Ante pante popolore

Beiträge zum Thema Ante pante popolore

Elvira Brandstätter, Else Poderschnig, Erika Gruber, Gottfrieda Lamprecht, Irmtraud und Willi Grubelnik basteln die Kirchen
6

Kirchen aus Holz und Papier sollen Eisenkappler gegen Hochwasser schützen

Am 1. Februar findet wieder das "Ante Pante" in Eisenkappel statt. Die Trachtenfrauen der Gemeinde verraten, wie sie die kleine Kirchen herstellen. EISENKAPPEL-VELLACH. Am Abend des 1. Februar findet wieder das "Ante Pante" Kirchleintragen in Bad Eisenkappel statt. Bei der Prozession werden kleine, mit Kerzen erleuchtete Kirchen aus Holz oder Papier mitgetragen und am Ende der Prozession in die Vellach gelegt. Währenddessen wird der Vers "Ante pante populore, Kocla vrata cvilijore" aufgesagt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit SPÖ-Vizebürgermeister Helmut Malle, LAbg. Jakob Strauß und Bezirksparteifrauenvorsitzender Evelin Pircer beim traditionellen Kirchleintragen.

Ante pante populore

LHStv. Peter Kaiser beim traditionellen Kirchleintragen in Bad Eisenkappel: „Tradition und Brauchtum sind der Kitt der unsere solidarische Gemeinschaft zusammenhält!“ „Ante pante populore, kocle crate cvile lore” lautet der Spruch den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim traditionellen Kirchleintragen in Bad Eisenkappel gebetsmühlenartig aufsagen. Gestern, Freitag, dem 1. Februar, dem Vorabend vor Maria Lichtmess machte sich eine Vielzahl von Einheimischen und Besuchern auf, um mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.