Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Neue Ofteringer Ortschefin Margit Angerlehner (4. v. r.) im Kreis der ÖVP-Fraktion. | Foto: ÖVP Oftering
2

Ofteringer Gemeinderat konstituiert
Margit Angerlehner als Bürgermeisterin angelobt

Mitte November wurde der neue Ofteringer Gemeinderat und die neue Ortschefin Margit Angerlehner, im Rahmen der konstituierenden Sitzung, angelobt. OFTERING. „Ich sehe mich als Teamplayerin und die Zusammenarbeit auch ist in meiner neuen Funktion entscheidend um für Oftering erfolgreich zu sein“, so Angerlehner in Anschluss an die Angelobung. Darüber hinaus erfolgte die Wahl von Peter Bergmayr zum neuen Vizebürgermeister sowie die Wahlen in den Gemeindevorstand und die Wahlen der Mitglieder und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gemeindevorstand und Amtsleiter: vlnr.: Andreas Gatterbauer (ÖVP), Karoline Auböck (ÖVP), Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser (ÖVP), Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP), Amtsleiter Fritz Jonas, Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner (GRÜNE), Julia Breitwieser (SPÖ), GVM Dr. Norbert Mayer (FPÖ) | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim
Angelobung im Museum

Am 19. November fand im Museum Angerlehner die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderats der Marktgemeinde Thalheim statt. THALHEIM. In kleinem Rahmen bekannten sich alle Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit für die neue Periode bis 2027 zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Trotz der schwierigen Umstände fanden sich die Vertreter des Gemeinderates  in diesem inspirierenden Rahmen ein, um ihren Angelobungseid zu leisten. Neben vielen bereits erfahrenen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bei der konsitutierenden Sitzung wurde der Gemeinderat angelobt. | Foto: Gemeinde Schleißheim
2

Schleißheim
Gemeinderat und Bürgermeister sind angelobt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde in Schleißheim sowohl der Gemeinderat als auch der Bürgermeister von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. SCHLEISSHEIM. In Schleißheim wurden in der konstituierenden Sitzung der neue Gemeinderat von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. Zusätzlich fand auch die Angelobung von Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) und der ersten Vizebürgermeisterin Christiane Huber (ÖVP) statt. Beide wollen sich mit allen Gemeinderäten um die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der neue St. Georgener Gemeinderat mit dem ebenfalls neuen Bürgermeister Andreas Derntl (vorne, 3. v.r.), flankiert von Vizebürgermeisterin Michaela Traxler und Vizebürgermeister Philipp Mascherbauer.  | Foto: Eckhart Herbe
14

Neuer Bürgermeister Andreas Derntl angelobt
Schwarze Wachablöse nach 54 roten Jahren

Ausgesprochen harmonisch und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt verliefen am 19.11.2021 die konstituierende Gemeinderatssitzung und die Amtsübergabe durch Langzeit-Ortschef Erich Wahl (SPÖ) an den neuen Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) in St. Georgen an der Gusen. Im nunmehrigen Vierparteien-Ortsparlament standen die Zeichen zumindest beim ersten Zusammentreffen nach phasenweise recht ruppigem Wahlkampf und schwarz-grün-blauem Stichwahlbündnis gegen den Amtsinhaber  auf konsensualer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Vizebürgermeisterin Elke Haitzinger (ÖVP), Bürgermeister Franz Gabeder (ÖVP) , Hermann Mühlleitner von der BH Vöcklabruck sowie der zweite Vizebürgermeister Manuel Thalhammer (SPÖ). | Foto: Gemeinde Aurach

Politik
Gemeinderat wurde in Aurach angelobt

Am 11. November fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Turnsaal der Volksschule Aurach statt. AURACH AM HONGAR. Der Bezirkshauptmann-Stellvertreter Hermann Mühlleitner führte dabei die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Franz Gabeder (ÖVP) durch. Bei der Wahl im September war Franz Gabeder der einzige Bürgermeisterkandidat und wurde mit 75,7 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Bei der Gemeinderatswahl legten ÖVP und SPÖ rund sechs Prozent zu, die FPÖ...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit neuem Puckinger Bürgermeister Thomas Altof. | Foto: Foto/Art74

