Anrufsammeltaxi

Beiträge zum Thema Anrufsammeltaxi

Die Ausweitung des Landes-Sammeltaxisystems nach Fürstenfeld und Kirchschlag gaben Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (links) und Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Wolfgang Werderits bekannt. | Foto: VBB

Ersatzlösung ab 2. Mai
Burgenland-Taxi führt nun auch nach Fürstenfeld

Mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) können burgenländische Passagiere ab 2. Mai auch über die steirische Landesgrenze nach Fürstenfeld fahren. Das gab die Landesholding Burgenland heute, Montag, bekannt. Zumindest teilweise kann damit die im Vorjahr erfolgte Auflassung des Jennersdorf-Taxis kompensiert werden. Die BAST halten an drei Standorten: beim Bahnhof, beim Ärztezentrum und beim Krankenhaus. Mit dem Jennersdorf-Taxi konnten Fahrgäste aus dem Bezirk Jennersdorf hingegen an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mit 1. Juli 2024 steigt auch der Bezirk Mattersburg in BAST ein. Das Anruf-Sammeltaxi wird von Montag bis Sonntag nutzbar sein. | Foto: fla/panthermedia
Aktion 2

Montag bis Sonntag
Bezirk Mattersburg startet mit 1. Juli mit dem Anruf-Sammeltaxi

Im Jahr 2024 nehmen die VBB abermals die Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi-Planung auf, um mithilfe des Systems in den kommenden Monaten neue Mobilitätsangebote in den restlichen Bezirken zu schaffen. Der Bezirk Mattersburg soll ab dem 1. Juli durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. BEZIRK MATTERSBURG. Seit dem 4. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bis dato verkehrt das Burgenländische Anrufsammeltaxi in Ollersdorf nicht. | Foto: Martin Wurglits

Anrufsammeltaxi
Noch keine Lösung im Ollersdorfer Haltestellen-Konflikt

Auch die jüngste Gemeinderatssitzung hat keine endgültige Lösung in der Taxihaltestellen-Causa in Ollersdorf gebracht. Vizebürgermeisterin Tanja Illedits (SPÖ) zog ihren Antrag, die Tafeln für die Haltestellen des Landes-Anrufsammeltaxis (BAST) aus eigenen Mitteln zu bezahlen, wieder zurück. Bürgermeister Bernd Strobl (ÖVP) hatte bisher stets auf eine Finanzierungszusage des Landes verwiesen, sodass das BAST bis dato Ollersdorf nicht anfährt. "Die ÖVP hat die im Antrag formulierte Partnerschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Pendlersprecher Wolfgang Sodl: 11.799 Anrufsammeltaxi-Fahrgäste in drei Monaten. | Foto: Martin Wurglits

Süd- und Mittelburgenland
SPÖ mit Anruftaxi-Fahrgastzahlen zufrieden

Eine positive Zwischenbilanz über das neue Burgenländische Anrufsammeltaxi zog SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl heute, Freitag, bei einem Pressegespräch in Güssing. In den vier Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf zusammen seien seit 4. Dezember 11.799 Fahrgäste befördert worden. "Die stärkste Woche war die vom 27. November bis 4. Dezember mit 1.206 Personen, davon 350 im Bezirk Güssing", resümierte Sodl. Ein Vergleich mit den zuvor im Bezirk verkehrenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der telefonischen Buchung eines der neuen Anrufsammeltaxis müssen potenzielle Passagiere mehrere persönliche Daten preisgeben. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland

Nahverkehr
Südburgenland-Taxi: Erst E-Mail-Adresse, dann fahren

Dass man bei der telefonischen Bestellung einer Fahrt mit dem neuen Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) seine E-Mail-Adresse und sein Geburtsdatum angeben muss, sorgt bei manchen Fahrgästen für Reaktionen zwischen Kopfschütteln und Verärgerung. Einige unserer Leser stellen die Frage nach der Verhältnismäßigkeit, andere nach dem Datenschutz. "Dient der Verständigung""Die E-Mail-Adresse dient der Verständigung des Fahrgastes, damit wir ihm rechtzeitig die Abfahrtszeit bzw. den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister fordern Bus- und Taxi-Verbesserungen: Bernhard Deutsch, Johann Trinkl, Johann Weber, Emmerich Zax jun., Thomas Behm (von links). | Foto: Gemeinde Bildein

