arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Arbeiterkammer brachte Firma zur Einsicht
Rechnung war fast viermal so hoch wie das Angebot

Ein Konsument sollte statt des vereinbarten Pauschalpreises von 3.240 Euro über 12.000 Euro zahlen, da Mehrkosten für die Entsorgung anfielen. Die Arbeiterkammer (AK) setzte sich erfolgreich für den Verbraucher ein und erklärte die Nachforderung für unzulässig. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unternehmen hatte für eine Tiefenbohrung inklusive Bohrschlammentsorgung einen Pauschalpreis von 3.240 Euro angeboten. Letztlich wurde dem Konsumenten jedoch eine Rechnung über 12.010,54 Euro gestellt. Die AK...

AK-Jugend-Dialogtreffen
Teuerung trifft junge Menschen besonders hart

Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud kürzlich in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer Vöcklabruck ein, um über das Thema Teuerung zu diskutieren. VÖCKLABRUCK. Wohnen, Lebensmittel, Kleidung: Die Grundbedürfnisse des Lebens sind teurer geworden und für viele junge Menschen und ihre Familien kaum leistbar. Gemeinsam mit Experten der Schuldnerhilfe Oberösterreich und Trainer für Jugendlichen widmete sich die...

Stundensatz & Anfahrt
Arbeiterkammer vergleicht Installateure in Gmunden und Vöcklabruck

Viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fragen sich, wie viel der Stundensatz von Installateuren ausmacht und was eine angemessene Anfahrt kostet. Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer OÖ zeigt deutliche Preisunterschiede. BEZIRK GMUNDEN, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Erhebung umfasst 90 Installationsunternehmen aus den Bereichen Gas und Wasser in ganz Oberösterreich, darunter auch vier aus dem Bezirk Gmunden und zwei aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Stundensatz eines...

Elena Schlesinger, Severin Gaisbauer (Schüler des ORG Franziskanerinnen Vöcklabruck) und Christine Heitzinger (AK-Vizepräsidentin) beim Hermann-Langbein-Symposium 2024

 | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ
3

Projekt zur NS-Zeit
Vöcklabrucker Schüler drehen Anti-Faschismus-Film

Schüler des ORG Vöcklabruck präsentieren selbst gedrehten Anti-Faschismus-Film. Darin fordern sie: "Nie mehr Faschismus, nie mehr Diktatur – damit die Menschheit nicht zu Boden geht!“ VÖCKLABRUCK, LINZ. Im Rahmen des Buchprojekts der Arbeiterkammer "Mein Engagement für Demokratie" haben sich Schüler aus Oberösterreich mit „Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft“ von Reinhard Kleist auseinandergesetzt. Das Buch handelt von einem polnischen Juden, der im Konzentrationslager zur...

In Vöcklabruck
Evonik holt sich den Darts-Pokal der Arbeiterkammer

Zum 13. Mal hat kürzlich die AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Darts stattgefunden. Das Team der Firma Evonik setzte sich beim Tournier in der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck gegen 23 weitere Mannschaften durch.  VÖCKLABRUCK. Auf Rang zwei folgte das Team "Triple Trouble" der Lenzing AG, gefolgt von den Spielern der Frima Stiwa. ÖGB-Regionalsekretär Frederik Schmidsberger ist zufrieden mit dem Turnier: „Die Beteiligung und die tolle Stimmung zeigen, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen. Was...

Pflegegeld
AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau

Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt. Die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck erkämpfte eine Nachzahlung vor dem Verwaltungsgerichtshof.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang musste die Frau auf das ihr zustehendes Geld warten, weil das Land Oberösterreich und die Pensionsversicherungsanstalt um die Zuständigkeit für die Auszahlung stritten. Jetzt endlich bekam die Frau 8.500 Euro nachgezahlt.  Die Arbeitnehmerin...

Herbert Brauneis, Andreas Stangl, Christian Burger, Josef Ablinger, Norbert Brettbacher, Andreas Brandweiner, Joachim Razenberger und Karin Himmelreicher sind die Kandidaten der FSG. | Foto: FSG
2

Arbeiterkammer-Wahl
FSG sucht die besten Kollegen

Wettbewerb soll auf die Bedeutung des Arbeitsklimas hinweisen. BEZIRK. Mit einem Wettbewerb startet die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) Vöcklabruck in den regionalen Wahlkampf zur Arbeiterkammerwahl. Sie sucht den besten Arbeitskollegen und verlost drei Restaurantgutscheine im Wert von 100 Euro für die beste Begründung. Einsendungen sind bis 14. März an voecklabruck@fsg.at möglich. „Aus meiner Erfahrung werden nicht Betriebe, sondern Vorgesetzte verlassen.“ – Josef Ablinger...