Konstituierende Sitzung
Thomas Altof als Bürgermeister von Pucking angelobt

Der 19. November geht in die Annalen der Puckingr Gemeindepolitik ein: An diesem Freitagabend wurde mit Thomas Altof der erste freiheitliche Bürgermeister der Gemeinde Pucking angelobt. PUCKING. „Natürlich gibt es verschiedene Meinungen und Ansätze, wichtig ist aber immer noch, dass man mit Würde, Respekt und Anstand miteinander umgeht. Es sollen der Gemeinderat und die Ausschüsse Spaß am Arbeiten für die Bevölkerung haben, es sollen neue, mutige Ideen und frischer Wind Einzug halten.“,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Pauline Sterrer und der neue Bürgermeister Georg Seethaler. | Foto: Gemeinde Rüstorf

Angelobung
Neuer Bürgermeister für die Gemeinde Rüstorf

Nach 18 Jahren Einsatz für die Gemeinde Rüstorf, übergab die bisher amtierende Bürgermeisterin Pauline Sterrer am 11. November 2021 ihr Amt an den neu gewählten Bürgermeister Georg Seethaler (ÖVP). RÜSTORF. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung, welche coronabedingt im Turnsaal der Volksschule abgehalten wurde, wurde der neue Ortsche Georg Seethaler von Richard Steinkogler, in Vertretung von Bezirkshauptmann Johannes Beer, angelobt. Für die neue Periode, werden ihm die erste...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bürgermeister Josef Wendtner wurde wiedergewählt und nun angelobt. | Foto: privat

Mondsee
Sechs Parteien im neuen Gemeinderat

Im Mondseer Gemeinderat sind nun so viele Fraktionen vertreten wie sonst nirgends im Bezirk. MONDSEE. Am 15. November fand in Mondsee die Konstituierung des neuen Gemeinderates mit den Wahlen der Funktionen und Ausschüsse statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Josef Wendtner (ÖVP) vor. In seiner Antrittsrede unterstrich Wendtner die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, außerdem erinnerte er an die Wahlversprechen der Parteien. So bunt wie noch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der neue Seewalchner Gemeinderat. | Foto: Reiter

Politik
Gemeinderat wurde in Seewalchen angelobt

Am 3. November fand die Konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Kultursaal Seewalchen statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Gerald Egger vor, der anschließend den Gemeinderäten das Gelöbnis abnahm. SEEWALCHEN. Bei der anschließenden Wahl in den Gemeindevorstand wurden neben Bgm. Egger folgende Mandatare gewählt: ÖVP – Claudia Haberl und Markus Kitzberger, SPÖ – Jürgen Kirchberger und Kurt Berger, Grüne – Claudia...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der 28-jährige Clemens Brandstetter will nicht so werden wie die anderen. | Foto: BRS/Diabl
5

Jung im Gemeinderat
"Ich bin gespannt, wie viel man bewegen kann"

Der neue Gemeinderat ist mit neun Listen nicht nur bunter, sondern auch jünger als je zuvor. Wir haben unmittelbar nach der Angelobung mit fünf jungen und neuen Gemeinderäten gesprochen. LINZ. Am 4. November wurde der neue Linzer Gemeinderat angelobt und er ist so jung wie noch nie. Die vier großen Fraktionen kommen auf ein Durchschnittsalter von 41 bis 47 Jahren. Besonders "jung" an Jahren ist die ÖVP mit 41. Jüngster ist der 23-jährige Mario Hofer. Für ihn war es nach der ÖH-Wahl im Mai, wo...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Grüne Landessprecher Landesrat Stefan Kaineder mit Bürgermeister Rudi Hemetsberger. | Foto: Grüne Attersee
2