Runder Tisch gefordert
Pinkaboden-Bürgermeister für Verbesserungen bei Bus und Taxi

Viel Verbesserungsbedarf beim neuen Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) und bei den neuen Busfahrplänen sehen die Bürgermeister der sechs Pinkaboden-Gemeinden Bildein, Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf, Eberau und Deutsch Schützen-Eisenberg. Angesichts "zahlreicher Anrufe und Beschwerden" aus der Bevölkerung fordern sie in einem offenen Brief die Einberufung eines Runden Tisches, um gemeinsam mit den Verantwortungsträgern Lösungen erarbeiten können. "Qualität und Häufigkeit""Die ehemaligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen die Mobilität für die Bevölkerung verbessern: Vbgm. David Venus, Bgm. Manuel Weber, Taxiunternehmer Thomas Garber, Vbgm. Stefan Fuchs (von links). | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Alternative zum Landes-Taxi
Rudersdorf gründet eigenes Anrufsammeltaxi

Fahrten aus dem Lafnitztal über die Landesgrenze ins steirische Fürstenfeld, wie sie mit dem Jennersdorf-Taxi bis vor kurzem möglich waren, gibt es mit dem neuen, seit September verkehrenden Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) nicht mehr. Die Verkehrsbetriebe Burgenland planen erst mit Anfang 2024 eine Einbindung nach Fürstenfeld, wie VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits auf Anfrage mitteilte. Rudersdorf - Dobersdorf - FürstenfeldSo lange will die Gemeinde Rudersdorf nicht warten. Aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sie sehen eine Verbesserung der Mobilität: Vbgm Kevin Friedl (Rohr), GR Siegfried Knar, GV Margot Bösenhofer, LAbg. Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl, GV Wolfgang Zach, GR Markus Lackner.

 | Foto: Büro Dunst

131 Haltestellen
SPÖ will wegen Taxi-Verärgerung im Zickental beruhigen

Dem wachsenden Ärger älterer Fahrgäste über das Aus für das Zickental-Taxi versucht die SPÖ entgegenzutreten. "In der Gemeinde Kukmirn sind durch das neue Burgenländische Anrufsammeltaxi zu den 16 öffentlichen Haltestellen noch 115 Haltepunkte dazugekommen", beruhigt die Limbacher Gemeindevorständin Margot Bösenhofer. "Damit gibt es bis zum letzten Haus in der Einschicht einen Haltepunkt, um die Mobilität für alle von Montag bis Freitag zu verbessern. Einige überlegen sogar, mit dem BAST an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ältere wie Helga und Herta, die sich mit dem Gehen schwer tun, werden mit dem neuen Landes-Sammeltaxi nun nicht mehr direkt abgeholt, so wie es mit dem Zickental-Taxi von Reinhold Kern der Fall war. | Foto: Martin Wurglits

"Ältere sind der Politik wurscht"
Neues Taxisystem sorgt im Zickental für Verärgerung

Zwei Jahre lang hat Reinhold Kern seine Fahrgäste von zu Hause abgeholt, zum Arzt oder Supermarkt gebracht, ihnen die Einkaufstaschen getragen und sie wieder vor der Haustür abgesetzt. 2.621 Fahrten nach Güssing, Fürstenfeld oder Stegersbach hat der Fuhrpark des Kukmirner Taxiunternehmers seit November 2021 mit dem Zickental-Taxi absolviert, das die Gemeinden Kukmirn, Gerersdorf-Sulz, Heugraben, Rohr und Bocksdorf organisiert haben. Haltestellen statt Direkt-TransportDamit ist nun Schluss. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Anrufsammeltaxis starten mit September. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland

Im September
Anrufsammeltaxis starten in Oberpullendorf

Die Anrufsammeltaxis starten ab 4. September im Bezirk. OBERPULLENDORF. Die Anrufsammeltaxis werden abgelegenere Orte anfahren. Gebucht können diese per Anruf, wie der Name schon verrät, aber auch per App und über das Internet. Etabliert wird die neue Dienstleistung auch in den Bezirken Oberwart sowie Güssing und Jennersdorf. Alle Gemeinden mit dabeiIm Bezirk Oberpullendorf wird es Haltepunkte in allen 28 Gemeinden geben, heißt es vom Land Burgenland. Insgesamt seien rund 2.500 Stellen für das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Das Ruftaxi-System für den Raum Güssing und für das Pinkatal wurde 2014 eingeführt. | Foto: Martin Wurglits

