Anton Bruckner Privatuniversität

Beiträge zum Thema Anton Bruckner Privatuniversität

 Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötte (beide rechts 2. Reihe) zeigten groß auf. Links Alisa Besevic-Busslechner, Kyung Lee und  Maria Hinterdorfer-Riegler  Klavier.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Musikschule Grein & Bruckner Uni
Musikalischer Genuss mit angehenden Profis

GREIN. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend in der Landesmusikschule Grein stand im Zeichen Musikschule trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen und Vorbilder sehen und hören“, sagt Wolfgang Rosenthaler. Große Talente aus dem Bezirk Perg Erik Nußbaummüller, Simon Aigner, Lisa Haderer, Daniel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erik Nußbaummüller, St. Nikola,  spielt ab 1. August bei der OÖ Militärmusik.
1 8

Landesmusikschule Grein
Musikalischer Genuss mit angehenden Profis

GREIN. „Tiefes Blech spielt auf“, heißt es am Donnerstag, 23. März, 18.30 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Grein. Die Musikschule vertieft weiter die Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privat-Universität. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, treffen auf Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität. Kein Geringerer als Dekan Willi Brandstötter, bekannt als Tubist und Gründungsmitglied bei Mnozil Brass, kommt mit Studierenden in die Donaustadt. Von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Musiker Lisa Haderer, Helene Lindtner, Jonas Gassner, Simon Aigner (von links) mit Josef Kürner, Maria Kürner, Alica Besevic und Wolfgang Rosenthaler. Vortragsabend in der LMS Grein. Bruckner Uni trifft Landesmusikschule.  | Foto: Robert Zinterhof
32

Musikschule trifft Anton Bruckner Uni
Ein Gala-Abend der klassischen Blasmusik

Die "singende Tuba", Erik Nussbaummüller, begeisterte. GREIN. Ein blasmusikalischer Gala-Abend war „Musikschule trifft Anton Bruckner Privat-Universität“ in der Landes-Musikschule Grein. Uni-Professor Josef Kürner und Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler präsentierten ihre Spitzen-Schüler. Mit Erik Nussbaummüller, St. Nikola, Lisa Haderer, Pabneukirchen, Simon Aigner, Waldhausen, Michael Dober, Dimbach, und Christopher Puchberger, Saxen, wachsen großartige Nachwuchs-Bläser heran. Wolfgang...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Martin Aistleitner, Simon Edlinger, Martin Dumphart, Daniel Fleischmann und Paul Preining | Foto: LMS

Großartiger Erfolg für das Posaunenensemble „T-Bones“

GALLNEUKIRCHEN. Einen großartigen Erfolg gab es für das Posaunenensemble „T-Bones“ von der Landesmusikschule Bad Leonfelden beim diesjährigen Bundesbewerb "Prima la Musica" in der Anton Bruckner Universität in Linz. Das Ensemble bestehend aus Paul Preining, Simon Edlinger, Daniel Fleischmann und Martin Aistleitner erreichte unter der Leitung von Martin Dumphart der ersten Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gemeinsam mit Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität probieren sich die Schüler der LMS Schlägl an Improvisationsmusik. | Foto: Foto: privat
2

Ensembletage für Improvisation

AIGEN-SCHLÄGL. Am 11. und 12. Mai musizieren Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität gemeinsam mit den Schülern der Landesmuikschule Schlägl. Vier Gruppen aus allen Instrumentenklassen werden bunt zusammengewürfelt und erarbeiten auf der Basis von Ensembleimprovisation neue Musik. Die Krönung dieser Improvisationstage ist ein Abschlusskonzert am Freitag, 13. Mai um 19 Uhr im neuen Vortragssaal der Landesmusikschule Ulrichsberg. Der Eintritt ist frei.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.