Rieder Gemeinderäte angelobt

- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Am Donnerstag, 12. November, fand die konstituierende Gemeinderatssitzung in Ried statt.
RIED (kat). 15 Mandate ÖVP, zehn Mandate FPÖ, sieben SPÖ, vier Grüne und ein Mandat NEOS. So setzt sich der neue Gemeinderat in Ried zusammen. Gestern, Donnerstag, 12. November, wurden die Gemeinderäte sowie Bürgermeister Albert Ortig in der konstituierenden Sitzung angelobt. In den neun-köpfigen Stadtrat wurden gewählt: Gabriele Luschner, Thomas Brückl und Claudia Schoßleitner von der VP, Thomas Dim und Angelika Podgorschek von der FP, Michael Steffan und Michael Kirchmayr von der SP sowie Max Gramberger von den Grünen. Vizebürgermeister wird es in dieser Periode drei an der Zahl geben. Erste Vizebürgermeisterin ist Gabriele Luschner von der VP, zweiter Thomas Dim von der FP. Auf den dritten Vizebürgermeister verzichtet die VP zugusten der SP in Person von Michael Steffan.
Ansprache des Bezirkshauptmanns
Die Angelobungen nahm Bezirkshauptmann Franz Pumberger vor. Er zollte den Gemeinderäten Wertschätzung und Respekt: "Sie übernehmen mit dieser Funktion die Verantwortung, Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht immer einfach, da auch die Rahmenbedingungen beachtet werden müssen. Mit den Entscheidungen, die Sie treffen, berühren Sie die Bürger. Gemeindepolitiker haben eine Vertrauensbasis zu den Menschen, sie nehmen die Meinungen der Menschen in dieser Stadt auf. Im Gemeinderat geht es um ein gemeinsames Suchen nach Lösungen."
Die Ausschüsse
Festgelegt wurden auch die elf Ausschüsse sowie der Prüfungsausschuss. Die VP steht den Ausschüssen Bau-, Planungs- und Bauhofangelegenheiten, Finanzen, Jugend, Bildung sowie Recht- und Baurecht vor. Die FP stellt die Obleute in den Ressorts Umwelt, Familie und Kultur. Die SP leitet die Ausschüsse Sport und Wohnung. Die Grünen stehen dem Prüfungs- und dem Verkehrsausschuss vor.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.