Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Mit 30. Oktober 2025 ist das Bewerbungsportal für das Studienjahr 2026/27 geöffnet. Interessierte können sich ab sofort für das Studium an der Fachhochschule Salzburg anmelden. | Foto: FH Salzburg/wildbild
3

Mehr Angebot und Plätze
FH Salzburg startet Bewerbungsphase für das Studienjahr 2026/27

Ab sofort können sich Studieninteressierte für das Studienjahr 2026/27 an der FH Salzburg bewerben.  Ein Info Day am 29. November bietet Gelegenheit, die Hochschule persönlich kennenzulernen. PUCH/SALZBURG. Die Bewerbungsphase für das Studienjahr 2026/27 an der FH Salzburg ist eröffnet. Ab sofort können sich Interessierte online für einen der 19 Bachelor- und 16 Masterstudiengänge sowie für verschiedene Weiterbildungsangebote anmelden.  Im kommenden Studienjahr erweitert die Fachhochschule ihr...

Online-Anmeldungen bis 30. Juni
Startschuss für den Vöckla-Ufer-Lauf

Die 39. Auflage des Vöckla-Ufer-Laufs findet am Freitag, 4. Juli, in Timelkam statt. TIMELKAM. Die Veranstaltung wird vom TSV Timelkam sowie der IG Vöckla-Ufer-Lauf organisiert. Die Kinder- und Schülerläufe beginnen um 16.30 Uhr, der Jugend- und Gemeindelauf startet um 18.10 Uhr. Der Hauptlauf beginnt dann um 19 Uhr. Anmeldungen sind bis Montag, 30. Juni unter time2win.at möglich, Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor Start (je nach Verfügbarkeit).

Der Bedarf an Babysitterinnen im Zentralraum von Salzburg wird immer mehr, so der Katholische Familienverband, die seit 30 Jahren Leihomas vermitteln und seit bald einem Jahr auch Babysitterinnen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Großer Bedarf an BabysitterInnen
"Kinderbetreuungs-Dienst spricht sich herum"

Seit vergangenem Herbst gibt es in der Stadt Salzburg den Kinderbetreuungs-Dienst „Babysitterinnen mit Herz“ vom Katholischen Familienverband (KFV). Wir haben im vergangenen November über eine der ersten Babysitterinnen, Salome Faust, berichtet - sie ist immer noch als Babysitterin tätig. Mittlerweile hat der KFV elf aktive Babysitterinnen, die sie an Familien weitervermittelt. Der Kinderbetreuungs-Dienst hat sich für die Verantwortlichen super entwickelt. SALZBURG. Vor einigen Wochen kam eine...

Die Stadt Salzburg plant verstärkt mit Alterserweiterten Gruppen (AEG), um flexibel auf die Altersstruktur und den Bedarf einzugehen, da mit dieser Betreuungsform Kinder von eins bis sechs Jahre abgedeckt werden können. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV
4

Stadt Salzburg
200 neue Kinderbildungs- und betreuungsplätze sollen entstehen

Für das zweite Jahr seiner Amtszeit legt Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger einen Schwerpunkt auf den weiteren Ausbau der Kinderbildung und -betreuung und die Stadt Salzburg geht auch aktiv gegen den Personalmangel in der Elementarpädagogik vor. Wie, das wurde in einem Mediengespräch am gestrigen Mittwoch verraten. In der Griesgasse entsteht 2026 ein neues Schulzentrum. SALZBURG. Vor Kurzem veröffentlichte die Stadt Salzburg die Zahlen der vergebenen Kinderbetreuungsplätze. Für den...

