Beisein von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als neuer Ansfeldner Stadtchef angelobt: ANSFELDEN. In seiner Antrittsrede betonte Neo-Stadtchef Partoll, ein Bürgermeister für alle Ansfeldner sein zu wollen. Er strecke allen Fraktionen die Hand zur Zusammenarbeit aus und freut sich auf eine gute und konstruktive Kooperation. Ein besonderes Anliegen sei ihm der intensive Dialog mit den Bürgern. Für offenen Dialog "Ich stehe für einen offenen Dialog...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
10

Eine neue Ära beginnt
Josef Gadermeier als Hofkirchner Bürgermeister angelobt

HOFKIRCHEN. Am Freitag, den 5. November nahm der neu gewählte Gemeinderat mit 10 Mitgliedern der ÖVP, 5 der FPÖ und 4 der SPÖ in seiner ersten „konstituierenden Sitzung“ in dieser Legislaturperiode in der Aula der Mittelschule seine Arbeit auf. Der 35-jährige Polizeibeamte Josef Gadermeier (ÖVP), der mit 58,53 % zum Bürgermeister der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach gewählt wurde, wurde an diesem Abend von Mag. Stefan Göttfert von der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen - Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
2

Konstituierende Sitzung des Trauner Gemeinderats
Karl-Heinz Koll (ÖVP) als Bürgermeister angelobt

Am Montag, 15. November, fand in der Spinnerei Traun die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Karl-Heinz Koll (ÖVP) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt auf Rudolf Scharinger, der das Amt seit sechs Jahre inne hatte. TRAUN. Koll, bis heuer Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, sorgte als Quereinsteiger bei der Bürgermeisterwahl für einen Paukenschlag. Der Neopolitiker zwang den amtierenden SPÖ-Stadtchef in eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bezirkshauptmann Hageneder (2. v.l.) bei der Angelobung des neuen Paschinger Führungs-Trio (v.l.n.r.): Josef Lehner (ÖVP), Markus Hofko (ÖVP) und Gisbert Windischhofer (SPÖ). | Foto: R. Ebenbichler
4

Bürgermeister Markus Hofko
Paschings neue Führungsspitze angelobt

Jetzt ist es offiziell: Markus Hofko (ÖVP) ist als neuer Paschinger Bürgermeister, Josef Lehner (ÖVP) als erster und Gisbert Windischhofer (SPÖ) als zweiter Vizebürgermeister angelobt. PASCHING. Im Zuge der konstituierenden Sitzung wurden auch die Ausschussvorsitzenden gewählt sowie in feierlichem Rahmen die Angelobungen der gewählten Mandatare vollzogen. Das Bürgermeistergelöbnis wurde durch Bezirkshauptmann Manfred Hageneder abgenommen: „In den zehn Jahren hat sich in Pasching einiges...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Norbert Weber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Gneißl, Vizebürgermeister Hubert Peiskammer und Bezirkshauptmann Johannes Beer (v.l.) nach der Angelobung in der konstituierenden Sitzung.
 | Foto: photoDESIGN Karin Lacher

Marktgemeinde Frankenburg
Norbert Weber als Bürgermeister angelobt

Konstituierende Sitzung des Frankenburger Gemeinderates. FRANKENBURG. Nachdem sich Norbert Weber (ÖVP) in der Bürgermeister-Stichwahl mit 52,35 Prozent gegen Amtsinhaber Heinz Leprich (SPÖ) durchgesetzt hatte, wurde er nun von Bezirkshauptmann Johannes Beer in der konstituierenden Sitzung angelobt. Die Sitzanzahl im Frankenburger Gemeinderat wurde von 31 auf 25 reduziert. Dafür maßgeblich war der Einwohnerstand von 4.899 am 31. Oktober 2019. Das Verhältnis nach der Gemeinderatswahl: ÖVP 11...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christian Deleja-Hotko (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Konstituierende Sitzung des Ennser Gemeinderats
Christian Deleja-Hotko als Bürgermeister von Enns angelobt

Am Montag, 8. November, fand in der Ennser Stadthalle die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Christian Deleja-Hotko (SPÖ) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt Stefan Karlinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. Der gebürtige Ennser Deleja-Hotko ist 54 Jahre alt und seit 1991 im Ennser Gemeinderat. beruflich war er beim FAB beschäftigt, einem Verein, der sich für die Vermittlung von Arbeitssuchenden einsetzt.  Nach der feierlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
190

Gemeinderat Steyr
Bürgermeister Markus Vogl wurde von Landeshauptmann Stelzer angelobt

Alle Stadtsenats und Gemeinderatsmitglieder wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung angelobt, und der ehemalige Bürgermeister Gerald Hackl wurde unter tosendem Applaus verabschiedet. Steyr: Zahlreiche Angehörige und Freunde sind zur Gemeinderatssitzung am 4. November in den Stadtsaal gekommen um bei der Angelobung der neuen Gemeinderäte/innen dabei zu sein. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat den neuen Bürgermeister Markus Vogl und die drei Vizebürgermeister Anna Demmelmayr, Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Dominik Reisinger setzt sich als Bundesrat für die Interessen Oberösterreichs ein. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

