Apps

Beiträge zum Thema Apps

Lehrlingshackathon 2022: Markus Aulenbach (UBIT), Katrin Meiseneder (ZKW Group), die Sieger Daniel Enner und Paul Löb, WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

Lehrlingshackathon
ZKW-Team aus Wieselburg holt mit App den Sieg

Die besten Apps Niederösterreichs gekürt: Team der ZKW Group holt sich beim Lehrlingshackathon 2022 Sieg in der Kategorie "Experts". WIESELBURG. Vom digitalen Ausbildungspass über eine Lösung gegen Essensverschwendung bis hin zur nachhaltigen Eisenbahner-Bauteil-Börse: Beim NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Echte Experten in Wieselburg In der Kategorie "Experts" hollten sich Daniel Enner und Paul Löb von der ZKW Group in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Vier junge Scheibbser haben sich mit ihrer Firma "Deckweiss" selbständig gemacht. | Foto: privat

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Deckweiss aus Scheibbs

Vier junge Scheibbser starten als "Deckweiss" richtig durch Daniel Aigner, Patrick Gillinger, Simon Hell und Valentin Jäch aus Scheibbs haben sich am 9. März mit "Deckweiss" als Web- und Appentwickler selbstständig gemacht. Wie kam es dazu? Wir kennen einander aus der Schule und haben schon in dieser Zeit miteinander gearbeitet und Aufträge angenommen. Wir haben uns als Studenten schließlich nebenbei selbstständig gemacht. Und wie fühlt sich das nun an? Wir genießen es, uns die Arbeitszeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Cult heißt die neue Topversion des Fiat 500 – hier in Lattementa Grün. | Foto: Fiat
6

"Einen Lattementa Grün, bitte"

Weltpremiere: Fiat bringt den Kult-500er in der Topversion "Cult" WIEN (red). Als neues Topmodell des meistverkauften Kleinwagens in Europa bringt Fiat den 500 Cult. Den kultigen Italiener gibt es als Limousine und Cabriolet und wie die neuen 500er auch in den drei aktuellen Lackierungen Lattementa Grün, Dreischicht-Weiß und – exklusiv für den Fiat 500S das kräftige Italia Blau. Für das Modelljahr 2014 wurde nämlich die ganze Fiat 500-Baureihe überarbeitet. Mit einem Twin-Air Turbo mit 105 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.