Starkes Team hinter der Legende (v.l.): Anton Heufelder (Geschäftsführer Naturpark Karwendel), Walter Lackner (Leiter Geschäftsfeldentwicklung, Tiroler Sparkasse), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Lisa Krenkel (Leitung Marketing Tourismusverband Seefeld) und Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus). | Foto: Karwendelmarsch / Oss
9

Karwendelmarsch 2025
Legendäres Event, bewährtes Format und neue Ideen

Am 30. August 2025 ist es wieder so weit: Der Karwendelmarsch geht an den Start und feiert seine 16. Auflage – mit maximal 2.500 Teilnehmenden, zwei beeindruckenden Distanzen über 35 km bzw. 52 km und einem Start in Scharnitz um 6:00 Uhr morgens. Im Mittelpunkt steht erneut das Naturerlebnis im größten Naturpark Österreichs – doch dieses Jahr erwartet die Sportbegeisterten auch eine Reihe spannender Neuerungen. SCHARNITZ. Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus, betont: „Der...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Der Stubai Ultratrail ist hochalpin, technisch anspruchsvoll und bietet spektakuläre Ausblicke. | Foto: theoutsidefactory.de
5

Countdown
Schon über 1.000 Teilnehmer für Stubai Ultratrail gemeldet

Die Vorbereitungen für die nächste Auflage des Stubai Ultratrail laufen auf Hochtouren. Das Konzept des spektakulären Trailrunning-Events wurde überarbeitet. NEUSTIFT. Der Stubai Ultratrail findet heuer am 27. und 28. Juni statt. Die Neuausrichtung mit Start und Ziel in Neustift stößt auf großen Andrang – über 1.000 Läufer haben sich bereits für eine der fünf herausfordernden Distanzen angemeldet. Darunter auch einige Top-Athleten. Die Königsdisziplin stellt die 80 km lange High-Trail-Strecke...

Der Halbmarathon Altötting ist am 21. September 2025. | Foto: Halbmarathon-Organisationsteam Altötting
3

Laufen
Halbmarathon Altötting auf Erfolgskurs

300 Anmeldungen sind bereits eingegangen – so viele wie noch nie zu diesem Datum. Der Halbmarathon Altötting findet am 21. September 2025 statt. Im Rekordjahr 2019 gab es insgesamt 2.000 Meldungen. ALTÖTTING. Das Organisationsteam des Halbmarathons Altötting freut sich über die bis dato zahlreichen Anmeldungen – unter anderem aus den USA (acht), Norwegen (vier), Belgien (zwei), Italien und Großbritannien. Die Laufveranstaltung im benachbarten Bayern, die vom Europäischen Leichtathletikverband...

Kirschblütenrennen 2025
Wels wird im April wieder zum Radsportmittelpunkt

Am 27. April wird Wels zum Radsportmittelpunkt Österreichs - Insgesamt 600 Starterinnen und Starter in sechs Kategorien treffen sich zum großen Zweirad-Event. Ein umfangreiches Rahmenprogramm soll die Veranstaltung zu einem Fest für die ganze Familie machen. WELS. Am 27. April werden 600 Starter in sechs Kategorien beim traditionellen Kirschblütenrennen teilnehmen. Es gilt als eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, warte der...

Der Austausch mit Fachleuten und politischen Vertretenden ist ein wichtiger Teil der Euregio-Akademie (im Bild eine Kleingruppe beim Follow-Up 2024 in Alpbach/Tirol) | Foto: © Euregio
3

Euregio-Akademie 2025
Anmeldungen sind ab sofort möglich

Die Euregio-Akademie 2025 richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino – Interessierte können sich noch bis 27. April anmelden und Teil des grenzüberschreitenden Fortbildungsprogramms werden. TIROL. Die Euregio-Akademie 2025 bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino die Möglichkeit, sich intensiv mit dem alpinen Lebensraum, dem Klimawandel und dem Leben in den Bergen auseinanderzusetzen. Zudem...