Nahverkehr
Sammeltaxis in den Bezirken Güssing und Jennersdorf müssen aufhören

Der Start des flächendeckenden Burgenländischen Anrufsammeltaxis bedeutet gleichzeitig auch das Ende für die drei bestehenden Sammeltaxisysteme in den beiden südlichen burgenländischen Bezirken. Das "Ökotrip"-Taxi im Raum Güssing und im Pinkatal verkehrt ebenso nur noch bis Ende September wie das Zickental-Taxi rund um die Gemeinden Kukmirn und Gerersdorf. Das bestätigte Patrick Poten von der Wirtschaftskammer auf Anfrage. Das Anrufsammeltaxi für den Bezirk Jennersdorf verkehrt nur noch bis 31....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die landeseigenen Verkehrsbetriebe Burgenland führen neue Buslinien und ein neues, flächendeckendes Anrufsammeltaxi-System im Mittel- und Südburgenland ein. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
6

Taktverkehr
Busverkehr im Burgenland wird auf völlig neue Beine gestellt

Der öffentliche Nahverkehr im Burgenland wird ab 4. September neu strukturiert. Ergänzend zum bestehenden Liniensystem von Bahn und Bus führen die landeseigenen Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund ein halbes Dutzend neuer Buslinien sowie ein neues, flächendeckendes Anrufsammeltaxi-System (BAST) für die Bezirke des Mittel- und des Südburgenlandes ein. Nach Wien und EisenstadtDas Süd-Nord-Achsensystem bilden die Buslinie B01 (die ehemalige G1-Linie der Südburg) nach Wien und eine neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Werderits, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Margit Nöhrer, Geschäftsführerin der Leader Region „Südburgenland Plus“, Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl und Harald Horvath, Obmann der Leader Region „Mittelburgenland Plus“ 
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Burgenländisches Anrufsammeltaxi in 4 Bezirken

Verkehrslandesrat Heinrich Dorner präsentierte im Zuge einer Pressekonferenz die neuen Bestandteile der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Im Fokus dabei stehen die "Burgenländischen Anrufsammeltaxis" (BAST), die ab Herbst in vier Bezirken unterwegs sein werden, sowie eine neue Buslinie von Oberwart über Oberpullendorf in die Landeshauptstadt. BURGENLAND. Bereits im Jahr 2021 startete der Prozess einer Anpassung der bestehenden Gesamtverkehrsstrategie. Dabei wurde auch versucht, die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das neue öffentlichen Verkehrssystem wurde Gemeindevertretern aus dem Bezirk Jennersdorf vom Verein "Südburgenland plus" vorgestellt. | Foto: Südburgenland plus
2

Ab September 2023
Ruftaxi-System für das gesamte Südburgenland geplant

Ab September 2023 soll das gesamte Südburgenland flächendeckend mit öffentlichen Verkehrsanbindungen versorgt sein. Der Verein "Südburgenland plus" hat ein System ausarbeiten lassen, das ein Anruftaxi-System in allen Gemeinden der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf etabliert. Flächendeckend ZubringerHauptachse ist die Bundesstraße 57, die von Süd nach Nord durch das ganze Burgenland führt. Zu ihr sollen die Ruftaxis als Zubringer die Fahrgäste bringen. 1.100 HaltepunkteVorgesehen ist,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Taxiunternehmer Reinhold Kern transportiert die Fahrgäste zwischen den Zickental-Gemeinden sowie nach Güssing, Stegersbach und Fürstenfeld. | Foto: Klaus Weber

