Antenne Kärnten

Beiträge zum Thema Antenne Kärnten

Im Inneren vom Antenne Kärnten Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz laufen gerade die finalen Umbauarbeiten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz
Antenne Kärnten zieht nach Villach

Von 16. bis 22. September bringt Antenne Kärnten eine Woche lang Radio zum Anfassen nach Villach. Spannende Geschichten, beste Unterhaltung und ganz Kärnten kann dabei sein. VILLACH. Freiflächen wie leerstehende Geschäftslokale und ungenutzte Gewerbeflächen stellen viele Kärntner Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Draustadt gibt es bekanntlich zum Glück recht wenige Leerstände. Aber es gibt sie. Gemeinsam mit der Stadt Villach und dem Villacher Stadtmarketing...

Arbeitnehmer machen vom 4. bis 13. März ihr Kreuz auf dem Stimmzettel | Foto: Pixabay/ulleo

Arbeiterkammer-Wahl
Podiumsdiskussion von WOCHE & Antenne

Podiumsdiskussion der Kärntner WOCHE und der Antenne Kärnten mit den Kandidaten zur Arbeiterkammer-Wahl am Mittwoch, 13. Februar, um 18.30 Uhr in Klagenfurt. KÄRNTEN. Die (kammerzugehörigen) Kärntner Arbeitnehmer schreiten zwischen 4. und 13. März zur Wahl. Sie entscheiden, welche 70 Kammerräte in den nächsten fünf Jahren die Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte bilden. Fünf wahlwerbende Gruppen treten an: • Günther Goach – Sozialdemokratische GewerkschafterInnen in der AK...

Beschwingter Start in den Tag für 50 Antenne-Hörer – heute beim Studiokonzert und einer Unplugged-Performance von "Tagträumer" | Foto: Glabutschnig
2

MIT VIDEO: Mit den Tagtraeumern aufgewacht

Die Antenne Kärnten lud wieder zum exklusiven Studiokonzert in aller Früh: Diesmal mit den Jungs von Tagtraeumer und 50 Antenne-Hörern. KLAGENFURT (vep). Ihre Hits "Unendlich gleich", "Pfeile " und "Alles ok?!" hatten die drei Jungs der Band "Tagtraeumer" heute in aller Früh natürlich auch mit im Gepäck, als sie das Antenne-Kärnten-Studio beim exklusiven Unplugged-Konzert rockten. 50 Antenne-Hörer sind dafür heute besonders früh aufgestanden, denn um 7.10 Uhr ging es los. Exklusiv-Erlebnis für...

Benjamin Zumpfe, Florian Ragendorfer und Richard Oliver Gillissen von Flowrag mit dem Antenne-Team rund um Timm Bodner (re.) und ihrem großen Fan, der kleinen Stella | Foto: Polzer
22

"Dann kommt die Musik": Flowrag live bei der Antenne Kärnten

16 Hörer genossen beim exklusiven Studiokonzert von Flowrag den ersten Auftritt der Band in Kärnten. KLAGENFURT (vep). Früh aufstehen zahlt sich manchmal wirklich aus: Die Antenne Kärnten lud 16 Hörer zum exklusiven Studio-Livekonzert von Flowrag. Die Mödlinger Band, bestehend aus Sänger Florian Ragendorfer, Gitarist Richard Oliver Gillissen und Pianoman Benjamin Zumpfe, gab im Antenne-Studio um 8 Uhr früh ihr erstes Konzert in Kärnten. Bekannt ist Flowrag 2016 mit den Hits "Helden" und "Dann...

2

Verrückte Bühne für spannende Talente und begabte Haustiere

"Kärntens verrückte Faschingswoche" sendet die Antenne Kärnten ab 27. Februar Die Antenne Kärnten Wir feiert die fünfte Jahreszeit: Bei „Kärntens verrückter Faschingswoche“ werden von 27. Februar bis 4. März die Hörer zu Programm-Machern. Bühne für Talente Singen, rappen, Promi-Stimmen imitieren? Witze erzählen oder ein Hüftschwung wie Shakira? Erlaubt ist, was Spaß macht und was außergewöhnlich ist – vom spektakulären Stunt in der Halfpipe bis zum begabten Haustier. Eine Woche lang bietet die...

Das Antenne Kärnten Team hat Grund zu feiern | Foto: Antenne/Frankl

Antenne - Österreichs Nummer 1*

Die Antenne Kärnten mutiert zum Seriensieger. Der aktuelle Radiotest für das erste Halbjahr 2013 zeigt auf, dass die Antenne im nationalen Vergleich bereits zum sechsten Mal den ersten Platz unter den privaten Regionalradios einnimmt. "Dieses fantastische Ergebnis ist für uns ein Zeichen, dass das junge Team rund um Programmchef Timm Bodner hervorragende Arbeit leistet", sagen die Antenne Geschäftsführer Rudolf Kuzmicki und Gottfried Bichler. Auch Programmchef Bodner zeigt sich erfreut: "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.