Das ASO-Gebäude in Mattighofen ist für drei Gruppen ausgelegt. Bei 38 Kindern bräuchte es aber Platz für fünf Gruppen, da der neunte Schüler teilt. | Foto: Ebner
2

Sonderschule Mattighofen
Nach Neubau herrscht schon wieder Platzmangel

Das neue Sonderschulgebäude in Mattighofen steht noch nicht lange, schon muss es erweitert werden. Denn anstatt von drei, bräuchte es mittlerweile Platz für fünf Gruppen. MATTIGHOFEN, BRAUNAU (ebba). Vor sieben Jahren herrschte große Aufregung in Mattighofen, nachdem die Allgemeine Sonderschule (ASO) plötzlich nicht mehr im neu gebauten Schulgebäude in der Salzburger Straße Platz fand. Ursprünglich wäre geplant gewesen, dass sowohl Volksschule als auch Sonderschule in den Neubau einziehen. Doch...

Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck, EEG-Obmann Josef Ramharter und KEM-Managerin Christina Hirsch (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
5

200 neue Anmeldungen
Energiegemeinschaft Zukunftsraum Thayaland boomt

Die Energiegemeinschaft Zukunftsraum Thayaland stößt auf große Resonanz in der Bevölkerung des Bezirks Waidhofen/Thaya. Seit der Infoveranstaltung am 28. Februar (MeinBezirk berichtete) im Stadtsaal Waidhofen haben sich bereits über 200 Personen vorregistriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der Vorstandssitzung am Mittwoch, 12. März konnten davon bereits über 130 neue Mitglieder offiziell aufgenommen werden. Ein starkes Signal für die Zukunft der regionalen Energieversorgung! Das wachsende...

25.000 Anmeldungen
Ötztaler Radmarathon boomt wie noch nie

Noch nie zuvor meldeten sich so viele Radsportfans für den Radmarathon im Ötztal an wie im heurigen Jänner. ÖTZTAL. Die Registrierungsphase für den Ötztaler Radmarathon ist jedes Jahr schon Monate vor dem Rennen selbst ein Highlight. Im Vorjahr meldeten sich zur gleichen Zeit im Jänner 22.000 Personen an, die einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon ergattern wollten. Schließlich erfüllte sich nur für 4.226 Radsportler:innen aus 36 Nationen (341 Damen, 3.885 Herren) der Traum vom 227...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Englische Sprachwoche in Maria Saal
Anmeldungen bereits jetzt möglich

Die Englisch-Sprachwoche in Maria Saal findet im August statt. Anmeldungen sind aber bereits jetzt möglich. MARIA SAAL. Von 18. August bis 22. August findet in der Gemeinde Maria Saal eine Englisch-Sprachwoche statt. Von Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr bieten ausgebildete Englischlehrer aus englischensprachigen Ländern ein spannendes Ferienprogramm an. Spaß, Spiele, Sprachtraining, Freunde und Teambuilding sind garantiert....

Maren Gröning (Grüne), Evelyn Shi (Neos), Daniela Kresse(ÖVP), Marlene Krebitz (FPÖ) und Mahboobeh Bayat (SPÖ) setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: BV19
3

Aktionswoche
Döbling setzt ein kleines Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Von Montag, 25. November, bis inklusive Dienstag, 10. Dezember, findet weltweit die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" statt. Zahlreiche Veranstaltungen machen dabei auch in Döbling auf Gewalt an Frauen aufmerksam. WIEN/DÖBLING. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist weltweit keine Seltenheit.  Laut dem Verein "Autonome Österreichische Frauenhäuser" kam es österreichweit im Jahr 2024 zu 26 Femiziden und 39 Mordversuchen beziehungsweise Vorfällen von schwerer Gewalt an Frauen (Stand 11....

