annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Ehrenvorsitzender der Naturfreunde Annaberg Johann Bandion, BGM Petra Zeh, Landesvorsitzende Stv. BGM Herbert Thumpser, Landeswintersportreferentin Rebecca Knechtl, LGF Ernst Dullnigg, Ortgruppen Vorsitzender Walter Daxböck | Foto: S. Kuhn

Annaberg: Fun und Action zum Nulltarif

ANNABERG. Zum achten Mal ging das Winterevent der Naturfreunde NÖ in Annaberg über die Bühne. Bei traumhaftem Wetter konnten alle Besucher – ob Naturfreunde-Mitglied oder nicht – die Stationen besuchen und sich von staatlich geprüften Instruktoren in die Welt des vielseitigen Schneesports einführen lassen. Workshops, Riesentorlauf, Tombola Für gute Unterhaltung sorgte Radio Arabella und so konnte der Wintersporttag auch heuer wieder 150 Personen bei den Stationen betreuen und 1500 insgesamt am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eröffnung des Anna-Parks: Wolfgang Labenbacher, Petra Zeh, Karl Weber, Karl Bader, Helmut Miernicki und Markus Redl.
23

Annaberg bietet mehr Spaß für die ganze Familie

ANNABERG. Der Annaberg gilt als eines der beliebtesten Familienskigebiete Niederösterreichs. Doch darauf will sich das Team rund um Geschäftsführer Karl Weber nicht ausruhen und so wurde am Wochenende im Rahmen der Family Days der neue Anna-Park mit zwei Freestyle-Arealen offiziell eröffnet. Der "Anna-Park FunCross" bietet auf einer Länge von 800 Meter jede Menge Spaß für Jung und Alt. "Die FunCross-Strecke besteht aus Sprüngen, Wellen und Steilkurven und teilt sich in eine blaue einfachere und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
26

Sonnenskilauf am Annaberg

ANNABERG. Nach den etwas durchwachsenen Saisonen in den letzten Jahren dürfen sich die Annaberger Lifte heuer über durchwegs sehr gute Bedingungen freuen. Werner Schrittwieser hat für die BEZIRKSBLÄTTER einen „Pistencheck“ mit dem Geschäftsführer Karl Weber vor Ort gemacht und das Skigebiet unter die Lupe genommen. Einsatz bei Tag und Nacht Das Wetter präsentierte sich wie an so vielen Tagen in diesem Winter von seiner besten Seite, strahlender Sonnenschein und mit rund fünf Plusgraden am Berg...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Zwa Brettln, ein fast g'führiger Schnee - bei Frühlingstemperaturen ein Traumskitag am Annaberg.

Schulkinder am Berg

Skitage für Schüler sind sportliche Abwechslung in der Natur und bieten viel Erzählstoff. Was lernten die Kinder der Volksschulen Kreuzstetten, Kreuttal und Hochleithen beim Skitag am Annaberg? Das Mostviertel ist nur zwei Fahrstunden entfernt und dort sieht es ganz anders aus, Busfahrer können sehr groß sein und Skilehrer sprechen manchmal einen eigenartigen Dialekt. Und natürlich Skifahren, das bei Sonnenschein und Plusgraden besonders Spaß machte und öfters laute "Juhu!" Rufe...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Karl Weber vor der Vierersesselbahn Hennesteck.
22

Grünes Licht für Skifahrer in Annaberg

ANNABERG. Ende November schien einem perfekten Saisonstart in Annaberg nichts mehr im Wege zu stehen. Die extrem milden Temperaturen sowie Wind machten den Schneevorrat jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder zunichte. "Das Weihnachtsgeschäft war dadurch natürlich eher bescheiden, wir haben aber versucht das Beste daraus zu machen. Wir konnten zumindest den Betrieb unseres Kinderlandes sowie des Förderbands sichern und die Eltern haben das sonnige Wetter genossen", so der Geschäftsführer der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Dier erfolgreichen Rennfahrer bei der Meisterschaft in Annaberg mit Gebietswartin Ulrike Posch (hinten l.). | Foto: privat

