April

Beiträge zum Thema April

Foto: RMA
1 4

Pinzgau - das war der April 2016

Auch im April 2016 wurde in den Bezirksblättern Pinzgau über viele interessante Dinge berichtet. Einen kleinen Auszug finden sie anbei: Zusammengelegte Grundstücke 860 landwirtschaftliche Gründe können auf 320 reduziert werden Foto: Gottfried Mairhofer PIESENDORF. Die bereits im August 2015 begonnene erfolgreiche Grundzusammenlegung kann nun - nach einem langen und teilweise sehr steinigen Weg - gefeiert werden. Agrarlandesrat Josef Schwaiger: "Manchen Landwirten ist es sicher nicht leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
Die kleinen "Tanzmäuse" aus Bruck (Tanzstudio Natalia Petrova). | Foto: Uschi Voithofer
2

Zell am See: Erfolgreiche "ESDU Austrian Dance Masters 2016" im FPCC

ZELL AM SEE (cn). Am vergangenen Wochenende gingen im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) die ESDU Austrian Dance Masters 2016 über die Bühne. Akademie AkzepTanz, Tanzschule Seifert, Tanzstudio Natalia Petrova Aus dem Pinzgau waren Gruppen der "Akademie AkzepTanz" (Zell am See) unter der Leitung von Melanie Entleitner sowie die Tanzschule Seifert (Bruck/Salzburg) und das Tanzstudio Natalia Petrova (Bruck/Gastein) auf der Bühne. Der Redaktion liegen die Ergebnisse der "Akademie AkzepTanz" vor:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein vielversprechendes Kulturprogramm der Stadtgemeinde Judenburg wurde präsentiert. Foto: Leitner
6

Von Volksmusik bis Kabarett

Auf das Judenburger Kulturprogramm der ersten Jahreshälfte darf man gespannt sein. JUDENBURG. „Gegensätze ziehen sich an“, beschreibt Bürgermeister Hannes Dolleschall das neue Kulturprogramm. Von März bis Juli erwartet die Judenburger und interessierte Auswärtige ein buntes Potpourri verschiedenster Künstler. Den Auftakt macht das Konzert von „Zoë & Band“. Die Nachwuchshoffnung Zoë Straub ist mit ihrem Hit „Mon coeur a trop aimé“ in ganz Österreich bekannt und gibt ihr Können im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.