Die Besucher der Park & Test Days erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Sessions, dem legendären Testival-Areal und einer Party & Movie Night im Tal. | Foto: © Henrieke Ibing
3

Neustift
Freestyle, Radfahren, Trailrunning – Meldungen aus dem Sport

Die Freestyler erobern den Gletscher, Burke mit neuer Bestzeit und viel Neues vom Stubai Ultratrail. NEUSTIFT. Der Countdown läuft: Vom 8. bis 10. November 2024 wird mit dem Snowpark Opening im Stubai Zoo am Stubaier Gletscher die Wintersaison für alle Freestyler eingeläutet.  Besucher können beim Testival an der Bergstation Eisgrat das neueste Equipment von über 30 angesagten Marken kostenlos testen. Darüber hinaus bieten die Park & Test Days ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Von li, vordere Reihe:
Günther Wenzl (Gemeinderat Rastenfeld), Melanie Schmid (Amtsleitung Gemeinde Rastenfeld), Johann Klaus (Gemeinderat Rastenfeld), Mona Riegler (Vizebürgermeisterin Rastenfeld), Viktor Juhász (Projektmanager Vertrieb nöGIG), Gerhard Wandl (Bürgermeister Rastenfeld). Thomas Heissenberger (CCO nöGIG), Gerhard Rauscher (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Emma Berndl (Gemeinderätin Rastenfeld)
Von li, hintere Reihe:Josef Bauer (Gemeinderat Rastenfeld), Christoph Traxler (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Erich Hengstberger (Geschäftsführender Gemeinderat Rastenfeld), Karl Sinhuber (Gemeinderat Rastenfeld), Mario Allinger (Gemeinderat Rastenfeld)
 | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
2

Rastenfeld
Kick-Off: Glasfaser als Schritt in die digitale Zukunft

Die Marktgemeinde Rastenfeld bereitet sich auf die Sammelphase für den Glasfaserausbau durch die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) vor. RASTENFELD. Ziel ist es, rund 400 Haushalte und Betriebe in den Katastralgemeinden Rastenfeld, Rastenberg, Marbach im Felde, Niedergrünbach und Sperkental mit moderner Glasfaserinfrastruktur zu versorgen. Um die Bauarbeiten- ab Herbst 2025 starten zu können, müssen bis zum 30. November 2024 mindestens 42 Prozent der Haushalte eine Bestellung...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Horn
FH-Studiengang für Gesundheits- und Krankenpflege ist startklar

Die Vorbereitungs- und Umbauarbeiten für den Start des dislozierten FH-Studiengangs am 18. September 2024 sind abgeschlossen. HORN. Die umfangreichen Arbeiten am Standort des Landesklinikums Horn sind teilweise bereits abgeschlossen oder befinden sich in der finalen Phase. Alle vertraglichen Details konnten geklärt werden. Geplant ist, dass die IMC Fachhochschule Krems innerhalb von drei Jahren sukzessive die Räumlichkeiten der bisherigen Schule für Gesundheits- und Krankenpflege übernimmt und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Rainbows
Rainbows-Gruppen stärken Scheidungskinder

Eine Trennung oder Scheidung stellt für Kinder eine emotionale Belastung dar. Für sie bricht eine Welt zusammen, nichts ist mehr, wie es war. Sie sind wütend, traurig und hilflos, haben Angst, fühlen sich schuldig und erleben sich zwischen ihren Eltern stehend. STEYR. Kein Kind nimmt diese Veränderung hin, als ob nichts passiert wäre. Alle Reaktionen, die Kinder in dieser Lebenssituation zeigen, sind gesund und richtig! Rainbows-Gruppen: Ein sicherer Raum zum Wachsen Rainbows bietet einen...

Die Wanderbird Trophy Stubai bringt Hike & Fly-Enthusiasten aus aller Welt zusammen, um in einem Wettkampf aus Wandern und Gleitschirmfliegen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.  | Foto: © Maximilian Gierl Photography
6

Wanderbird Trophy
Hike & Fly Event kommt wieder nach Neustift

Das Stubaital wird von Freitag bis Sonntag bereits zum zweiten Mal zum Schauplatz eines ganz besonderen Outdoor-Events. NEUSTIFT. Hike & Fly kombiniert das sportliche Wandern in den Bergen und das Fliegen mit dem Gleitschirm. Bei der Wanderbird Trophy können die Teilnehmer in drei Kategorien antreten, um anspruchsvolle Berggipfel zu erklimmen und anschließend mit ihren Paraglidern ins Tal zu fliegen. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit und Ausdauer, sondern auch um Geschicklichkeit und...

