Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Anzeige
Rund 60 Mitarbeiter sind am Standort in Aschach beschäftigt. | Foto: STOREBEST
5

Der Ladeneinrichter
STOREBEST baut die Arbeitswelt von morgen

STOREBEST ist als Einrichter von Büros, Handel, Friseursalons, Apotheken und Arztpraxen ein attraktiver Arbeitgeber. Moderne Fertigungstechniken und Innovationsgeist stellen ein reizvolles Arbeitsumfeld mit zahlreichen Aufstiegschancen dar. ASCHACH. Jobs im Einrichtungsgewerbe verbinden Handwerk mit Kreativität. STOREBEST Mitarbeiter genießen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungschancen. Das wachstumsorientierte Unternehmen mit sechzigjähriger Firmengeschichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonderthemen Steyr
Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anna Ganzer
Beim Herbstempfang des Wirtschaftsbundes auf der Burg Deutschlandsberg: Gastgeber Stadtgruppenobmann Gunther Riedlsperger, 
AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe, Hans Kilger, WB-Direktor Jochen Pack, Vize-Bgm. Jürgen Kovacic, Bgm. Josef Wallner und Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Manfred Kainz (v.l.) | Foto: Veronik

Wirtschaftsbund
Karl-Heinz Snobe, Jochen Pack und Hans Kilger zum Arbeitskräftemangel

Der Rittersaal auf der Burg Deutschlandsbrg war Schauplatz für den Herbstempfang des Wirtschaftsbundes Stadtgruppe Deutschlandsberg. Stadtgruppenobmann Gunther Riedlsperger hat dazu AMS Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe, Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack und den in der Region Wirtschaftstreibenden Hans Kilger aus München zu einem Vortragszyklus eingeladen. DEUTSCHLANDSBERG. "Wir wollen nicht wissen was war, wir wollen wissen, was kommt", stellte Manfred Kainz, Obmann der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Marc Ortner sitzt seit Jahren für die Grünen und jetzt Bürgerliste im Gemeinderat von Deutschlandsberg und seit 2020 auch im Stadtrat. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Kündigung von Stadtrat Marc Ortner aus "gerechtfertigten Gründen"

Kritischen Anfragen zu Umständen im Seniorenzentrum der Volkshilfe in der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung hat für den Grünen Stadtrat Marc Ortner nachhaltige Folgen: Er ist seinen Job los. Die WOCHE Deutschlandsberg hat dazu in jener Apotheke angefragt, wo Marc Ortner seit gut zehn Jahren seiner Arbeit nachgegangen ist. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Frühling sind Angehörige Bewohner u.a. Bürger an den Grünen Stadtrat Marc Ortner herangetreten, um ihn über mögliche Missstände in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Mit dem Spar-Sommercamp für insgesamt 40 Kinder von Mitarbeitern setzt man einmal mehr ein Zeichen als attraktiver Arbeitgeber.   | Foto: Spar/Velchev
1 3

Spar
Sommercamp für Kinder von Spar-Mitarbeitern

Das Spar-Sommercamp lädt bereits zum vierten Mal Kinder von vier bis zwölf Jahre zum Entdecken, Spielen und Lernen ein. Insgesamt 40 Kids von Mitarbeitern sowie Einzelhändlern haben damit auch im heurigen Sommer die Gelegenheit, zwei Woche lang Spiel, Spannung und viel Spaß zu erleben. Was geschieht hinter den Kulissen der Spar-Zentrale? Wie werden die backofenfrischen Köstlichkeiten in den Frischeregalen eigentlich hergestellt? Das Sommercamp 2021 lädt auch heuer wieder 40 Kinder von...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Gerot Lannach zählt laut Trend-Ranking seit Jahren zu den besten Arbeitgebern Österreichs. | Foto: KK

Lannacher Unternehmen unter den besten Arbeitgebern Österreichs

LANNACH. Zum vierten Mal suchte das Wirtschaftsmagazin Trend in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber- und Bewertungsplattform Kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista die besten Arbeitgeber Österreichs. Dafür wurden 1.000 Unternehmen aus 20 Branchen beurteilt und die besten 300 ermittelt. Auf Rang 298 findet sich Gerot Lannach: Das Pharmaunternehmen mit 760 Mitarbeitern erzielte einen Score von 7,16. Österreichs Top-Arbeitgeber Miele kam auf 8,80, Nummer eins in der Steiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Josef Porta, Martin Kollmann, Waltraud Freigassner (alle Kendrion), Hermann Zeilinger (TÜV), Claudia Schenner-Klivinyi (SinnWin), Andreas Schnofl und Siegfried Kaiser (beide Kendrion) (v.l.n.r.) freuen sich über das Gütezeichen. | Foto: Kendrion
2

Kendrion als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Eibiswalder Unternehmen bekommt ein staatliches Gütezeichen. Die Kendrion GmbH aus Eibiswald erhält das staatliche Gütezeichen "Familienfreundlicher Arbeitgeber". Rund 400 Unternehmen in ganz Österreich dürfen diese Auszeichnung des Familienministeriums tragen, bisher war das Autohaus Reiterer in St. Martin i.S. das einzige aus dem Bezirk. Im Rahmen des zertifizierten Audits "Beruf und Familie" wurde Kendrion von der Seiersberger Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi von SinnWin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Zugeständnisse für in Sozialberufen Tätige

Plus 2,5 % mehr Lohn und Gehalt für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft (SWÖ)​​Früher mehr Urlaub, Verbesserungen für Lehrlinge und Pflegeberufe. Vor drei Wochen hat man noch zum Streik unter den in Sozialberufen Beschäftigten aufgerufen, der Nachhall blieb offentsichtlich nicht ohne Effekt. Die vielen Aktionen, Betriebsversammlungen, Unterschriften(listen), Solidaritätsbekundungen und Streiks haben dazu geführt, dass in der sechsten Verhandlungsrunde zwichen den gewerkschaften GPA-djp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Foto: WKO/Lienhardt

Mehr als 3.500 Unternehmer im Bezirk

Der Bezirk Deutschlandsberg hat laut aktuellen Zahlen der Wirtschaftskammer (WKO) 3.506 aktive Unternehmen. Allein 2013 wurden 258 Unternehmen gegründet. Mehr als ein Drittel der Firmen, konkret 42 Prozent, sind Arbeitgeberbetriebe, das heißt, dort werden Mitarbeiter beschäftigt. Der überwiegende Teil der Unternehmen, insgesamt 52 Prozent, sind aber sogenannte Ein-Personen-Unternehmen. Ein wichtiger Faktor für Betriebe und Arbeitsplätze im ländlichen Raum ist die Infrastruktur. Darauf wies der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.