Junger Rennfahrer raste mit Wind zu einer Topzeit

ANNABERG. Die Gebietsmeisterschaft auf der Gassner Alm in Annaberg ging bei überaus schwierigen Bedinungen bei Schnee und Windböen über die Bühne. Fast 100 Starter trotzen dem Wetter und stürzten sich die Piste hinunter. Der erst zehnjährige Tobias Köberl vom WSV Fischer Wilhelmsburg konnte ein "Windloch" perfekt nutzen und fuhr seinen Gegner davon. Er sicherte sich damit nicht nur den Sieg in seiner Altersklasse mit fünf Sekunden Vorsprung, sondern belegte auch den tollen 15. Gesamtrang....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Bei den Firmenskitagen kann die Bindung innerhalb des Unternehmens auf der Piste – oder in der Hütte – gesteigert werden. | Foto: NÖ Werbung

Den Chef beim Wedeln über die Piste abhängen: der NÖ Firmenskitag

Am 13. und 20. Februar können alle Beschäftigen in Niederösterreich ein ganz besonderes Ski-Package in Anspruch nehmen Egal ob Einzelperson oder große Gruppe – die Firmenskitage 2015 können alle Beschäftigten aus niederösterreichischen Unternehmen in Anspruch nehmen. Dabei gibt's um nur 36 Euro pro Person die Liftkarte für einen Tag, auf Wunsch ein firmeninternes Skirennen, Zeit fürs Chillen samt Freigetränk und ebenfalls optional ein Blick hinter die Kulissen des Skigebiets. Ab 20 Personen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die erfolgreichen Nachwuchsrennläufer nach dem Nachtslalom in Annaberg mit Gebietstrainer Johannes Posch. | Foto: privat

Kids genossen das tolle Abmiente beim Nachtslalom

ANNABERG. Der Nachtslalom beim Teppichlift in Annaberg hat mittlerweile bereits Tradition beim Raika Kindercup sowie EFM Bambini Cup. Der aufgrund einer Baustelle abgegrabene Starthügel wurde von den Annaberger Liften für das Rennen aufgeschüttet. Die Nachwuchs-Skirennläufer konnten das tolle Ambiente genießen und wurden von zahlreichen Zusehern angefeuert. Die zwei besten von drei Zeitläufen kamen in die Wertung. Bezirksfahrer toll in Form Die Bezirksathleten hatten dabei auch sportlich allen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Markus Redl, Petra Zeh, Petra Bohuslav und Gerhard Wendl beim Spatenstich. | Foto: Erich Marschik
1

Annaberg bekommt eine neue Freizeitanlage

ANNABERG. "Das Projekt ist ein wichtiger Teil der Maßnahmen zur Landesausstellung 2015", erklärt Landesrätin Petra Bohuslav die Wichtigkeit der neu geplanten Jugend- und Freizeitanlage in Annaberg. 20 neue Arbeitsplätze werden dabei beim Skizentrum Reidl-Lifte geschaffen. Im Herbst 2015 wird die offizielle Eröffnung der Anlage stattfinden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gewinner des Schibewerbs: Karl Kaiser, Rene Höhenberger und Stefan Zeller waren die Gleichmäßigsten. | Foto: privat

Dekathleten glänzten mit enormer Gleichmäßigkeit

ANNABERG. Insgesamt 62 Teilnehmer waren beim zweiten Bewerb des Wilhelmsburger Dekathlons 2013 am Start. Beim Schibewerb in Annaberg galt es zwei Riesentorlaufdurchgänge gleichmäßig schnell zu bewältigen. Gleich mehrere Dekathleten meisterten dieses Kunststück bravourös und so kam es zu einem wahren Krimi, denn die ersten Drei waren innerhalb von nur 14 Hundertstel Sekunden. Rene Höhenberger schaffte es die beiden Durchgänge mit einer Zeitdifferenz von nur fünf Hunderstel Sekunden zu...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Starker Schneefall, aber viel Spaß. Ein Teil der großen Laabentaler Skifreunde am Annaberg

