annaberg

Beiträge zum Thema annaberg

Martin Promok freut sich, dass der Volksschulumbau finanziert werden kann.  | Foto: Fabienne Gruber
4

Annaberg-Lungötz
„Auf kurze Sicht haben wir keine Probleme"

Salzburger Gemeinden müssen den Gürtel enger schnallen. Doch während Flachgauer Bürgermeister bereits mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sieht der Ortschef von Annaberg-Lungötz keine Probleme im Budget. Zumindest noch nicht.  ANNABERG-LUNGÖTZ. „Heuer wird die Volksschule in Annaberg umgebaut und ich kann sagen, dass wir finanziell dafür gut vorgesorgt haben", sagt Martin Promok. Der SPÖ-Bürgermeister freut sich, dass das große Projekt realisiert werden kann. Doch wie auch in...

Lediglich einer der beiden Jäger verletzte sich.  | Foto: Bergrettung Annaberg
3

80 Meter in die Tiefe
Zwei Jäger stürzten in Annaberg mit einem Quad ab

Am Donnerstagnachmittag, den 16. Jänner, stürzten zwei Jäger mit einem Quad 80 Meter durch unwegsames Gelände. ANNABERG. „Sie hatten Riesenglück im Unglück", sagt Werner Quehenberger. Der Tennengauer Bezirksleiter und Einsatzleiter der Bergrettung Annaberg rückte gemeinsam mit seinen Kollegen zu der Unfallstelle aus.  200 Meter in die Tiefe Die Jäger waren auf der nicht geräumten Forststraße von Lungötz (Neubachtal) Richtung Reiterhöhe (Gerzkopf) unterwegs und kamen aus noch ungeklärter Ursache...

Joe Bachler spricht über seine Bergerlebnisse.
Foto: Josef Wind

Martini Mountain Clubs
Big Mountain Projects: Ein Generationen-Austausch

ANNABERG. Beim Martini-Stammtisch des „Martini Mountain Clubs“ am Donnerstag, 23. Jänner um 19 Uhr, im Gebäude von Martini-Sportswear, 2. Stock, wird Georg „Joe“ Bachler, erfahrener Extrembergsteiger mit 8000er Erfahrung und Laura Maiss, eine junge, aufstrebende Alpinistin, ihre Erfahrungen, Projekte und Visionen den Besucherinnen und Besuchern übermitteln. Der „Martini Mountain Club“ ist nicht nur eine Lebenseinstellung, sondern vermittelt auch ein besonderes Gefühl von Zugehörigkeit. Ein...

1 4

Bundesheer
Erfolgreicher Brückenbau in Annaberg-Lungötz: Bundesheer und Land Salzburg sichern Verkehrsverbindung

In Annaberg-Lungötz (Tennengau) arbeiten derzeit 180 Soldatinnen und Soldaten des Pionierbataillons 2 – darunter 80 Milizsoldaten – an der Errichtung von zwei Behelfsbrücken über die Lammer. Diese Maßnahme gewährleistet einen reibungslosen Verkehrsfluss während der Sanierungsarbeiten an der Klausbrücke auf der Pass Gschütt Straße (B 166). Die provisorischen Brücken, die jeweils eine Fahrtrichtung abdecken, ermöglichen es, diese wichtige Verkehrsverbindung ohne Unterbrechung zu nutzen. Die über...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
6

Pass Gschütt
200 Soldaten im Einsatz für Brückenbau

Am Aufbau der zwei rund 36 Meter langen Behelfsbrücken sind rund 200 Soldaten des Pionierbataillons 2 der Schwarzenbergkaserne inklusive Verstärkung durch Milizsoldaten im Einsatz. ANNABERG-LUNGÖTZ. Ganze 72 Jahre alt ist die Klausbrücke, die auf halber Strecke zwischen Lungötz und Annaberg auf der Pass Gschütt Straße (B 166) über die Lammer führt. „Bei den Überprüfungen des Referats Brückenbau ist man auch zum Schluss gekommen, dass die damalige Tragwerksplanung einfach nicht mehr den...

Die Dachstein-West-Saisonkarte inkludiert 8 Skigebiete und verspricht 160 bestens präparierte Pistenkilometer mit breiten Talabfahrten. | Foto: Dachstein Tourismus AG/creating click
3

Hol dir jetzt die Saisonkarte
Dachstein-West läutet Skisaison ein

Den ersten Schnee hat Frau Holle bereits gebracht und es kommt schon leichte Winterstimmung auf. Ein perfekter Anlass, sich über eine Saisonkarte für den Winter Gedanken zu machen. RUSSBACH, ANNABERG. Die Dachstein-West-Saisonkarte inkludiert 8 Skigebiete und verspricht 160 bestens präparierte Pistenkilometer mit breiten Talabfahrten. Saisonkartenbesitzer können sich auch über die Atomic Backland Skitourenstrecke, weitere Skitourenstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und...