SPÖ
Bürgermeister Dominik Reisinger erneut im Bundesrat vertreten

Dominik Reisinger wurde vom Landtag erneut in den Bundesrat entsandt und will dort die Gemeinden stärken. HASLACH, BEZIRK. Seit 2018 ist Dominik Reisinger im Bundesrat vertreten und verstärkt dort die sozialdemokratische Fraktion. Auch in Zukunft bleibt der Haslacher Bürgermeister und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Mitglied der Länderkammer. Bei der konstituierenden Sitzung des oberösterreichischen Landtags nach der Wahl wurde Reisinger erneut als Bundesrat angelobt. Er ist damit einer von zehn...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Konstituierende Sitzung
Laakirchens Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

LAAKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates im Pfarrsaal Laakirchen statt. Dabei wurde der amtierende Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (SPÖ) sowie Vizebürgermeisterin Maria Ohler (SPÖ) und die neue Vizebürgermeisterin Mag. Christine Gabler, MBA (ÖVP) von Gmundens Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA angelobt. Nach der Verkündung der Mandatsverteilung im Gemeinderat (16 SPÖ, 10 ÖVP, 7 FPÖ, 4 Grüne) fand die Angelobung...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer nahm nach der Fraktionswahl in der Sitzung des Gemeinderates die Angelobung von Franz Pointinger als 2. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Grieskirchen vor, Bürgermeisterin Maria Pachner und Stadtrat Michael Lehner (v. l.). | Foto: Stadtamt Grieskirchen

Michael Lehner nun Stadtrat
Franz Pointinger wird 2. Vizebürgermeister

Der bisherige Stadtrat Franz Pointinger folgt Michael Lehner als zweiter Vizebürgermeister nach. Michael Lehner bleibt in der Stadtpolitik und übt künftig die Funktion eines Stadtrates aus. GRIESKIRCHEN. Mit diesem Wechsel ändert sich an den Ausschusszuständigkeiten der beiden nichts. Pointinger bleibt Obmann des Ausschusses für Verkehr und städtische Betriebe, Lehner leitet weiterhin den Ausschuss für Schule, Kindergarten, Sport, Bildung und Generationen. „Ich gratuliere Franz Pointinger und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: privat

Hubert Neuwirth zum Bürgermeister angelobt

FORNACH. In der konstituierenden Sitzung des Fornacher Gemeinderates wurde Hubert Neuwirth (ÖVP) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fornach angelobt. Er folgt damit Wolfgang Zieher nach zwölfjähriger Amtszeit. Neuer Vizebürgermeister ist Georg Steiner. Jochen Rauer ist neu im Gemeindevorstand. Der neue Bürgermeister Neuwirth betont, dass er den erfolgreichen Weg zusammen mit den anderen Fraktionen fortführen möchte. Der Gemeinderat setzt sich aus neun ÖVP-Mandataren, drei FPÖ-Mandataren und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v. l.: Bürgermeister a. D. Georg Hofstätter, Bürgermeister Albert Troppmair, Bezirkshauptmann Georg Wojak und Vizebürgermeister Franz Öller | Foto: Gemeinde

Neuer Bürgermeister in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Der Gemeinderat wählte am 13. Jänner einstimmig den bisherigen Gemeindevorstand Albert Troppmair zum neuen Bürgermeister von Burgkirchen. Die Angelobung des Bürgermeisters wurde von Bezirkshauptmann Georg Wojak vorgenommen. Der bisherige Bürgermeister, Georg Hofstätter, trat aus gesundheitlichen Gründen zurück.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, ÖVP-Fraktionsobmann Christian Miesenberger, Bürgermeister Markus Stadlbauer, FPÖ-Fraktionsobmann Franz Graf, SPÖ-Fraktionsobfrau Gerlinde Hatzmann, Bezirkshauptmann Linz-Land Manfred Hageneder | Foto: Kematen
2

Kematen hat neuen Bürgermeister

KEMATEN (red). Bereits vor Wochen hat der langjährige Bürgermeister Günter Seidler die Übergabe seines Amtes als Bürgermeister von Kematen an der Krems an Markus Stadlbauer angekündigt. Am 28.10. war es soweit. In der Gemeinderatssitzung wurde der von der ÖVP nominierte Kandidat , Markus Stadlbauer von allen Fraktionen einstimmig zum neuen Bürgermeister von Kematen an der Krems gewählt. Anschließend erfolgte die Angelobung durch den Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder. Markus Stadlbauer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bezirkshauptmann Josef Gruber mit Bürgermeister Paul Mahr (r.). | Foto: Privat
4

Mahr als neuer Bürgermeister angelobt

MARCHTRENK. Am Montag legte der neue Bürgermeister von Marchtrenk Paul Mahr das Amtsgelöbnis in die Hand von Bezirkshauptmann Josef Gruber ab. Somit ist Paul Mahr nun offiziell in Amt und Würden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtamtes Marchtrenk gratulieren dem neuen Stadtoberhaupt sehr herzlich.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.