Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Schwazer Traditionsgasthaus “Tippeler” hieß auch “Zur Krippe”. Alle Fotos: Sammlung Lorenzetti
4

Das Schwazer Künstlerzimmer beim “Tippeler”...

Ein Beitrag von Eusebius Lorenzetti in der Bezirksblatt-Beilage LOKALANZEIGER vom März 2012 SCHWAZ (tti). Das Gasthaus “Tippeler” hieß in früheren Zeiten auch “Gasthaus zur Krippe”. Von Besonderheit waren hier um die Jahrhundertwende vor allem zwei Räumlichkeiten, die auch in alten Ansichten in unsere Zeit herübergerettet sind. Da ist einmal der schön rankenbemalte kleine Saal im 1. Stock zu erwähnen, wie sonst kein anderes Gastlokal im alten Schwaz ausgestattet war. Und eine weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Flottes Cabriomodell damals Ende der 20iger Jahr in der Franz-Josef-Straße vor der Handelsschule geparkt. Linksverkehr. Foto: Sammlung Lorenzetti
6

Damals im Linksverkehr durch die Stadt Schwaz

Ein Beitrag von Eusebius Lorenzetti aus der Bezirksblatt-Beilage LOKALANZEIGER Mai 2012 SCHWAZ (tti). 1900 fuhr das erste Auto durch Schwaz, heisst es in einer Chronik. Jedenfalls war das Automobil und Motorrad ab dieser Zeit nicht mehr aufzuhalten. In diesem Beitrag geht es nicht um einen Volllständigkeitsanspruch, sondern wir zeigen Bilddokumente sozusagen in Momentaufnahmen rund um das Auto aus Schwaz um 1901, sowie den Zwanziger- und Dreißigerjahren. Besonders kompliziert war die Umstellung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
1954/55 rollten die Autos über die neue Umfahrungsstraße am Inn vom Schwimmbad in die Stadt zur Steinbrücke.
Alle Fotos: Sammlung Lorenzetti
6

Vor 60 Jahren wurde Schwazer Ortsumfahrung realisiert

Die Älteren erinnern sich noch - vor 60 Jahren wurde das Projekt der Schwazer Stadtumfahrung am Inn entlang vom Schwimmbad bis zur Steinbrücke mit einem neuen Verbauungsplan für die Hausanrainer zum Inn hin konzipiert und realisiert. Einerseits war die bis dahin steigende Nachkriegs-Verkehrsbelastung durch die Altstadt in der Innsbruckerstraße und über den Stadtplatz unerträglich geworden (1951); die Ausweiche Wirtschaftsweg am Inn mit Bäumen und noch mit Schotterbelag - ließ die Häuser täglich...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.