Aus Appanouw wurde Abtenau. Ein kleiner Blick in die Geschichte des Marktes Abtenau. | Foto: TVB Lammertal

Mein Bezirk vor Ort: Ortsreportage Abtenau
Ein Ort Namens "Appanouw"

Aus Appanouw wurde Abtenau. Ein kleiner Blick in die Geschichte des Marktes Abtenau. ABTENAU. Laut der Abtenauer Chronik begann die Besiedlung des heutigen Marktes Abtenau im 6. Jahrhundert durch die Bajuwaren. Der Heilige Rupert (Salzburger Landespatron) führte bereits um 700 die Christianisierung durch. Damals wurde der ganze Landstrich des oberen Lammertal mit den heutigen Gemeinden Abtenau, Annaberg und Russbach als "der Abtenau" bezeichnet. Urkundlich wurde der Ort im Zuge einer Schenkung...

Der Lenker übersah die Frau am Zebrastreifen. | Foto: Pixabay
3

Annaberg
Lenker übersah Frau auf Zebrastreifen: verletzt

Am 02.11.2023, gegen 18.20 Uhr, lenkte laut Polizei ein 83-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Tennengau sein Fahrzeug im Ortsgebiet von Annaberg. ANNABERG. Der Mann übersah laut Polizei dabei eine 77-jährige Fußgängerin, die gerade den Zebrastreifen überqueren wollte. Der Mann konnte eine Kollision nicht rechtzeitig verhindern und touchierte die Fußgängerin. Dabei erlitt die Frau Verletzungen im Kopfbereich. Nach erfolgter Erstversorgung des Roten Kreuzes wurde die Einheimische ins Krankenhaus zur...

"Limmimalen" (vl.): Die Malerin Sylvia Limbrunner und Gollings Tourismuschefin Gudrun Heger | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
15

Kunstraum Burg Golling
"Limmimalen": von Ostfriesland nach Annaberg

Unter dem Künstlerbabel "Limmimalen" stellt die Wahl-Annabergerin Sylvia Limbrunner im Kunstraum der Burg Golling vom 11. Mai bis zum 14. Juni ihre Bilder in Acryl, Struktur & Mixed Media aus.  GOLLING. Das vergangene Wochenende punktete im Tennengau mit zahlreichen Ausstellungen und Vernissagen. Dabei zeigt es sich, dass man nicht ein akademischer Maler sein muss, um erfolgreich in der Kunstszene anerkannt zu werden. Sylvia Limbrunner (Annaberg-Lungötz) und Jürgen N. Fux (Anif) sind "quasi"...

Wann findet das nächste Festl im Tennengau statt? | Foto: Pixabay
Aktion

Nachtleben im Tennengau
Tennengauer Festl-Übersicht

Eine Fortgeh-Übersicht für alle Jugendlichen aus dem Raum Tennengau und unseren Nachbarbezirken: TENNENGAU. Hier findest du alle Top-Termine der aktuellen "Festln", Party’s, Bierzelte uvm. im Tennengau. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. 🍻 Sende uns kostenlos deinen Festl-, Bierzelt- oder Party-Termin im Tennengau per Mail an: tennengau@regionalmedien.at   Samstag, 15. JuliBEACHPARTY SCHEFFAU Ort: Unterscheffau Ortsmitte Wann: ab 19:00 Uhr Veranstalter: JVP Scheffau Facebook...

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Pixabay

Annaberg
Nach Todesfall eines Kindes – Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Am Bezirksgericht Hallein wurde der Postbeamte am Donnerstag, 9. März 2023, zu einer Geldstrafe verurteilt, das Urteil wegen fahrlässiger Tötung ist noch nicht rechtskräftig. HALLEIN. Im Mai 2022 kam es in Annaberg-Lungötz zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge: Der Beschuldigte, 57-jährige Postbeamte überbrachte die Postzusendung bei laufendem Motor durch das geöffnete Fenster an zwei Buben, sieben und neun Jahre alt. Das hatte der Beamte laut eigenen Angaben öfters so gemacht, auch hätten...

Peter Fankhauser, Eva Rathgöb, Marie Lederer, Matilda
Pötzelsberger, Eva Rieser, Viktoria Pflugbeil, vorne: Leonie Schild, Victoria Svensson, Laura Schnaitl | Foto: Foto: Volleyboi Zell am See
6

Volleyball
Zeller Volleyballerinnen holen Platz 2 zurück

Am 25.2.2023 fanden in Annaberg zwei weitere Volleyball 2.Landesligaspiele der Damen von Volleyboi Zell am See statt. ANNABERG. Im ersten Spiel spielten die Pinzgauerinnen gegen Fuschl. Nachdem das erste Spiel trotz 2:0 Satzführung knapp mit 2:3 Sätzen verloren ging, wollten die Bergstädterinnen den Spieß jetzt umdrehen. Die Zellerinnen starteten gleich druckvoll in den ersten Satz und setzten sich schnell 2 bis 3 Punkte ab. Gegen Ende des ersten Satz konnten sich die Pinzgauerinnen weiter...