Nahverkehr
Bisher über 400 Fahrgäste im Zickental-Taxi

Seit im November des Vorjahres das Zickental-Taxi seinen Betrieb aufgenommen hat, waren über 400 Fahrgäste mit dem neuen öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs. Das gab der Obmann dss Trägervereins, der Kukmirner Bürgermeister Werner Kemetter, bekannt. Fünf TrägergemeindenBetreiber des Ruftaxi-Systems sind die fünf Gemeinden Kukmirn, Gerersdorf-Sulz, Rohr, Heugraben und Bocksdorf. Die Fahrten übernimmt der Bus- und Taxiunternehmer Reinhold Kern, gefahren wird zwischen den Gemeinden sowie nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helga Hirschbeck aus Rohr zählt zu den Fahrgästen, die das neue Zickental-Taxi gerne in Anspruch nehmen. Die häufigsten Fahrtziele der Passagiere sind Fürstenfeld und Güssing. | Foto: Kern

Verkehr
Erste Zwischenbilanz für neues Zickental-Taxi

39 Personen haben im ersten Betriebsmonat die Dienste des neuen Zickental-Taxis in Anspruch genommen. Das Fahrangebot steht Bürgern der Gemeinden Gerersdorf-Sulz, Kukmirn, Heugraben, Rohr und Bocksdorf seit 1. November zur Verfügung. Taxizentrale 0664/4585777Die Fahrgäste werden dabei von zu Hause abgeholt, direkt ans Ziel und auch wieder nach Hause gebracht. Bestellt werden kann das Rufsammeltaxi, das vom Kukmirner Taxiunternehmen Kern gestellt wird, bis spätestens eine Stunde vor der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Agieren gemeinsam: Die Bürgermeister Franz Pelzmann, Wilhelm Pammer, Werner Kemetter, Gernot Kremsner und Walter Zloklikovits (von links). | Foto: Martin Wurglits

Ab Mitte Oktober
Per Anrufsammeltaxi durch das Zickental

Mitte Oktober soll das neue Rufsammeltaxi-System im Zickental starten. Die Bürgermeister der fünf Gemeinden haben die Gründung eines Trägervereins eingeleitet, über den das neue Mobilitätsangebot abgewickelt wird. Fünf GemeindenZur Verfügung steht das Taxi der Bevölkerung der Gemeinden Gerersdorf-Sulz, Kukmirn, Heugraben, Rohr und Bocksdorf. "Wie bei den Ruftaxis im Bezirk Jennersdorf und im Großraum Güssing wird es so sein, dass die Fahrgäste von zu Hause abgeholt, direkt ans Ziel gebracht und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einstieg geschafft: Lorenz Fabsits, Christian Garger, Bgm. Johann Trinkl, Walter Temmel, Patrick Poten (von links). | Foto: Verein Mobiles Burgenland

Mehr Mobilität
Ruftaxi fährt ab Mai auch in die Gemeinde Heiligenbrunn

Die Gemeinde Heiligenbrunn tritt dem Ruftaxi-System im Raum Güssing bei. Das hat der Gemeinderat bei der letzten Sitzung beschlossen. Ab Mai können die Bewohner von Heiligenbrunn, Hagensdorf, Deutsch Bieling, Reinersdorf und Luising das Anrufsammeltaxi "Öko-Trip" nützen, um kostengünstig etwa nach Strem oder Güssing zu fahren. Eine Einzelfahrt kostet vier Euro, eine Monatskarte 35 Euro und eine Jahreskarte 135 Euro. Anrufe nimmt die Mobilitätszentrale in Güssing unter der Telefonnummer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Ausbau des Gemeindebus-Systems: Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Bgm. Martin Frühwirth (Kleinmürbisch), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: SPÖ
4

Bezirk Güssing
SPÖ und ÖVP für flächendeckendes öffentliches Verkehrsnetz

Angesichts der kommenden Landtagswahl machen sich die Parteien zunehmend Gedanken, wie das ausgedünnte öffentliche Verkehrsnetz im Südburgenland belebt werden könnte. Dorner für mehr GemeindebusseNamens der SPÖ sprach sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner dafür aus, das System der Gemeindebusse im Bezirk Güssing auszubauen. Die Konzepte für die Bediengebiete würden zur Gänze von Land und EU finanziert, teilte er bei einem Workshop in Güssing mit. "Schließen sich mindestens fünf Gemeinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubiläumsfahrt: LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Ewald Schnecker, Passagier Markus Bammer und Taxi-Unternehmer Norbert Decker (von links). | Foto: Lichtregion