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

Kalliauer informierte beim Sommerfest der SPÖ

VÖCKLABRUCK. Vergangene Woche fand in Vöcklabruck das sechste bezirksweite Sommerfest von SPÖ und sozialdemokratischen Gewerkschaftern (FSG) statt. Mehr als 200 Besucher genossen das gemeinsame Miteinander. Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer erklärte die Auswirkungen der 60-Stunden-Woche und die Kürzungen bei der AUVA. Der FSG-Vorsitzende Josef Ablingermeinte: „Mama und Papa müssen immer flexibler und länger arbeiten, eine ganztägige Kinderbetreuung gibt es aber nicht.“ Auch der...

Das Messeteam mit AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober (4.v.l.), Andreas Seidl (5.v.l.) und Bildungsberater David Aigner (6.v.l.). | Foto: Cityfoto.at
4

„Weiter mit Bildung“: Run auf AK-Bildungsmesse

VÖCKLABRUCK. Von ganz jung bis schon etwas reifer: Rund 300 Besucher kamen Donnerstagabend in die Arbeiterkammer Vöcklabruck, um sich rund um das Thema Weiterbildung zu informieren. 30 oberösterreichische Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen präsentierten dabei ihre Angebote von A wie Alu-Stiftung GmbH bis Z wie Zentrum für Fernstudien. Publikumsmagnete beim informativen Bühnenprogramm waren die Gesprächsrunden „Nachholen von Bildungsabschlüssen für Erwachsene“ sowie „Geheimnisvolle...

Johann Kalliauer zu Besuch bei Mahle

VÖCKLABRUCK. Kürzlich besuchte Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer die Firma Mahle in Vöcklabruck. Er suchte den Kontakt mit den Beschäftigten und erkundigte sich über deren Arbeitsbedingungen, Sorgen und Anliegen. Der Mahle-Konzern beschäftigt derzeit weltweit rund 77.000 Mitarbeiter, davon mehr als 200 in Vöcklabruck.

Josef Weidenholzer, EU-Abgeordneter | Foto: Weidenholzer
3

Diskussion über den Sozialstaat

VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 8. Juni, findet um 19 Uhr in der Arbeiterkammer Vöcklabruck eine Podiumsdiskussion über die künftige Finanzierung des Sozialstaates statt. Adi Pohn, Unternehmer aus Schörfling, Lisa Mittendrein, Aktivistin bei Attac Österreich, und Josef Weidenholzer, EU-Abgeordneter, diskutieren unter Beteiligung des Publikums wichtige Fragen für Österreich. Der Sozialstaat umfasst Leistungen wie Arbeitslosengeld, Pensionen, Pflege, Wasserversorgung, Schulen und Kindergärten, aber...

Kritik an Arbeit der Gutachter

Arbeiterkammer sieht Probleme bei Sozialrechtsangelegenheiten VÖCKLABRUCK. "In den Beratungsgesprächen merkt man nach wie vor, dass die Menschen vorsichtig sind", zieht Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer OÖ eine zwiespältige Bilanz über das Jahr 2016. "Die Arbeitszufriedenheit im betrieblichen Umfeld ist zwar hoch, dennoch sind die Menschen unsicher, was die Zukunft im Land betrifft." 14 Prozent mehr Beratungen Diese mache sich dadurch bemerkbar, dass sich die Menschen oft erst sehr...

Arbeiterkammer hat fast 8,4 Millionen erkämpft

VÖCKLABRUCK. "Das Jahr 2015 war geprägt von steigender Arbeitslosigkeit, sinkender Arbeitszufriedenheit und stagnierenden Einkommen", berichten Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer und Bezirksstellenleiterin Martina Obermaier. Allerdings verzeichne der Bezirk Vöckla-bruck mit einem Plus von sechs Prozent einen geringeren Anstieg der Arbeitslosigkeit als der Landesdurchschnitt. 6.392 Mitglieder wandten sich im vergangenen Jahr an die Arbeiterkammer Vöcklabruck. "Dem Großteil der 4.045...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.