Theresa Feix, Martini Speed Team, bezwingt hier den Schattberg. | Foto: Thomas Koller
3

Erfolge bei der Mountain Attack für Martini Speed Team

Ein starkes Martini Speed Team kürte Sieger und Landesmeister SAALBACH/ANNABERG. Auch bei der mittlerweile 25. Auflage der Mountain Attack war die Begeisterung der Athleten und die Stimmung bei den Zuschauern ungebrochen. Egal, ob Marathon, Tour oder Schattberg Race. Hunderte Sportler stellten sich in den drei Hauptbewerben wieder der Herausforderung. Spektakulärer Zieleinlauf Mittels Live-Stream und Echtzeit-Tracking war es Begleitern und Interessierten möglich, die Sportler bei ihrem...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt, wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber mittels Seil geborgen und ins Unfallkrankenhaus Salzburg transportiert. | Foto: Emanuel Hasenauer

Forstunfall
Mann wurde durch Baum schwer am Unterschenkel verletzt

Am Montag den 2. Jänner 2023 nachmittags, kam es laut Polizei bei Annaberg (Tennengau) unweit der Quechenbergalm, auf zirka 1250 Meter zu einem Forstunfall. ANNABERG. Ein 50-jähriger österreichischer Staatsangehöriger war in Annaberg, unweit der Quechenbergalm, auf zirka 1250 Meter, laut Polizei mit Forstarbeiten beschäftigt. Mit dabei waren seine Gattin und ihre beiden Kinder, die mit anderen Arbeiten beschäftigt waren. Der 50-Jährige zog laut Polizei mit der, per Funk bedienbaren...

1:27

Bundespräsidentschaftswahl 2022
Stimmen aus den Wahllokalen im Tennengau

Der Tennengau geht wählen: Zur Bundespräsidentschaftswahl 2022 treten sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat an. Ein Lokalaugenschein in Hallein, Oberalm und Annaberg.  Hier findest du live alle Wahlergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden:  Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

Nach einer Knöchelverletzung wurde eine 22-jährige Tschechin ins Krankenhaus Schwarzach geflogen.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus

Alpinunfall in Annaberg
Hubschrauber brachte 22-Jährige ins Krankenhaus

Wie die Salzburger Polizei vermeldet, wurde gestern Nachmittag, dem 3. August 2022, eine 22-jährige Tschechin nach einer Verletzung ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Beim Abstieg vom Donnerkogel in Annaberg löste sich wohl ein Stein und verletzte sie am Knöchel.  TENNENGAU. Laut Salzburger Polizei waren gestern Nachmittag, dem 3. August 2022,  vier Freunde am Donnerkogel am Gosaukamm unterwegs. Die Gruppe beging den "Intersport Klettersteig" am Donnerkogel.  Beim Abstieg habe sich aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Daumen hoch für das ganze Martini-Team, das sich im starken Starterfeld behaupten konnte.

Dolomiti Superbike

ANNABERG/NIEDERDORF. Beim "Dolomiti Superbike", dem legendären Mountainbikerennen in den Dolomiten, starteten sowohl Athleten des Martini Speeds Teams als auch einige sportliche Mitarbeiter des Vorzeigeunternehmens aus dem Lammertal. Tennengau ganz vorne Das Rennen auf drei verschiedenen Distanzen zog nicht nur tausende begeisterte Mountainbiker an, das Starterfeld war hochkarätig besetzt: Neben einigen Weltmeistern und Olympiasiegern startete auch der erfolgreiche Ex-Skifahrer Mani Mölgg....

Foto: Michaela Kainhofer
4

Über 500 Fans sahen spannendes Match
Annaberg ist verdienter Liga-Champ

ANNABERG. Die zahlreichen Fans auf der Sportanlage Annaberg verbreiteten tolle Stimmung und sogar die Musikkapellen der Gemeinde rückten zum wichtigen Spiel aus - mit so viel Support und einem guten Zusammenhalt in der Mannschaft - kürte sich Annaberg schlussendlich zum großen Champion der 2. Klasse Süd! Führung nicht nehmen lassen Zuerst ein Blick auf die Ausgangslage: Nachdem es in der 2. Klasse Süd lange Zeit nach einem Zweikampf zwischen Zell am See und Dorfgastein ausgesehen hatte,...

