Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Jeden Donnerstag wird ein solcher Bus von 16 bis 20 Uhr zum mobilen Treffpunkt für Jugendliche aus Wartberg.  | Foto: Foto: Sascha Reischl
3

Wartberg erweitert sein Angebot für Jugendliche
Umfassende Jugendarbeit auf Rädern

Ab Juli hat Wartberg ein mobiles Jugendzentrum. Dahinter steht ein modernes und umfassendes Konzept. WARTBERG/KREMS. Am 1. Juli rollt erstmals ein gelber Bus nach Wartberg. Er ist das neue, mobile Jugendzentrum des Ortes. "Wir haben uns in Wartberg für das Modell der offenen Jugendarbeit von Sascha Reischl entschieden", sagt Vizebürgermeister Manfred Huemer. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Familie und Jugend im Gemeinderat. Dort wurde seit vielen Jahren überlegt, wie Jugendarbeit in...

Christian Dörfel, Kurt Bernegger, Wolfgang Stanek (v.li.) | Foto: OÖVP

Arbeitgeber
Landtagspräsident Stanek zu Besuch bei Firma Bernegger

Einer der größten Arbeitgeber in der Region ist die Firma Bernegger in Molln. Landtagspräsident Wolfgang Stanek besuchte gemeinsam mit OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel den Hauptstandort in Molln. MOLLN. „Der Arbeitsmarkt im Bezirk Kirchdorf liefert rekordverdächtige Zahlen. Derzeit gibt es bei uns sogar mehr als 1.200 offene Stellen", so OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel. Er kennt auch das "Erfolgsgeheimnis": "Wir sind im Bezirk breit aufgestellt. Neben den großen Industriebetrieben sind vor...

Bei der AK-Rechtsberatung herrscht derzeit Hochbetrieb. | Foto: Artur Verkhovetskiy/panthermedia

Corona und Arbeitsrecht
Antworten auf die sieben häufigsten Fragen

Bei der Arbeiterkammer OÖ laufen die Telefone heiß – laut eigenen Angaben gibt es derzeit sechs Mal so viele Anfragen pro Tag wie zu Normalzeiten. Hier die Antworten der AK-Rechtsexperten auf die  häufigst gestellten „Standardfragen“. Muss ich trotz Ausgangsbeschränkung in den Betrieb kommen? Unaufschiebbare Berufsarbeit ist ausdrücklich als Ausnahme der Ausgangsbeschränkung definiert. Ob eine Berufsarbeit nun aufschiebbar ist oder nicht, obliegt der Entscheidung des Arbeitgebers. Die AK OÖ...

Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

Das Landeskrankenhaus Kirchdorf ist ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk Kirchdorf | Foto: Foto: gespag

Mitarbeiter als wichtigstes Kapital
Krankenhaus Kirchdorf – ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk

KIRCHDORF (sta). Mit derzeit rund 660 Mitarbeitern ist das Landeskrankenhaus Kirchdorf nicht nur wichtiger Arbeitgeber sondern auch zentraler Gesundheitsversorger der Region. 12.000 stationäre und mehr als 114.000 ambulante Patienten werden jährlich in den Fächern Unfallchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Kinderheilkunde, Radiologie, Anästhesie und Physikalische Medizin betreut. Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies gilt ganz...

Tag der Entscheidung: Die Metaller bleiben hart!

Kampfansage: Metallerchef Wimmer fordert 5,5 Prozent mehr Lohn Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Metallern und ihren Arbeitgebern, dann drohen Streiks. WIEN (kast). Vergangene Woche waren die Gewerkschafter und die Vertreter der Arbeitgeberseite sehr weit von weißem Rauch entfernt. Vielmehr zogen dunkle Gewitterwolken auf: Grund war die Forderung des Metallerchefs Rainer Wimmer von 5,5 Prozent mehr Lohn. Dies ließ den Chefverhandler der Arbeitgeber, Christoph Hinteregger, verärgert...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.