geierwally-freilichtbühne

Beiträge zum Thema geierwally-freilichtbühne

Anna Frey kommt viel herum. In Sydney (Australien) fühlt sich die Lechtalerin besonders wohl. | Foto: privat
4

Portrait
Anna Frey: vom kleinen Lechtal hinaus in die große Welt

Anna Frey stammt aus dem Lechtal. Beruflich kommt sie viel herum, bis nach Wien, ebenso nach Australien. BACH. Manche Menschen bleiben zeitlebens ihrer Heimat treu, andere zieht es in die Ferne. Eine, die viel herumkommt, ist die gebürtige Lechtalerin Anna Frey. Noch nicht einmal 30 Jahre alt, hat sie schon Dinge erlebt, von denen andere nur träumen können. Der MeinBezirk-Leserschaft erzählt sie in eigenen Worten ihre spannende Lebensgeschichte: Von Madau in die weite Welt"Mein Name ist Anna...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Ausstellung in der Wunderkammer
Dinosaurier im Lechtal

Vor 220 Millionen Jahren war das Lechtal noch kein Tal in den Alpen, sondern ein warmes Küstengebiet, in dem Riesenfarne und erste Nadelhölzer wuchsen. An den Gewässerrändern lebten die Archosauria, die wie die Amphibien teilweise im Wasser und auf dem Land lebten. Sie waren die Vorläufer der Dinosaurier, die auf dem Land lebten. Doch diese entwickelten sich erst später. Erdkruste verschiebt sich Die Gesteinsmassen, die jetzt das Lechtal bilden, waren vor 220 Millionen Jahren mehrere hundert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Theatersaison 2025 widmet die Geierwally-Freilichtbühne Anton Falger, dem "Vater des Lechtals". | Foto: Geierwally Freilichtbühne
3

Geierwally-Freilichtbühne
Die nächste Theatersaison gehört Anton Falger

Als "Vater des Lechtals" wird Anton Falger gerne bezeichnet. Im Sommer 2025 widmet ihm die Geierwally-Freilichtbühne die volle Aufmerksamkeit in Form eines Theaterstücks. ELBIGENALP. In Elbigenalp bleibt man dem Anspruch, Geschichten aus dem Tal in Theaterform auf die Bühne zu bringen, auch im Jahr 2025 treu. Christof Kammerlander und Bernhard Wolf haben sich als Autorenteam der Lebensgeschichte des Lechtaler Gelehrten angenommen und zum Theaterstück aufgearbeitet. Madelein Weiler wird als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine große Anzahl interessierter Menschen war zur Filmpremiere von "Elfi" in die Geierwally-Freilichtbühne gekommen. | Foto: Posch
5

Erfolgreiche Filmpremiere
"Elfi" begeisterte das Publikum in Elbigenalp

Am 22. August 2024 verwandelte sich die Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp in den Schauplatz eines besonderen Ereignisses: die Premiere des Films Elfi von Anita Lackenberger und Gerhard Mader. ELBIGENALP (eha). Die Naturkulisse des Lechtals, die schon während der Dreharbeiten verzaubert hatte, verlieh der Premiere eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Spannung war greifbar, als die ersten Bilder des Films über die Leinwand flimmerten und die ergreifende Geschichte von Elfi und Sepp ihren...

Alma ist eine der wenigen, die regelmäßig Kontakt zu Albert hat. | Foto: Reichel
Video 13

Geierwally-Freilichtbühne
Ein Theaterstück, das die Besucher fesselt

In Elbigenalp wurde am Samstag die diesjährige Theatersaison eröffnet. Gespielt wird heuer das Stück "Lechtaler-Herrgottschnitzer".  ELBIGENALP. Starkes Theater wird auf der Geierwally-Freilichtbühne gezeigt. Das Lechtaler Autorenteam Christof Kammerlander und Bernhard Wolf verknüpft in seiner Erzählung die schlimmen Ereignisse des Krieges mit der Entwicklung der Schnitzschule in Elbigenalp.  Zwei eigenständige Geschichten, die aber doch zusammengehören.  Zwei Geschichten geschickt verknüpft Da...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Lechufer spielt am 21. Juni auf der Geierwally Bühne. Gewinne mit etwas Glück eine von zwei Karten. | Foto: Lechufer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne mit etwas Glück eine Karte für das Lechufer Konzert

