Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Worauf muss man auf einer nassen Fahrbahn achten? | Foto: pixabay/geraldfriedrich2
4

Aquaplaning und Co.
Richtiges Verhalten auf nassen Straßen

Es ist aktuell ein fast alltägliches Phänomen in der Steiermark - der Wechsel von Sonnenschein zu starken Gewittern. Auf der Straße können diese Wetterbedingungen für große Gefahr sorgen. Worauf muss man beim Fahren auf einer nassen Fahrbahn achten und was ist überhaupt "Aquaplaning"? STEIERMARK. Man kennt es: Trotz starkem Regen oder einer Unwetterwarnung muss man mit dem Auto zur Arbeit fahren. Die schlechte Sicht ist dabei nicht die einzige Gefahr. MeinBezirk.at hat beim "Auto-, Motor- und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Der Schulweg birgt viele Gefahren, daher ist es besonders jetzt zu Schulbeginn wichtig, Kinder darauf vorzubereiten. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia

Sicher zur Schule: Last-Minute-Tipps für Eltern und Schüler

Am Montag beginnt in der Steiermark wieder das Schulbank-Drücken und für Schüler der vielzitierte Ernst des Lebens. Als kleinste Verkehrsteilnehmer müssen Kinder, besonders Tafelklassler, den Weg zur Schule mit allen möglichen Gefahren kennenlernen. Noch ist Zeit, damit Eltern ihrem Nachwuchs zeigen, wie dieser sicher im Klassenzimmer ankommt. Hier gibt es einige Expertentipps. Auch wenn 2020 gefühlt alle Kinder im Homeschooling waren, gab es österreichweit 272 Unfälle mit Schulkindern auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sicher: Jantscher, Steinscherer, Viertler, Ederer, Wlasak (v. l.) | Foto: Markus Oberländer

Deutschfeistritz: "Mobil & Sicher" am Schulgelände

Schüler konnten sich intensiv mit dem Thema Verkehr auseinandersetzen. Wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist, konnten rund 200 Schüler der NMS und PTS Deutschfeistritz erfahren. Sie nahmen an der Vortragsreihe von "Mobil & Sicher" am Schulgelände teil und waren etwa vom Überschlagsimulator und dem Gurtschlitten des ÖAMTC begeistert. Auch die Rauschbrille des ARBÖ führte ihnen vor Augen, wie sich Alkohol auswirkt. Abgerundet wurde das Programm von Richter Helmut Wlasak, der einen Vortrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Arbö
1

Arbö Ortsklub Gleisdorf macht Volksschüler sichtbar

Unter diesem Motto "Mach dich sichtbar!" verteilen der Landesschulrat für Steiermark, die Wiener Städtische Versicherung, die AUVA und der Arbö Steiermark insgesamt 11.000 Reflektorschleifen an die ersten Klassen der steirischen Volksschulen. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es länger dunkel ist, ist Sichtbarkeit das Um und Auf. Die besorgniserregende Zahl von 46 verletzten Schulkindern allein in der Steiermark (504 verunglückte Schüler/innen österreichweit/Quelle Statistik Austria) im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Zur Bewusstseinsbildung der Motarradfahrer arbeiten Exekutive, KFV und ARBÖ eng zusammen, hier beim Stausee Soboth. | Foto: Foto: Fritz Jamnig
1 5

Mit gutem Gefühl aufs Bike, aber sicher

Tipps von KFV, ARBÖ und Exekutive für einen sicheren Start in die Motorradsaison. susanne.veronik@woche.at Wer letzten Samstag beim Stausee Soboth halt machte, staunte nicht schlecht: Da waren Exekutive und ARBÖ mit voller Ausrüstung vor Ort und holten Biker von der Straße auf den Parkplatz bei der Raststation- aber nicht um diese abzustrafen, sondern ganz im Gegenteil, um ihnen ein Service anzubieten. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gibt nämlich auf den beliebten Motorradstrecken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Özkan Yildirim und Antonia Pendl vom FSZ Ludersdorf wissen wie man sicher in den Frühling startet.
2

Sicher in die neue Motorradsaison

Die Sonne lockt, die Temperaturen steigen und damit startet auch die Bike-Saison. Offiziell ist für viele der erste März das Datum, an dem die Feueröfen aus dem Winterschlaf geholt werden. Doch um ein Böses Erwachen zu vermeiden, sollten einige Tipps eingehalten werden. Gerade der technische Zustand der Ausrüstung sollte vor den ersten Ausfahrten überprüft werden. So rät etwa der Öamtc anfangs einen genauen Blick auf die Batterie, das Motoröl, die Flüssigkeitsstände, die Elektrik und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.