Magistrat Steyr
Kindergartenverwaltung ab sofort barrierefrei erreichbar

Anmeldung für Kinderbetreuung und weitere Amtswege digital auf steyr.at STEYR. Die Fachabteilung Kinderbildung und -betreuung ist ab sofort im Rathaus am Stadtplatz 27 zu finden. Die Abteilung ist verantwortlich für den Betrieb der städtischen Krabbelstuben, Kindergärten und Horte und mit dem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Amtswege digital abwickeln Die Anmeldungen und Vormerkungen für einen Betreuungsplatz werden weiterhin digital auf der Website steyr.at abgewickelt. Für persönliche...

Jetzt gleich online für das neue Musikschuljahr vor-anmelden.  | Foto: Privat/Musikschule FE
2

Musikschule Feldkirchen-Patergassen
Musikalische Vielfalt erleben!

Musikschule Feldkirchen-Patergassen – musikalische Vielfalt erleben … FELDKIRCHEN. Ein breit gefächertes Angebot an Instrumental- und Gesangsunterricht wartet auf alle musikinteressierten Jugendlichen und Erwachsenen – einfach hinkommen und sich informieren. Was kann man in der Musikschule alles erleben?Es gibt Einzel- und Gruppenunterrichte im Instrumental- und Gesangsbereich, sowie ein großes Angebot an zusätzlichen Ergänzungsfächern, wie z.B. Ensemblespiel in verschiedensten...

In wenigen Tagen geht die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium, der "MedAT" über die Bühne. An der Medizinischen Universität Wien gibt es 772 Plätze zu vergeben. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Medizinstudium
Weniger Anmeldungen für MedAT in Wien verzeichnet

In wenigen Tagen geht die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium, der "MedAT" über die Bühne. An der Medizinischen Universität Wien gibt es 772 Plätze zu vergeben. Gute Nachricht für jene, die sich dieses Jahr für den Aufnahmetest beworben haben: Die Zahl der Anmeldungen ist rückläufig, die Zahl der Plätze dagegen gestiegen. ÖSTERREICH/WIEN. Mit dem "MedAT", der Aufnahmeprüfung zum Medizinstudium, findet am Freitag, 5. Juli, wieder eines der härtesten Uni-Aufnahmeverfahren des Landes statt. An...

Foto: Buschka-Taucher
3

Theresienfeld/Neunkirchen
Berufsschüler melden sich als Stammzellenspender

"Wir retten Leben", sagen die Berufsschüler der Landesberufsschule Theresienfeld, die auch von vielen Jugendlichen aus dem Bezirk Neunkirchen besucht wird. THERESIENFELD/BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Landesberufsschule Theresienfeld mit zahlreichen Lehrlingen aus vielen Branchen und Firmen aus dem Bezirk Neunkirchen und Niederösterreich und hat sich über das Schuljahr für eine Stammzellspende registrieren lassen. Das ist großartig", schwärmt Leopoldine Wagner, Lehrerin an der LBS Theresienfeld. Am...

Lokalmatador Christian Stern aus Neustift im Stubaital wird versuchen den Stubai Ultratrail zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. | Foto: PlanB
3

Stubai
Schafft Lokalmatador Stern den Hattrick beim Ultratrail?

Der Countdown läuft! Die siebte Ausgabe des Trailrunning-Events wartet mit neuen Herausforderungen auf und verspricht Spannung pur im Gebirge. STUBAI. Der Stubai Ultratrail (SUT) findet am Samstag, 29. Juni zum bereits siebten Mal statt und bringt Neuerungen mit sich. Zum einen gibt es den Stubai K15 Sunnenseit'n Trail, einen 15 Kilometer langen Rundkurs, der bereits am 28. Juni startet. Zum anderen wurde die Streckenführung auf der langen Distanz leicht angepasst: Die ersten 25 km führen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.