Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Landeskonferenz mit tierischer Unterstützung: Anton Lang, ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger, SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz mit dem Maskottchen. | Foto: RegionalMedien
3

Kommunikationszentrum Leoben
ARBÖ-Landeskonferenz bestätigte den Vorstand

Bei der Landeskonferenz des ARBÖ im Leobener Kommunikationszentrum wurde am Samstag der Vorstand quasi bestätigt, neu dabei sind Manfred Komericky und Gerald Murlasits. LEOBEN. Der ARBÖ umfasst mittlerweile 40.000 steirische Mitglieder und rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist nicht nur Prüfstelle für Fahrzeuge sondern auch verlässlicher Partner bei Pannendiensten. Samstag wurde der Vorstand in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang bestätigt, und mit Blickrichtung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Bänder sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: ARBÖ
1 1

Gratis Reflektorbänder für Pensionisten

922 Fußgänger sind im Vorjahr auf Österreichs Straßen verunglückt, zwei von drei, weil sie schlecht sichtbar waren. Der ARBÖ stellt deshalb in Zusammenarbeit mit dem Regionalressort des Landes Steiermark in allen Prüfzentren 3.200 Reflektorbänder kostenlos für Pensionisten zu Verfügung. Diese sind einfach anzubringen und steigern die Sichtbarkeit, damit auch die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer in den Wintermonaten. Pro Person können, solange der Vorrat reicht, zwei Stück bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Helm und Warnweste ausgestattet geht es durch den Parcours.  | Foto: Lederer

Verkehrssicher bereits im Kindergarten

Bereits zum vierten Mal findet die "1-2-3 Challenge" am 29. April ab 10 Uhr im Hopsi-Hopper Kindergarten in Voitsberg-Krems statt. Durch das Verkehrssicherheitsprojekt für Kinder im Kindergartenalter möchte der ARBÖ die Kleinsten bereits frühzeitig mit dem Rad in Kontakt bringen und vermitteln, wie man richtig und sicher Rad fährt.  Programm des ProjektsNach den Übungsfahrten unter fachkundiger Anleitung können die Kinder auf einem Laufrad mit Helm und Warnweste einen Geschicklichkeits-Parcours...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.