Anna Stainer Knittel

Beiträge zum Thema Anna Stainer Knittel

Mathilde Schlichtherle-Frey in Tracht
8

Tradition, die anzieht - in der Wunderkammer
Die Trachten des Tiroler Lechtals

Das Team der Wunderkammer hat sich heuer mit dem Thema “Lechtaler Tracht” befasst. Ein vielschichtiges, vielfältiges, attraktives, anziehendes Thema im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das obere Lechtal hat die Besonderheit, dass hier die Trachten nicht nur erneuert wurden, sondern daneben auch die alten Trachten gepflegt und getragen werden. So wie Anton Falger als “Vater des Lechtales” betitelt wird, so kann man Guido Degasperi als Speerspitze der Trachtenbewegung im Lechtal ansehen. Er wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
1 20

Wunderkammer Elbigenalp
Anna Stainer-Knittel - ist das die Geierwally?

Maria Anna Rosa Knittel wurde am 28. Juli 1841 als zweites von vier Kindern in Elbigenalp geboren. Schon in frühen Jahren wurde ihr außerordentliches Zeichentalent bemerkt und sie war die Meisterschülerin des berühmten Malers Joseph Anton Koch, der zugleich ihr Großonkel war. In den Jahren 1858 und 1863 hob sie einen Adlerhorst in der Saxerwand oberhalb von Madau aus und der Mythos der Geierwally war geboren. Anna Stainer-Knittel und die Geierwally haben nun ein neues Zuhause in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
62

Viel Kultur und Natur im Lechtal

Das Lechtal „gibt Gas“. Ein neuer Wanderweg, ein neues Bühnenstück, ein neues Museum. ELBIGENALP (rei). In Sachen Natur und Kultur war Elbigenalp vergangene Woche garantiert eine der Hauptschlagadern nicht nur im Bezirk Reutte, sondern im ganzen Land. Da wurde der neue Anna Stainer-Knittel Gedenkweg vorgestellt. Der läuft unter dem Motto „Kulturwandern im Lechtal“. Anna-Stainer Knittel, besser bekannt als „Geierwally“, war hier viel unterwegs. Nun wurde eine Wanderweg geschaffen, der ihren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.