Rieder Gemeinderäte angelobt

6Bilder

RIED (kat). 15 Mandate ÖVP, zehn Mandate FPÖ, sieben SPÖ, vier Grüne und ein Mandat NEOS. So setzt sich der neue Gemeinderat in Ried zusammen. Gestern, Donnerstag, 12. November, wurden die Gemeinderäte sowie Bürgermeister Albert Ortig in der konstituierenden Sitzung angelobt. In den neun-köpfigen Stadtrat wurden gewählt: Gabriele Luschner, Thomas Brückl und Claudia Schoßleitner von der VP, Thomas Dim und Angelika Podgorschek von der FP, Michael Steffan und Michael Kirchmayr von der SP sowie Max Gramberger von den Grünen. Vizebürgermeister wird es in dieser Periode drei an der Zahl geben. Erste Vizebürgermeisterin ist Gabriele Luschner von der VP, zweiter Thomas Dim von der FP. Auf den dritten Vizebürgermeister verzichtet die VP zugusten der SP in Person von Michael Steffan.

Ansprache des Bezirkshauptmanns

Die Angelobungen nahm Bezirkshauptmann Franz Pumberger vor. Er zollte den Gemeinderäten Wertschätzung und Respekt: "Sie übernehmen mit dieser Funktion die Verantwortung, Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht immer einfach, da auch die Rahmenbedingungen beachtet werden müssen. Mit den Entscheidungen, die Sie treffen, berühren Sie die Bürger. Gemeindepolitiker haben eine Vertrauensbasis zu den Menschen, sie nehmen die Meinungen der Menschen in dieser Stadt auf. Im Gemeinderat geht es um ein gemeinsames Suchen nach Lösungen."

Die Ausschüsse

Festgelegt wurden auch die elf Ausschüsse sowie der Prüfungsausschuss. Die VP steht den Ausschüssen Bau-, Planungs- und Bauhofangelegenheiten, Finanzen, Jugend, Bildung sowie Recht- und Baurecht vor. Die FP stellt die Obleute in den Ressorts Umwelt, Familie und Kultur. Die SP leitet die Ausschüsse Sport und Wohnung. Die Grünen stehen dem Prüfungs- und dem Verkehrsausschuss vor.

Konstituierende Gemeinderatssitzung in Ried am 12. November 2015.
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Ried am 12. November 2015.
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Ried am 12. November 2015.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.