Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. | Foto: ARBÖ Tirol
4

ARBÖ Tirol
10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. So lassen sich Motorradausfahrten mit einem sicheren Gefühl planen. TIROL. Langsam können die Motorräder wieder aus der Garage geholt werden, denn das "Motorradwetter" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ausfahrten lassen sich planen und auch als Alltags-Fortbewegungsmittel kann das Motorrad wieder häufig benutzt werden. Der ARBÖ Tirol hat einige Tipps für Motorradliebhaber zusammengefasst....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autos, aber auch Motorräder, können im Herbst zur tödlichen Gefahr für wechselndes Wild werden. | Foto: Schwärzler
Aktion 2

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln
Vorsicht: Herbst ist Wildwechsel-Zeit

BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Allein im Bezirk Innsbruck-Land ... ... wurden im vergangenen Jagdjahr 250 Rehe, Hirsche und Gämsen als Straßenverkehrsunfall-Wild von Jägern geborgen, weist Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Gefahr hin: "Um solchen Unfällen vorzubeugen gibt es eine gute Zusammenarbeit mit dem Land Tirol. Gemeinsam mit der Abteilung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Obmann Markus Hütter, Franz Silbergasser, Präsident Eduard Fleischhacker, Stützpunkt-
leiterin Sabrina Steiner, Herbert Raich, Walter Gigele, Helmut Pflaume, Anton Tiefenbacher,  nicht am Bild: Irene Auer-Scherl, Heinrich Griesser, Franz Rauch,  Emil Schöpf und Richard Stadler    Foto: ARBÖ Landeck

GENERALVERSAMMLUNG des ARBÖ Landeck

Der ABRÖ-Ortsklub Landeck hielt am 13.Oktober 2016 die ordentliche Generalversammlung im ESV-Lokal in Landeck ab. Neben den Berichten über das vergangene Jahr, standen heuer auch die Neuwahlen des Auschusses und Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Obmann Markus Hütter berichtete über die Tätigkeiten und Veranstaltungen aus der vergangenen Vereinsperiode und erinnerte dabei an den Ehrenobmann und Vizepräsidenten des ARBÖ-Tirol, Albert Fritz, der heuer im Alter von 91...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf

Verkehrserziehung an der NMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. Aktiv unterwegs ist der ARBÖ im Sommersemester mit seiner ARBÖ-Verkehrserziehung; im Bezirk stand am 6. Juli der Verkehrssicherheitstag in der NMS Kitzbühel im Ausmaß von vier Unterrichtseinheiten mit rund 80 Teilnehmern am Programm. Dabei wird das Gefahrenbewusstsein von Kindern und Jugendlichen in ihrer verkehrsbezogenen Lebensumwelt gefördert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Kufstein ist die Freude groß über die Auszeichnung mit dem ARBÖ-Bergkristall.

ARBÖ verleiht Bergkristall-Auszeichnung an Kufsteiner Hauptschulen

KUFSTEIN (mel). Der ARBÖ hat sich das Thema Verkehrserziehung in Schulen zum Herzen genommen und organisiert nun seit bereits neun Jahren Veranstaltungen in Volks-, Haupt-, und Polytechnischen Schulen. "Es ist sehr wichtig, dass die jungen Menschen auf den Straßenverkehr vorbereitet sind", so ARBÖ-Direktor Helmuth Werth. Der ARBÖ-Bergkristall ist eine jährliche Auszeichnung für aktive Schulen in diesem Verkehrserziehungsprogramm. Dieses Jahr hat der eigens dafür gegründete Ausschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.