Erfolgreiche Ski-Aktion der Laabental-Gemeinden

Drei Ski-Tage für Kinder (und Eltern) am Annaberg. Und die drei Laabental-Gemeinden bezahlten den Bus. Ein Angebot, das toll angenommen wurde. In einer gemeinsamen Aktion organisierten die drei Gemeinden des Laabentales (Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing und Altlengbach) gemeinsame Skitage am Annaberg. Der Bus wurde von den Gemeinden bezahlt, bei der Liftkarte konnten die Teilnehmer den ermässigten Gruppentarif in Anspruch nehmen. Insgesamt fand dieses Angebot großen Anklang. "Am ersten Tag...

  • Lilienfeld
  • Daniel Kosak
4

"Betriebe auf zwei Brettern"

Bei den Herren gab es erstmals seit zehn Jahren einen neuen Sieger ANNABERG. Die 41. NÖ Landes-Betriebs-Skimeisterschaften fanden heuer in Annaberg statt und wurden vom WSV Traisen durchgeführt. Bei den Herren gewann das Team der Firma Viktor Gusel aus Göstling, das mit dem knappen Vorsprung von 44 Hundertstel-Sekunden den Seriensieger "Forster Team" auf Platz zwei verwies. Die Mannschaft des Landesklinikums Mostviertel Scheibbs krönte sich mit dem Sieg bei den Damen zum Betriebsskimeister.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Nachwuchsrennläufer konnten tolle Leistungen zeigen, worüber sich auch Gebietswart Ulrike Posch (l.) freute. | Foto: privat

"Kampf um jede Hundertstel"

Alexander Schubert qualifizierte sich für das NÖM Kids Cup Finale ANNABERG. Die Auftaktveranstaltung des NÖM Milch Kids Cup 2013 fand im Rahmen des Minicrossbewerbs am Annaberger Pfarrboden statt. Der USC Lilienfeld als Veranstalter schaffte ideale Rahmenbedingungen für dieses Rennen. Im "Best of two" Modus kämpften die Kinder wie Weltcupläufer um jede Hunderstelsekunde. Insgesamt waren 121 Teilnehmer für dieses Rennen genannt, Aus dem Gebiet Mitte des Landesskiverbandes NÖ waren 33 Kinder am...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Betriebsskimeisterschaften heuer am Annaberg

ANNABERG/TRAISEN. Am Samstag, 26. Jänner 2013 finden am Annaberg die 41. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften statt. Ab 10 Uhr wird auf der Reidlwiese ein Riesentorlauf ausgetragen, bei dem es sowohl eine Einzel- als auch Mannschaftswertung geben wird. Ein Team besteht aus vier Herren oder drei Damen. Startberechtigt sind alle Personen ab dem 15. Lebensjahr, die bei Betrieben, Banken, Behörden oder Schulen beschäftigt sind. Die Meisterschaften werden vom Landesskiverband NÖ sowie der NÖ...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ab auf die Piste! Maximilian Braida, SP-Bezirksvorsitzender Günther Sidl, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender Peter Pumpler und Clemens Astelbauer präsentieren das Kinderfreunde-Wintercamp am Annaberg!
2

Ski and Fun am Annaberg mit den Kinderfreunden NÖ

Ab auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet der Mostviertler Alpen. Unter dem Motto „Ski und Fun am Annaberg“ bieten die Kinderfreunde NÖ von 3. bis 9. Februar 2013 ein Wintercamp inklusive Ski- und Snowboardkurs und pädagogischer Betreuung an. In Kooperation mit der Skischule Annaberg können sich die Kids von 6 bis 15 Jahren auf Skiern oder am Snowboard, sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener, im Top-Skigebiet der...

  • Melk
  • Peter Pumpler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.