Am Freitag, den 21. Juni 2024 um 20:30 Uhr spielen "Lechufer" mit Band ein Konzert auf der Geierwally Freilichtbühne. Die BezirksBlätter Reutte verlosen zwei Karten. ELBIGENALP (eha). Dorthin, wo 2018 mit dem gleichnamigen Stück „LECHUFER anno 1800“ alles begann, zieht es die drei Lechtaler Musiker:innen immer wieder hin zurück. Nachdem sie 2021 ihr zweites Album „A Tropfa Ewigkeit“ hier präsentierten, spielen sie auch dieses Jahr wieder ein exklusives Konzert mit ihrer Band. Die drei arbeiten...

Die Freilichtbühne in Elbigenalp bietet auch 2024 die passende Kulisse für die Theateraufführung. | Foto: Arnold Weißenbach

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Herrgottschnitzer: Ein Stück, passend zum Lechtal

Die Spielsaison 2023 ist erst seit wenigen Wochen beendet, die Vorbereitungen für das kommende Theaterjahr habe aber längst begonnen. 2024 darf man sich auf das Stück "Die Lechtaler Hergottschnitzer" freuen. ELBIGENALP. Das Lechtal und das Kunsthandwerk des Schnitzens sind eng miteinander verflochten. Christof Kammerlander und Bernhard Wolf greifen die Thematik auf. Die beiden Autoren rückten bereits mit ihren Stücken "Totentanz" und "Die reiche Lisabeth" Geschichten aus der Talschaft ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Geierwally weist Vinzenz Gellner wiederholt zurück. | Foto: Reichel
Video 61

Elbigenalp
Gelungene Premiere: Geierwally-Aufführung zum Bühnenjubiläum

Es war ein perfekter Theaterabend: Bei lauen Temperaturen wurde am Samstag das Stück "Die Geierwally" erstmals in dieser Saison aufgeführt. Bis Ende August wird  immer freitags, samstags und sonntags gespielt. ELBIGENALP. Seit 30 Jahren gibt es inzwischen die Geierwally-Freilichtbühne in Elbigenalp. Das wird in dieser Saison gefeiert, in dem man jenes Stück aufführt, das von Erfolgsautor Felix Mitterer für die Bühne geschrieben wurde und im Gründungsjahr seine Uraufführung hatte: "Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Originalband 1993 auf der Geierwallybühne | Foto: Bluatschink-Archiv
4

Konzert in Elbigenalp
Bluatschink-Jubiläum: 2x30 auf der Freilichtbühne

Einen Konzertabend der besonderen Art verspricht Toni Knittel für den 13. Juli 2023. Da findet auf der Freilichtbühne in Elbigenalp das Bluatschink-Jubiläumskonzert statt. ELBIGENALP. Gefeiert wird die Präsentation der ersten CD im Jahr 1993. Das passierte auf der Geierwally-Bühne, die damals ebenfalls ganz "frisch" war. Aus diesem Anlass gibt es jetzt  Bekanntes zu hören und zu sehen, garniert mit neuen Ideen. "Das Publikum darf sich da auf ein paar wirkliche Leckerbissen freuen", versichert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hannah Scheidle in der Rolle der "Geierwally". | Foto: Arnold Weissenbach
3

Theater in Elbigenalp
Hannah Scheidle spielt die Rolle der "Geierwally"