Rudi Hemetsberger
Erster Grüner Ortschef Oberösterreichs in Attersee angelobt

Der neue Bürgermeister Rudi Hemetsberger will sich für ein klimafittes und lebenswertes Attersee einsetzen. ATTERSEE AM ATTERSEE. Der Grüne Landtagsabgeordnete wurde im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. November, angelobt. Beim ersten Wahldurchgang landete Hemetsberger mit 34,9 Prozent gleich auf dem ersten Platz. Bei der darauffolgenden Stichwahl konnte er sich mit 59,94 Prozent der Stimmen gegen Philip Weissenbrunner von der ÖVP durchsetzen. Der Grüne Ortschef...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der neue Attnanger Stadtrat (v.l.): Alois Nagl (ÖVP), Dagmar Thaller (Grüne), Renate Kerschbaummayr (SPÖ), 2. Vizebürgermeisterin Erika Fehringer (ÖVP), Bürgermeister Peter Groiß (SPÖ), 1. Vizebürgermeister Ernst Ennsberger (SPÖ), Dietmar Kapeller (SPÖ), Christine Fellinger (FPÖ), Mario Mayringer (FPÖ)  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Attnang-Puchheim
Neuer Stadt- und Gemeinderat wurde angelobt

Vor Kurzem fand in Attnang-Puchheim die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der neue Stadt- und Gemeinderat von Attnang-Puchheim wurde am Donnerstag, 4. November, feierlich angelobt. Die konstituierende Gemeinderatssitzung fand im großen Phönixsaal statt. Bei der Wahl wurde Amtsinhaber Peter Groiß von der SPÖ mit 54,57 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt. Bei der Gemeinderatswahl legte die SPÖ um 2,32 Prozent zu und landete mit 43,29 Prozent auf Platz 1. Die ÖVP...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
BGM Ines Mirlacher
10

Ohlsdorf´s Gemeinderat konstituiert sich
BGM Ines Mirlacher angelobt

In Ohlsdorf hat sich am 9.11. der Gemeinderat konstituiert und Ines Mirlacher (SPÖ) wurde als neue Bürgermeisterin angelobt – Aber die Wahl der Ausschüsse wurde auf die nächste Sitzung vertagt!Zu Beginn der Sitzung und vor der Angelobung wurden von Ines Mirlacher folgende anwesende Festgäste begrüßt: Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Amtsvorgängerin Christine Eisner, NR Elisabeth Feichtinger mit Gatten, Alt-BGM Wolfgang Spitzbart mit Gattin, FF Kommandanten Ernst Pesendorfer und Robert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gemeinderat und Stadtsenat wurden am 8. November angelobt. | Foto: RENE HAUSER
7

Angelobung Gemeinderat
Rabl: "Es geht um Lösungen für die Stadt"

In der ersten Sitzung des Welser Stadtparlamentes gaben die Parteien und der Bürgermeister ihre Erklärungen ab. WELS. In einer teils emotionalen Sitzung trat der neue Welser Gemeinderat am 8. November das erste Mal zusammen. Im Zentrum standen die Angelobungen der Stadtregierungsmitglieder und der Mandatare des Stadtparlaments, die Ressortverteilung sowie die Regierungserklärung des Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ). Die Machtverhältnisse wurden bei der Wahl wie berichtet neu gemischt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Michael Kinz, Andreas Moser, Roman Fuchs (v. l.). | Foto: Gemeinde Vichtenstein
2

Vichtenstein
Neugewählter Gemeinderat offiziell angelobt

Am 29. Oktober fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Kultur-Raum statt. VICHTENSTEIN. Zu Beginn der Sitzung wurden der amtierende Bürgermeister Andreas Moser (ÖVP) und der neue Vizebürgermeister Roman Fuchs (ÖVP) von der Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft, Jasmin Kriegner, angelobt. Nach der Verkündung der Mandatsverteilung im Gemeinderat (elf ÖVP und zwei FPÖ) fand die Angelobung der Gemeinderatsmitglieder und anwesenden Ersatzmitglieder durch den Ortschef...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Gemeinderat in Braunau. | Foto: Stadtamt
Video 13

Baccili und Grabner-Sittenthaler
Zwei neue Vize-Bürgermeister in Braunau

Am Donnerstag, dem 4. November, wurde der neue Gemeinderat in der Bezirkshauptstadt Braunau angelobt. Viele neue Gesichter finden sich nun in den Rängen – sowie zwei neue Vize-Bürgermeister.  BRAUNAU. Nach der Angelobung von Bürgermeister Johannes Waidbacher durch Bezirkshauptmann Gerald Kronberger war es die Aufgabe von Waidbacher, den neuen Gemeinderat zu verpflichten. Per Faustcheck fand die Angelobung der 37 neuen Mitglieder statt – wovon 16 Sitze auf die ÖVP, 8 auf die SPÖ, 7 auf die FPÖ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Konstituierende Sitzung
Laakirchens Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

LAAKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates im Pfarrsaal Laakirchen statt. Dabei wurde der amtierende Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (SPÖ) sowie Vizebürgermeisterin Maria Ohler (SPÖ) und die neue Vizebürgermeisterin Mag. Christine Gabler, MBA (ÖVP) von Gmundens Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA angelobt. Nach der Verkündung der Mandatsverteilung im Gemeinderat (16 SPÖ, 10 ÖVP, 7 FPÖ, 4 Grüne) fand die Angelobung...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz lobte Bürgermeister Erwin Stürzlinger zum Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting an. Es war die erste konstituierende Gemeinderatssitzung für die Bezirkshauptfrau wie auch des Bezirks nach der Wahl am 26. September.  | Foto: Alfred Haslinger
3

Bad Wimsbach-Neydharting
Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

Jetzt fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Bad Wimsbach-Neydharting statt. Damit war die Marktgemeinde erste im Bezirk. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Auch für Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz war es eine Premiere, am 11. Oktober bei einer konstituierenden Sitzung in einer Wels-Land-Gemeinde dabei zu sein. Sie lobte Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) und Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck (ÖVP) an. Beide starten damit in ihre dritte Funktionsperiode in diesen Ämtern....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: privat

Hubert Neuwirth zum Bürgermeister angelobt

FORNACH. In der konstituierenden Sitzung des Fornacher Gemeinderates wurde Hubert Neuwirth (ÖVP) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Fornach angelobt. Er folgt damit Wolfgang Zieher nach zwölfjähriger Amtszeit. Neuer Vizebürgermeister ist Georg Steiner. Jochen Rauer ist neu im Gemeindevorstand. Der neue Bürgermeister Neuwirth betont, dass er den erfolgreichen Weg zusammen mit den anderen Fraktionen fortführen möchte. Der Gemeinderat setzt sich aus neun ÖVP-Mandataren, drei FPÖ-Mandataren und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gemeinde

Erstmals vier Fraktionen im Ungenacher Gemeinderat

UNGENACH. Zwei Mandate erreichten die Grünen bei der Gemeinderatswahl im September und sind gemeinsam mit der ÖVP (11 Mandate), FPÖ (5) und der SPÖ (1) erstmals im Ungenacher Gemeinderat vertreten. An dessen Spitze steht Bürgermeister Johann Hippmair (VP), der bei der konstituierenden Sitzung von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner für seine dritte Amtsperiode angelobt wurde. Neuer Vizebürgermeister ist Martin Stockinger (VP), der einstimmig für diese Funktion gewählt wurde. Weitere Mitglieder...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
6

Rieder Gemeinderäte angelobt

Am Donnerstag, 12. November, fand die konstituierende Gemeinderatssitzung in Ried statt. RIED (kat). 15 Mandate ÖVP, zehn Mandate FPÖ, sieben SPÖ, vier Grüne und ein Mandat NEOS. So setzt sich der neue Gemeinderat in Ried zusammen. Gestern, Donnerstag, 12. November, wurden die Gemeinderäte sowie Bürgermeister Albert Ortig in der konstituierenden Sitzung angelobt. In den neun-köpfigen Stadtrat wurden gewählt: Gabriele Luschner, Thomas Brückl und Claudia Schoßleitner von der VP, Thomas Dim und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
3

Neuer Gemeinderat angelobt: Bad Wimsbach-Neydharting ist damit erste Gemeinde im Bezirk

Aktive Arbeit bereits zwei Wochen nach der Wahl Bad Wimsbach-Neydharting. Am 12. Oktober 2015 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Bad Wimsbach-Neydharting statt. Damit war sie die erste Gemeinde im Bezirk, die bereits einen neuen Gemeinderat hat. Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber lobte Mag. Erwin Stürzlinger als Bürgermeister an. Hannes Ziegelböck ist Vizebürgermeister. Entsprechend dem Wahlergebnis vom 27. September setzt sich der 25-köpfige Gemeinderat wie folgt zusammen:...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.