arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Die Siegermannschaft des AK/ÖGB-Kegelturniers der Damen (Seniorenheim Vöcklabruck).  | Foto: ÖGB
2

Bezirksturnier in Gampern
70 Teams kegelten um den AK/ÖGB-Pokal

Zum 37. Mal hat kürzlich das AK/ÖGB-Kegelturnier des Bezirks Vöcklabruck stattgefunden. 20 Damen- und 50 Herrenmannschaften traten im Gasthof "Zum Gugg" in Gampern an.  GAMPERN. 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Kegelkünste. Bei den Damen siegte das Team des Seniorenheimes Vöcklabruck 2 mit 588 Holz vor Greinöcker & Willibald mit 509 Holz. Den dritten Platz belegte das Damenteam der Firma Hopf mit 489 Holz. Der Sieg bei den Herren ging an die Mannschaft Stiwa Group 2 mit 679...

In Vöcklabruck
Evonik holt sich den Darts-Pokal der Arbeiterkammer

Zum 13. Mal hat kürzlich die AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Darts stattgefunden. Das Team der Firma Evonik setzte sich beim Tournier in der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck gegen 23 weitere Mannschaften durch.  VÖCKLABRUCK. Auf Rang zwei folgte das Team "Triple Trouble" der Lenzing AG, gefolgt von den Spielern der Frima Stiwa. ÖGB-Regionalsekretär Frederik Schmidsberger ist zufrieden mit dem Turnier: „Die Beteiligung und die tolle Stimmung zeigen, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen. Was...

Arbeiterkammer-Wahl 2024
FSG Vöcklabruck präsentiert Kandidaten

Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen der FSG Vöcklabruck haben heute, 9. Februar 2024, ihr Programm und ihre Liste für die Arbeiterkammer-Wahl 2024 vorgestellt. Die Anliegen der Kandidaten reichen von Teuerungen, über öffentliche Verkehrsmittel bis zu Arbeitsbedingungen in der Pflege. Gewählt wird vom 5. bis 18. März.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Mit aller Kraft. Für alle." lautet das Motto der FSG im Wahlkampf 2024. Vorherrschendes Thema sind die Teuerungen. "Die Inflation ist uns über den...

Pflegegeld
AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau

Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt. Die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck erkämpfte eine Nachzahlung vor dem Verwaltungsgerichtshof.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang musste die Frau auf das ihr zustehendes Geld warten, weil das Land Oberösterreich und die Pensionsversicherungsanstalt um die Zuständigkeit für die Auszahlung stritten. Jetzt endlich bekam die Frau 8.500 Euro nachgezahlt.  Die Arbeitnehmerin...

ÖGB Vöcklabruck
Gewerkschaftsbund fordert Reform der Pendlerpauschale

Weil mit Ende Juni die erhöhte Pendlerpauschale ausläuft, fordert der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) deren dauerhafte Reform. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer (AK) hat der ÖGB ein Modell vorgeschlagen, das besonders Geringverdienende entlasten soll.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 30. Juni läuft die befristete Erhöhung von Pendlerpauschale und Pendlereuro aus, die vergangenes Jahr wegen der stark gestiegenen Treibstoffpreise eingeführt worden war. Josef Ablinger, ÖGB-Regionalversitzender aus...

Vortrag der AK Vöcklabruck
Tausende Euro sparen beim Hausbau

Am Donnerstag, 1. Juni lädt die Arbeiterkammer Vöcklabruck angehende Häuslebauer zu einem Vortrag ein. Ab 18 Uhr geben Konsumentenschützer Tipps, wie sich trotz gestiegener Zinsen Geld sparen lässt.  VÖCKLABRUCK. Weil die meisten nur einmal im Leben ein Haus bauten, fehle vielen die Erfahrung, heißt es in einer Mitteilung der Arbeiterkammer. Eine sorgfältige Planung, die Auswahl von kompetenten und verlässlichen Vertragspartnern und eine unabhängige Kontrolle während der Bauphase seien ganz...

Foto: GWS Vöcklabruck
2

Veranstaltung in der AK Vöcklabruck
Diskussion "Armut sichtbar machen"

Unter dem Titel "Armut sichtbar machen" laden das Armutsnetztwerk Vöcklabruck, der VÖGB und die Projektgruppe Gewerkschaftsschule am 25. Mai zu einer Diskussion in die Arbeiterkammer Vöcklabruck ein.  VÖCKLABRUCK. Aktuell seien 1,5 Millionen Menschen in Österreich armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, heißt es in einer Mitteilung des ÖGB. Das sind 17,5 Prozent der Bevölkerung.  Bei der Veranstaltung am 25. Mai wird unter anderem Gabriele Bandstetter vom Sozialmarkt "Der Korb" sprechen, die...

Finanzielle Entlastung
Arbeiterkammer im Einsatz für ihre Mitglieder

In Summe hat die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck im Vorjahr an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen für ihre Mitglieder Zahlungen von insgesamt 8.041.766 Euro erreicht. Wie wichtig die Arbeit der AK-ExpertInnen vor Ort ist, zeigen zwei konkrete Beispiele aus dem Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Mann im Bezirk Vöcklabruck leidet von Geburt an unter massiven gesundheitlichen Einschränkungen. Das Krankheitsbild ist umfassend: Symptomatische...

7.027 AK-Mitglieder suchten Rat

Arbeiterkammer Vöcklabruck erkämpfte mehr als sechs Millionen Euro VÖCKLABRUCK. 2017 wandten sich 7.027 Mitglieder mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an die Experten der Arbeiterkammer Vöcklabruck. "Das ist annähernd die gleiche Zahl wie im Vorjahr", sagt AK-Bezirksstellenleiterin Martina Obermaier. Bereits rund zwei Drittel der Ratsuchenden nehmen eine telefonische Beratung in Anspruch. "Die Zahl stieg 2017 um 11,6 Prozent auf 4.614", so Obermaier. Deutlich mehr als 2016In Summe konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.