Die Trachtenmusikkapelle freute sich darauf, endlich wieder vor Publikum musizieren zu können. | Foto: TMK Annaberg
2

Frühlingskonzert
Die TMK Annaberg lud zum Konzert

ANNABERG. Ganze 1.120 Tage hat es gedauert, bis die Trachtenmusikkapelle Annaberg wieder ihr Frühjahrskonzert spielen konnte. Im ausverkauften Turnsaal wurden Konzertwerke, Wiener Walzer, Filmmusik und traditionelle Blasmusik geboten. Das Konzert wurde mit der Zugabe "Ode an die Freude" (Europahymne) beendet, welche für einen Spendenaufruf für die Ukrainehilfe Lammertal genutzt wurde.

Weltmeister 2022: Josef, Christian und Florian Oberauer. | Foto: Oberauer
3

Musikanten-Ski-WM
Die Weltmeister sind aus Annaberg

ANNABERG/SCHLADMING. Zwei Jahre lang musste die Musikanten-Ski-WM coronabedingt abgesagt werden, heuer war die Durchführung nun wieder möglich. So fand Ende März die bereits 29. Ausgabe im WM-Ort Schladming statt. Die sportlichen Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Annaberg sind mittlerweile nicht nur ein bewährter Fixstarter des Events, sondern zählen alljährlich zum Favoritenkreis. Und dieser Rolle wurden sie auch heuer wieder mehr als gerecht. #%Durch einen Doppelsieg von Josef Oberauer vor...

Bürgermeister Martin Promok (SPÖ), Volksschule Annaberg. | Foto: Thomas Fuchs
2

Kindergarten und Schule
Annaberg-Lungötz stellt die Bildung auf neue Beine

Die Schulen werden in Zukunft alle in Annaberg sein, die Kindergärten ziehen nach Lungötz. ANNABERG. Die Gemeinde steht vor einem der größten Projekte ihrer Geschichte. Die Bildungslandschaft soll völlig neu aufgestellt werden: Bislang befinden sich je eine Volksschule in Annaberg und in Lungötz, ein Kindergarten in Lungötz und einer in Weinau. Jetzt sollen die Schulklassen alle nach Annaberg, während Lungötz sämtliche Kindergartengruppen bekommt. "Nicht selbstverständlich" Bereits bei der Wahl...

Bürgermeister Martin Promok: "Eine große Chance hochwertige Arbeitsplätze in der Region zu haben." | Foto: Thomas Fuchs
3

Annaberg
Erster Spatenstich im neuen Gewerbegebiet Mosersäge

Mit der "HaFro Holzagentur GmbH" siedelt sich die erste Firma im neuen Gewerbegebiet Mosersäge an. ANNABERG. Ein Großteil des Betriebs "Mosersäge" ist bereits abgetragen worden, Platz genug also für das neue Gewerbegebiet. "Das Gewerbegebiet umfasst 24.000 Quadratmeter", weiß Eigentümer Matthias Schilchegger. Das Sägewerk stellte bereits 2016 den Betrieb ein, zu 50 Prozent waren Schilchegger, zu 50 Prozent ein anderer Eigentümer beteiligt. Da ein gemeinsamer Verkauf nicht gelang, kaufte...

Marketenderinnen Claudia, Theresa, TMK Obmann-Stv. Albert Moser
5

Fest der Blasmusik
In Annaberg spielte die Musi´

ANNABERG. Mit flotten Märschen wurde das Fest der Blasmusik der Trachtenmusikkapelle Annaberg unter Obmann Markus Wallinger und Kapellmeister Peter Kainhofer am vergangenen Samstag im Ortszentrum eröffnet. Neben dem musikalischen Ortsrundgang konnten sich die Besucher von der Kreativität regionaler Handwerker überzeugen. Das Team der Postgarage organisierte einen kleinen, sehr feinen Markt. Erfrischungen gab es zusätzlich am Stand der örtlichen Bergrettung mit Ortsstellenleiter Toni...

Bürgermeister Martin Promok in seinem Amtsraum in Annaberg-Lungötz. Derzeit wird hier viel umgebaut.  | Foto: Thomas Fuchs

Sommergespräche 2021
"Es darf keinen Impfzwang geben, wir müssen mehr aufklären"

Sommergespräch 2021: über das Gewerbegebiet, die Fortschritte im Impfen und leistbaren Baugrund. ANNABERG-LUNGÖTZ. Martin Promok (SPÖ) ist seit 2019 Bürgermeister der Doppelgemeinde Annaberg-Lungötz, 2.231 Menschen leben hier. Herr Bürgermeister, im Tennengau gibt es überdurchschnittlich viele Nichtgeimpfte, wie steht es in Annaberg-Lungötz? PROMOK: Rund die Hälfte hat sich in der Gemeinde bisher impfen lassen, damit liegen wir etwas unter dem Landesdurchschnitt, aber im Tennengauvergleich ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.