Mobilität im Bezirk
Fahrgast Nr. 5.000 im Jennersdorf-Taxi

Es war Markus Bammer, dem es vorbehalten blieb, die Jubiläumsfahrt mit dem Anruftaxi des Bezirks Jennersdorf zurückzulegen. Der Königsdorfer war der 5.000. Fahrgast, der die Dienste des vor drei Jahren eingeführten Mobilitäsdienstes in Anspruch nahm. Taxiunternehmer Norbert Decker ließ es sich nicht nehmen, Bammer persönlich von Königsdorf nach Fürstenfeld und nach dem Krankenhausbesuch auch wieder retour zu chauffieren. Die beiden Abgeordneten Ewald Schnecker und Bernhard Hirczy übergaben dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Rufsammeltaxi erschließt den gesamten Bezirk Jennersdorf und hält auch vor dem Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof. | Foto: ÖVP

Ab Mai
Ruftaxi im Bezirk Jennersdorf fährt öfter als bisher

Das Angebot des Anrufsammeltaxis im Bezirk Jennersdorf wird erweitert. Statt wie bisher montags, donnerstags und freitags soll es ab Mai zwischen den Umlandgemeinden und Jennersdorf an allen fünf Werktagen in der Woche verkehren, gab LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) bekannt. Innerhalb des Gemeindegebiets von Jennersdorf ist das Ruftaxi schon jetzt von Montag bis Freitag im Einsatz. Wer mit dem Taxi fahren möchte, ruft bis spätestens 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrt 03329/46800 an. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jubiläums-Fahrgast Gerlinde Preininger (Mitte) mit Taxi-Lenkerin Jenny Lehner sowie Franz Kern (2.v.r.), Reinhard Knaus und Bernhard Hirczy (li.). | Foto: ÖVP

1.000. Fahrgast im Jennersdorfer Sammel-Taxi unterwegs

Gerlinde Preininger staunte nicht schlecht, als sie beim Kaufhaus Steinmetz in St. Martin an der Raab dem Anrufsammeltaxi entstieg. Da warteten Bürgermeister Franz Kern (St. Martin), LAbg. Bernhard Hirczy und Altbürgermeister Reinhard Knaus (Mühlgraben), um sie mit einem Blumenstrauß zu empfangen. Preininger war nämlich die 1.000 Person, die seit der Einführung des Sammeltaxis im Mai 2017 dieses Verkehrsmittel benützt hatte. Am Taxi-System sind die Betriebe Garber (Rudersdorf), Decker...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Taxi-Fahrgast Ulrike Hagleitner (2. von links) mit (von links) Landesrätin Verena Dunst, Bgm. Bernhard Hirczy und Bgm. Reinhard Knaus. | Foto: Landesmedienservice
2

Bezirk Jennersdorf: 220 Taxi-Fahrgäste im ersten Monat

220 Passagiere waren im ersten Betriebsmonat mit dem neuen Anrufsammeltaxi im Bezirk Jennersdorf unterwegs. Diese Zwischenbilanz zog Dorfereneuerungs-Landesrätin Verena Dunst mit den Bürgermeistern Bernhard Hirczy (Jennersdorf) und Reinhard Knaus (Mühlgraben). Die Transporte wickeln Taxiunternehmen aus dem Bezirk ab. Eine Fahrt innerhalb des Gemeindegebiets kostet zwei Euro, eine Fahrt nach Jennersdorf oder in die Umgebungsgemeinden vier Euro, eine Fahrt in den anderen Teil des Bezirks acht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ab 4. Mai sind die Rufsammeltaxis unterwegs, die auf Betreiben der Gemeinden unterwegs sind. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

Neues Rufsammeltaxi erschließt Bezirk Jennersdorf

Start am 4. Mai - Fahrtpreis beträgt zwei, vier oder acht Euro pro Fahrt Ab diesem Donnerstag sind die ersten Anrufsammeltaxis im Bezirk Jennersdorf unterwegs. Sie verkehren in allen zwölf Gemeinden, auch Fürstenfeld und die Therme Loipersdorf können angesteuert werden. Wer mit dem Taxi fahren möchte, ruft bis spätestens 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrt 03329/46800 an. Die Telefonzentrale ist an Werktagen montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Auch die Rückfahrt kann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.