Ab 8. Juli 2023 kommt das Stück "Die Geierwally" wieder auf die Freilichtbühne in Elbigenalp. Bis Ende August wird es die Besuchermassen anziehen. Die Hauptrolle spielt diesmal Hannah Scheidle. ELBIGENALP. "Die Nervosität nimmt schon zu", gesteht die gebürtige Lechtalerin wenige Tage vor der Premiere im Gespäch mit den BezirksBlättern. Ein großer Wunsch begleitet sie seit jenem Tag, als Bernhard Wolf, künstlerischer Leiter der Freilichtbühne, sie mit der Titelrolle betraute: "Hoffentlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Schon jetzt zeichnet es sich ab: Die Vorstellungen auf der Freilichtbühne in Elbigenalp werden einmal mehr hervorragend besucht sein. | Foto: Arnold Weissenbach

"Die Geierwally"
80 Prozent der Karten sind bereits vergriffen

In Elbigenalp fiebert man der Premiere des Stücks "Die Geierwally" entgegen. Das Interesse ist enorm, ein Großteil der Karten ist bereits vergeben. Schon jetzt werden Zusatzaufführungen eingeschoben. ELBIGENALP.  Im "Duarf" feiert man ein Bühnenjubiläum: Seit 30 Jahren besteht die Geierwally-Freilichtbühne. 1993 hatte sie mit der Uraufführung von Felix Mitterers "Die Geierwally" ihre "Geburtsstunde". Zum Jubiläum kehrt "Die Geierwally" zurück Eine historische GeschichteBasierend auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Geierwally-Freilichtbühne wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut. | Foto: Reichel
3

Freilichtbühne Elbigenalp
Zum Jubiläum kehrt "Die Geierwally" zurück

Seit 30 Jahren wird auf der Freilichtbühne in Elbigenalp Theater gespielt. Das erste Stück, das gespielt wurde, war "Die Geierwally". 2023, im Jubiläumsjahr, kommt Felix Mitterers Erzählung erneut zur Aufführung. ELBIGENALP. Kein anderes Theaterstück könnte so gut zum Jubiläumsjahr passen, wie "Die Geierwally". Entsprechend groß ist die Freude in Elbigenalp, dass man 2023 mit der Geschichte rund um die bekannte Lechtalerin (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp,  † 28. Februar 1915 in Wattens) wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Szenenbild aus dem Stück "Die reiche Lisabeth". | Foto: Reichel

Zusatzvorstellung
Geierwally-Freilichtbühne bietet einen Zusatzabend

ELBIGENALP. Die Karten in Elbigenalp für das Stück "Die reiche Lisabeth" sind heiß begehrt. Für Sonntag, den 21. August, wurde nun ein weiterer Aufführungstermin eingeschoben. Weitere Termine - Juli FR 29. | SA 30. August: FR 05. | SA 06. | FR 12. | SA 13. | FR 19. | SA 20. Informationen und Karten unter www.geierwally.at Geierwallybühne erzählt Geschichte einer starken Frau

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:09

Die reiche Lisabeth
Geierwallybühne erzählt Geschichte einer starken Frau

Nach langer Pause wurde die Premiere des Stücks "Die reiche Lisabeth" in Elbigenalp herbeigesehnt. Am Samstag fand die Uraufführung statt. ELBIGENALP. Am Ende gab es tosenden Applaus: Corona bedingt gab es schon lange keine Aufführung der Geierwally-Freilichtbühne vor der spektakulären Felskulisse. Umso größer die Freude, dass es jetzt wieder Aufführungen gibt. Bühne wurde modernisiert Ungenützt hatte man die "theaterlose" Zeit aber auch nicht verstreichen lassen, die Bühne wurde modernisiert,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pächtige Kulisse, schöne Kostüme: Das Stück hat viele Highlights. | Foto: Arnold Weissenbach
3

