Anton Mittl

Beiträge zum Thema Anton Mittl

Ehrenzeichen verliehen: Bürgermeister Franz Wachter, Gemeinderätin Cornelia Marton, Christian Stubits, Anita Kopfensteiner, Josef Csencsits, Matthias Horvath, Anton Mittl, Amtsleiterin Kerstin Steiner, Gemeinderat Markus Wiesler, Vizebürgermeister Herbert Weber   | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
2

Deutsch Schützen-Eisenberg
Verdiente Gemeindebürger ausgezeichnet

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg lud die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren als Dank für die zahlreichen Unwettereinsätze im Jahr 2022 ein und verlieh Ehrenzeichen an verdiente Gemeindebürger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Gemeinderat von Deutsch Schützen-Eisenberg hat einstimmig beschlossen, den Feuerwehren für ihren Einsatz bei den Unwettern im Jahr 2022 ein sichtbares Zeichen des Dankes zukommen zu lassen. Gleichzeitig wurden die Wahlbeisitzer gewürdigt und verdiente Gemeindebürger...

Die Feuerwehr St. Kathrein feierte 100 Jahre: Bgm. Franz Wachter, Abschnittskommandant ABI Alexander Wagner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl, Nikolina Graf, Kmdt Ernst Stubits, Michelle Bitzinger, Ortsvorsteher Anton Mittl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und Andreas Mittl | Foto: Michael Strini
Video 101

St. Kathrein
Feuerwehr feierte 100 Jahre und neues Feuerwehrhaus

Die Feuerwehr St. Kathrein lud zum Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau ein. ST. KATHREIN. Die Feuerwehr St. Kathrein feierte ihren 100. Geburtstag mit einem Jubiläumsfest. Bei diesem wurde auch das erweiterte Feuerwehr- und Gemeindehaus gesegnet und somit offiziell der Bestimmung übergeben. Nach dem Eintreffen der über zehn Feuerwehren (u.a. FF Eisenberg, FF Deutsch Schützen, FF Edlitz, FF Höll, FF Bildein, FF Harmisch, FF Kohfidisch, FF Kirchfidisch, FF Badersdorf, FF Kulm, FF Deutsch...

Gemeindevorstand Anton Mittl, OAR Berthold Schlaffer, Michael Wachter, Christian Tordy, Annemarie Horvath, Adi Lang, Gerda Wiesler, GV Renate Moricz, Bgm. Franz Wachter, Vizebgm. Herbert Weber | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
1

Deutsch Schützen-Eisenberg
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verlieh fünf Ehrennadeln in Gold bzw. Silber für verdiente Gemeindebürger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg würdigte fünf Gemeindebürger für ihre Verdienste mit der Verleihung von Ehrennadeln. In Würdigung ihrer verdienstvollen Tätigkeit bei der Erstellung der Chronik der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg erhielten Gerda Wiesler, Annemarie Horvath und Christian Tordy die Silberne Ehrennadel der Gemeinde Deutsch...

Die Feuerwehr St. Kathrein erweiterte mit einem Zubau das Feuerwehrhaus. | Foto: Michael Strini
26

Feuerwehr St. Kathrein
Viel Eigenleistung der Floriani für neues Haus

Die Feuerwehr St. Kathrein erweiterte ihr altes Feuerwehrhaus um einen Zubau und schuf ein neues Dorfzentrum. ST. KATHREIN. Im November 2018 erfolgte der Start für den Zubau und die Sanierung des Feuerwehrhauses in St. Kathrein. Das alte Gebäude wurde 1967 eingeweiht. "Es war alles zu klein und entsprach nicht mehr den Anforderungen. Deshalb war eine Erweiterung und Mondernisierung notwendig", berichtet OV Anton Mittl, der sich auch bei der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für die...

Besuch am Einblick in Eisenberg | Foto: Saxinger/Hutsteiner
6

St. Kathrein/Kollerschlag
Zwei Mühlviertler radelten bis ins Südburgenland

In drei Tagen druchquerten Lukas Saxinger und Tobias Hutsteiner halb Österreich bis in die Weinidylle Südburgenland. ST. KATHREIN/KOLLERSCHLAG. Zwei Oberösterreichern ist in der vergangenen Woche ein wahres Meisterstück geglückt. In nur drei Tagen radelten die beiden Mühlviertler, Lukas Saxinger und Tobias Hutsteiner, von Kollerschlag bis nach Sankt Kathrein ins Südburgenland zum Weingut Mittl, um Freunde zu besuchen und in der Weinidylle Südburgenland erholsame Tage zu verbringen. Insgesamt...

Die Feuerwehr St. Kathrein lud zum Frühschoppen.
1 24

St. Kathrein
Frühschoppen der Feuerwehr

ST. KATHREIN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Kathrein lud am Sonntag zum schon traditionellen Frühschoppen. Trotz des nicht optimalen Wetters kamen zahlreiche Gäste - darunter auch einige Nachbarwehren (u.a. Bildein, Kulm, Kohfidisch, Harmisch, Deutsch Schützen, Edlitz, Eisenberg).  Für Stimmung sorgte wieder Helmut's Böhmische Blasmusik. Unter den Besuchern waren auch Bgm. Franz Wachter mit Gattin Resi, Vizebgm. Herbert Weber mit Gattin Martina, LA Markus Wiesler und ÖVP-LPO LA Bgm. Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.