Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Von li, vordere Reihe:
Günther Wenzl (Gemeinderat Rastenfeld), Melanie Schmid (Amtsleitung Gemeinde Rastenfeld), Johann Klaus (Gemeinderat Rastenfeld), Mona Riegler (Vizebürgermeisterin Rastenfeld), Viktor Juhász (Projektmanager Vertrieb nöGIG), Gerhard Wandl (Bürgermeister Rastenfeld). Thomas Heissenberger (CCO nöGIG), Gerhard Rauscher (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Emma Berndl (Gemeinderätin Rastenfeld)
Von li, hintere Reihe:Josef Bauer (Gemeinderat Rastenfeld), Christoph Traxler (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Erich Hengstberger (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Karl Sinhuber (Gemeinderat Rastenfeld), Mario Allinger (Gemeinderat Rastenfeld)
 | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld
Kick-Off: Glasfaser als Schritt in die digitale Zukunft

Die Marktgemeinde Rastenfeld bereitet sich auf die Sammelphase für den Glasfaserausbau durch die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) vor. RASTENFELD. Ziel ist es, rund 400 Haushalte und Betriebe in den Katastralgemeinden Rastenfeld, Rastenberg, Marbach im Felde, Niedergrünbach und Sperkental mit moderner Glasfaserinfrastruktur zu versorgen. Um die Bauarbeiten- ab Herbst 2025 starten zu können, müssen bis zum 30. November 2024 mindestens 42 Prozent der Haushalte eine Bestellung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1.700 Radfahrer treten am 16. und 17. Juli in der Wachau fest in die Pedale | Foto: Josef Salomon
3

Jetzt anmelden für das größte Zweirad-Event der Wachau

Die "18. Wachauer-Radtage" finden heuer von 16. bis 17. Juli statt. Mit dabei: Slalomspezialist Marc Digruber und Snowboard-Ass Benjamin Kar WACHAU. 1.700 "Zweiradspezialisten" werden zwei Tage lang bei den "18. Wachauer-Radtagen" fest in die Pedale treten. Die Teilnehmer der Radtage können sich nicht nur auf drei abwechslungsreiche Strecken (Champions Radmarathon über 161 km, Raiffeisen Power Radmarathon über 99 km und die Wachauer Genuss Radtour über 50 km) durch das Weltkulturerbe Wachau und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für Kinder und Erwachsene gibt es am 18. März die Chance, eine Runde mit dem Race-Car mitzufahren
2 8

Driften am Wachauring Melk mit den Profis

MELK. Es sollte ein besonderer Tag für zwei Kinder, die eine schwere Kindheit hatten, werden. "Leider sind die beiden krank geworden", sagt Gregor Badura vom Team des ÖAMTC Wachaurings in Melk. Ersatztermin gefunden Doch so schnell will man die Charity-Aktion mit dem Race-Car nicht aufgeben. "Es gibt schon einen Ersatztermin. Im Zuge der Drift Taxi-Fahrt, welche am 18. März zwischen 14 und 18 Uhr stattfindet, geben wir behinderten Kinder und Jugendlichen beziehungsweiße jene die eine schwere...

  • Melk
  • Daniel Butter

PRIMA LA MUSICA 2015

Seit Jahren zählen Niederösterreichs Musikschülerbundesweit zu den erfolgreichsten Teilnehmern bei musikalischen Wettbewerben. Vom 23. Februar bis 8. März richtet das Musikschulmanagement Niederösterreich den niederösterreichischen Landeswettbewerb prima la musica im Festspielhaus St. Pölten aus. Rund 1000 junge Künstler aus rund 110 Musikschulen treten an, um eine hochkarätige Jury aus anerkannten Fachleuten von ihrer musikalischen Leistung zu überzeugen. So manch junges Talent wurden bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.