Geierwally-Freilichtbühne
Premierentag in Elbigenalp rückt näher

Mit jedem Tag, an dem die Uraufführung des Stücks "Die reiche Lisabeth" näher rückt, steigt die Spannung. ELBIGENALP. Natürlich fiebern alle dem großen Tag entgegen. Lampenfieber bleibt da nicht aus. Aber die Vorbereitungen für das neue Stück der Geierwally-Freilichtbühne laufen sehr gut, und auch bei den Kartenbuchungen gibt es keinen Grund zur Sorge. Vorverkauf läuft sehr gut "Es schaut gut aus", sagt Andrea Weger, die sich um das Marketing und die Kartenreservierungen kümmert. Es ist ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Elisabeth Maldoner, eine schöne Frau, die jedoch unverheiratet blieb
8

Sonderausstellung in der Wunderkammer
Die Reiche Lisabeth

Wieder einmal macht die Wunderkammer in Elbigenalp ein starkes Stück Geschichte des Lechtals sichtbar und die Geierwally Freilichtbühne bringt es auf die Bühne, indem die Betrachter in das ergreifende Schicksal der Geldverleiherin Elisabeth Maldoner aus Holzgau eintauchen können. Bei der Ausstellungseröffnung gab es viel zu Staunen und zu bewundern. Mehrere Familien des oberen Lechtals hatten auf den Dachböden gestöbert und dabei bewegende Zeitzeugnisse in die Ausstellung eingebracht. Nach der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Eine Sonderausstellung widmet sich der "reichen Lisabeth". | Foto: Wunderkammer

Sonderausstellung
"Die reiche Lisabeth" in der Wunderkammer Elbigenalp

Die Geierwally-Freilichtbühne spielt diesen Sommer das Stücke "Die reiche Lisabeth". Ergänzend dazu wird in der Wunderkammer in Elbigenalp eine Ausstellung gezeigt. ELBIGENALP. Am Donnerstag fand die Vernissage statt. Theater und Ausstellung vermitteln gemeinsam ein gutes Bild von Lisabeth, einer Lechtalerin, die sich als Geldverleiherin einen Namen im ganzen Tal machte. Banken gab es damals, um 1850 herum, noch nicht und so stellte die "reiche Lisabeth", den Lechtalern Geld zur Verfügung, und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Judith Schmid
10

Finissage in Tannheim
Großes Finale bei Frauenwerk im Felixe Minas Haus

Tannheim hatte Ende Mai 2022 gleich zwei kulturelle Veranstaltungen der Spitzenklasse zu bieten. Bei "Frauenwerk" gab es im Felixe Mina's Haus ein großes Finale zum Abschluss der Ausstellungszeit, die am 24. April 2022 begonnen hatte. Die Tennengalerie im Felixé Mina's Haus war zum Raum für Begegnung, Vernetzung und Inspiration für Künstlerinnen aus dem Bezirk Reutte geworden. Hier machten sich Frauen aus den unterschiedlichsten Genres sichtbar, die sich durch textile Collagen, Malerei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Geierwallybühne ist für bewegendes Theater bekannt. Hier ein Szenenfoto aus dem Stück "Lechufer anno 1800" in der Spielsaison 2018. | Foto: Archiv
Aktion

"Die reiche Lisabeth"
Freilufttheater in Elbigenalp wurde für heuer abgesagt

Schlechte Nachrichten für alle Freunde der Geierwally-Freilichtspiele: Aufgrund der Coronasituation wurde entschieden, das Stück "Die reiche Lisabeth" für heuer abzusagen. Die Uraufführung ist nun 2022 geplant. ELBIGENALP. "Schweren Herzens" habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, heißt es von Seiten des Vereins der Geierwally-Freilichtbühne. Gründe für die Absage "Wir haben lang überlegt und diskutiert, aber letztendlich überwiegen unsere Bedenken. Als Laientheaterverein dürfen wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reinhard Heiserer und Claudia Lang-Forcher besprechen ihre Zusammenarbeit | Foto: Elisabeth Wintergerst
4

Jugend Eine Welt - Reinhard Heiserer aus Pflach
2021 - Kampf gegen Hunger, Not und Ausbeutung von Kindern

Wenn es nach Reinhard Heiserer aus Pflach geht, dann müsste sich unsere Welt sehr verändern: Es geht um Gerechtigkeit, faire Weltwirtschaftsbeziehungen, eine gesunde Umwelt. Es geht schlicht um unsere EINE Welt, in der wir alle leben! Europäer, Afrikaner, Asiaten, Lateinamerikaner, … und Fairen Handel. Und es geht um mehr als Gewissensberuhigung. Es darf nicht sein, dass ein Studium in Ecuador viel mehr kostet, als ein Studium in Stuttgart. Wir wollen billigen Kaffee aus Kolumbien trinken, wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
1 20

Wunderkammer Elbigenalp
Anna Stainer-Knittel - ist das die Geierwally?

Maria Anna Rosa Knittel wurde am 28. Juli 1841 als zweites von vier Kindern in Elbigenalp geboren. Schon in frühen Jahren wurde ihr außerordentliches Zeichentalent bemerkt und sie war die Meisterschülerin des berühmten Malers Joseph Anton Koch, der zugleich ihr Großonkel war. In den Jahren 1858 und 1863 hob sie einen Adlerhorst in der Saxerwand oberhalb von Madau aus und der Mythos der Geierwally war geboren. Anna Stainer-Knittel und die Geierwally haben nun ein neues Zuhause in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Wunderkammer in Elbigenalp feiert 5. Geburtstag | Foto: Elisabeth Wintergerst
1 4

Museum in Elbigenalp feiert
Fünf Jahre Wunderkammer

Eigentlich wollte die Wunderkammer in Elbigenalp ihr fünfjähriges Bestehen richtig groß feiern. Doch dann kam der Corona-Virus dazwischen und das Museum konnte erst im Juli wieder öffnen. Die Wunderkammer ist eine Kunst- und Kuriositätensammlung, wie man sie nur selten findet. Dass es sie gibt, ist zunächst dem Sammler und Lithographen Johann Anton Falger zu verdanken. Er hatte ein Auge dafür, was wertvoll, schön und erhaltenswert ist und trug so viele Stücke zu einer beachtlichen Sammlung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Schade: Das Stück "Lechufer, anno 1800" (Bild) kann nicht aufgeführt werden. Für 2021 plant man ein neues Stück. | Foto: Archiv/Reichel

Geierwally-Freilichtbühne
In Elbigenalp plant man schon für das Jahr 2021

ELBIGENALP (rei). Die Neuaufführung des Stücks "Lechufer, anno 1800" ist heuer aufgrund der Cornakrise nicht möglich (wir berichteten). Das ist schade, bremst aber den Tatendrang des Vereins der Geierwally Freilichtbühne nicht ein. Ideen für 2021 gibt es bereits und die werden ab sofort intensiv weiter verfolgt. Wer das Stück "Lechufer, anno 1800" noch nicht gesehen hat, oder aber es gerne noch einmal sehen würde, wird von der diesjährigen Absage sicher enttäuscht sein, aber man könne "heuer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2018 wurde das Stück "Lechufer anno 1800" uraufgeführt, heuer sollte es neuerlich gezeigt werden. Das ist jetzt leider nicht möglich. | Foto: Archiv/Reichel

Coronavirus
Geierwally-Freilichtbühne sagt alles ab

ELBIGENALP (rei). Im Grunde war nichts anderes zu erwarten, beim Verein der Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp klammerte man sich aber bis zuletzt an jenen Strohhalm, der einen Theater- und Kultursommer im Lechtal vielleicht doch noch ermöglichen könnte - vergeblich. Mit Bekanntwerden der neuesten Regelungen für die kommenden Wochen und Monaten im Zusammenhang mit der Bekämpfung bzw. Eindämmung des Corona-Virus musste nun auch die Vereinsführung in Elbigenalp sämtliche Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.